Donaugeflüster

  • Donau-Flusskreuzfahrt mit MS Rousse Prestige: Passau - Bratislava - Belgrad - Vilkovo - Budapest - Wien - Passau
  • Angebotsnummer:
    172121
  • Länder und Region:
    Deutschland, Österreich, Rumänien, Slowakei, Ukraine, Ungarn, Bayern
  • ab € 1.599
  • zur Anfrage
Donau-Flusskreuzfahrt mit MS Rousse Prestige: Passau - Bratislava - Belgrad - Vilkovo - Budapest - Wien - Passau mit bundesweiter DB-Anreisemöglichkeit Mit unserer Rousse Prestige erleben Sie die Donau ganz intensiv. Stromabwärts kreuzen Sie durch die Schlögener Schlinge zur Hauptstadt der Slowakei, Bratislava. Bereits am nächsten Tag erreichen Sie die Donaumetropole Budapest mit vielen interessanten Ausflugsmöglichkeiten. Entlang der Ufer Kroatiens und Serbiens besuchen Sie Belgrad. Am nächsten Morgen passieren Sie frühmorgens das “Eiserne Tor“ und durchkreuzen die rumänisch-bulgarische Tiefebene, bevor Sie in Giurgiu und Fetesti festmachen. Lernen Sie auf einer Stadtrundfahrt Bukarest kennen. Auf einer Bootsfahrt durch die Seitenarme des Donaudeltas können Sie die als Weltnaturerbe geschützte Flora und Fauna genießen. Der nächste Tag steht im Zeichen der Erholung. Lassen Sie Ihre bisherigen Eindrücke Revue passieren und genießen Sie die schöne Landschaft. Schon am nächsten Tag bietet sich von Nikopol aus ein Ausflug nach Pleven an. Dann geht es wieder stromaufwärts, ein weiteres Mal am “Eisernen Tor“ vorbei, nach Ungarn. Erleben Sie auf einem Überlandausflug die Schönheiten der ungarischen Donau. Wien ist immer wieder eine Reise wert. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten werden Sie begeistern. Nach einer Fahrt durch die wunderschöne Wachau geht Ihre bezaubernde Reise in Passau zu Ende. - Durch den Balkan zum ukrainischen Donaudelta - Großartige Kulturen, schöne Landschaften - Erlebnisreiche Städte: Wien - Budapest - Belgrad - Bukarest

Routenverlauf

 Tag
 Stationen/Flusspassagen
 An
 Ab
 Ausflugsangebot
 1
 Passau - Einschiffung ab 14:30 Uhr
 Schlögener Schlinge - Passage
 
 15:30
 
 2
 Bratislava / Slowakei
 14:00
 20:00
 Stadtbesichtigung
 3
 Budapest / Ungarn
 08:00
 22:30
 Stadtrundfahrt, Budapester Lichter, Staatsoper und Markthalle
 4
 Kalocsa / Ungarn
 Mohacs / Ungarn
 07:30
 18:00
 13:30
 20:00
 
 5
 Novi Sad / Serbien

 Belgrad / Serbien
 06:00

 12:30
 09:00

 23:00
 Novi Sad und Krusedol
 Stadtrundfahrt , Belgrad bei Nacht
 6 
 "Eisernes Tor" - Passage -
 
 
 
 7
 Giurgiu / Rumänien
 Oltenita / Rumänien
 08:30
 17:00
 11:30
 18:00
 Bukarest
 8
 Vilkovo / Ukraine
 12:00
 16:30
 Bootsfahrt im ukrainischen Donaudelta
 9
 Flusstag
 
 
 
 10
 Nikopol / Bulgarien
 Oriachovo / Bulgarien
 07:30
 13:30
 08:30
 15:00
 Pleven
 11
 "Eisernes Tor" - Passage -
 
 
 
 12
 Kreuzen auf der Donau
 
 
 
 13
 Budapest / Ungarn

 Esztergom / Ungarn
 10:00

 16:00
 11:00

 17:00
 Schönheiten der ungarischen Donau
 14
 Wien / Österreich
 10:00
 24:00
 Residenzorchester Kat. A, Grosse Stadtrundfahrt, Prater und Heuriger, Kaiserliches Wien, Residenzorchester Kat. VIP, Residenzorchester Kat. B
 15
 Dürnstein / Österreich

 Flussfahrt durch die Wachau
 07:30
 13:00
 Schönheiten der Wachau
 16
 Passau - Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr
 09:00
 
 
Änderungen im Programmablauf vorbehalten


Ausflüge
See - und Flussreisen sind Erlebnisreisen und Landausflüge sind eine schöne Ergänzung zu Ihrer Reise. Mit unserem ausgewogenen und vielfältigen Landausflugsprogramm möchten wir Ihnen fremde Menschen, unbekannte Städte, faszinierende Metropolen und beeindruckende Landschaften auf verschiedene Weise näher bringen. Wir möchten Sie einladen, in aller Ruhe nachzulesen, was Sie alles erwartet - Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!

Und es gibt viele gute Gründe, Ihre Ausflüge zu buchen:

  • Der Reiseveranstalter und ausgewählte örtliche Partneragenturen planen für Sie
  • Perfekt abgestimmter Programmablauf
  • Gutes Preis- Leistungsverhältnis
  • Bezahlung in Euro über Ihr Bordkonto
  • Deutschsprechende Reiseführung

Wenn Sie bereits eine Reise gebucht haben, können Sie ab ca. 2 Monate vor Abreise die gewünschten Ausflüge buchen.

Bratislava
Stadtbesichtigung ca. 3 Std.
Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Hauptstadt der jungen Slowakischen Republik kennen, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einer bedeutenden Industrie- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie fahren entlang der Donau­promenade und der Stadtmauer, vorbei am Präsidenten­palast Grassalkovich Palais und passieren den Regierungssitz, das ehemalige erzbischöfliche Sommerpalais. Vom Burghügel genießen Sie den Panoramablick auf Stadt und Umgebung bis hin zum Kriegsdenkmal Slavín. An­schließend fahren Sie in die sehenswerte Altstadt, die sich ihren gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren konnte. Während eines ausgiebigen Rundgangs durch den historischen Stadtkern sehen Sie den gotischen St. Martinsdom (Außenbesichtigung), der lange Zeit Krönungskathedrale der ungarischen Könige gewesen ist. Vorbei an Bürgerhäusern aus der Renaissance und barocken Palästen, der ältesten Universität in Bratislava und dem Michaeler Tor gelangen Sie zum Hauptplatz. Hier befinden sich das Alte Rathaus, der Maximilian-Brunnen und die historische Mayer-Kon­ditorei. Anschließend Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten: In der Altstadt langer Rundgang. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/15)
Preis: 25,- €

Budapest
Staatsoper und Markthalle ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie per Bus zur Staatsoper im Stadtteil Pest. Das prachtvolle Bauwerk im Stil der Neorenaissance wurde zwischen 1875 und 1884 erbaut und ist mit barocken Elementen, Gemälden und Skulpturen geschmückt. Es gilt als eines der schönsten Opernhäuser der Welt und diente dem Film "Das Phantom der Oper" als Kulisse. Nach der Führung durch das beeindruckende Gebäude besuchen Sie die Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Große Markthalle. Auf drei Etagen sind über 180 Verkaufsstände und Ge­schäfte untergebracht. Waren des täglichen Bedarfs sind ebenso zu finden wie Souvenirläden, Supermärkte und Imbissbuden. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen einen Überblick über Geschichte und Bedeutung des Gebäudes, anschließend haben Sie etwas Zeit zum Bummeln, bevor Sie zu­rück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Die Markthalle ist samstagnachmittags und sonntags geschlossen. Am 20.08., dem Nationalfeiertag Ungarns, kann der Ausflug aufgrund der Feierlichkeiten nicht stattfinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 27,- €

