Elsass, Genfer See und Schweizer Bergwelt

Auf dieser Schienenkreuzfahrt mit dem CLASSIC COURIER lernen Sie beliebte Urlaubsregionen in Frankreich und der Schweiz kennen. Die erste Station ist Straßburg, wegen seiner historischen Altstadt mit dem Münster UNESCO-Weltkulturerbe und Ausgangsort für einen Besuch des malerischen Elsass. Weiter geht es in die französische Westschweiz nach Montreux und dann mitten hinein in die grandiose Schweizer Bergwelt. Elegante Ferienorte vor der Kulisse schneebedeckter Viertausender laden zum Verweilen ein: Spazieren Sie am Ufer des Genfer Sees entlang, bummeln Sie in Interlaken über die Promenade mit ihren mondänen Geschäften, erkunden Sie Alt-Zermatt mit seinen urigen Holzhäusern und schlendern Sie über die historische Holzbrücke in Luzern. Bei einer Bahnfahrt über hohe Pässe, spektakuläre Serpentinen und mächtige Viadukte genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die gewaltige Gebirgskulisse. Berühmte Berge mit klangvollen Namen säumen die Reiseroute: Jungfraujoch, Matterhorn, Gornergrat und Monte Rosa Massiv. Und es besteht die Gelegenheit zu einer Fahrt mit den Panoramawagen des Glacier Express von Brig nach Chur. Wo es die Spurbreite erlaubt, wird in der Schweiz der CLASSIC COURIER eingesetzt. Der private Sonderzug besteht aus gepflegten Schnellzug-Wagen der 60er bis 80er Jahre, die neben ihrem nostalgischen Ambiente ein komfortables Fahrgefühl vermitteln. Sie reisen in 1. Klasse-Abteilen mit 6 Sitzen oder in Club-Abteilen mit 4 Sitzen. Wie früher können Sie die Fenster zum Fotografieren öffnen. Während der Fahrt unterhalten Sie sich in gemütlicher Runde und lernen dabei sicher nette Mitreisende kennen. Besuchen Sie den Speisewagen oder genießen Sie bei musikalischer Untermalung Ihren Drink im stilvollen Salonwagen.

Reiseverlauf 

1. Tag: Deutschland – Straßburg 
Die Schienenkreuzfahrt startet in Hamburg und führt über Bremen und das Rhein-Ruhrgebiet nach Straßburg. Bei einer Führung rund um das prächtige Münster lädt die historische Innenstadt des „Petit France“ zum Staunen ein. Wegen seines reichen Architekturbestandes wurde Straßburg von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Die in Stein gemeißelte Vergangenheit ist überall präsent, dennoch vereint die Stadt auf geschickte Weise die Tradition mit der Moderne, was u.a. mit dem Europäischen Parlament deutlich wird. Der Abend steht zur freien Verfügung und bietet Gelegenheit zu einer Schiffsfahrt durch Straßburgs Kanäle.

2. Tag: Straßburg – Colmar – Eguisheim – Interlaken 
Per Bus fahren Sie auf der Elsässischen Weinstraße nach Colmar, das die Kultur und Lebensfreude des Elsass ideal verkörpert. Entdecken Sie die charmante Altstadt mit ihren großartigen Bauwerken und malerischen Ecken wie „Klein-Venedig“ oder dem Gerberviertel. Sie besuchen das nahe Winzerdorf Eguisheim, die Wiege des elsässischen Weinbaus. Romantische Gässchen mit blumengeschmückten Fachwerkhäusern und Springbrunnen prägen den historischen Charakter des Städtchens. Anschließend geht es zum CLASSIC COURIER, der am Kaiserstuhl auf deutscher Seite wartet und Sie am Abend über Basel nach Interlaken bringt.

