China - mit Yangze

  • Zweieinhalb Wochen Rundreise durchs klassische China inklusive Yangze-Flusskreuzfahrt
  • Angebotsnummer:
    182365
  • Züge und Bahnen:
  • Länder und Region:
    China, Sichuan, Yangze
  • ab € 2.279
  • zur Anfrage
Best of China: Durchs Reich der Mitte von der Hauptstadt ins Herz des Landes und weiter. Beijing, Xian, Shanghai - auf die Große Mauer, ans Ende der Seidenstraße, über den Yangze auf Flusskreuzfahrt, in die Zukunftsmetropole schlechthin. In weiter Ferne, so nah: Auge in Auge mit Terrakotta-Soldaten, Pandabären und einem Sichuan-Opernstar. Eine Rundreise voller Highlights und Besonderem, Gänsehaut und Entspannung, gemeinsamen Abenteuern und eigenen Entdeckungen.
 
 
  • Zweieinhalb Wochen Rundreise durchs klassische China inklusive Yangze-Flusskreuzfahrt
  • Langstreckenflüge mit Lufthansa


Marco Polo Live
Chengdu ist die Heimat der Sichuan-Oper - im Gegensatz zur Beijing-Oper nicht für ihren mitunter schrillen Gesang, sondern für den rasanten Maskenwechsel bekannt. Am 11. Tag lässt ein Darsteller Sie hinter seine Maske(n) und hinter die Kulissen schauen. Selten gewährte Einblicke!

 
Verlauf:

1. Tag Flug nach Fernost
Nachmittags bzw. abends Flug mit Lufthansa von Frankfurt bzw. München nach Beijing (nonstop, Flugdauer ca. 9 Std.).

2. Tag Beijing
Sie landen am Vormittag und werden gleich von Ihrem Marco Polo Scout begrüßt. Wuseliger Verkehr, breite Highways - schon der Weg zum Hotel lässt keinen Zweifel: Die 12-Millionen-Metropole ist auf Zukunft gepolt. Bei einer ersten Nachmittagsrunde machen Sie's wie die Locals und genießen die Energie im idyllischen Park am Himmelstempel. Ob Sie mit Essstäbchen umgehen können, zeigt sich beim Begrüßungsessen. Die Gerichte werden traditionell geteilt - da klappt das Kennenlernen wie am Stäbchen. Drei Übernachtungen in Beijing. (A)

3. Tag Beijing
Heute bekommen Sie gleich zwei Must-haves der Hauptstadt: den Platz des Himmlischen Friedens und den Kaiserpalast. Regisseur dieser Zeitreise: Ihr Scout. Wie groß die Verbotene Stadt wirklich ist, sehen Sie erst beim (Über-)Blick vom Kohlehügel. Ein Streifzug durch die Hutongs zeigt, dass die letzten dieser traditionellen Hofhausviertel der Abrissbirne ebenso wie dem Fortschritt trotzen. Danach machen Sie Ihr eigenes Programm: In den Hutongs bleiben? Matcha-Eis probieren? Nutzen Sie abends auf jeden Fall die Chance, Beijing-Ente zu essen - knusprig, aromatisch, gut! Ihr Scout weiß, wie Sie rankommen. (F)

4. Tag Beijing
Der Tag gehört Ihnen, der Scout hat die Tipps - und Plan B: Begleiten Sie ihn zur Großen Mauer bei Mutianyu (57 €, inkl. Mittagessen). Rauf mit der Seilbahn zu einem der schönsten Abschnitte des Superlativ-Bauwerks. Weiter zu Fuß mit besten Fotoperspektiven und Ausblicken. Rückkehr am Abend. (F)

5. Tag Beijing – Xian
Noch ein Hauptstadtklassiker nach dem Frühstück: der aktive Lamatempel. Kleine Lunch-Stärkung und – dem mittlerweile weltgrößten Schnellbahnnetz sei Dank - rasant mit dem Hochgeschwindigkeitszug in nur sechs Stunden ins Herz Chinas, nach Xian, einstiges Ende der Seidenstraße. Kulinarischer Abendtipp: Jiaozi - die lokale Version der Maultasche. Zwei Übernachtungen. (F/M)

6. Tag Terrakotta-Armee
Vor den Toren der Stadt warten die berühmtesten Krieger der Welt: 7278 lebensgroße Tonsoldaten, keiner wie der andere, bewachen hier das Grab von Kaiser Qin Shihuangdi. Zurück in Xian, erkunden Sie die Stadtmauer, erst von oben, dann von innen: das muslimische Viertel mit der Großen Moschee hebt der Scout fürs Tagesfinale auf. Wer mag, bleibt danach hier. Es lohnt sich: Abends packt das Viertel Seidenstraßen-Feeling pur aus! (F)

7. Tag Xian - Yichang
Ein aussichtsreicher Reisetag auf Schienen: in der Yangze-Stadt Wuhan umsteigen, Reiseproviant besorgen, weiter nach Yichang. Hier wartet am Pier bereits das komfortable Flusskreuzfahrtschiff. Vier Übernachtungen an Bord in Außenkabinen mit Blick aufs Wasser. (F/A)

8. Tag Yangze-Kreuzfahrt
Drei Tage auf dem Yangze - mächtig, aber gebändigt, zum Beispiel zur Stromgewinnung. Mancher Ort ist dadurch in den Fluten versunken, die berühmten Drei Schluchten jedoch nicht - sie sind einfach zu tief! Das Schiff windet sich elegant hindurch, gleitet an himmelhohen Felswänden vorbei, ein Landgang hier, ein Abstecher auf einen Zufluss da: Spannung und Entspannung im Wechseltakt. (F/M/A)

9. Tag Chongqing - Chengdu
Zurück im modernen China: Das Schiff legt in Chongqing an, einer der größten Städte der Welt. Hochhäuser, mittendrin der Yangze, überall Garküchen - für ihren großzügigen Einsatz von Chilis berüchtigt, Mutige vor! Ortswechsel: Der Zug erreicht am Nachmittag Chengdu, berühmt für seine Sichuan-Oper. Der Clou: die schnellen Maskenwechsel. Ein Blick hinter die Kulissen und das Treffen mit einem Darsteller enthüllen mehr. (F/A)

10. Tag Chengdu - Yangshuo
Sie werden Pandabären wohl nie wieder so nah kommen wie in der Aufzuchtstation Chengdus - die schwarz-weißen Gesellen sind wirklich putzige Fotomodelle. Szenenwechsel: buddhistischer Alltag im Wenshu-Tempel und Großstadtpause in den Park- und Tempelanlagen. Nachmittags im Flug nach Guilin, vom Rollfeld auf die Autobahn und durch die Traumlandschaft der Kegelkarstberge in die Travellerstadt Yangshuo. Zwei Übernachtungen. (F)

11. Tag Li-Fluss
Weil's so schön war, noch mal aufs Wasser: Bootsausflug auf dem Li-Fluss vorbei an Bambushainen, Zitrusgärten, Felswänden und Dörfern. Wieder festen Boden unter den Füßen, machen Sie am Nachmittag in Yangshuo, wonach Ihnen ist: Eine Floßfahrt? Oder ein Fahrrad mieten? Lassen Sie sich für den Abend von Ihrem Scout unbedingt Tickets für die Monumentalshow "Liu San Jie" von Chinas Starregisseur Zhang Yimou reservieren! (F/M)

12. Tag Yangshuo - Hangzhou
Yangshuo in Eigenregie - oder mit dem Scout nach Huangyao (59 €, inkl. Mittagessen): China wie anno dazumal, garniert mit den Zuckerhutbergen drum herum. Am späten Nachmittag fliegen dann alle gemeinsam nach Hangzhou. (F)

13. Tag Hangzhou - Shanghai
Die Stadt am Westsee ist ein Paradies - das Klima ist mild und die Häuser schmiegen sich elegant ans Wasser. Das müssen Sie vom Boot aus gesehen haben! Nächster Halt an Land eine Drachenbrunnenteeplantage - Probieren und Schlürfen erlaubt. Mit dem Bus weiter nach Shanghai. Willkommen in der Zukunft! Zwei Übernachtungen.(F)

14. Tag Shanghai
Während Sie im Yu-Garten ein Meisterstück chinesischer Gartenbaukunst bewundern, lugen die höchsten Gebäude des Landes über die Mauer. Auch der Gang über die koloniale Uferpromenade offenbart den chinesischen Spagat zwischen Tradition und Moderne - auf der einen Seite des Flusses Wolkenkratzer, auf der anderen bestens restaurierte Fassaden vergangener Tage. Dann per Fähre in den futuristischen Stadtteil Pudong - wo Shanghai Tower, World Financial Center & Co. mit bis zu 600 m Höhe den Himmel kitzeln. Je nach Wetter und Sicht kann sich eine der Aussichtsplattformen lohnen, bevor sich alle zum Abschiedsessen wiedertreffen. (F/A)

15. Tag Rückflug von Shanghai
Ihr Tag! Mitbringsel shoppen in der Nanjing Road? Letzte Selfies am Bund, der Uferpromenade? Abends Transfer zum Flughafen und kurz vor Mitternacht Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt bzw. München (nonstop, Flugdauer ca. 11,5 Std.). (F)

16. Tag Ankunft in Europa
Morgens Landung in Frankfurt bzw. München.


Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

 
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt oder München nach Beijing und zurück von Shanghai; weitere Abflugsorte mit Zuschlägen auf Anfrage oder hier - nach Auswahl der Fluganreise - online und aktuell auf Verfügbarkeit sowie Preis geprüft
  • Inlandsflüge (Economy) mit China Southern Airlines von Chengdu nach Guilin und von Guilin nach Hangzhou
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 115 €)
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen Bussen
  • Bahnfahrten in der 2. Klasse mit Hochgeschwindigkeitszügen lt. Reiseverlauf
  • Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC in den genannten Hotels, 4 Übernachtungen auf einem Flusskreuzfahrtschiff in Doppelaußenkabinen
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintritte (ca. 110 €)
  • Klimaneutrale Bus-/Bahn-/Schiffsfahrten
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.


Ihre Hotels
Ort Nächte Hotel/​Landeskategorie
Beijing3Park Plaza Science Center****
Xian2Titan Times****
Yangzi-Fluss4Flusskreuzfahrt****
Chengdu1Mercure****
Yangshuo2New Century***(*)
Hangzhou1Wuyang****
Shanghai2Ambassador****


Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.


Reisepapiere und Impfungen
Reisepass und Visum erforderlich, das wir gerne für Gäste mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich beantragen (Frist 5 Wochen; kurzfristiges Visum auf Anfrage möglich). Den aktuell anwendbaren Preis für diesen Service entnehmen Sie bitte der Rubrik "Zusätzlich buchbare Extras", sobald Sie einen Reisetermin und die Unterkunftsart ausgewählt haben. Keine Impfungen vorgeschrieben.


Gepäckkontrolle bei Zugfahrten
Bei Zugfahrten in China können Gepäckkontrollen vorkommen. Wir empfehlen deshalb, besser keine spitzen Gegenstände wie Taschenmesser etc. mitzuführen, da diese unter Umständen beschlagnahmt werden - auch wenn sich die Gegenstände im Koffer befinden, da der Koffer ja im Zug mitgeführt und nicht wie im Flugzeug aufgegeben wird.

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional