Eisenbahnromantik 3

Chile und Argentinien sind die südlichsten Länder Lateinamerikas. Fahrten mit dem „Tren del Vino“ durch die Weinanbauregion Chiles oder mit dem „Tren a las nubes“ über eine faszinierende Streckenführung bis hinauf auf 4.100 m in die argentinische Bergwelt lassen Sie eintauchen in die Kultur und die faszinierenden Landschaften dieser Länder. Genießen Sie die Küstenregion Chiles bei einem guten Wein und wandern Sie auf den Spuren der historischen Eisenbahnen. Buenos Aires mit seinen prachtvollen Kolonialbauten, dem pulsierenden Künstlerviertel La Boca und den Rhythmus des Tangos lädt nach dem Erlebnis der Natur zu einem kulturellen Höchstgenuss ein.
Reiseverlauf
 
1. Tag Ankunft in Santiago de Chile
Nach dem Check-in im Hotel haben Sie Zeit zum Erholen und für einen ersten eigenen Streifzug durch die Stadt.

2. Tag Tren del Vino
Der Tren del Vino führt uns durch die Weinberge im Valle de Colchagua. Unterwegs verköstigen wir verschiedene Weine und besichtigen ein Weingut. Unsere Zuglokomotive stammt aus dem Jahre 1913, Typ 57, und wurde in Viña del Mar gebaut. Die drei Zugabteile der ersten Klasse vom Typ „Linke Hoffmann“ kommen ursprünglich aus Deutschland und wurden 1923 und 1930 nach Chile exportiert. Rückkehr nach Santiago de Chile am Abend.

3. Tag Santiago de Chile
Nach dem Frühstück City-Tour durch Santiago de Chile mit Besichtigung der historischen Bauten, der Estación Mapocho und den Cerro Santa Lucia, von welchem wir einen weiten Blick über die Stadt genießen können. Anschließend Besuch des Museo Ferroviaria (Zugmuseums) mit 13 verschiedenen Typen von Dampflokomotiven. Die meisten von ihnen waren noch bis in die 1970er Jahre im Einsatz. In der Estación Central befindet sich immer noch die Lokomotive Nr. 851 von „Baldwin“ und „Mitsubishi“. Andere von „Rogers“, „Alco“, „Henschel“ und „Borsig“ können wir im Museum bestaunen und begutachten. Hier befindet sich auch eine der größten Lokomotiven (Alco, Baujahr 1940), welche in Südamerika verkehrte.

4. Tag Valparaíso und Viña del Mar
Unser erster Ausflug führt in die alte Hafenstadt Valparaíso (UNESCO-Kulturdenkmal). An der Küste entlang und vorbei an fruchtbaren Tälern führt uns die Fahrt zunächst nach La Casa Museo de Pablo Neruda La Sebastiana. Danach besichtigen wir das Zentrum von Valparaiso und verschiedene Stadtteile und lassen uns von der bis zur Eröffnung des Panamakanals 1914 bedeutendsten Stadt Chiles und ihrer Geschichte begeistern. Weiter geht die Fahrt nun nach Viña del Mar, der Stadt mit den schönen Parks und Palmen und elegantem Ambiente.

5. Tag Viña del Mar
Der Morgen steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Rückfahrt nach Santiago de Chile.

6. Tag Von Santiago de Chile nach Mendoza
Mit dem Bus geht es auf einer spektakulären Andenfahrt über den Bermejo Pass ins argentinische Mendoza. Der Weg führt uns zu beeindruckenden Aussichtspunkten, vorbei am höchsten Berg der Anden, dem Aconcagua (6.959 m), nach Las Cuevas (3.000 m) und - wenn das Wetter es zulässt - zum Monument des Cristo Redentor (4.200 m). Anschließend fahren wir nach Puente del Inca (2.720m), wo der Río Las Cuevas in einem Felsen eine natürliche Brücke entstehen ließ, und nach Los Penitentes. Am Abend Eintreffen in Mendoza.

7. Tag Auf den Spuren des Weines in Mendoza
Auf einer Stadtführung lernen wir die verschiedenen Sehenswürdigkeiten von Mendoza kennen. Anschließend fahren wir durch die umliegenden Weinberge, wo Argentiniens edelste Weine gedeihen, besichtigen Weingüter und lernen dabei den Prozess der argentinischen Weinverarbeitung kennen. Bei einem Mittagessen werden wir mit wunderbaren Weinen aus der Region verköstigt. Am Abend Eintreffen im Hotel.

8. Tag Flug von Mendoza nach Córdoba
Am Morgen Abflug nach Córdoba. Nachmittags unternehmen wir eine Stadtführung durch die Provinzhauptstadt Córdoba, welche Tradition mit der Moderne verbindet. Jeder Besucher wird dieses Zusammentreffen der Geschichte in Córdobas historischer Altstadt erleben. Das koloniale Stadtzentrum ist nach wie vor das „Herz“ der Stadt und ermöglicht es den Besuchern, den faszinierendsten Ort sozialer, kultureller und religiöser Geschichte zu entdecken. Einige der ältesten Kirchen von ganz Südamerika, Museen und viele andere historische Stätten stellen das wertvolle Erbe der Stadt dar.

9. Tag Valle de Calamuchita
Ein Ausflug führt uns ins Valle de Calamuchita. Wir besichtigen Alta Gracia, dort befindet sich auch das Museum von Ernesto Che Guevara. Im Anschluss daran fahren wir nach Villa General Belgrano. Nach dem Untergang der „Graf Spee“ im Río de la Plata 1939 sind viele Seeleute hierher gebracht worden und haben sich hier angesiedelt. Es entstanden Restaurants, Kneipen und Hotels und im Oktober gibt es hier ein Oktoberfest. Nach einem Mittagessen geht die Fahrt durch malerische Orte zurück nach Córdoba.

10. Tag Flug von Córdoba nach Salta
Am Morgen fliegen wir nach Salta („die Hübsche“), bekannt für ihre kolonialen Bauten. Nach dem Check-in im Hotel steht der Tag zur freien Verfügung.

11. Tag Salta und Umgebung
Am Morgen beginnen wir mit einer Führung durch die historische Innenstadt. Vom Hügel San Bernardo genießen wir einen Panoramablick über die Stadt. Anschließend fahren wir weiter in Richtung „Lesser“ - einer Gegend, die durch ihre Villen besticht, und San Lorenzo, einem Sommerferiensitz, eingebettet in einer einzigartigen Wolkenwaldformation. Unser Ausflug endet mit dem Besuch eines Kunstmarktes.

12. Tag Cafayate
Unser Ausflug führt uns an Tabakfeldern, Sojaplantagen und Olivenhainen vorbei in den Winzerort Cafayate. Cafayate – „der Ort, an dem man die Sorgen begräbt“ - ist flankiert durch Flüsse, Dünen und Weinreben. Bewundernswert sind die durch Winderosion entstandenen, bizarren Gesteinsfiguren an der Quebrada de las Conchas. Wir besichtigen die Stadt Cafayate sowie ein Weingut. Auf dem Rückweg machen wir noch einen kurzen Stopp in der Teufelskehle.

13. Tag Salta
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.

14. Tag Tren a las Nubes
Heute erwartet uns eine der berühmtesten Zugstrecken der Welt: Der Tren a las Nubes beginnt in Salta auf einer Höhe von 1.187 m und erreicht seinen höchsten Punkt auf dem Viadukt La Polvorilla (63m hoch und 224 m lang) auf 4.220m. Wir fahren über Brücken und Viadukte, durch Tunnels, Zickzack-Steigungen und schneckenförmige Windungen. Die Streckenführung und Infrastruktur dieses Gebirgszuges stellen eine kolossale Ingenieurleistung dar. Die gesamte Strecke führt durch eine außerordentlich eindrucksvolle Landschaft mit grünen Tälern, einer Region mit gewaltigen Kakteen und schließlich eine breite Schlucht mit Felsen und Wasserfällen.

15. Tag Flug von Salta nach Buenos Aires
Am Morgen fliegen wir nach Buenos Aires, das Paris Südamerikas. Nach dem Bezug unseres Hotels steht der restliche Tag zur freien Verfügung. Am Abend besuchen wir ein typisches Restaurant mit Tango-Show.

16. Tag Buenos Aires
Nach dem Frühstück beginnen wir eine ausgedehnte Stadtrundfahrt, um die „Stadt des Tangos“ kennen zu lernen. Wir besuchen das Hafen- und Künstlerviertel La Boca, den Stadtteil Palermo, den berühmten Friedhof Recoleta, den Kongresspalast und die Casa Rosada.

17. Tag Tren de la Costa und Tigre Delta
Ein Ausflug mit dem „Tren de la Costa“ führt uns ins 30 km entfernte Tigre Delta, das Naherholungsgebiet der „Porteños”. Dort angekommen unternehmen wir eine Bootsfahrt durch ein Labyrinth von Flussläufen und Wasserwegen. Am Nachmittag fahren wir mit dem Tren de la Costa immer am Río de la Plata entlang bis zu seiner Endstation in Maipú, von dort aus bringt uns die S-Bahn wieder zurück ins Zentrum.

18. Tag Buenos Aires
Heute haben Sie Zeit, diese schöne Stadt noch einmal selbst zu erkunden. Die kilometerlangen Fußgängerzonen laden zum Einkaufen ein. Vielleicht streifen Sie auch durch den Antiquitätenmarkt im Stadtteil San Telmo oder lassen Ihren letzten Reisetag in einem der zahlreichen Parks und Grünanlagen geruhsam ausklingen.

 19. Tag Abflug von Buenos Aires

Leistungen:
  • Führungen und Besichtigungen in deutscher Sprache
  • Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer in Hotels der guten Mittelklasse
  • Zugfahrten (Tren del Vino, Tren a las Nubes, Tren de la Costa)
  • Ausflüge/Exkursionen
  • Führungen und Besichtigungen der verschiedenen Sehenswürdigkeiten
  • Eintrittskarten für Museen
  • Verpflegung und Weinprobe im Tren del Vino
  • Weinprobe und Mittagessen auf der Weinfahrt
  • Eintritt Tango-Show in Buenos Aires
  • Transport in öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln
  • Alle Transfers und Überlandfahrten
Nicht eingeschlossen sind
  • Internationale Flüge
  • Inlandsflüge (Mendoza – Córdoba – Salta – Buenos Aires)
  • Flughafensteuer, Internationale Ein- und Ausreisesteuern
  • Verpflegung und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherung
Teilnehmerzahl: min: 6 / max: 15

Generelle Hinweise
Wir behalten uns vor, die Reise abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt nicht erreicht sein.

Atmosfair
Für die genannten Flüge entstehen pro Person klimarelevante Emissionen von etwa 9.400 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 222,00 Euro an atmosfair können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen.

Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional