Insel-Hüpfen auf den Friesischen Inseln
- Gruppenreise zu den Museumseisenbahnen rund um Bremen sowie in Ostfriesland und auf den Nordseeinseln Wangerooge, Langeoog, Spiekeroog und Borkum
- Angebotsnummer:192865
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Deutschland, Ostfriesland, Nordsee
- Teilnehmerzahl:min. 20
- ab € 1.490
- zur Anfrage
Gruppenreise zu den Museumseisenbahnen rund um Bremen sowie in Ostfriesland und auf den Nordseeinseln Wangerooge, Langeoog, Spiekeroog und Borkum. Dabei statten wir auch der Meyer-Werft in Papenburg einen Besuch ab.
Ihre IGE-VorZüge
Ihre IGE-VorZüge
- Fahrten mit den Inselbahnen
- verschiedene Dampfzugfahrten
- Gepäckservice
Verlauf:
Samstag, 24. Juni 2017
Sonntag, 25. Juni 2017
Samstag, 24. Juni 2017
Individuelle Anreise nach Bremen. Gegen 11.45 Uhr Empfang und Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung im InterCity Hotel Bremen. Wir starten die Reise mit der Moorexpress-Schienenbus-Nostalgiefahrt von Bremen Hauptbahnhof nach Nord- sode. Dort genießen wir Kutschfahrten und eine Torfkahnfahrt und haben Gelegenheit zur Mittagspause im örtlichen Gasthaus. Am frühen Abend Rückfahrt mit dem Moorexpress nach Bremen. Übernachtung im InterCity Hotel Bremen.
Sonntag, 25. Juni 2017
Mit dem Regionalzug fahren wir von Bremen Hbf einige Kilometer südwärts nach Leeste, wo wir umsteigen in die „Pingelheini“-Museumsbahn, gezogen von einer Diesellokomotive. Auf der Strecke der Bremen-Thedinghauser Eisenbahn wird
heute hauptsächlich Güterverkehr betrieben. Bei der Rückkehr besichtigen wir den Lokschuppen in Leeste. Danach geht es mit dem Regionalexpress von Kirchweyhe nach Bremen, mit anschließender Straßenbahnfahrt und Stadtrundgang in der historischen Altstadt mit Marktplatz, Rathaus und dem Stadtmusikanten-Denkmal. Übernachtung in Bremen.
Montag, 26. Juni 2017
Dienstag, 27. Juni 2017
Mittwoch, 28. Juni 2017
Donnerstag, 29. Juni 2017
heute hauptsächlich Güterverkehr betrieben. Bei der Rückkehr besichtigen wir den Lokschuppen in Leeste. Danach geht es mit dem Regionalexpress von Kirchweyhe nach Bremen, mit anschließender Straßenbahnfahrt und Stadtrundgang in der historischen Altstadt mit Marktplatz, Rathaus und dem Stadtmusikanten-Denkmal. Übernachtung in Bremen.
Montag, 26. Juni 2017
Mit dem Regionalexpress geht es heute von Bremen nach Leer in Ostriesland - das Gepäck wird von dort direkt nach Emden transportiert. Nach einer Regel- zugfahrt nach Papenburg bringt uns ein Bus zur weltweit bekannten Meyer-Werft.
Während einer fachkundigen Führung erfahren wir alles über den Bau der Kreuzfahrtschiffe, Luxusliner und Fähren. Am Nachmittag Zugfahrt zurück nach Leer, wo wir das Miniaturland besichtigen, Deutschlands zweitgrößte Modellanlage.
Neben einer über 1 km langen Garteneisenbahn (Maßstab 1:22, auch von Gästen bedienbar) und einer Dampflok-Modellausstellung sind Orte und Sehens- würdigkeiten Ostfrieslands inklusive der Ostfriesischen Inseln, des Emslandes und der angrenzenden Niederlande im Maßstab 1:87 zu bewundern. Am frühen Abend fahren wir mit dem Regelzug von Leer nach Emden, wo wir im Zentrum übernachten.
Während einer fachkundigen Führung erfahren wir alles über den Bau der Kreuzfahrtschiffe, Luxusliner und Fähren. Am Nachmittag Zugfahrt zurück nach Leer, wo wir das Miniaturland besichtigen, Deutschlands zweitgrößte Modellanlage.
Neben einer über 1 km langen Garteneisenbahn (Maßstab 1:22, auch von Gästen bedienbar) und einer Dampflok-Modellausstellung sind Orte und Sehens- würdigkeiten Ostfrieslands inklusive der Ostfriesischen Inseln, des Emslandes und der angrenzenden Niederlande im Maßstab 1:87 zu bewundern. Am frühen Abend fahren wir mit dem Regelzug von Leer nach Emden, wo wir im Zentrum übernachten.
Dienstag, 27. Juni 2017
Heute fahren wir zunächst mit der Westfalenbahn von Emden Hbf nach Emden Außenhafen. Im Anschluss bringt uns ein Katamaran auf die Nordseeinsel Borkum. Dort fahren wir mit der Inselbahn in den Ort Borkum, genießen danach eine Schienenbusfahrt mit dem historischen „Schweineschnäuzchen“ und anschließend eine Inselrundfahrt mit einem Nostalgiebus. Am frühen Abend Rückfahrt mit der Fähre nach Emden. Übernachtung im Hotel in Emden.
Mittwoch, 28. Juni 2017
Das Gepäck wird heute von Hotel zu Hotel befördert. Mit dem Regionalexpress geht es von Emden Hbf nach Norden. Dort besichtigen wir beim ehemaligen Bahn- betriebswerk den Rundlokschuppen sowie das Stellwerk der Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland und erleben eine 17 km lange Sonderfahrt nach Dornum. Im Anschluss bringt uns ein Bus nach Harlesiel, wo wir mit dem Schiff auf die Insel Wangerooge übersetzen. Am Fähranleger wartet bereits die Wangerooger Inselbahn zu einer Erkundungsfahrt. 1897 eröffnet, ist sie die letzte Schmalspurbahn der DB AG, betrieben mit Dieselloks der Baureihe 399 im Güter- und Personenverkehr. Im Anschluss geht es mit der Fähre zurück nach Harlesiel und mit einem Bustransfer einige Kilometer ins Landesinnere nach Werdum. Abendessen und Übernachtung im Kurhotel in Werdum.
Donnerstag, 29. Juni 2017
Nach dem Frühstück Busfahrt nach Bensersiel, bevor es mit dem Schiff auf die Insel Langeoog geht. Genießen Sie dort die Inselbahnfahrt (Meterspur), die Besichtigung des Schifffahrtmuseums im Haus der Insel (mit Lego- Modellbahn- ausstellung) und die herrliche Nordseeluft. Am Nachmittag erfolgen die Fährfahrt nach Bensersiel sowie ein Bustransfer nach Neuharlingersiel, um mit dem Schiff zur Insel Spiekeroog übersetzen. Dort machen wir es uns in der Pferdekutsche der Museumspferdebahn, die vom ehemaligen Bahnhof zum Westend und retour unterwegs ist, bequem. Am Abend Rückfahrt mit dem Schiff nach Neuharlingersiel und Bustransfer nach Werdum, wo wir zu Abend essen und wieder übernachten.
Freitag, 30. Juni 2017
Freitag, 30. Juni 2017
Vormittags Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel. Nach dem Frühstück Bustransfer nach Esens und Fahrt mit der NordWestBahn nach Jever. Nach einem Spazier- gang besichtigen wir im Rahmen einerFührung das Brauereimuseum im Friesischen Brauhauszu Jever. Am Nachmittag fahren wir mit dem Regelzug von Jever nach Sande bei Wilhemshaven. Dort steigen wir um zu einer Sonderfahrt mit einem Uerdinger Schienenbus der Museumseisenbahn Hümmlinger Kreisbahn nach Hooksiel in Nähe der Jadebusen-Meeresbucht und weiter südlich nach Wilhelmshaven. Im Anschluss unternehmen wir eine Stadtrundfahrt in Wilhelms- haven mit seinem ersten deutschen Marinehafen. Abends mgeht es mit der NordWestBahn von Wilhelmshaven Hbf nach Oldenburg. Übernachtung im Hotel in Bahnhofsnähe.
Samstag, 1. Juli 2017
Samstag, 1. Juli 2017
Heute erleben wir eine Nostalgie-Sonderfahrt mit dem Uerdinger-Schienenbus der Museumseisenbahn Ammerland Saterland von Oldenburg nach Stade und zurück nach Bremen. Bei der Mittagspause in Stade haben Sie Gelegenheit die schöne Hansestadt mit ihren Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert zu erkunden. Übernachtung im mInterCity Hotel in Bremen.
Sonntag, 2. Juli 2017
Sonntag, 2. Juli 2017
Am Vormittag Zugfahrt von Bremen Hbf südlich nach Syke. Danach bringt uns der Nostalgieschienenbus „Kaffkieker“ der Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya von Syke nach Bruchhausen-Vilsen, wo die erste Museumsbahn Deutschlands beheimatet ist. Auf der dampfbetriebenen Meterspurbahn geht es knapp 8 km nach Asendorf und zurück. mNach einem Bustransfer von Bruchhausen nach Harpstedt lernen wir zum Abschluss die historische mKleinbahn „Jan Harpstedt“ kennen, wo uns ein Museumsdampfzug der Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahnfreunde nach Delmen- horst-Süd bringt. Danach fahren wir mit dem Regelzug von Delmenhorst nach Bremen Hbf, Verabschiedung der Reiseteilnehmer nach 15.00 Uhr und individuelle Heimreise.
Leistungen:
Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
- Gruppenreise auf reservierten Sitzplätzen 2. Klasse ab/bis Bremen
- Alle zusätzlich im Fahrtverlauf genannten Bahnfahrten in der 2. Klasse
- 8x Übernachtung mit Frühstück in Bremen (3x), Emden (2x), Werdum (2x) und Oldenburg (1x) bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC
- 2 x Abendessen in Werdum
- Alle notwendigen Busfahrten
- Gepäckservice laut Programm
- Nostalgiefahrten: Moorexpress-Schienenbus-Nostalgiefahrt, "Pingelheini"-Museumsbahnfahrt, Fahrt mit der Inselbahn und dem Schweineschnäuzchen-Nostalgieschienenbus auf Borkum, Fahrt mit der Museums-Küstenbahn von Norden nach Dornum, Fahrt mit der Inselbahn auf Langeoog, Fahrt mit der Inselbahn auf Wangerooge, Fahrt mit der Pferdemuseumsbahn auf Spiekeroog, Sonderfahrt Uerdinger Schienenbus, Sonderfahrt der Museumseisenbahn Ammerland Saterland, "Kaffkieker"-Nostalgie-Schienenbusfahrt, Dampfzugfahrt Bruchhausen-Vilsen – Asendorf, Dampfzugfahrt Harpstedt – Delmenhorst Süd
- Bahnmuseen und Depots: Leeste, Norden, Bruchhausen-Vilsen
- Sonstiges:, Kutschfahrten und Torfkahnfahrt in Nordsode, Besichtigungen laut Programm
- IGE-Reiseleitung
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, die Getränke und persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.
Vorläufiger Anmeldeschluss: 7. März 2017
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.