Bahnerlebnisse zur Mandelblüte auf Mallorca
- Erleben Sie die Lieblings-Insel der Deutschen einmal aus einem anderen Blickwinkel zu einer schönen Reisezeit während der Mandelbaumblüte.
- Angebotsnummer:189498
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Spanien, Balearen, Mallorca
- Teilnehmerzahl:min. 20
- ab € 690
- zur Anfrage
Erleben Sie die Lieblings-Insel der Deutschen einmal aus einem anderen Blickwinkel zu einer schönen Reisezeit während der Mandelbaumblüte. Höhepunkte für Bahnliebhaber sind historische und moderne Bahnen sowie Besuche bei Eisenbahnfreunden, inklusive Depot und Museum. Aber auch die mallorquinische Kultur kommt auf der Reise nicht zu kurz.
Verlauf:
Freitag, 17. Februar 2017
Individuelle Anreise nach Palma de Mallorca, wo Sie die IGE-Reiseleitung erwartet. Nach der Ankunft und dem Check-in im Hotel unternehmen wir eine geführte Stadtrundfahrt durch Palma. Wir lernen diese lebhafte und elegante Stadt, mit der berühmten Kathedrale (Innenbesichtigung), ihren verspielten Jugendstilbauten und trutzigen Adelspalästen kennen. Übernachtung im Hotel in Palma.
Samstag, 18. Februar 2017
Am Vormittag entdecken wir per Bus den Süden und Osten von Mallorca. Über El Arenal geht die Fahrt nach Porto Cristo, wo wir die bekannten Drachen- Tropfsteinhöhlen besuchen. Im Anschluss fahren wir mit dem Bus zu einem Eisenbahndepot, wo sich restaurierte und sich in Restaurierung befindende Lokomotiven (u.a. portugiesische Mallet) und Wagen (u.a. Postwagen) befinden. Im Anschluss geht es mit einem Diesel-Triebwagen der Inselbahn Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) von Manacor über Inca nach Palma. Danach statten wir den Modellbahn- und Eisenbahnfreunden von Mallorca einen Besuch ab innerhalb des Bahnhofgeländes von Palma.
Sonntag, 19. Februar 2017
Nach dem Frühstück geht es nach Es Caülls in den Nordosten von Palma, wo wir dem Dampf-Eisenbahnverein von Mallorca einen Besuch abstatten und deren Fuhrpark und Gartenbahn besichtigen sowie eine Runde fahren. Am späten Vormittag Regelzugfahrt über Inca zur Endstation Sa Pobla. Von dort aus erkunden wir per Bus den Norden der Insel. In Alcudia unternehmen wir einen kleinen Rundgang durch die schöne historische Altstadt mit Ringmauer. Danach bringt uns ein Bus zunächst, mit herrlichen Ausblicken auf Meer und Landschaft, an die Halbinsel Formentor. Weiter geht es zum Klosterort Lluc (kurze Besichtigung), anschließend durch die Karstlandschaft des nördlichen Küstengebirges und die Ebene nach Valldemosa, einem pittoresken Wallfahrtsort. Im Anschluss Rückfahrt nach Palma.
Montag, 20. Februar 2017
Einer der Höhepunkte der Reise ist die imposante Zugfahrt von Palma nach Sóller im nostalgischen „Roten Blitz“ mit seiner exklusiven Innenausstattung im dunkelbraunen Holz-Look. Die Strecke führt vorbei an Zitronen- und Orangenbäumen, durch Olivenhaine und durch das Tramunta-Gebirge. Im Weltkulturerbeort Sóller steigen wir um in die historische Straßenbahn „Orangen Express“, die sich seit 1913 ihren Weg auf knapp 5 km durch die Altstadt zum Hafen bahnt. Eventuell besichtigen wir die Bahn-Werkstatt im Depot von Sóller. Am späten Nachmittag geht es mit dem Zug zurück nach Palma.
Dienstag, 21. Februar 2017
Transfer zum Flughafen, Verabschiedung durch die Reiseleitung in Palma. Individuelle Rückreise nach Deutschland.
Freitag, 17. Februar 2017
Individuelle Anreise nach Palma de Mallorca, wo Sie die IGE-Reiseleitung erwartet. Nach der Ankunft und dem Check-in im Hotel unternehmen wir eine geführte Stadtrundfahrt durch Palma. Wir lernen diese lebhafte und elegante Stadt, mit der berühmten Kathedrale (Innenbesichtigung), ihren verspielten Jugendstilbauten und trutzigen Adelspalästen kennen. Übernachtung im Hotel in Palma.
Samstag, 18. Februar 2017
Am Vormittag entdecken wir per Bus den Süden und Osten von Mallorca. Über El Arenal geht die Fahrt nach Porto Cristo, wo wir die bekannten Drachen- Tropfsteinhöhlen besuchen. Im Anschluss fahren wir mit dem Bus zu einem Eisenbahndepot, wo sich restaurierte und sich in Restaurierung befindende Lokomotiven (u.a. portugiesische Mallet) und Wagen (u.a. Postwagen) befinden. Im Anschluss geht es mit einem Diesel-Triebwagen der Inselbahn Serveis Ferroviaris de Mallorca (SFM) von Manacor über Inca nach Palma. Danach statten wir den Modellbahn- und Eisenbahnfreunden von Mallorca einen Besuch ab innerhalb des Bahnhofgeländes von Palma.
Sonntag, 19. Februar 2017
Nach dem Frühstück geht es nach Es Caülls in den Nordosten von Palma, wo wir dem Dampf-Eisenbahnverein von Mallorca einen Besuch abstatten und deren Fuhrpark und Gartenbahn besichtigen sowie eine Runde fahren. Am späten Vormittag Regelzugfahrt über Inca zur Endstation Sa Pobla. Von dort aus erkunden wir per Bus den Norden der Insel. In Alcudia unternehmen wir einen kleinen Rundgang durch die schöne historische Altstadt mit Ringmauer. Danach bringt uns ein Bus zunächst, mit herrlichen Ausblicken auf Meer und Landschaft, an die Halbinsel Formentor. Weiter geht es zum Klosterort Lluc (kurze Besichtigung), anschließend durch die Karstlandschaft des nördlichen Küstengebirges und die Ebene nach Valldemosa, einem pittoresken Wallfahrtsort. Im Anschluss Rückfahrt nach Palma.
Montag, 20. Februar 2017
Einer der Höhepunkte der Reise ist die imposante Zugfahrt von Palma nach Sóller im nostalgischen „Roten Blitz“ mit seiner exklusiven Innenausstattung im dunkelbraunen Holz-Look. Die Strecke führt vorbei an Zitronen- und Orangenbäumen, durch Olivenhaine und durch das Tramunta-Gebirge. Im Weltkulturerbeort Sóller steigen wir um in die historische Straßenbahn „Orangen Express“, die sich seit 1913 ihren Weg auf knapp 5 km durch die Altstadt zum Hafen bahnt. Eventuell besichtigen wir die Bahn-Werkstatt im Depot von Sóller. Am späten Nachmittag geht es mit dem Zug zurück nach Palma.
Dienstag, 21. Februar 2017
Transfer zum Flughafen, Verabschiedung durch die Reiseleitung in Palma. Individuelle Rückreise nach Deutschland.
Leistungen:
- 4x Übernachtung mit Frühstück in einem Mittelklassehotel der Landeskategorie in Palma, ausgestattet mit Dusche/WC, inkl. Steuern
- Alle erforderlichen Bustransfers
- Bahnfahrten: „Roter Blitz“, Palma–Sóller–Palma Nostalgische Straßenbahnfahrt in Sóller Inselbahnfahrten Manacor–Palma und Palma–Sa Pobla
- Besichtigung der beschriebenen Depots und Gartenbahnfahrt Es Caülls
- Stadtrundfahrt Palma mit Innenbesichtigung der Kathedrale
- IGE-Reiseleitung
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke und persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
Vorläufiger Anmeldeschluss: 01.12.2016
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Deutschlandweite Flüge nach/von Palma zu tagesaktuellen Preisen auf Anfrage!
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.