Auf Schienen durch Südamerika
- 23-tägige Zug-Erlebnisreise nach Argentinien, Bolivien und Peru
- Angebotsnummer:172301
- Länder und Region:Argentinien, Bolivien, Peru
- ab € 7.970
- zur Anfrage
In einer kleinen Gruppe mit maximal 16 Gästen erleben Sie die wunderschönen Landschaften der südamerikanischen Anden auf ganz besondere Art: Legendäre Züge auf den faszinierendsten Bahnstrecken des Kontinents – darunter der Tren a las Nubes in Argentinien und der Andean Explorer im edlen Stil der 1920er Jahre – winden sich in zahllosen Schleifen zu den schneebedeckten Gipfeln der Anden empor, überqueren schwindelerregende Brücken, rattern durch kilometerlange Tunnel und über endlose Hochebenen. Dabei verbinden sie zahlreiche Höhepunkte Südamerikas wie Buenos Aires, den Titicaca-See und Machu Picchu mit einem Hauch von Eisenbahn-Nostalgie und machen diese außergewöhnliche Zug-Erlebnisreise mit sieben verschiedenen Bahnstrecken zu einer ganz besonderen Erfahrung.
Ihre Reisehöhepunkte
- Eisenbahn-Nostalgie: Kombination sechs legendärer Züge entlang der Großen Inka-Straße
- Tren a las Nubes: Der Zug in die Wolken bietet eine der aufregendsten Bahnfahrten der Welt
- Besuch von 4 bedeutenden UNESCO-Welterbe-Stätten
- Fahrten mit den Zügen Vistadome durch das subtropische Urubamba-Tal und Andean Explorer vom Titicaca-See nach Cusco
- Salar de Uyuni: Übernachtung im Salzhotel
- Fahrt mit der ältesten U-Bahn Südamerikas
- 1.156 km lange Fahrt durch die argentinische Pampa im Expreso Buenos Aires Tucumán
- Zugfahrt durch das bolivianische Hochland
- Reisen in kleiner Gruppe mit Deutsch sprechender Reiseleitung von Buenos Aires bis Cusco
Reiseverlauf
1. Tag Flug nach Buenos Aires
2. Tag Ankunft in Buenos Aires
Begrüßung am Flughafen und Fahrt zu Ihrem zentral gelegenen Komfort-Hotel. Gegen
Mittag beginnt Ihr Orientierungsrundgang durch die brodelnde Metropole Buenos
Aires mit ihren malerischen Stadtvierteln und urigen Tango-Kneipen. Sie sehen
u. a. das Theater Colón und die Prachtstraße 9 de Julio mit dem Wahrzeichen der
Stadt, dem Obelisken. Anschließend erwartet Sie Ihr Willkommens-Abendessen mit
Ausblick auf die berühmte Metropole am Río de la Plata. (A)
3. Tag Buenos Aires und Tigre-Delta
Morgens fahren Sie mit dem Zug Tren de la Costa entlang des Río de la Plata ins
Tigre-Delta, ein Labyrinth aus unzähligen Inseln. Nachmittags setzen Sie Ihre
Stadtbesichtigung in Buenos Aires fort. Vor allem im Zentrum und rund um die Prachtstraße
Avenida de Mayo deuten die historischen Gebäude auf eine glorreiche Vergangenheit
hin. Nach einer Fahrt mit der ältesten Metro Südamerikas spazieren Sie in San
Telmo über den spannenden Flohmarkt und durch das pittoreske Hafenviertel La Boca,
das für seine bunt gestrichenen Häuser berühmt ist. Abends speisen Sie in einem
traditionellen Steakhaus. Anschließend besteht auf Wunsch die Möglichkeit, eine
Tango-Show zu besuchen. (FA)
4. Tag Durch die argentinische Pampa
Heute beginnt Ihre 1.156 km lange Zugfahrt durch die argentinische Pampa nach
San Miguel de Tucumán. Der Nordwesten Argentiniens ist ein Landstrich der Gegensätze:
kahle Hochebenen, Gebirge in Regenbogenfarben, schneebedeckte Gipfel, kleine Dörfer,
die ältesten Kolonialbauten Argentiniens und präkolumbische Bauwerke. Hier zeigen
sich die Anden von einer besonders spektakulären Seite. (FMA)
5. Tag Tafí del Valle und Quilmes
Vom Bahnhof in San Miguel de Tucumán fahren Sie per Bus durch das enge Tal des
Río los Sosa mit seiner subtropischen Vegetation. Nach etwa 100 km öffnet sich
die Schlucht zur Hochebene Tafí del Valle, umringt von majestätischen Fünftausendern.
In Quilmes treffen Sie auf eindrucksvolle Ruinen, die von der Baukunst ihrer früheren
Bewohner zeugen. Nachmittags erreichen Sie den Weinort Cafayate auf 1.683 m Höhe.
(FA)
6. Tag Cafayate
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Zeit in Cafayate!
Insbesondere der Park voller Blumen, die kleinen ruhigen Straßen und die Museen
ergänzen die wundervolle Architektur der Stadt. Nachmittags besuchen Sie ein malerisches
Tal. Nicht nur die faszinierenden Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel der
Anden sind überwältigend, sondern auch die kleinen Dörfer, in denen sich hervorragende
Beispiele kolonialer Architektur finden. Ihr Mittagessen mit regionalen Köstlichkeiten
genießen Sie auf einer Finca, die auch das Premium-Weingut von José Luis Munier
beheimatet. (FM)
7. Tag Über Cachi nach Salta
In Molinos besichtigen Sie kurz eine für die Region charakteristische Kirche
aus dem Jahr 1659, bevor es über Cachi nach Salta geht. Die Schöne, so nennen
die Bewohner liebevoll ihre Stadt. Verzierte Fenstersimse und Portale schmücken
die niedrigen Gebäude mit Balkonen aus Holz oder Schmiedeeisen und stille Innenhöfe
spenden Schatten. Auch kulinarisch hat Salta viel zu bieten, wird der Stadt doch
nachgesagt, dass nirgendwo sonst in Argentinien die Empanadas genannten gefüllten
Teigtaschen so gut schmecken wie hier. (FA)
8. Tag Salta
Das charmante Städtchen Salta verzaubert den Besucher mit seinem mediterranen,
lieblichen Ambiente. Luxuriöse Herrschaftshäuser und eine kolossale Kathedrale
zeugen vom einstigen Reichtum der Stadt. Im Rahmen Ihrer Stadtbesichtigung besuchen
Sie das Archäologische Museum. Eine ausgesprochen interessante Ausstellung gibt
Ihnen einen faszinierenden Einblick in die Kultur der Inka und stellt eine gute
Vorbereitung auf Ihren weiteren Reiseverlauf in Bolivien und Peru dar. Der Nachmittag
steht Ihnen zur freien Verfügung. Vom Hausberg San Bernardo lässt sich der Ausblick
über die Stadt und die angrenzenden subtropischen Wälder genießen. (FA)
9. Tag Mit dem Zug in die Wolken
Heute erwartet Sie mit dem Tren a las Nubes eine der berühmtesten Zugstrecken
der Welt. Traumhafte Landschaften begleiten Sie während der Fahrt durch wunderschöne
Täler und steile Schluchten bis zum höchsten Punkt La Polvorilla auf 4.220 m
Höhe. Über 29 Brücken, 13 Viadukte und durch 21 Tunnel windet sich der Zug
durch wilde Kakteenlandschaften, an deren Rändern Gletscherriesen wie der Nevado
de Acay (5.716 m) oder der Nevado de Chañí (5.896 m) thronen. Ziel der 217 km
langen Fahrt ist San Antonio de los Cobres. Von hier aus fahren Sie mit dem Bus
nach Purmamarca, einem kleinen Ort am Fuße des Berges der sieben Farben, der durch
sein Farbspiel eine faszinierende Atmosphäre schafft und einen rasch glauben
macht, in einer Märchenlandschaft zu sein. Die indigene Prägung dieses Teils
von Argentinien ist in dem Andendorf noch deutlich zu spüren. (FA)
10. Tag Die Festungsanlage Tilcará
Vormittags besichtigen Sie die Ruinen der Festungsanlage der Omaguaca-Indianer.
Inmitten einer beeindruckenden Kakteenlandschaft sind Originalfundamente, Gräber
und rekonstruierte Wohnanlagen zu sehen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien
Verfügung. (FA)
11. Tag Quebrada de Humahuaca: UNESCO-Weltnaturerbe
Fahrt zur bolivianischen Grenze. Der Weg durch die manchmal an Mondlandschaften
erinnernde Hochebene lohnt sich. Unterwegs besuchen Sie die Quebrada de Humahuaca,
eine 130 km lange Schlucht, durch deren spektakuläre Felswände einst eine alte
Straße der Inka führte. Ihr folgten auch die Spanier und später die Missionare.
In Villazón besteigen Sie am Nachmittag den Zug Wara Wara del Sur und fahren durch
die beeindruckenden Landschaften der Anden hinein in die Nacht bis nach Uyuni,
ehemals bedeutender Eisenbahn-Knotenpunkt Boliviens. (FL)
12. Tag Der Salzsee Salar de Uyuni
Der Salar de Uyuni auf 3.660 m Höhe ist die größte Salzfläche der Erde. Das
Weiß des Salzsees, das tiefe Blau des Himmels und sternenklare Nächte verleihen
dieser kargen Landschaft ihren unbeschreiblichen Reiz. Über ihn hinüberzufahren
ist eine der verrücktesten und faszinierendsten Erfahrungen auf dem gesamten
Kontinent. Sie besuchen die Isla Incahuasi inmitten der Salzwüste, die von bis
zu 15 m hohen Kakteen bewachsen ist und die teilweise mehr als 1.000 Jahre alt
sind. In Colchani lernen Sie dann etwas über die archaisch anmutende Salzverarbeitung
in der Region und gelangen am Nachmittag zu Ihrem Hotel, das nahezu komplett aus
Salzblöcken errichtet wurde. Hier verbringen Sie zwei Nächte. (FM)
13. Tag Vulkane, Mumien und Eisenbahngeschichte
Ausflug zum Vulkan Tunupa mit wundervollem Blick auf den Salar de Uyuni und die
Anden. In der Nähe besuchen Sie eine etwa 3.000 Jahre alte Mumie. Tolle Fotomotive
bietet der Eisenbahnfriedhof in Uyuni. Unzählige Dampfloks und Waggons, teilweise
über 100 Jahre alt, rosten mitten in der Wüste vor sich hin – ein echter Abenteuerspielplatz
für Eisenbahnfans. (FL)
14. Tag La Paz
Am frühen Morgen fliegen Sie von Uyuni in einer knappen Stunde nach La Paz.
Die wuselige Stadt bietet eine große Fülle an Erlebenswertem und kann mit einigen
Weltrekorden aufwarten. Mit dem Flughafen auf fast 4.100 m besitzt die Stadt den
höchsten Zivilflughafen auf unserem Globus. Sie ist zugleich auch der höchstgelegene
Regierungssitz der Welt, und der Höhenunterschied zwischen dem niedrigsten und
dem höchsten Punkt der Stadt ist mit über 1.000 m ebenso rekordverdächtig.
Sie besuchen die koloniale Altstadt und den bunten indianischen Markt. Hier finden
Sie alles, was die einheimischen Schamanen so für den täglichen Ritualgebrauch
benötigen. Anschließend erwartet Sie eine Reise auf den Mond! Im bizarren Valle
de la Luna (Mondtal) hat man den Eindruck, man würde sich mitten in Südamerika
in einer völlig fremden Welt befinden. (FA)
15. Tag Tiwanaku: UNESCO-Weltkulturerbe
Heute führt Sie Ihre Reise durch die Weite des bolivianischen Hochlands, vorbei
an aus Lehm erbauten Bauernhöfen mit Strohdach und davor grasendem Vieh. Majestätische
Berge und spektakuläre Ausblicke umrahmen die etwa 1,5-stündige Fahrt nach Tiwanaku,
präkolumbische Kulturstätte und Weltkulturerbe der UNESCO. Doch was war hier
wirklich? Die Hauptstadt eines Reiches? Zeremonielles Kulturzentrum? Ein Wallfahrtsort?
Lassen Sie sich von Ihrer fachkundigen Reiseleitung inspirieren. Nach diesem sehr
informativen Ausflug in die Geschichte der Tiwanaku-Kultur fahren Sie Ihrem nächsten
Ziel entgegen: Puno – am sagenumwogenen Titicaca-See auf 3.850 m Höhe. (FM)
16. Tag Titicaca-See: Die Wiege der Inka
Der Tag steht ganz im Zeichen des Titicaca-Sees, von dem man glaubt, dass dort
die Wiege der Inka-Zivilisation liegt. Sie besuchen die schwimmenden Schilfinseln
der Uros-Indianer und die Insel Taquile. Der Ausflug gibt Ihnen einen Einblick
in die Lebensweise der Einheimischen. Auf der Insel Taquile haben die Quechua-Indianer
ihre Traditionen weitgehend erhalten und leben nach dem alten System der Inka.
Anschließend Fahrt zur Insel Suasi, auf der Sie übernachten. Der Nachmittag steht
Ihnen zur freien Verfügung. Die Insel lockt mit einsamen Wanderwegen, auf denen
man seltene Wildtiere sehen kann. Aktive Gäste können auch beim Kanufahren ihr
Glück finden. Und spätestens am Abend, wenn man das unglaubliche Sternenzelt entdeckt,
verliebt man sich in diese Insel mitten im Titicaca-See. (FLA)
17. Tag Titicaca-See
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Aktivitäten auf der Insel Suasi zur freien
Verfügung. Nachmittags kehren Sie nach Puno zurück. (FL)
18. Tag Fahrt mit dem Andean Explorer
Mit dem Andean Explorer fahren Sie im edlen Stil der großartigen Pullman-Züge
der 1920er Jahre nach Cusco. Die etwa 10-stündige, äußerst angenehme Fahrt durch
das Hochland der Anden ist ein Erlebnis für sich. Vollkommen entspannt ist eine
solche Zugreise der Beweis dafür, dass der Spruch Der Weg ist das Ziel doch ein
Körnchen Wahrheit in sich trägt. Durch die großen Panoramafenster lassen sich
die fantastischen Landschaften bestaunen. Höchster Punkt der Bahnfahrt ist der
La Raya-Pass auf 4.312 m Höhe. Am frühen Abend erreichen Sie Cusco. (FM)
19. Tag Cusco und das heilige Tal der Inka
Nach Ihrem Frühstück besuchen Sie den farbenprächtigen indianischen Markt
im Urubamba-Tal. Der Ort Pisac erwacht jeden Sonntag zum Leben, wenn die Bewohner
aus den umliegenden Dörfern zum Markt strömen und ihre landwirtschaftlichen
Produkte wie Mais, Avocados, Kräuter, Cocablätter usw. verkaufen. Anschließend
genießen Sie von der eindrucksvollen Festung Sacsayhuaman den herrlichen Blick
über die Dächer von Cusco, bevor Sie die historische Altstadt erkunden, in der
sich indianischer und kolonialer Baustil auf eindrucksvolle Weise vermischen.
Riesige behauene Steine halten ohne Mörtel zusammen und zeugen von der beeindruckenden
Baukunst der Inka. (FA)
20. Tag Machu Picchu: UNESCO-Weltkulturerbe
Eine wunderschöne Zugfahrt mit dem Vistadome führt Sie durch das subtropische
Urubamba-Tal auf einer der schönsten Bahnstrecken der Welt. Durch die großen Panoramafenster
bieten sich Ihnen auf der etwa 85 km langen Strecke wundervolle Ausblicke in tropische
Schluchten, auf Ruinen aus der Inka-Zeit und die verschneiten Bergkuppen der Anden.
Auf etwa 2.400 m Höhe erkunden Sie ausführlich Machu Picchu, die wohl berühmteste
und faszinierendste archäologische Stätte Südamerikas (Weltkulturerbe der UNESCO).
Die einzigartige Lage und das architektonische Genie, das in den Bau einfloss,
machen Machu Picchu zu einem wahren Wunderwerk. Sie sehen den Fels, an dem man
die Sonne festbindet und genießen die mystische Stimmung dieses einmaligen Ortes.
Erst im Jahr 1911 hatte der amerikanische Archäologe Hiram Bingham Machu Picchu
entdeckt. Über 100 Jahre nach seiner Entdeckung gibt Machu Picchu immer noch Rätsel
auf. Welche Bedeutung hatte der Ort für das Inka-Volk? Wer lebte hier? Und warum
verließen sie die Stadt in den Wolken, bevor sie überhaupt ganz fertiggestellt
war? Machu Picchu gehört immer noch zu den größten Mysterien der Archäologie.
(FA)
21. Tag Machu Picchu und Cusco
Der Morgen steht Ihnen zur freien Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie
die beeindruckenden Ruinen noch einmal in eigener Regie erkunden. Am Nachmittag
fahren Sie zurück nach Cusco. (FA)
22. Tag Rückflug nach Deutschland
Im Laufe des Tages bringen wir Sie zum Flughafen in Cusco und über Lima fliegen
Sie zurück nach Hause. Oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in Südamerika und
besuchen z.B. die einzigartigen Galápagos-Inseln, ein intensives Naturerlebnis
auf den Spuren von Charles Darwin. (F)
23. Tag Ankunft in Deutschland
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen:
- Flüge ab/bis Frankfurt in der Economy Class (Zubringerflüge auf Anfrage)
- Innersüdamerikanische Flüge Cusco – Lima und Uyuni – La Paz in der Economy Class
- 14 Übernachtungen in Komfort-Hotels und 5 Über nachtungen in charmanten Hotels der guten Mittelklasse
- 1 Übernachtung im Zug Expreso Buenos Aires Tucumán im 2-Bett-Schlafwagenabteil (Hotelübernachtung in Tucumán, falls Strecke geflogen wird)
- Ständige Deutsch sprechende Reiseleitung von Buenos Aires bis Cusco
- Ausflüge und Besichtigungen deutschsprachig gemäß Reiseverlauf
- Bahnfahrten gemäß Reiseverlauf
- Transfers und Ausflüge in komfortablen landestypischen Reisebussen
- Alle Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F = Früh stück, M = Mittagessen, L = Lunchpaket, A = Abendessen)
- Koffer-Service in den Hotels sowie an den Flughäfen und Bahnhöfen
- Sämtliche Eintrittsgelder bei den ausgeschriebenen Besichtigungszielen
- Lernidee-Infopaket mit Reiseliteratur
Nicht enthalten
- Trinkgelder
- Wunsch-Ausflüge
Reisepapiere und Impfungen
Reisepass erforderlich.
Eine Gelbfieberimpfung ist notwendig.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Gäste
Maximalteilnehmerzahl: 16 Gäste
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl:
21 Tage vor Reisebeginn
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.