3. Tag: Fakultative Ausflüge: (A) Bern und Thuner See oder (B) Jungfraujoch 
Der weltbekannte Ferienort, der malerisch zwischen Thuner und Brienzer See liegt, bietet einen großartigen Blick auf das Jungfrau-Massiv. Legen Sie einen erholsamen Tag zur freien Verfügung in Interlaken ein, bummeln Sie über die Promenade mit ihren mondänen Geschäften oder unternehmen Sie eine Schiffsfahrt auf einem der Seen. Oder Sie nehmen an einem der beiden fakultativen Ausflüge teil. (B) Bei einer Rundfahrt mit den Schmalspur- und Zahnradbahnen  der Berner-Oberland-Bahn und Wengernalpbahn erleben Sie heute die Faszination der Schweizer Bergwelt. Am Kleinen Scheidegg, in ca. 2.000 m Höhe, bietet sich ein schöner Blick auf die Eiger-Nordwand. Genießen Sie die Aussicht bei einem Spaziergang oder steigen Sie um auf die Jungfraubahn und erklimmen in steiler Fahrt das Jungfraujoch mit dem höchstgelegenen Bahnhof Europas in ca. 3.500 m Höhe (bei gutem Wetter vor Ort buchbar und zahlbar). Anschließend fahren Sie mit der Bahn über Grindelwald wieder zurück nach Interlaken. – (A) Und wer nicht so hoch hinaus möchte, nimmt ab Interlaken am Busausflug nach Bern teil. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Schweizer Hauptstadt, deren historisches Zentrum mit seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Häusern zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auf dem Rückweg machen Sie Station in Thun und besuchen die historische Altstadt mit ihren charakteristischen Hochtrottoirs. Weiter geht es mit dem Schiff über den Thuner See nach Spiez, von wo aus Sie dann per Bus nach Interlaken zurückkehren.

4. Tag: Interlaken – Montreux – Brig  
Vormittags fahren Sie mit dem CLASSIC COURIER durch den französischsprachigen Teil der Schweiz entlang der westschweizer Voralpen. Über die traumhafte Bahnstrecke der „Rebenbahn“, mit Blick auf die terrassenförmig angelegten Weinberge, die ins UNESCO-Welterbe aufgenommenen wurden, erreichen Sie Montreux. Der traditionsreiche Ferienort am Genfer See erwartet Sie mit mediterranem Flair und erinnert ein wenig an die französische Riviera. Dank des milden Klimas gedeihen in der kleinen Bucht sogar Palmen und Zypressen, und die blumengesäumte Seepromenade gilt als die schönste der Schweiz. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Sparziergang auf der 7 km langen Seepromenade oder einen Ausflug zum Schloss Chillon, das auf einer ufernahen Felseninsel liegt, oder eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum ca. 2.000 m hoch gelegenen Botanischen Garten, wo Sie eine spektakuläre Aussicht erwartet. Am frühen Abend geht es mit dem CLASSIC COURIER durch das Rhônetal nach Brig.

5. Tag: Brig – Zermatt – Brig  
Mit dem Schmalspurzug geht es auf der berühmten Strecke des Glacier Express durch die Matterschlucht nach Zermatt. Das idyllische Bergdorf liegt auf 1.620 m Höhe, unterhalb des markanten Matterhorns und zählt zu den bekanntesten Urlaubsorten der Schweiz. Bummeln Sie durch den autofreien Ort und besuchen Sie Alt-Zermatt mit seinen rustikalen Holzhäusern. Den besten Blick auf den pyramidenförmigen Gipfel des Matterhorns hat man bei einer fakultativen Fahrt (buchbar vor Ort) mit der Zahnradbahn zum 3.089 m hohen Gornergrat. Bei guter Sicht genießen Sie einen fantastischen Fernblick auf insgesamt 29 Viertausender und die gewaltigen Gletscher um das Monte-Rosa-Massiv. Wer höher hinauf will, besucht mit einer Seilbahn von Zermatt aus das 3.884 m hoch gelegene „Matterhorn Glacier Paradies“. Es ist die höchste Bergstation der Alpen und bietet bei guter Sicht ein Panorama von 38 Viertausendern. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Brig per Schmalspurbahn. Unternehmen Sie noch einen Bummel durch die Altstadt zum barocken Stockalper-Palast, bevor es zum Hotel zurück geht.

6. Tag: Brig – Fahrt mit dem Glacier Express (fakultativ) – Luzern 
Wer nicht den Ausflug mit dem Glacier Express macht, erkundet auf der Fahrt nach Luzern mit dem CLASSIC COURIER die landschaftlich reizvollen Bahnstrecken der Zentralschweiz. Nach der Ankunft steht der Nachmittag in der malerischen Stadt am Vierwaldstädter See zur freien Verfügung. Unternehmen Sie einen Bummel zur hölzernen Kapellbrücke, dem Wahrzeichen der Stadt. Wer mehr über die Stadt Wilhelm Tells wissen will, nimmt an einer Führung teil und besucht dabei teils zu Fuß und teils mit dem „City Bähnli“ die schönsten Winkel und die historisch interessantesten Plätze der Stadt, in der die Geburtsstunde der Schweiz schlug. – Wer den fakultativen Ausflug mit dem Glacier Express gebucht hat, fährt morgens ab Brig mit den modernen Panoramawagen des „langsamsten Schnellzugs der Welt“ nach Chur. Der Zug durchquert dabei das obere Rhônetal, fährt durch den 15 km langen Furka-Basistunnel und gelangt mittels Zahnradabschnitten auf den 2.043 m hoch gelegenen Oberalp-Pass. Nach rund 250 km Fahrtstrecke mit mehr als 200 Brücken und Tunneln erreichen Sie Chur, die Hauptstadt des Kantons Graubünden. Bei einem Spaziergang durch die idyllische Altstadt sehen Sie die Kathedrale (12. Jh.), den barocken Bischöflichen Hof und den Postplatz mit Zunft- und Bürgerhäusern. Von Chur aus fahren Sie nachmittags per Bus weiter nach Luzern. – Wer die Reise mit Halbpension gebucht hat, erhält mittags ein Drei-Gang-Menü im CLASSIC COURIER auf der Fahrt nach Luzern bzw. im Glacier Express auf der Fahrt nach Chur.

7. Tag: Luzern – Deutschland 
Morgens startet der Sonderzug in Luzern und bringt Sie in bequemer Fahrt zu den Ausgangsorten der Reise zurück.

Leistungen:

 

  •  Fahrt im Sonderzug ab/bis gebuchtem Zustiegsort
  • Sitzplatzreservierung: 1. Klasse- oder Club-Abteil
  • 6 x Übernachtung/Frühstück in der gebuchten Hotelkategorie
  • ständige Chefreiseleitung
  • deutschsprachige Gruppen-Reiseleitung
  • Ausflüge und Führungen laut Programm
  • Transfers mit örtlichen Bussen
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel in der Schweiz
  • Infomaterial (1 x je Zimmer)

 

Nicht eingeschlossen
Fakultative Ausflüge, Ausgaben privater Art (Getränke, Telefon etc.), Trinkgelder, Reisever-sicherungen

Extras
RIT-Fahrkarte ab/bis allen DB-Bahnhöfen zum Zustiegsbahnhof des Sonderzuges auf Anfrage.

Fakultative Ausflüge
(Nur vor Reiseantritt buchbar, bitte gleich bei Reisebuchung anmelden. Preis/Person)
- Jungfraujoch 85 Euro
- Bern und Thuner See 90 Euro
- Glacier Express 2. Klasse 165 Euro  
- Glacier Express 1. Klasse 220 Euro
- Luzern Stadtführung 45 Euro

Mindestteilnehmerzahl 200 Personen (Bei Nichterreichen kann die Reise bis vier Wochen vor Reisebeginn abgesagt werden.)

Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass.

Hotelkategorie
Die Unterbringung erfolgt in ausgesuchten ***Hotels der guten örtlichen Mittelklasse.

Sitzplätze im CLASSIC COURIER
Sie reisen im Sonderzug auf fest reservierten Sitzplätzen im 1. Klasse-Abteil für 6 Personen. Gegen einen Aufpreis können Sie Sitzplätze im Club-Abteil (für 4 Personen) buchen. Gerechterweise erhalten zwei gemeinsam reisende Gäste maximal einen Fensterplatz und den benachbarten Platz. Wenn Sie gegenüberliegende Plätze wünschen, werden für Sie zwei Plätze am Gang reserviert.

Zustiege: ab/bis Hamburg, Bremen, Münster, Dortmund, Essen, Duisburg, Köln, Mannheim

Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional