Norwegen - Norwegens Fjordland - Zwischen Bergen und Meer

Spannender als jeder Norwegen-Krimi: die grandiose Natur im Land der Wikinger und Polarforscher. Fjorde, Gletscher, Berge und Wasserfälle gleiten glamourös vorbei, wenn Sie mit der Dovre- und der Bergenbahn auf Schienen unterwegs sind oder an Bord eines Postschiffs auf der legendären Hurtigruten. Aber Sie erleben auch drei trendige Städte, wo im Sommer die pure Lebenslust herrscht. Die taghellen Sommernächte sind schließlich viel zu schade zum Schlafen!


  • Marco Polo Live
  • Das Museum Rockheim in Trondheim ist schon von außen ein Hingucker, innen geht musikalisch die Post ab. Am 3. Tag reisen Sie dort auf Wunsch durch die norwegische Pop- und Rockgeschichte. Im 3. Stock heißt es dann: Do it yourself! In der Jamstation können Sie selbst zur Gitarre greifen, im Hip-Hop-Raum Ihren eigenen Hit-Remix produzieren oder zum Breakdancer werden.
  • Norwegens Fjordland auf Schienen und zu Wasser
  • Hauptstadt Oslo, Königsstadt Trondheim, Hansestadt Bergen
  • Mit dem Hurtigruten-Postschiff von Trondheim nach Bergen
  • Mit der Bergenbahn von Bergen nach Oslo


Verlauf
 
1. Tag Flug nach Oslo
In Lauf des Tages Flug nach Oslo. Mit dem Flughafenbus in die Stadt und das letzte Stück zum Hotel zu Fuß. Dann Startschuss zu Ihrer Reise, Ihr Marco Polo Scout nimmt Sie gleich mit auf Citytour: Vom Schloss von König Harald durch die Shoppingmeile Karl Johans Gate, weiter zum Rathaus – einmal im Jahr bei der Verleihung des Friedensnobelpreises im Fokus der Weltöffentlichkeit – und zum Hafen. Fürs Welcome-Dinner im Bierlokal Amundsen Bryggeri hat Ihr Scout das Lieblingsessen der Norweger bestellt. Nein, keinen Fisch! B & B: Burger und Bier. Sie werden sehen, das Craft Bier schmeckt nach mehr. Danach können Sie in Eigenregie noch um die Häuser ziehen. Ihr Hotel liegt mitten im Geschehen, der Abend ist taghell, und morgen können Sie ausschlafen.(A)

2. Tag Oslo – Trondheim
Vormittags machen Sie, wozu Sie Lust haben. Nehmen Sie die Fähre auf die Museumshalbinsel Bygdöy, wo die Norweger ihre Seefahrer, Forscher und Entdecker feiern: Wikingerschiffe, das legendäre Polarschiff Fram, mit dem die Polarforscher Nansen und Amundsen Kurs auf die Pole nahmen, und Thor Heyerdahls Floß Kon-Tiki, mit dem er 1947 von Lima aus über den Pazifik fuhr. Um 14 Uhr startet der Zug der Dovrebahn in den Norden (Fahrzeit ca. 6,5 Std.). Ein Tipp für den Reiseproviant: Lefse, weiche Fladenbrote, nach denen sich ganz Norwegen die Finger leckt. Machen Sie es sich im Abteil bequem – vielleicht mit einem Thriller von Jo Nesbö oder Anne Holt. Noch spannender ist nur die Landschaft: Schließlich schlängelt sich der Zug vorbei an der Olympiastadt Lillehammer, durchs Gudbrandstal und durch den Dovrefjell-Nationalpark. Hungrig nach der Ankunft in Trondheim am Abend? Dann ab in die Kneipen der Studentenstadt. Zwei Übernachtungen.(F)

3. Tag Trondheim
Im Mittelalter war Trondheim Hauptstadt, Königssitz, Pilgerziel – eine große Nummer im hohen Norden. Der City Walk mit Ihrem Scout führt vormittags durch die Stadtgeschichte: vom Nidarosdom zu den Speicherhäusern am Hafen. Nachmittags machen Sie Ihr eigenes Programm. Ein Tipp Ihres Scouts: Fahrrad ausleihen und dann mit dem Fahrradlift, der die Steigung entschärft, hoch zur Festung für den Blick auf Stadt, Fjord und Berge. Sie können natürlich auch die Kronjuwelen im Erzbischöflichen Palast anschauen. Oder sich durchs Rockheim rocken, das norwegische Museum für Rock und Pop. Mit Hall of Fame für Norwegens Musikexporte von a-ha bis Motorpsycho und viel Platz für Eigeninitiative. An schönen Sommerabenden ist ganz Trondheim draußen: in den Restaurants von Solsiden zum Beispiel - Partyzone mit Industrieambiente.(F)

4. Tag Hurtigruten
Vormittags wartet Ihr Postschiff mit Kurs auf Bergen im Hafen. Immer an der Küste entlang mit Bilderbuchnorwegen ringsum: Fjorde, Berge, Wasserfälle. Lassen Sie sich an Deck durchpusten oder suchen Sie sich einen Platz im Panoramasalon. Und wenn Sie sich beeilen, schaffen Sie bei den kurzen Stopps in den Häfen unterwegs den einen oder anderen Speedrundgang, durch Aalesund zum Beispiel. Mittags gibt es ein Buffet und am Abend können Sie, wenn Sie möchten, à la carte speisen. Und bevor es in die Koje geht, bestellen echte Seebären einen Fjellbekk mit reichlich Wodka an der Bar. (Aufpreise für höherwertige Kabinenkategorien auf dem Hurtigruten-Postschiff siehe Preisteil.) (F/M)

5. Tag Bergen
Ihr Kapitän legt sich ins Zeug, um sein Schiff sicher durch die Schäreninselwelt zu manövrieren. Am frühen Nachmittag laufen Sie in Bergen ein. Check-in im Hotel und dann zu Fuß mit dem Scout durch die Hafenstadt. Deutsche Hanseaten bauten die bunten Holzhäuser am alten Hafen. Bis heute der Stolz der Stadt. Haupthandelsware damals wie heute: Fisch. Auf dem Fischmarkt werden Sie Augen machen: Kaviar, Krebse, Königskrabben. Probieren Sie alles, was das Nordmeer hergibt. Am besten an einem sonnigen Plätzchen direkt am Hafen. Die Preise: hart, aber fair. Auch ein Muss: ein paar wilde Souvenirs. Mit Rentier- und Elchwurst werden Sie zu Hause garantiert Eindruck schinden. Abendprogramm: die In-Kneipen Bergens studieren. Zwei Übernachtungen.(F)

6. Tag Bergen
Okay, 220 Regentage im Jahr sind nicht wegzudiskutieren. Aber Ihr Scout ist optimistisch für Ihren freien Tag in Bergen. Dank Golfstrom sind die Temperaturen auf jeden Fall milder als gedacht. Ideal zum Wandern. Elchwurst-Sandwiches in den Rucksack und dann mit der Standseilbahn ratzfatz auf den Hausberg Flöyen. Oben warten jede Menge Wanderwege und Picknickplätze. Auch am Abend eine tolle Sache: Die Bahn fährt bis 23 Uhr. Ein weiteres tolles Wanderterrain: der Berg Ulriken. Und zum Freilichtmuseum Gamle Bergen kommen Sie mit dem Linienbus.(F)

7. Tag Bergen – Oslo
Morgens steigen Sie in den Zug der Bergenbahn nach Oslo. 500 spektakuläre Kilometer – ein Traum für jeden Eisenbahnfan: In sieben Stunden fahren Sie durch 200 Tunnel, über 150 Brücken, vorbei an Fjorden, Seen und Bergen. Und mitten durch die Hardangervidda – die größte Hochebene Europas und gleichzeitig der größte Nationalpark Norwegens. Für den Wow-Faktor sorgt das ewige Eis des Gletschers Hardangerjökulen. Und vielleicht lassen sich sogar wilde Rentiere blicken. Nach diesem Landschaftsspektakel lockt am freien Nachmittag die Hauptstadt. Mit skandinavischem Design zum Mitnehmen, mit Stadtszenen am Wasser. Mit einem Ausflug ins Szeneviertel Grünerlökka. Und mit dem wohl bekanntesten Schrei der Welt: auf den Gemälden von Edvard Munch im Museum (Gelegenheit). Und mit dem wohl letzten Bier dieser Reise.(F)

8. Tag Rückflug von Oslo
Alles hat ein Ende, früher oder später. Im Laufe des Tages fahren Sie mit dem Flughafenbus zum Flughafen und fliegen zurück in die Heimat.(F)



Legende Verpflegung:

A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug (Economy) mit Scandinavian Airlines von Berlin nach Oslo und zurück; weitere Fluggesellschaften und Abflugsorte mit Zuschlägen auf Anfrage oder hier - nach Auswahl der Fluganreise - online und aktuell auf Verfügbarkeit sowie Preis geprüft
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 85 €)
  • Transfers mit dem Flughafenbus
  • Transfers in Oslo, Trondheim und Bergen mit guten, landesüblichen Bussen
  • Fahrt mit der Dovrebahn von Oslo nach Trondheim
  • Fahrt mit der Bergenbahn von Bergen nach Oslo
  • Fahrt auf dem Hurtigruten-Postschiff von Trondheim nach Bergen (Kabinenkategorie PI)
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC in den genannten Hotels, eine Übernachtung auf dem Hurtigruten-Schiff in Innenkabinen mit Dusche/WC
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Eintritt in den Nidarosdom
  • Klimaneutrale Bus-/Bahn-/Schiffsfahrten
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung
  • Nicht enthaltene Extras: Weitere Eintritte und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind.
 
 

Ihre Hotels
Oslo 1 Thon Spectrum ***
Trondheim 2 Quality Augustin ****
Trondheim - Bergen 1 Hurtigruten -
Bergen 2 Grand Terminus ***
Oslo 1 Thon Spectrum ***


Reisepapiere und Impfungen



Personalausweis bzw. Identitätskarte ausreichend. Keine Impfungen vorgeschrieben.


Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional