Frankreich: Loire - für Schlösserfreunde

  • Eine 8-tägige Studienreise ins Tal der Loire
  • Angebotsnummer:
    185381
  • Züge und Bahnen:
  • Land & Region:
    Frankreich
  • ab € 1.995
  • zur Anfrage
Wer Loire hört, denkt an großartige Schlösser, rauschende Feste und blutige Intrigen. Glamour und Dramatik der französischen Geschichte begleiten uns auf unserer Studienreise. Wir besuchen berühmte Schlösser, mischen uns in Städten und Städtchen unter die Leute und genießen ganz frech alle Privilegien des feudalen Landlebens - so wie es die Franzosen bis heute lieben: Speis und Trank vom Feinsten, Stille in der Natur nach Belieben und Freiheit ohne Ende. Eben leben wie Gott in Frankreich! Auch ein Mönch kann uns davon erzählen. Kommen Sie mit auf die königliche Wallfahrt!
 
 
  • Eine Studienreise ins Tal der Loire
  • Kleine Gruppe, zusätzliche und intensivere Führungen
  • Besuch von Schlössern und Kirchen auch abseits der gängigen Routen
  • Wahlmöglichkeit zwischen Bahn- oder Fluganreise nach Paris

 
Verlauf:

1. Tag Bonjour Paris!
Am Vormittag fahren Sie von Köln, Frankfurt oder Stuttgart mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV, dem Thalys oder ICE nach Paris. Ein Vertreter unserer Agentur holt Sie am Bahnhof ab und bringt Sie ins Hotel. Nutzen Sie Ihre freie Zeit, um am Eiffelturm vorbeizuschauen, wie die Pariser auf den Grands Boulevards zu flanieren oder vom Tour Montparnasse einen Blick auf Paris zu werfen. Abends stoßen Sie mit Ihrem Studiosus-Reiseleiter und den anderen Mitgliedern Ihrer Reisegruppe auf erlebnisreiche Urlaubstage an. (A)

2. Tag Orléans, Chambord und Cheverny
Durch die Beauce, seit den Zeiten Karls des Großen bis heute die Kornkammer Frankreichs, rollen wir zur Loire. Vive le roi! Et vive la femme! Doch oft haderte Frankreich mit seinen Heldinnen, und sie endeten tragisch. Wie die legendäre Jeanne d'Arc, die ihren König und sein Heer in Orléans zum Sieg gegen England führte und später in Rouen auf dem Scheiterhaufen starb. Die Kathedrale war Zeuge. Wenig später empfängt uns das Schloss Chambord (UNESCO-Welterbe) mit seinen 440 Zimmern. Schon bald stehen wir vor dem nächsten Schloss: Cheverny. Nicht ganz so groß, dafür aber ausgestattet mit exquisitem Mobiliar. Am Abend führt Sie Ihr Reiseleiter bei einem Vortrag unterhaltsam in die Welt des französischen Adels ein. 260 km. Fünf Übernachtungen am Rande von Amboise. (F/A)

3. Tag Chaumont, Chenonceau und Amboise
Katharina von Medici und Diane de Poitiers liebten denselben Mann, den Luxus und die Schlösser. Als Heinrich II. starb, tauschte Königin Katharina ihr Chaumont gegen das genial als Brücke über den Cher gebaute Chenonceau der Rivalin - welches der beiden Schlösser gefällt Ihnen besser? Auch heute feiert die Hautevolee rauschende Feste an der Loire, allerdings lässt Sir Mick Jagger niemanden in seinen Garten schauen. Zum Finale das Schloss Amboise: weniger Partyhochburg, dafür mehr Residenz und Festung. 50 km. (F/A)

4. Tag Sully und Kloster St-Benoit
Majestätisch liegt die trutzige Burg Sully am Ufer der Loire. Ihre Mauern beherbergten einst Voltaire, als er aus Paris fliehen musste. Die Abteikirche von St-Benoit ist ein stolzer Bau, der im Geiste des heiligen Benedikt die Liebe zum Leben zeigen soll. Genaueres über die Regeln des Ordens, die Arbeit der 40 Mönche und die Zukunft der Benediktiner erfahren wir von einem der Brüder. Interessiert es Sie, wie es sich in einem Kloster lebt? Fragen Sie ruhig, Ihr Reiseleiter übersetzt gern! Was es mit dem karolingischen Mosaik auf sich hat, verrät Ihr Reiseleiter in der Kirche von Germigny-des-Prés, und wie viele Atomkraftwerke die Loire "zieren", das sehen Sie selbst - ein heißes Thema. 320 km. (F/A)

5. Tag Villandry, Azay-le-Rideau und Tours
Gemüsebeete in geometrischer Perfektion, Blumenrabatten im Farbenspiel einer geheimen Symbolik: Die Gärten von Villandry sind eine botanische Sensation - wie viele Arten erkennen Sie? Sobald Sie wieder aus dem Labyrinth hinter dem Schloss herausgefunden haben, fahren wir weiter zum Wasserschloss Azay-le-Rideau. Sie schauen durch den Sucher der Kamera und suchen den Goldenen Schnitt? Voilà, architektonisch ragt er vor Ihnen aus dem Wasser der Indre! In den 1970er Jahren wurde die Altstadt von Tours geschickt restauriert. Klopfen Sie bei unserem Rundgang auf das Holz der Fachwerkhäuser des Place Plumereau! Ihr Reiseleiter führt Sie vorbei an den Resten der Kirche des heiligen Martin durch die Altstadt zur Kathedrale - dank des Studiosus-Audiosets das reinste Vergnügen. Mischen Sie sich unter die Leute und "lecken" Sie, wie die Franzosen sagen, die Schaufenster mit ihren verführerischen Auslagen. 100 km. (F/A)

6. Tag Langeais, Saumur und Fontevraud
Das Schloss von Langeais erlebte seine große Stunde, als Karl VIII. und Anne von Bretagne hier heirateten und so Frankreich mit dem Land am Atlantik vereinten. Saumur ist nicht weit - worauf haben Sie Lust? Auf eine Ausstellung im Schloss, eine Stippvisite im Museum oder auf eine kleine Weinprobe? Chacun à son gout! Weiter geht die Fahrt nach Fontevraud: In der königlichen Abtei liegt Eleonore von Aquitanien begraben, tatkräftige Powerfrau, Königin von Frankreich und später von England, Mutter von Richard Löwenherz. 240 km. (F/A)

7. Tag Königliches Blois
Am Anfang stand nur ein Wehrturm in Blois. Das war vor fast 1000 Jahren. Über die Jahrhunderte wandelte sich die Festung zum Schloss, und als Residenz der Könige erhielt die Anlage ihren bis heute erhaltenen Renaissance-Chic. Doch die friedliche Fassade täuscht: Hinter den Mauern wurde in den Zeiten der Religionskriege mächtig gemordet. Ihr Reiseleiter erzählt vom Konflikt zwischen Calvinisten und Katholiken, in dem auch Katharina von Medici eine Hauptrolle spielte. Und auch davon, wie es die Franzosen heute mit der Religion halten. So viel geistige Nahrung verlangt nach einer Pause, deshalb genießen wir in der Orangerie ein opulentes Mittagsmahl. Dann heißt es: Adieu Pays de la Loire, bonsoir Paris! 240 km. (F/M)

8. Tag Au revoir!
Transfer zum Bahnhof und Rückreise mit dem TGV, ICE oder Thalys. Natürlich können Sie Ihre Reise auch um ein paar Tage in Paris verlängern und die französische Hauptstadt auf eigene Faust entdecken. (F)


Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen

 
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise von Köln/Frankfurt/Stuttgart nach Paris und zurück in der 2. Klasse
  • Transfers
  • Ausflüge/Rundreise in bequemen Reisebussen (Klimaanlage)
  • 7 Übernachtungen, Hotels mit Klimaanlage, in Amboise auch mit Swimmingpool
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet, am 7. Tag Mittagessen statt Abendessen)
 

bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Mittagessen in einem erstklassigen Restaurant am 7. Tag
  • Eintrittsgelder (ca. 110 €)
  • Übernachtungssteuer Paris
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
 
 
Ihre Hotels
Ort / Nächte Hotel
Paris1Marriott Rive Gauche****
Amboise5Novotel****
Paris1Marriott Rive Gauche****


Amboise, Novotel****
Auf einem Hügel oberhalb der Loire präsentiert sich dieses moderne Hotel mit einem wunderbaren Blick auf das Schloss von Amboise. Das Ortszentrum ist etwa 2 km entfernt. Die 121 Zimmer sind geräumig und komfortabel ausgestattet mit Klimaanlage und Fernseher; WLAN gegen Gebühr verfügbar. Zum Hotel gehören eine Bar und ein Restaurant mit Buffet zum Frühstück und 24-Stunden-Service. Mit Pool und Liegewiese, Minigolfplatz und zwei Tennisplätzen eignet sich das Hotel auch gut für einen Erholungstag zwischen den Ausflügen.


TIPP: Alleinreisenden bieten wir mit der Option halbes Doppelzimmer die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional