Japan komplett - vier Inseln, vier Gesichter
- 16 Tage/14 Nächte Flugpauschalreise ab/bis Deutschland
- Angebotsnummer:192676
- Züge und Bahnen:
- Land & Region:Japan
- Teilnehmerzahl:min. 12
- ab € 5.895
- zur Anfrage
Diese Reise führt Sie gleich auf vier japanische Inseln. Die Reise beginnt mit einzigartigen Naturerlebnissen auf Hokkaido. Auf der Hauptinsel Honshu können Sie sich unter anderem auf das lebhafte Tokyo, den majestätischen Fuji-san und die Kulturhighlights in Kyoto freuen. Auf der Insel Naoshima erwartet Sie große Avantgarde-Kunst, bevor Sie die Reise auf die Insel Shikoku und abschließend nach Kyushu führt. Ihre Reiseleitung, ein langjähriger Japan-Experte, lässt die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie werden.
IHR DERTOUR-VORTEIL
- Qualifizierte Deutschsprechende Studienreiseleitung
- Maximal 18 Teilnehmer
Verlauf:
1. Tag: Flug nach Tokyo
Sie fliegen mit ANA via Frankfurt am Mittag nach Tokyo.
2. Tag: Tokyo - Kushiro-Shitsugen/ Akan Nationalpark
Ankunft in Tokyo/Haneda am Mittag. Im Anschluss erfolgt direkt Ihr Weiterflug nach Kushiro auf Hokkaido, der nördlichsten Hauptinsel Japans. Dort angekommen geht es per Reisebus weiter in die ausgedehnten Marschgebiete des Kushiro-Shitsugen-Nationalparks. Mit etwas Glück werden Sie bei einer leichten Wanderung die in der Schilflandschaft lebenden Mandschurenkraniche entdecken. Im Akan International Crane Center können Sie anschließend die imposanten Vögel aus nächster Nähe beobachten. Danach erfolgt die Weiterfahrt zum Akan-See im Akan-Nationalpark. Sie übernachten im Thermalbadeort Akanko Onsen. 2 Übernachtungen im Ryokan-Hotel Tsuruga Wings 3,5 Sterne. (A)
3. Tag: Akan Nationalpark
Dieser Tag ist gänzlich der einzigartigen Natur Hokkaidos gewidmet. Am Morgen genießen Sie die Landschaft des Akan-Nationalparks bei einem leichten Waldspaziergang am Ufer des Akan-Sees. Im Anschluss steht eine Bootsfahrt auf dem fischreichen See auf dem Programm. Im Marimo Exhibition and Observation Center erfahren Sie Wissenswertes über die seltenen Marimo-Kugelalgen, die einen Durchmesser von ca. 15 cm erreichen und die Seeoberfläche bei Sonnenschein grün schimmern lassen. Nachmittags unternehmen Sie abschließend noch eine leichte Wanderung am landschaftlich reizvollen Onetto-See nahe des aktiven Vulkans Meakan-dake. (F, A)
4. Tag: Akan Nationalpark - Shiretoko Nationalpark
Morgens bringt Sie Ihr Reisebus zunächst zum Mashu-See. Der glasklare Caldera-See des inaktiven Vulkans Mashu-dake gilt als der schönste See Japans. Hier spazieren Sie auf dem Wanderweg am Westufer des Sees und genießen die herrliche Landschaft. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt zu den brodelnden Schwefelfumarolen des aktiven Vulkans Io-zan, die Sie gefahrlos aus nächster Nähe erleben können. Nachmittags erfolgt Ihr Bustransfer in den Shiretoko-Nationalpark nach Utoro am Ochotskischen Meer. 2 Übernachtungen im Shiretoko Grand Hotel 3,5 Sterne. Entspannen Sie abends noch bei einem Bad im hauseigenen Onsen. (F, A)
5. Tag: Shiretoko Nationalpark
Am heutigen Tag lernen Sie eine weitere wilde Seite Hokkaidos kennen. Mit dem Bus fahren Sie quer durch den Shiretoko-Nationalpark nach Rausu an der Pazifikküste. Von hier aus starten Sie zu einem Bootsausflug zur Wal- und Delfinbeobachtung entlang der Ostküste des Nationalparks. Dies wird erneut ein ganz besonderes Erlebnis für Sie sein. Nachmittags steht nach einer sachkundigen Einführung durch einen Nationalpark-Ranger ein Waldspaziergang im Gebiet der Shiretoko-Fünf-Seen auf dem Programm. Im Anschluss erfolgt die Rückfahrt nach Utoro. (F, A)
6. Tag: Shiretoko NP - Tokyo
Das Gebiet des Shiretoko Nationalparks wurde im Jahr 2005 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Er verfügt über die größte Bärenpopulation Japans. Vormittags führt von Utoro aus ein Bootsausflug auf dem Ochotskischen Meer entlang der Westküste des Shiretoko-Nationalparks. Genießen Sie den Ausblick auf die herrliche Landschaft mit spektakulären Steilküsten und Wasserfällen. Mit etwas Glück werden Sie vom Boot aus freilebende Bären beobachten können. Nachmittags erfolgen der Bustransfer zum Flughafen Memanbetsu und der Flug nach Tokyo. Willkommen in der Hauptstadt Japans. Nach den Naturschönheiten der letzten Tage erwartet Sie hier Großstadtflair vom Feinsten. 2 Übernachtungen im Hotel The Gate oder Grand Palace 4 Sterne. (F)
7. Tag: Tokyo
Heute lernen Sie per U-Bahn unterschiedliche Gesichter der Megastadt kennen. Zunächst besuchen Sie den Meiji-Schrein. Die Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie anschließend das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 m aktuell höchster Fernsehturm und zweithöchstes Bauwerk der Welt! Die Aussichtsetagen bieten in Schwindel erregender Höhe großartige Panoramablicke über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die buddhistischen Gläubigen am Kannon-Tempel mischen. (F)
8. Tag: Tokyo - Kamakura - Fuji-Hakone Nationalpark
Morgens Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha. Die sitzende, riesige Figur mit einer Höhe von über 11 m wirkt trotz ihrer Größe leicht und elegant und zählt mit Recht zu den erhabensten Kunstwerken der Welt. Nachmittags geht es weiter in den Fuji-Hakone Nationalpark. Ein Ausflug mit Bus und Boot führt Sie in die Bergwelt Hakones, wo wieder Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die heutige Übernachtung erfolgt im Hilton Odawara Resort & Spa 4 Sterne. (F)
9. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark - Nara - Kyoto
Morgens bringt Sie der Reisebus zurück an die Pazifikküste. Genießen Sie noch einmal den beeindruckenden Blick auf Japans heiligen Berg. Weiterfahrt mit Japans berühmten Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen nach Kyoto, das Sie um die Mittagszeit erreichen. Besichtigung des imposanten Bahnhofsgebäudes nach Entwürfen des bekannten japanischen Architekten Hara Hiroshi. Im Anschluss fahren Sie per Bahn nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Bei einem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Höhepunkt des Tages ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel - noch ein Superlativ - einem der weltweit größten Holzgebäude verehrt. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Am späten Nachmittag geht es per Bahn nach Kyoto zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. 2 Übernachtungen im Hotel Kyoto Tokyu oder Grand Prince 4 Sterne. (F)
10. Tag: Kyoto
In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Auf Ihrem Besichtigungsprogramm stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Am Fushimi-Inari-Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang ein. Bevor Sie mit dem Taxi zurück zum Hotel fahren, steht eine landestypische Teezeremonie auf dem Programm. Sie ist eine viele Jahrhunderte alte Tradition und hat bis heute große Bedeutung. Eindrucksvoller Abschluss des Tages: Ein traditioneller japanischer Abend mit Geisha-Tänzen und einem Shabushabu-Fondue. (F, A)
11. Tag: Kyoto - Naoshima
Heute steht ein weiteres Highlight Ihrer Reise über Japans vier Hauptinseln auf dem Programm. Mit dem Shinkansen-Superexpress fahren Sie morgens zunächst nach Okayama und weiter per Bahn bis zum Hafen Uno. Mit der Fähre setzen Sie auf die kleine Insel Naoshima über. Die Insel ist ganz auf die Gegenwart konzentriert. Moderne Kunst beherrscht hier den Alltag. Sie besuchen die vom japanischen Stararchitekten Tadao Ando entworfene Benesse Art Site, eine faszinierende Museumslandschaft an der dem Seto-Binnenmeer zugewandten Küste Naoshimas mit integriertem Hotelkomplex. Genießen Sie die Schönheit der Architektur bei einem ausgedehnten Bummel und Museumsbesuchen. 1 Übernachtung in der Hotelanlage Benesse House 4 Sterne - ein weiteres Übernachtungshighlight während Ihrer Reise. (F)
12. Tag: Naoshima - Takamatsu
Heute steht die Weiterreise nach Shikoku, dritte und kleinste der vier japanischen Hauptinseln, auf dem Programm. Der Tag steht dabei im Zeichen japanischer Gartenarchitektur. Vormittags verlassen Sie Naoshima mit der Fähre über das Seto-Binnenmeer nach Takamatsu, wo Sie am Nachmittag den berühmten Landschaftsgarten Ritsurin-Koen besichtigen. Er stammt aus der Edo-Zeit und benötigte 100 Jahre bis zu seiner Vollendung. Er weist sechs Teiche und 13 Hügel auf. Auf Ihrem Spaziergang durch den Garten entdecken Sie mit jedem neuen Schritt immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive. 1 Übernachtung im JR Hotel Clement 4 Sterne. (F)
13. Tag: Takamatsu - Hiroshima
Von Takamatsu aus geht es heute per Bahn zurück auf die Hauptinsel Honshu nach Hiroshima. Hier werden Sie mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark. Wichtigste Gedenkstätte ist der Zenotaph, dessen ewige Flamme so lange brennen soll, bis die letzte Nuklearwaffe auf der Welt abgeschafft ist. Ihr Spaziergang führt Sie abschließend zum Atombomben-Dom. Genau hier explodierte die erste zu Kriegszwecken eingesetzte Atombombe in der Geschichte. Die Ruine wurde nach langen Diskussionen zum Welterbe ernannt. 1 Übernachtung im ANA Crowne Plaza Hotel 4 Sterne. (F)
14. Tag: Hiroshima - Miyajima - Nagasaki
Vormittags erreichen Sie von Hiroshima aus nach kurzer Bahn- und Fährfahrt die im Seto-Binnenmeer gelegene Insel Miyajima. Früher galt die Insel als extrem heilig, Normalsterbliche durften sie nicht betreten. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Der Schrein selbst ist ebenfalls direkt über dem Wasser gebaut und gehört zum Weltkulturerbe. Alle Gebäude sind über Holzstege miteinander verbunden. Mit dem Shinkansen fahren Sie nachmittags von Hiroshima aus weiter auf Japans Südinsel Kyushu. Hier erreichen Sie zunächst Fukuoka und von dort aus mit der Bahn am frühen Abend Nagasaki, den Endpunkt Ihrer Reise über die vier japanischen Hauptinseln. 2 Übernachtungen im ANA Crowne Plaza Nagasaki Gloverhill 4 Sterne. (F)
15. Tag: Nagasaki
Heute bewegen Sie sich zumeist mit der Straßenbahn fort. Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, verfügt seit alters her über weit reichende Handelskontakte zum Ausland. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen. In der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie den vollständig erhaltenen Tempel Sofukuji. Er wurde im Ming-Stil errichtet und ist der Meeresgöttin Maso geweiht. Ein Besuch der Oura-Kirche steht ebenfalls auf dem Programm. Sie gilt als älteste Holzkirche Japans und ist das einzige Gebäude westlicher Architektur mit dem Status eines Nationalschatzes. Sie wurde bereits 1865, noch vor der Aufhebung des Christenverbots in Japan, geweiht. Weiter geht es nach Dejima, der Handelsstation der Niederländischen Ostindien-Kompanie und bis in das 19. Jh. Japans Fenster zur westlichen Welt. Anschließend entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des späten 19. Jh. Kurzer Spaziergang zurück zum Hotel. (F)
16. Tag: Nagasaki - Tokyo, Rückflug ab Tokyo
Heute endet Ihre beeindruckende und einzigartige Reise über die vier Hauptinseln Japans. In den letzten zwei Wochen haben Sie die Highlights von Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu kennengelernt. Am Morgen fliegen Sie von Nagasaki nach Tokyo und weiter mit ANA nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt am Abend. Ende der Flugpauschalreise. (F)
1. Tag: Flug nach Tokyo
Sie fliegen mit ANA via Frankfurt am Mittag nach Tokyo.
2. Tag: Tokyo - Kushiro-Shitsugen/ Akan Nationalpark
Ankunft in Tokyo/Haneda am Mittag. Im Anschluss erfolgt direkt Ihr Weiterflug nach Kushiro auf Hokkaido, der nördlichsten Hauptinsel Japans. Dort angekommen geht es per Reisebus weiter in die ausgedehnten Marschgebiete des Kushiro-Shitsugen-Nationalparks. Mit etwas Glück werden Sie bei einer leichten Wanderung die in der Schilflandschaft lebenden Mandschurenkraniche entdecken. Im Akan International Crane Center können Sie anschließend die imposanten Vögel aus nächster Nähe beobachten. Danach erfolgt die Weiterfahrt zum Akan-See im Akan-Nationalpark. Sie übernachten im Thermalbadeort Akanko Onsen. 2 Übernachtungen im Ryokan-Hotel Tsuruga Wings 3,5 Sterne. (A)
3. Tag: Akan Nationalpark
Dieser Tag ist gänzlich der einzigartigen Natur Hokkaidos gewidmet. Am Morgen genießen Sie die Landschaft des Akan-Nationalparks bei einem leichten Waldspaziergang am Ufer des Akan-Sees. Im Anschluss steht eine Bootsfahrt auf dem fischreichen See auf dem Programm. Im Marimo Exhibition and Observation Center erfahren Sie Wissenswertes über die seltenen Marimo-Kugelalgen, die einen Durchmesser von ca. 15 cm erreichen und die Seeoberfläche bei Sonnenschein grün schimmern lassen. Nachmittags unternehmen Sie abschließend noch eine leichte Wanderung am landschaftlich reizvollen Onetto-See nahe des aktiven Vulkans Meakan-dake. (F, A)
4. Tag: Akan Nationalpark - Shiretoko Nationalpark
Morgens bringt Sie Ihr Reisebus zunächst zum Mashu-See. Der glasklare Caldera-See des inaktiven Vulkans Mashu-dake gilt als der schönste See Japans. Hier spazieren Sie auf dem Wanderweg am Westufer des Sees und genießen die herrliche Landschaft. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt zu den brodelnden Schwefelfumarolen des aktiven Vulkans Io-zan, die Sie gefahrlos aus nächster Nähe erleben können. Nachmittags erfolgt Ihr Bustransfer in den Shiretoko-Nationalpark nach Utoro am Ochotskischen Meer. 2 Übernachtungen im Shiretoko Grand Hotel 3,5 Sterne. Entspannen Sie abends noch bei einem Bad im hauseigenen Onsen. (F, A)
5. Tag: Shiretoko Nationalpark
Am heutigen Tag lernen Sie eine weitere wilde Seite Hokkaidos kennen. Mit dem Bus fahren Sie quer durch den Shiretoko-Nationalpark nach Rausu an der Pazifikküste. Von hier aus starten Sie zu einem Bootsausflug zur Wal- und Delfinbeobachtung entlang der Ostküste des Nationalparks. Dies wird erneut ein ganz besonderes Erlebnis für Sie sein. Nachmittags steht nach einer sachkundigen Einführung durch einen Nationalpark-Ranger ein Waldspaziergang im Gebiet der Shiretoko-Fünf-Seen auf dem Programm. Im Anschluss erfolgt die Rückfahrt nach Utoro. (F, A)
6. Tag: Shiretoko NP - Tokyo
Das Gebiet des Shiretoko Nationalparks wurde im Jahr 2005 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Er verfügt über die größte Bärenpopulation Japans. Vormittags führt von Utoro aus ein Bootsausflug auf dem Ochotskischen Meer entlang der Westküste des Shiretoko-Nationalparks. Genießen Sie den Ausblick auf die herrliche Landschaft mit spektakulären Steilküsten und Wasserfällen. Mit etwas Glück werden Sie vom Boot aus freilebende Bären beobachten können. Nachmittags erfolgen der Bustransfer zum Flughafen Memanbetsu und der Flug nach Tokyo. Willkommen in der Hauptstadt Japans. Nach den Naturschönheiten der letzten Tage erwartet Sie hier Großstadtflair vom Feinsten. 2 Übernachtungen im Hotel The Gate oder Grand Palace 4 Sterne. (F)
7. Tag: Tokyo
Heute lernen Sie per U-Bahn unterschiedliche Gesichter der Megastadt kennen. Zunächst besuchen Sie den Meiji-Schrein. Die Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie anschließend das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 m aktuell höchster Fernsehturm und zweithöchstes Bauwerk der Welt! Die Aussichtsetagen bieten in Schwindel erregender Höhe großartige Panoramablicke über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die buddhistischen Gläubigen am Kannon-Tempel mischen. (F)
8. Tag: Tokyo - Kamakura - Fuji-Hakone Nationalpark
Morgens Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha. Die sitzende, riesige Figur mit einer Höhe von über 11 m wirkt trotz ihrer Größe leicht und elegant und zählt mit Recht zu den erhabensten Kunstwerken der Welt. Nachmittags geht es weiter in den Fuji-Hakone Nationalpark. Ein Ausflug mit Bus und Boot führt Sie in die Bergwelt Hakones, wo wieder Naturliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei klarer Sicht bieten sich phantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der 3.776 m hohe Vulkan als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Die heutige Übernachtung erfolgt im Hilton Odawara Resort & Spa 4 Sterne. (F)
9. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark - Nara - Kyoto
Morgens bringt Sie der Reisebus zurück an die Pazifikküste. Genießen Sie noch einmal den beeindruckenden Blick auf Japans heiligen Berg. Weiterfahrt mit Japans berühmten Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen nach Kyoto, das Sie um die Mittagszeit erreichen. Besichtigung des imposanten Bahnhofsgebäudes nach Entwürfen des bekannten japanischen Architekten Hara Hiroshi. Im Anschluss fahren Sie per Bahn nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Bei einem Spaziergang durch den Nara-Park können Sie zahmes Rotwild beobachten. Höhepunkt des Tages ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel - noch ein Superlativ - einem der weltweit größten Holzgebäude verehrt. Lassen Sie sich gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Am späten Nachmittag geht es per Bahn nach Kyoto zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. 2 Übernachtungen im Hotel Kyoto Tokyu oder Grand Prince 4 Sterne. (F)
10. Tag: Kyoto
In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Auf Ihrem Besichtigungsprogramm stehen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, in dem Sie sich in das Palastleben alter Tage zurückversetzt fühlen. Am Fushimi-Inari-Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang ein. Bevor Sie mit dem Taxi zurück zum Hotel fahren, steht eine landestypische Teezeremonie auf dem Programm. Sie ist eine viele Jahrhunderte alte Tradition und hat bis heute große Bedeutung. Eindrucksvoller Abschluss des Tages: Ein traditioneller japanischer Abend mit Geisha-Tänzen und einem Shabushabu-Fondue. (F, A)
11. Tag: Kyoto - Naoshima
Heute steht ein weiteres Highlight Ihrer Reise über Japans vier Hauptinseln auf dem Programm. Mit dem Shinkansen-Superexpress fahren Sie morgens zunächst nach Okayama und weiter per Bahn bis zum Hafen Uno. Mit der Fähre setzen Sie auf die kleine Insel Naoshima über. Die Insel ist ganz auf die Gegenwart konzentriert. Moderne Kunst beherrscht hier den Alltag. Sie besuchen die vom japanischen Stararchitekten Tadao Ando entworfene Benesse Art Site, eine faszinierende Museumslandschaft an der dem Seto-Binnenmeer zugewandten Küste Naoshimas mit integriertem Hotelkomplex. Genießen Sie die Schönheit der Architektur bei einem ausgedehnten Bummel und Museumsbesuchen. 1 Übernachtung in der Hotelanlage Benesse House 4 Sterne - ein weiteres Übernachtungshighlight während Ihrer Reise. (F)
12. Tag: Naoshima - Takamatsu
Heute steht die Weiterreise nach Shikoku, dritte und kleinste der vier japanischen Hauptinseln, auf dem Programm. Der Tag steht dabei im Zeichen japanischer Gartenarchitektur. Vormittags verlassen Sie Naoshima mit der Fähre über das Seto-Binnenmeer nach Takamatsu, wo Sie am Nachmittag den berühmten Landschaftsgarten Ritsurin-Koen besichtigen. Er stammt aus der Edo-Zeit und benötigte 100 Jahre bis zu seiner Vollendung. Er weist sechs Teiche und 13 Hügel auf. Auf Ihrem Spaziergang durch den Garten entdecken Sie mit jedem neuen Schritt immer wieder neue Perspektiven und Fotomotive. 1 Übernachtung im JR Hotel Clement 4 Sterne. (F)
13. Tag: Takamatsu - Hiroshima
Von Takamatsu aus geht es heute per Bahn zurück auf die Hauptinsel Honshu nach Hiroshima. Hier werden Sie mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Sie besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark. Wichtigste Gedenkstätte ist der Zenotaph, dessen ewige Flamme so lange brennen soll, bis die letzte Nuklearwaffe auf der Welt abgeschafft ist. Ihr Spaziergang führt Sie abschließend zum Atombomben-Dom. Genau hier explodierte die erste zu Kriegszwecken eingesetzte Atombombe in der Geschichte. Die Ruine wurde nach langen Diskussionen zum Welterbe ernannt. 1 Übernachtung im ANA Crowne Plaza Hotel 4 Sterne. (F)
14. Tag: Hiroshima - Miyajima - Nagasaki
Vormittags erreichen Sie von Hiroshima aus nach kurzer Bahn- und Fährfahrt die im Seto-Binnenmeer gelegene Insel Miyajima. Früher galt die Insel als extrem heilig, Normalsterbliche durften sie nicht betreten. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser. Der Schrein selbst ist ebenfalls direkt über dem Wasser gebaut und gehört zum Weltkulturerbe. Alle Gebäude sind über Holzstege miteinander verbunden. Mit dem Shinkansen fahren Sie nachmittags von Hiroshima aus weiter auf Japans Südinsel Kyushu. Hier erreichen Sie zunächst Fukuoka und von dort aus mit der Bahn am frühen Abend Nagasaki, den Endpunkt Ihrer Reise über die vier japanischen Hauptinseln. 2 Übernachtungen im ANA Crowne Plaza Nagasaki Gloverhill 4 Sterne. (F)
15. Tag: Nagasaki
Heute bewegen Sie sich zumeist mit der Straßenbahn fort. Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, verfügt seit alters her über weit reichende Handelskontakte zum Ausland. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel erbauen. In der Tempelstadt Teramachi erkunden Sie den vollständig erhaltenen Tempel Sofukuji. Er wurde im Ming-Stil errichtet und ist der Meeresgöttin Maso geweiht. Ein Besuch der Oura-Kirche steht ebenfalls auf dem Programm. Sie gilt als älteste Holzkirche Japans und ist das einzige Gebäude westlicher Architektur mit dem Status eines Nationalschatzes. Sie wurde bereits 1865, noch vor der Aufhebung des Christenverbots in Japan, geweiht. Weiter geht es nach Dejima, der Handelsstation der Niederländischen Ostindien-Kompanie und bis in das 19. Jh. Japans Fenster zur westlichen Welt. Anschließend entführen Sie die Villen westlicher Kaufleute im reizvoll über der Stadt gelegenen Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des späten 19. Jh. Kurzer Spaziergang zurück zum Hotel. (F)
16. Tag: Nagasaki - Tokyo, Rückflug ab Tokyo
Heute endet Ihre beeindruckende und einzigartige Reise über die vier Hauptinseln Japans. In den letzten zwei Wochen haben Sie die Highlights von Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu kennengelernt. Am Morgen fliegen Sie von Nagasaki nach Tokyo und weiter mit ANA nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt am Abend. Ende der Flugpauschalreise. (F)
Leistungen:
Leistungen:Flugpauschalreise:
- „Rail & Fly inclusive”-Ticket
- Flug Deutschland-Tokyo/Tokyo-Deutschland in der Touristenklasse inklusive Gebühren mit: ANA
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Rundreise lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus/Zug/Fähre/Flugzeug
- Inlandsflüge mit nationaler Fluggesellschaft inklusive Gebühren lt. Reiseverlauf
- 14 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse, im Akan-Nationalpark und Shiretoko-Nationalpark Übernachtung in Ryokan-Hotels
- Verpflegung gemäß Programm: F = Frühstück (14x), A = Abendessen (5x)
- durchgehende, deutschsprechende Studienreiseleitung (2.-16.Tag)
- separater Gepäcktransport Tokyo-Kyoto, Kyoto-Takamatsu sowie Takamatsu-Nagasaki über Nacht
- Informationsmaterial und DERTOUR-Tasche mit den Reiseunterlagen
- Gutschein für einen Reiseführer Ihrer Wahl mit Auswahlverzeichnis
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Trinkgelder
Gut zu Wissen:
- Erleben Sie Hokkaido, Japans nördlichste Insel, zur Kirschblüte im Mai oder zur farbenprächtigen Herbstlaubfärbung im Oktober.
- Gleich 4 Übernachtungen in Ryokans - traditionell eingerichteten Hotels - sorgen für besonderes Flair und ein stimmungsvolles, authentisches Ambiente.
- Ein japanischer Abend mit Geisha-Tänzen und Shabushabu-Fleischfondue ist bei dieser Reise bereits inklusive.
- Auf der Reise durch die Nationalparks auf Hokkaido kann es aufgrund von widrigen Witterungsverhätnissen zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.
Kundeninformationen:
Flugzubringer: ab/bis vielen deutschen Flughäfen EUR 150 auf Anfrage buchbar, ab/bis vielen österreichischen bzw. schweizerischen Flughäfen gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.
Premium Eco: gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.
Business Class: gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.