Stadtrundfahrt ca. 3,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus am Gellert­berg entlang auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Von hier genießen Sie den herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Weiter­fahrt zur Matthias-Kirche (Innenbesichtigung), Fischer-Bastei, zu den reizvollen Gas­sen der malerischen Altstadt von Buda und über die alte Kettenbrücke nach Pest. Vorbei an der imposanten St.-Stephans-Basilika aus dem 19. Jahrhundert und durch die sehr breiten Prachtstraßen gelangen Sie zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausend­jahrfeier errichtet wurde. Sie passieren das neugotische Parlamentsgebäude, eines der Wahrzeichen der Stadt und fahren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: einige Fußwege
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 29,- €

Budapester Lichter ca. 1,5-2 Std.
Der Burg- und Gellertberg, die prachtvollen Gebäude in der Stadt und an den Ufern der Donau, das Parlament, der Heldenplatz und natürlich die weltberühmte Kettenbrücke sind abends wunderschön beleuchtet. Genießen Sie das einzigartige Panorama über dem Lichtermeer der ungarischen Hauptstadt vom Aussichtspunkt des Gellertberges.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 02/15)
Preis: 16,- €

Novi Sad
Novi Sad und Krusedol (ab Novi Sad bis Belgrad) ca. 4,5 Std.
Novi Sad ist die zweitgrößte Stadt Serbiens. Ein Bummel durch die Altstadt erinnert an die Zeit der Donaumonar­chie Österreich-Ungarn. Bei einem Rundgang sehen Sie u.a. die katholische Marienkirche, die orthodoxe Kirche des Heiligen Georg, das Stadthaus und das Wohnhaus von Albert Einstein. Vom Bus aus sehen Sie die imposante Festung Peterwardein, eines der größten Verteidi­gungs­­objekte Europas, das im 18. Jahrhundert vom französischen Architekten Vauban als dessen Meisterwerk erbaut wurde. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie Sremski Karlovci (Karlowitz), wo 1699 in der Friedenskapelle am "Runden Tisch" der Friedensvertrag zwischen der Heiligen Liga und den Türken unterzeichnet wurde. Sehenswert sind die Kathedrale, das Stadtmuseum und die älteste Apotheke Vojvodinas. Weiter fahren Sie zum Kloster Krusedol, einem der schönsten Klöster aus dem 16. Jahrhundert im Gebirge Fruska Gora. In der Kirche befinden sich alte Wandmalereien und zwei Gräber der Dynastie Obrenovic.
Bitte beachten:  Erfrischungsgetränk inklusive, einige Fußwege
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/15)
Preis: 31,- €

Belgrad
Stadtrundfahrt ca. 3,5 Std.
Belgrad, die Hauptstadt Serbiens liegt am Zusammen­fluss von Donau und Save und ist eine Stadt mit bewegter Geschichte. Vom Savehafen fahren Sie per Bus zur Festung "Kalemegdan". Dort befinden sich das Militär­museum, das Türkische Bad, das Prinz Eugen Tor sowie weitere Bauwerke, von denen Sie einige während Ihres Rundgangs sehen. Vom Wahrzeichen Belgrads, dem Sieger­denkmal, einem falkentragenden Siegesboten auf einer dorischen Säule, genießen Sie den Panoramablick über Stadt und Umgebung. Anschließend passieren Sie im Bus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Belgrads, wie das Landschloss der Fürstin Ljubica im orientalischen Balkanstil, das Nationalmuseum und National­theater, das Bundesparlament auf dem Terazijeplatz und die Villenvororte Topcider und Dedinje. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale des Heiligen Sawa, eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt. Die Kathedrale wurde 2004 offiziell eingeweiht. An der Fertig­stellung des Innenraumes wird noch immer gearbeitet. Nach einer kleinen Erfrischungspause Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Erfrischungsgetränk inklusive, einige Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/15)
Preis: 27,- €

Belgrad bei Nacht ca. 2,5-3 Std.
Nach dem Abendessen an Bord fahren Sie zu einem Belgrader Hotel. Bei einem Glas Wein erleben Sie eine temperamentvolle Show mit Musik, Gesang und Tanz aus allen Teilen Serbiens. Die Folkloregruppe zählt zu den besten im Lande und wird für einen unvergesslichen Abend sorgen. Nach der etwa einstündigen Vorstellung fahren Sie per Bus durch das beleuchtete Belgrad in das Künstler­viertel "Skadarlija", dem serbischen Montmartre. Begleitet von stimmungsvoller serbischer Musik werden serbische Spezialitäten serviert. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Kostproben lokaler Spe­ziali­täten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/15)
Preis: 33,- €

Giurgiu
Bukarest  ca. 6,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus nach Bukarest, Hauptstadt Rumäniens. Während der etwa einstündigen Fahrt passieren Sie kleine Bauerndörfer und endlose Felder des Baragan, der ehemals trockenen Ebene der Walachei. In der größten Stadt Rumäniens besichtigen Sie die Patriarchen­kirche auf dem gleichnamigen Hügel, bevor Sie das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt erblicken – den Parla­mentspalast mit der Prachtstraße. Auf der Weiterfahrt entlang der Hauptsehenswürdigkeiten sehen Sie den Platz des königlichen Palastes, wo 1989 der Sturz des Regimes unter Ceausescu begann. Während des rumänischen Mittag­essens unterhält Sie eine Folkloregruppe mit Gesang und Tanz. Am Nachmittag besuchen Sie ein sehr interessantes Freilichtmuseum, in dem die damaligen Lebensgewohn­heiten aus verschiedenen Teilen des Landes gezeigt werden. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Mittagessen inklusive. Ab Giurgiu bis Oltenita. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 39,- €

Vilkovo
Bootsfahrt im ukrainischen Donaudelta ca. 2,5 Std.
Vilkovo, das letzte Städtchen vor der Donaumündung, liegt am Kilia-Arm, dem nördlichsten, größten und wasserreichsten Flussarm des Donaudeltas. Liebevoll übertrieben wird Vilkovo auch "Venedig des Donaudeltas" genannt, denn zahlreiche Kanäle durchziehen die Stadt und gerade in den alten Stadtteilen ist das Boot bis heute das Hauptverkehrs­mittel. Nach der herzlichen Be­grüßung durch die Ein­wohner Vilkovos steigen Sie um auf Ihr Ausflugsboot und fahren durch unberührte Natur Richtung Schwarzes Meer. Am Kilia-"Nullpunkt" im Donaudelta stoßen Sie mit einem Wodka auf die seit Reisebeginn zurückgelegten 2.220 Donaukilometer an und können den Blick auf das Schwarze Meer genießen. Sie erleben die einzigartige Flora und Fau­na des Naturschutzgebietes Donaudelta. Mit etwas Glück sehen Sie einige der über 300 verschiedenen Vogelarten im Schilf, das mit ca. 750 qkm das weltweit größte zu­sam­menhängende Schilfrohrgebiet ist. In den Kanälen leben über 110 Fischarten. Während der Fahrt werden Brote mit Donauhering und der typisch bessarabische "Lipovaner" Wein gereicht (inklusive).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 33,- €

Nikopol
Pleven ca. 6-7 Std.
Vom Hafen bringt Sie der Bus auf landschaftlich reizvoller Strecke vorbei an kleinen Dörfern zur 150.000 Einwohner zählenden Provinzstadt Pleven. Nach einer kurzen Erfrischungspause fahren Sie weiter zum berühmten "Pano­rama", wo in einer 360° Kuppel der Russisch-Osmanische Krieg von 1877 dargestellt ist. Zurück im Zentrum unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Fußgängerzone entlang der Sehenswürdigkeiten und besichtigen die Hl.-Nikolaus-Kirche mit ihren bedeutenden Ikonen. Das bulgarische Mittagessen nehmen Sie im Park "Kailaka" in einem Restaurant ein, in dem Sie auch einheimische Weine kosten können. Ein bulgarisches Ensemble unterhält Sie dazu folkloristisch. Nach einem Verdauungs­spaziergang durch den Park beginnt die ca. 1,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: kurze Spazier­gänge, Mittagessen inklusive. Ab Nikopol bis Orjahovo.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 43,- €

Budapest
Schönheiten der ungarischen Donau ca. 6,5-7 Std.
Von Budapest fahren Sie am alten Donauarm und an der Insel Szentendre entlang zum bekannten gleichnamigen Künstlerort. In der kleinen Barockstadt haben Sie Gelegen­heit, bei eigenen Erkundungen typisch ungarische Sticke­reien und Kunstgegenstände zu erwerben. Weiter fahren Sie durch die reizvolle Landschaft des Donauknies zur Be­sichtigung der Burg Visegrad, von der aus Sie einen traumhaften Blick über das gesamte Gebiet der langgezogenen Donau­schleife haben. Unterhalb der Burg wird Ihnen in einer rustikalen Jagdcsarda bei Zigeunermusik das Mittag­essen serviert. Weiterfahrt zur Bischofsstadt Esztergom, wo Sie den größten Kirchenbau Ungarns, die Kathe­drale von Esztergom, besichtigen. Sie thront pompös oberhalb der Stadt und erinnert an den Petersdom von Rom, der ihr Vorbild war. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Einige teils schwierige Fußwege, für Gäste mit eingeschränkter Be­weglichkeit beschwerlich. Mittagessen inklusive. Ab Budapest bis Esztergom/Štúrovo.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 43,- €

Wien
Stadtrundfahrt ca. 3,5 Std.
Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine Stadt der Super­lative und begeistert jeden Besucher. Zunächst fahren Sie über die Urania zum Schwarzenberg- und Karlsplatz, vorbei am Musikvereinssaal zur Staatsoper. Sie fahren weiter über die Ringstraße, entlang traditionsreicher Prachtbauten wie Parlament, Burgtheater, Universität und Votivkirche zum Hundertwasserhaus (kurzer Fotostopp). Anschließend unternehmen Sie einen gemütlichen Spazier­gang durch das mittelalterliche Wien und die Altstadthöfe. Am Stephans­dom haben Sie etwas Freizeit, um den Dom von innen zu besichtigen, ein typisches Wiener Kaffeehaus zu besuchen, oder durch die berühmte Kärntner Straße zu bummeln.
Bitte beachten: Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung des Stephansdoms nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 29,- €

Prater und Heuriger ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum Wiener Volksprater mit dem berühmten Riesenrad, welches mit einer Höhe von 65 Me­tern den Park überragt. Eine Fahrt in einer der Gondeln ist ein besonderes Erlebnis und bietet einen eindrucksvollen Panoramablick über Wien. Anschließend fahren Sie durch das abendliches Wien über die bekannte Ringstraße, an der sich zahlreiche Prachtbauten wunderschön beleuchtet präsentieren. In Neustift am Walde kehren Sie schließlich in ein traditionell geführtes Heurigenlokal ein, wo Sie bei zwei "Vierterl" Wein, einem kleinen Imbiss und Wiener Musik die beliebte Heurigenatmosphäre erleben können.
Bitte beachten: Riesenradfahrt sowie Imbiss und Weinkostprobe inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 39,- €

Kaiserliches Wien ca. 3,5 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der berühmtesten Habsburger Kaiser in der Wiener Hofburg. Sie besuchen die ehemaligen Privatgemächer von Kaiser Franz Josef und seiner außergewöhnlichen Gemahlin Elisabeth, genannt Sisi. Zahl­reiche persönliche Objekte sowie die berühmtesten Portraits der schönen Kaiserin zeigen den Alltag der Habs­burger zwischen Mythos und Wahrheit. Anschließend erwartet Sie eine "Kaiserjause" (Kaffee und Kuchen) in einem typischen Wiener Kaffeehaus aus der Kaiserzeit. Vor der Rückfahrt bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: einige Fußwege und Treppen in der Residenz, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Kaffee und Kuchen inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 39,- €

Residenzorchester Kat. B ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballett­paar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen.
Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Transfers und Konzertkarten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 42,- €

Residenzorchester Kat. A ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballett­paar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen.
Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Transfers und Konzertkarten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 52,- €

Residenzorchester Kat. VIP ca. 2,5 Std.
Das Residenzorchester ist eines der erfolgreichsten Wiener Kammerorchester. Etwa fünf Musiker in Rokoko- und Biedermeier-Kostümen, zwei Opernsänger und ein Ballett­paar präsentieren die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß. Lassen Sie sich an diesem Abend von herrlichen Klängen im zauberhaften Ambiente verführen.
Bitte beachten: Je nach Spielplan können Spielort und Orchesterbesetzung variieren. Transfers und Konzertkarten inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 01/15)
Preis: 58,- €

Dürnstein
Schönheiten der Wachau ca. 4 Std.
Ihr Ausflug in die Wachau beginnt mit der Fahrt zum Stift Göttweig, einem Meisterwerk des österreichischen Ba­rocks, das durch seine Lage auf dem Hügel einen wunderbaren Blick auf die Landschaft der Wachau und das Donau­tal eröffnet. Bei der Innenbesich­tigung sehen Sie u.a. den Klostergang, die Stiftskirche, die Krypta und den Kreuzgang. Weiter geht es in die österreichische Marillenhauptstadt Krems. Die Fuß­gänger­zone in der Altstadt lädt zu einem Bummel ein. Hier haben Sie freie Zeit, um auch einmal einen Wachauer Marillenlikör oder Grünen Veltliner zu kosten. Von Krems fahren Sie zurück nach Dürnstein. Nach einem Spaziergang durch diesen wohl bekanntesten Weinort der Wachau und der Außen­besichtigung des Chorherrenstifts endet Ihr Ausflug am Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/15)
Preis: 29,- €

Leistungen:

  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren
  • All inclusive: Vollpension mit reichhaltigem Frühstück, mehrgängigen Mittag- und Abendessen, nachmittags Tee/Kaffee und Kuchen sowie Mitternachtssnack. Gehobene europäische Küche. Hausweine, Bier vom Fass, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Tee (von 08:00-24:00 Uhr)
  • Willkommenscocktail, Begrüßungsdrink
  • Kapitäns-Empfang und Captain´s Dinner
  • Bordveranstaltungen wie Folklore/musikalische Darbietung
  • Benutzung der Bordeinrichtungen wie Bücherei, Liegestühle, Whirlpool usw.
  • Praktische Rucksack
  • SAT-TV in jeder Kabine (Empfang abhängig vom Fahrgebiet)
  • Betreuung durch erfahrene Reiseleitung
  • Reiseführer bzw. Länderinformationen
Exklusivleistungen
  • Zusatzkosten für An-/Abreise zum/vom Ein-/Ausschiffungshafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Wäscherei, Telefon usw.
  • Ausflugsprogramme
  • Trinkgelder nicht obligatorisch. Eine Extra-Belohnung ist jedoch willkommen und international üblich
  • Reiserücktrittskostenversicherung, Reise-Krankenversicherung, Urlaubsgarantie
  • Ausflugsprogramm
Kinderermäßigung
Kinder von 2-11 Jahren erhalten 30% Ermäßigung auf den Passagepreis.
Kleinkinder unter 2 Jahren können leider nicht befördert werden.

Reisedokumente
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 1 Monat nach Reiseende gültigen Reisepass.

Vor-/Nachprogramm Passau/Bad Birbach buchbar, Preise auf Anfrage

Bei Buchung der DB-Anreise ist die Platzreservierung für Hin- und Rückfahrt inklusive
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional