Fahrt zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

  • Erleben Sie den Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen nach einer Anfahrt mit dem historischen Schienenbus
  • Angebotsnummer:
    175066
  • Länder und Region:
    Deutschland, Baden-Württemberg
  • ab € 27
  • zur Anfrage
Sie steigen am alten Bahnhof aus und sind nach wenigen Schritten bereits inmitten der historischen Altstadt. – Ohne Parkplatzprobleme oder langem Fußweg. 
Verlauf:

Mit der malerischen Kulisse der Kaiserpfalz von Bad Wimpfen, die Kaiser Friedrich I, auch „Barbarossa“ genannt, im 12. Jh. errichten ließ, tauchen Sie in eine unverwechselbare Atmosphäre ein. Der wohl traditionsreichste Weihnachtsmarkt Deutschlands entstand aus dem ehemaligen Katharinenmarkt und ist mittlerweile mit über 150 Buden und Büdchen ausgestattet. 
Schlendern Sie durch die winterlich romantischen  Gassen der liebevoll dekorierten Altstadt und lauschen den traditionellen Choralklängen der Turmbläser vom weihnachtlich beleuchteten Blauen Turm. Der süße Duft von Glühwein, Tannenzweigen und Lebkuchen erinnern daran, dass das Weihnachtsfest  wieder vor der Türe steht. 
Auch für Kinder ist der Bad Wimpfener Weihnachtsmarkt etwas ganz besonderes. Der Nikolaus und das Christkind halten für alle kleinen Besucher eine Überraschung bereit und werden so manches Kinderherz höher schlagen lassen. Der Nikolaus wartet beim Rathaus und beim Blauen Turm drehen zwei Karusselle ihre Runden.
Überall, wohin das Auge blickt, glitzert und funkelt es. Ob Strohsterne, mundgeblasene Glocken oder Kugeln, handgezogene und verzierte Kerzen oder Keramik aus der Töpferwerkstatt -  die Stände lassen keine Wünsche offen und sind eine Fundgrube für Dekorationsartikel in Haus und Garten oder für ein (Weihnachts-)Geschenk an die zuhause Gebliebenen. Selbstverständlich gibt es in Bad Wimpfen auch Leckereien, Süßigkeiten und Spezialitäten, deren Düfte durch die Gässchen des Weihnachtsmarktes ziehen.

Nach einem vorweihnachtlichen Tag inmitten beeindruckender Kulisse geht es mit dem ROTEN FLITZER wieder zu den Ausgangsorten zurück. – Steigen Sie ein zu diesem ungewöhnlichen Reiseerlebnis, das nicht nur die Herzen von Bahnfans höher schlagen lässt! 

Im ROTEN FLITZER werden während der Fahrt Getränke und Snacks angeboten.
 
Leistungen:
  • Leistungen laut Beschreibung
 
Voraussichtlicher Fahrplan*
   
Stuttgartab 11:00 Uhran 18:15 Uhr
Kornwestheim Pbfab 11:15 Uhran 18:00 Uhr
Ludwigsburgab 11:15 Uhran 18:00 Uhr
Bietigheim-Biss.ab 11:30 Uhran 17:45 Uhr
Besigheimab 11:45 Uhran 17:30 Uhr
Lauffen (Neckar)ab 12:00 Uhran 17:15 Uhr
Bad Wimpfenan 12:30 Uhrab 17:00 Uhr
* ACHTUNG! Die Fahrzeiten wurden noch nicht von der DB bestätigt und können ggf. abweichen.

Im Roten Flitzer gelten keine DB-Fahrausweise und keine VVS-Pässe. Es besteht keine Beförderungspflicht. Schienenbusse wurden in den 50er Jahren nicht barrierefrei konstruiert und bieten keinen Stauraum. Daher können Kinderwagen und Rollstühle/Rollator ausschließlich zusammengeklappt mitgenommen werden (Voranmeldung erforderlich).

Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer betrieblichen oder technischen Störung einer Fahrt mit historischen Fahrzeugen lediglich für die Erbringung der Beförderung an sich haften. Diese kann mit Ersatztfahrzeugen aller Art, ggf. auch durch Abschleppen mit einer Zusatzlokomotive, mit Regelzügen oder Bussen durchgeführt werden. Weitergehende Ersatzleistungen oder Schadenersatz sind ausdrucklich ausgeschlossen.

Anmeldeschluss 13.11.2016
Mindestteilnehmerzahl 100 Personen

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional