Nikolausfahrt zur „chocolArt“ nach Tübingen
- Adventsreise mit dem ROTEN FLITZER zu Glühwein, Punsch und Schokolade
- Angebotsnummer:175071
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Deutschland, Baden-Württemberg
- ab € 39
- zur Anfrage
Besuchen Sie einen Weihnachtsmarkt ganz besonderer Art! - Die Fahrt geht ins historische und zugleich moderne Tübingen zur „ChocolArt“.
Können wir uns ein Weihnachten ohne leckere, süße Schokolade überhaupt vorstellen? Nein! Die Schokolade ist gerade aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken, sei es im Adventskalender, bei den Weihnachtsplätzchen, dem Schokoladennikolaus oder als leckere Praline.
Können wir uns ein Weihnachten ohne leckere, süße Schokolade überhaupt vorstellen? Nein! Die Schokolade ist gerade aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken, sei es im Adventskalender, bei den Weihnachtsplätzchen, dem Schokoladennikolaus oder als leckere Praline.
Verlauf:
Die mittelalterlich geprägte Altstadt Tübingens mit ihren steilen und engen Gässchen, dem markanten Marktplatz und der malerischen Neckarfront sind nur eine Seite dieser faszinierenden Stadt. Auf der anderen Seite bietet Tübingen Raum für 25.000 Studierende und zeigt sich sehr jung und weltoffen. Lassen Sie sich von den idyllischen Tordurchgängen, den schön restaurierten Fachwerkhäusern und dem im Hintergrund thronenden Schloss Hohentübingen verzaubern.
Einmal im Jahr verwandelt sich die Universitätsstadt am Neckar in die größte Schoko-Erlebniswelt mit stimmungsvoller Beleuchtung, raffinierter Kunst und vollendetem Geschmack zu einer ganzheitlichen Schokosophie für Jung und Alt. Rund 100 internationale Top-Chocolatiers, exquisite Pralinenhersteller und Händler exotischer Schokoladensorten führen Sie in zarteste Versuchung.
Ein umfangreiches Programm wird Sie in die Kunst der Schokoladen-Manufaktur einführen. Von einer wohltuenden Schoko-Massage über erlesene Schoko-Tastings und kreative Pralinenkurse werden kunstvolle Kakaomalereien, inspirierende Lesungen und außergewöhnliches Schoko-Theater angeboten. Kinder tauchen in der Schoko-Werkstatt tief in die Geheimnisse der Herstellung ein und können Ihre Lieblingskreationen probieren.
Auf dem historischen Tübinger Marktplatz erwartet Sie im zauberhaften Ambiente der illuminierten Fachwerkhäuser, der chocolateROOM, die gläserne Konditorei der chocolART. Baden-Württembergs Top-Konditoren führen hier live Ihr Können vor. Hier können Sie zusehen, wie der berühmte „Tübinger Schokotaler“ hergestellt wird und beobachten wie Schokoladen-Kunstwerke entstehen.
Nach diesem Erlebnis aus Glühwein, Punsch und Schokolade starten Sie die Rückreise im Roten Flitzer zu den Ausgangsorten. – Steigen Sie ein zu diesem ungewöhnlichen Fahrerlebnis, das nicht nur die Herzen von Bahnfans höher schlagen lässt!
Im ROTEN FLITZER werden während der Fahrt Getränke und Snacks angeboten.
Die mittelalterlich geprägte Altstadt Tübingens mit ihren steilen und engen Gässchen, dem markanten Marktplatz und der malerischen Neckarfront sind nur eine Seite dieser faszinierenden Stadt. Auf der anderen Seite bietet Tübingen Raum für 25.000 Studierende und zeigt sich sehr jung und weltoffen. Lassen Sie sich von den idyllischen Tordurchgängen, den schön restaurierten Fachwerkhäusern und dem im Hintergrund thronenden Schloss Hohentübingen verzaubern.
Einmal im Jahr verwandelt sich die Universitätsstadt am Neckar in die größte Schoko-Erlebniswelt mit stimmungsvoller Beleuchtung, raffinierter Kunst und vollendetem Geschmack zu einer ganzheitlichen Schokosophie für Jung und Alt. Rund 100 internationale Top-Chocolatiers, exquisite Pralinenhersteller und Händler exotischer Schokoladensorten führen Sie in zarteste Versuchung.
Ein umfangreiches Programm wird Sie in die Kunst der Schokoladen-Manufaktur einführen. Von einer wohltuenden Schoko-Massage über erlesene Schoko-Tastings und kreative Pralinenkurse werden kunstvolle Kakaomalereien, inspirierende Lesungen und außergewöhnliches Schoko-Theater angeboten. Kinder tauchen in der Schoko-Werkstatt tief in die Geheimnisse der Herstellung ein und können Ihre Lieblingskreationen probieren.
Auf dem historischen Tübinger Marktplatz erwartet Sie im zauberhaften Ambiente der illuminierten Fachwerkhäuser, der chocolateROOM, die gläserne Konditorei der chocolART. Baden-Württembergs Top-Konditoren führen hier live Ihr Können vor. Hier können Sie zusehen, wie der berühmte „Tübinger Schokotaler“ hergestellt wird und beobachten wie Schokoladen-Kunstwerke entstehen.
Nach diesem Erlebnis aus Glühwein, Punsch und Schokolade starten Sie die Rückreise im Roten Flitzer zu den Ausgangsorten. – Steigen Sie ein zu diesem ungewöhnlichen Fahrerlebnis, das nicht nur die Herzen von Bahnfans höher schlagen lässt!
Im ROTEN FLITZER werden während der Fahrt Getränke und Snacks angeboten.
Leistungen:
- Leistungen laut Beschreibung
Voraussichtlicher Fahrplan*
Bietigheim-Bissingen | ab 10:15 Uhr | an 20:30 Uhr |
Ludwigsburg | ab 10:30 Uhr | an 20:15 Uhr |
Kornwestheim | ab 10:45 Uhr | an 20:15 Uhr |
S-Untertürkheim | ab 11:45 Uhr | an 20:00 Uhr |
Tübingen | an 12:00 Uhr | ab 18:45 Uhr |
Im Roten Flitzer gelten keine DB-Fahrausweise und keine VVS-Pässe. Es besteht keine Beförderungspflicht. Schienenbusse wurden in den 50er Jahren nicht barrierefrei konstruiert und bieten keinen Stauraum. Daher können Kinderwagen und Rollstühle/Rollator ausschließlich zusammengeklappt mitgenommen werden (Voranmeldung erforderlich).
Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer betrieblichen oder technischen Störung einer Fahrt mit historischen Fahrzeugen lediglich für die Erbringung der Beförderung an sich haften. Diese kann mit Ersatztfahrzeugen aller Art, ggf. auch durch Abschleppen mit einer Zusatzlokomotive, mit Regelzügen oder Bussen durchgeführt werden. Weitergehende Ersatzleistungen oder Schadenersatz sind ausdrucklich ausgeschlossen.
Anmeldeschluss 19.11.2016
Mindestteilnehmerzahl 100 Personen
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.