Japan zum Kennenlernen
-
11 Tage/9 Nächte Flugpauschalreise ab/bis Deutschland
- Angebotsnummer:183667
- Züge und Bahnen:
- Land & Region:Japan
- Teilnehmerzahl:min. 15
- ab € 2.899
- zur Anfrage
Erleben Sie die faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne Japans und tauchen Sie ein in das alte Kaiserreich mit seinen kulturellen Schätzen. Bewundern Sie buddhistische Tempel, Zen-Klöster und pulsierende Metropolen. Genießen Sie die Natur, die sich vor allem zur Zeit der Herbstlaubfärbung ganz besonders reizvoll zeigt. Bei dieser Reise, auf der Teilstrecken mit dem Shinkansen-Superexpress und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden, haben Sie die Möglichkeit, einen komplexen Kulturkreis unter fachkundiger Führung zu erleben.
IHR DERTOUR-VORTEIL:
IHR DERTOUR-VORTEIL:
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Klimatisierter Reisebus
Verlauf:
1. Tag: Flug nach Tokyo
Flugpauschalreise: Flug via Frankfurt (am 8.4. via München) nach Tokyo.
2. Tag: Tokyo
Flugpauschalreise: Mittags Ankunft in Tokyo/Haneda und Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Tokyo (Zimmerbezug am Nachmittag).
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 3 Übernachtungen im Sunroute Shinagawa Seaside Hotel oder Ariake Washington Hotel (3 Sterne) (Zusatznächte auf Anfrage).
3. Tag: Tokyo
Sie lernen die unterschiedlichen Gesichter der Megastadt Tokyo kennen. Der Tag beginnt mit der Besichtigung des Meiji-Schreins. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Anschließend genießen Sie eine tolle Panoramasicht vom „Roppongi Hills Mori Tower“, von dessen Aussichtsetage Sie einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt haben. Vor dem Kaiserpalast legen Sie anschließend einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein und unternehmen einen Spaziergang durch den Stadtteil Ginza mit seinen eleganten Boutiquen. Schließlich erreichen Sie das traditionelle Viertel von Asakusa. Der Weg zum Kannon-Tempel führt über die Ladenstraße Nakamise Dori mit ihren zahlreichen Souvenirgeschäften und durch das Donnertor mit der 750 kg schweren Laterne. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie zum Abschluss einen Blick auf Tokyos Fernsehturm „Sky Tree“. Dieser ist mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt. Rückkehr zum Hotel. (F)
4. Tag: Ausflug nach Nikko (fakultativ)
Entdecken Sie Tokyo auf eigene Faust oder buchen Sie den Ausflug nach Nikko, ein kultureller Höhepunkt einer jeden Japanreise: Das Highlight ist der Schrein- und Tempel- bezirk (UNESCO-Weltkulturerbe). Er breitet sich, eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks, in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Sie besichtigen zuerst den Taiyuin-Tempel. Außerdem sehen Sie Nikkos wichtigsten Schrein, den Toshogu-Schrein. Er wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Bestaunen Sie hier die Holzschnitzkunst. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. (F)
5. Tag: Tokyo - Kamakura - Fuji-Hakone Nationalpark
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Kamakura (ca. 1 Std.), im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Sie besichtigen den Hasedera-Tempel mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und den berühmten Großen Buddha. Nachmittags geht es weiter in den Fuji-Hakone Nationalpark. Ein Ausflug mit Bus und Boot oder Seilbahn (wetterabhängig) führt Sie in die Bergwelt Hakones, wo Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Ausblicke auf den Fuji. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan 2013 als Weltnaturerbe in die Liste der UNESCO-Welterbe aufgenommen. Sie werden den Blick nicht abwenden können von dem majestätischen Fuji-san und die Eleganz und Anmut des Berges wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Nutzen Sie im Hotel die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad). Übernachtung im Sengokuhara Prince Hotel (3 Sterne). (F)
6. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark - Himeji - Hiroshima
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Shin-Fuji, von dort Fahrt mit dem Superexpress Shinkansen nach Himeji. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für die Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und wurde zu Recht von der UNESCO in die Liste der Welterbe aufgenommen. Nach umfassender Restaurierung erstrahlt die Burg wieder in ihrer ganzen Pracht. Sie erreichen sie nach einem ca. 20-minütigen Fußweg vom Bahnhof Himeji. Anschließend Shinkansen-Fahrt nach Hiroshima. Gehen Sie abends eigenständig auf kulinarische Entdeckungsreise. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps, wo Sie zum Beispiel die „Japanische Pizza“ probieren können. 2 Übernachtungen in Hiroshima im Hotel Sunroute (3 Sterne). (F)
7. Tag: Hiroshima und Insel Miyajima
Morgens werden Sie in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den Friedenspark zum Atombombendom, welcher 1996 als Friedensdenkmal in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Unweit von Hiroshima liegt in der Inlandsee die heilige Insel Miyajima, die Sie per Straßenbahn und Fähre von Hiroshima aus in ca. 1 Std. erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Es ist das meistfotografierte Wahrzeichen Japans. Am frühen Abend erfolgt die Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. (F)
8. Tag: Hiroshima - Nara - Kyoto
Morgens fahren Sie per Bus oder Bahn nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und beginnen mit einem Spaziergang durch den Nara-Park, wo Sie zahmes Rotwild beobachten können. Anschließend Besuch des „Daibutsu“, der größten bronzenen Buddhastatue der Welt im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude. Anschließend besichtigen Sie den Kasuga-Schrein. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Schrein. Am späten Nachmittag geht es per Bus oder Bahn nach Kyoto. 3 Übernachtungen im Aranvert Hotel (3 Sterne) (Zusatznächte auf Anfrage). Ggf. erfolgt bei einigen Terminen eine der drei Übernachtungen im Großraum Kyoto (z.B. in Kusatsu oder Osaka). (F)
9. Tag: Kyoto
In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Heute entdecken Sie die schönsten Tempel und Zen-Gärten. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten und die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji). An klaren Tagen spiegelt sich der Bau im Wasser des Gartensees und ergibt eine nicht zu übertreffende Komposition aus Blau, Gold und Grün. Außerdem führen wir Sie zum Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Freuen Sie sich auf einen Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Probieren Sie z.B. Japanische Süßigkeiten, getrockneten Fisch oder Sushi. (F)
Japanischer Abend: Fakultativ haben Sie während Ihrer Zeit in Kyoto (8., 9. oder 10. Tag) zu ausgewählten Terminen die Gelegenheit, in einem japanischen Gasthaus einen Einblick in die traditionelle Kyotoer Kultur zu erhalten. Das Gasthaus liegt inmitten einer reizvollen Parkanlage im Osten Kyotos. Höhepunkt des Abends ist der Besuch einer Maiko mit Begleitdame. Bestaunen Sie die Tänze und genießen Sie ein Shabushabu-Fleischfondue. Ein Erinnerungsfoto zusammen mit der anmutigen Maiko wird Sie immer an diesen einmaligen Abend erinnern. Erleben Sie, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
10. Tag: Ausflug Kyoto (fakultativ)
Gestalten Sie den Tag auf eigene Faust oder buchen Sie das fakultative Ausflugspaket: Zusammen mit Ihrem Reiseleiter entdecken Sie weitere Highlights der alten Kaiserstadt. Sie besuchen den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten Kyotos. Besonders beeindruckend ist der Trockengarten mit dem See des Silbersandes. Zur Kirschblütenzeit unternehmen Sie einen stimmungsvollen Bummel über den nahe gelegenen Philosophenweg. Am Heian-Schrein können Sie im Anschluss Japans größtes Schreintor bestaunen. Weiter geht es per Reisebus zum Fushimi Inari Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Abends besteht Gelegenheit, mit etwas Geduld in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion eine Geisha zu erblicken. (F)
11. Tag: Kyoto - Osaka - Rückflug ab Osaka
Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das abwechslungsreise Japan.
Flugpauschalreise: Früher Bustransfer zum Flughafen Osaka/Kansai und Flug nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. Ende der Flugpauschalreise.
1. Tag: Flug nach Tokyo
Flugpauschalreise: Flug via Frankfurt (am 8.4. via München) nach Tokyo.
2. Tag: Tokyo
Flugpauschalreise: Mittags Ankunft in Tokyo/Haneda und Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in Tokyo (Zimmerbezug am Nachmittag).
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 3 Übernachtungen im Sunroute Shinagawa Seaside Hotel oder Ariake Washington Hotel (3 Sterne) (Zusatznächte auf Anfrage).
3. Tag: Tokyo
Sie lernen die unterschiedlichen Gesichter der Megastadt Tokyo kennen. Der Tag beginnt mit der Besichtigung des Meiji-Schreins. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Anschließend genießen Sie eine tolle Panoramasicht vom „Roppongi Hills Mori Tower“, von dessen Aussichtsetage Sie einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt haben. Vor dem Kaiserpalast legen Sie anschließend einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein und unternehmen einen Spaziergang durch den Stadtteil Ginza mit seinen eleganten Boutiquen. Schließlich erreichen Sie das traditionelle Viertel von Asakusa. Der Weg zum Kannon-Tempel führt über die Ladenstraße Nakamise Dori mit ihren zahlreichen Souvenirgeschäften und durch das Donnertor mit der 750 kg schweren Laterne. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie zum Abschluss einen Blick auf Tokyos Fernsehturm „Sky Tree“. Dieser ist mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt. Rückkehr zum Hotel. (F)
4. Tag: Ausflug nach Nikko (fakultativ)
Entdecken Sie Tokyo auf eigene Faust oder buchen Sie den Ausflug nach Nikko, ein kultureller Höhepunkt einer jeden Japanreise: Das Highlight ist der Schrein- und Tempel- bezirk (UNESCO-Weltkulturerbe). Er breitet sich, eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks, in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Sie besichtigen zuerst den Taiyuin-Tempel. Außerdem sehen Sie Nikkos wichtigsten Schrein, den Toshogu-Schrein. Er wurde im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Bestaunen Sie hier die Holzschnitzkunst. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo. (F)
5. Tag: Tokyo - Kamakura - Fuji-Hakone Nationalpark
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Kamakura (ca. 1 Std.), im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Sie besichtigen den Hasedera-Tempel mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und den berühmten Großen Buddha. Nachmittags geht es weiter in den Fuji-Hakone Nationalpark. Ein Ausflug mit Bus und Boot oder Seilbahn (wetterabhängig) führt Sie in die Bergwelt Hakones, wo Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Ausblicke auf den Fuji. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan 2013 als Weltnaturerbe in die Liste der UNESCO-Welterbe aufgenommen. Sie werden den Blick nicht abwenden können von dem majestätischen Fuji-san und die Eleganz und Anmut des Berges wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Nutzen Sie im Hotel die Gelegenheit zur abendlichen Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad). Übernachtung im Sengokuhara Prince Hotel (3 Sterne). (F)
6. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark - Himeji - Hiroshima
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus nach Shin-Fuji, von dort Fahrt mit dem Superexpress Shinkansen nach Himeji. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Einen Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie für die Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und wurde zu Recht von der UNESCO in die Liste der Welterbe aufgenommen. Nach umfassender Restaurierung erstrahlt die Burg wieder in ihrer ganzen Pracht. Sie erreichen sie nach einem ca. 20-minütigen Fußweg vom Bahnhof Himeji. Anschließend Shinkansen-Fahrt nach Hiroshima. Gehen Sie abends eigenständig auf kulinarische Entdeckungsreise. Ihr Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps, wo Sie zum Beispiel die „Japanische Pizza“ probieren können. 2 Übernachtungen in Hiroshima im Hotel Sunroute (3 Sterne). (F)
7. Tag: Hiroshima und Insel Miyajima
Morgens werden Sie in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den Friedenspark zum Atombombendom, welcher 1996 als Friedensdenkmal in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Unweit von Hiroshima liegt in der Inlandsee die heilige Insel Miyajima, die Sie per Straßenbahn und Fähre von Hiroshima aus in ca. 1 Std. erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Es ist das meistfotografierte Wahrzeichen Japans. Am frühen Abend erfolgt die Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. (F)
8. Tag: Hiroshima - Nara - Kyoto
Morgens fahren Sie per Bus oder Bahn nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Sie erkunden die einzelnen Besichtigungspunkte zu Fuß und beginnen mit einem Spaziergang durch den Nara-Park, wo Sie zahmes Rotwild beobachten können. Anschließend Besuch des „Daibutsu“, der größten bronzenen Buddhastatue der Welt im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude. Anschließend besichtigen Sie den Kasuga-Schrein. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Schrein. Am späten Nachmittag geht es per Bus oder Bahn nach Kyoto. 3 Übernachtungen im Aranvert Hotel (3 Sterne) (Zusatznächte auf Anfrage). Ggf. erfolgt bei einigen Terminen eine der drei Übernachtungen im Großraum Kyoto (z.B. in Kusatsu oder Osaka). (F)
9. Tag: Kyoto
In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Heute entdecken Sie die schönsten Tempel und Zen-Gärten. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten und die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji). An klaren Tagen spiegelt sich der Bau im Wasser des Gartensees und ergibt eine nicht zu übertreffende Komposition aus Blau, Gold und Grün. Außerdem führen wir Sie zum Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Nachmittags locken die zahlreichen Geschäfte entlang der Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel. Freuen Sie sich auf einen Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden. Probieren Sie z.B. Japanische Süßigkeiten, getrockneten Fisch oder Sushi. (F)
Japanischer Abend: Fakultativ haben Sie während Ihrer Zeit in Kyoto (8., 9. oder 10. Tag) zu ausgewählten Terminen die Gelegenheit, in einem japanischen Gasthaus einen Einblick in die traditionelle Kyotoer Kultur zu erhalten. Das Gasthaus liegt inmitten einer reizvollen Parkanlage im Osten Kyotos. Höhepunkt des Abends ist der Besuch einer Maiko mit Begleitdame. Bestaunen Sie die Tänze und genießen Sie ein Shabushabu-Fleischfondue. Ein Erinnerungsfoto zusammen mit der anmutigen Maiko wird Sie immer an diesen einmaligen Abend erinnern. Erleben Sie, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
10. Tag: Ausflug Kyoto (fakultativ)
Gestalten Sie den Tag auf eigene Faust oder buchen Sie das fakultative Ausflugspaket: Zusammen mit Ihrem Reiseleiter entdecken Sie weitere Highlights der alten Kaiserstadt. Sie besuchen den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten Kyotos. Besonders beeindruckend ist der Trockengarten mit dem See des Silbersandes. Zur Kirschblütenzeit unternehmen Sie einen stimmungsvollen Bummel über den nahe gelegenen Philosophenweg. Am Heian-Schrein können Sie im Anschluss Japans größtes Schreintor bestaunen. Weiter geht es per Reisebus zum Fushimi Inari Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Abends besteht Gelegenheit, mit etwas Geduld in den Gassen des denkmalgeschützten Altstadtviertels Gion eine Geisha zu erblicken. (F)
11. Tag: Kyoto - Osaka - Rückflug ab Osaka
Heute endet Ihre beeindruckende Reise durch das abwechslungsreise Japan.
Flugpauschalreise: Früher Bustransfer zum Flughafen Osaka/Kansai und Flug nach Frankfurt. Ankunft am Nachmittag. Ende der Flugpauschalreise.
Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Gut zu Wissen:
Mailabruf:
An den Reiseterminen 8.3., 12.3. und 19.3. erfolgt die Reise in umgekehrter Reihenfolge. Den Reiseverlauf erhalten Sie per Mailabruf: Mail bitte an uns senden.
Kundeninformationen (Hotel):
Flugzubringer: mit Lufthansa ab/bis vielen deutschen Flughäfen kostenfrei auf Anfrage buchbar, ab/bis österreichischen bzw. schweizerischen Flughäfen gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.
Premium Eco: gegen Aufpreis EUR 1.070 (eingeschränkte Verfügbarkeit) bzw. EUR 1.900 auf Anfrage buchbar.
Business Class: gegen Aufpreis EUR 2.650 (eingeschränkte Verfügbarkeit) bzw. EUR 4.070 auf Anfrage buchbar.
Optional buchbare Zusatzleistungen:
(nicht im Preis inklusive)
Ausflugspaket Nikko und Kyoto
Preise pro Person in EUR: 230
Hinweis: nur vor Abreise buchbar.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Japanischer Abend in Kyoto
Preise pro Person in EUR: 120
Hinweis: nur vor Abreise buchbar.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
- „Rail & Fly inclusive”-Ticket
- Flug: Deutschland-Tokyo/Osaka-Deutschland in der Touristenklasse inklusive Gebühren mit: Lufthansa
- Transfers lt. Reiseverlauf, Ankunfts- und Abreisetransfer durch deutsch- oder englischsprechende Agentur-Reiseleitung (bei Vor- oder Verlängerungsaufenthalt entfällt der Transfer vom/zum Flughafen)
- Rundreise lt. Reiseverlauf im Zug/klimatisierten Reisebus/Taxi und mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- 9 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse
- Verpflegung gemäß Programm: F = Frühstück (8x)
- durchgehende, deutschsprechende Reise-leitung während der Rundreise (2.-11.Tag)
- Eintrittsgelder und Besichtigungen gemäß Programm
- separater Gepäcktransport Tokyo-Hiroshima über Nacht
- Reiseführer, Informationsmaterial und DERTOUR-Tasche mit den Reiseunterlagen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Trinkgelder
- Ausflugspaket Nikko und Kyoto
- Japanischer Abend in Kyoto
Mindestteilnehmer: 15 Personen
Gut zu Wissen:
- separater Hin- oder Rückflug: ab EUR 75 Gebühr pro Person. Eine Strecke muss mit der Gruppe geflogen werden.
- Zusatznächte zu Beginn und am Ende der Reise buchbar. Preise auf Anfrage.
- Bei Reisen im November erleben Sie Japan noch bei spätsommerlichen Temperaturen und bei traumhafter Herbstlaubfärbung.
- Im Oktober und November 2016 bieten wir Ihnen derzeit noch buchbare Reisetermine. Informationen auf Anfrage.
Mailabruf:
An den Reiseterminen 8.3., 12.3. und 19.3. erfolgt die Reise in umgekehrter Reihenfolge. Den Reiseverlauf erhalten Sie per Mailabruf: Mail bitte an uns senden.
Kundeninformationen (Hotel):
Flugzubringer: mit Lufthansa ab/bis vielen deutschen Flughäfen kostenfrei auf Anfrage buchbar, ab/bis österreichischen bzw. schweizerischen Flughäfen gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.
Premium Eco: gegen Aufpreis EUR 1.070 (eingeschränkte Verfügbarkeit) bzw. EUR 1.900 auf Anfrage buchbar.
Business Class: gegen Aufpreis EUR 2.650 (eingeschränkte Verfügbarkeit) bzw. EUR 4.070 auf Anfrage buchbar.
Optional buchbare Zusatzleistungen:
(nicht im Preis inklusive)
Ausflugspaket Nikko und Kyoto
Preise pro Person in EUR: 230
Hinweis: nur vor Abreise buchbar.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Japanischer Abend in Kyoto
Preise pro Person in EUR: 120
Hinweis: nur vor Abreise buchbar.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.