Höhepunkte an der Donau – Wachau

  • Einzeltour 8 Tage/7 Nächte ab/bis Linz
  • Angebotsnummer:
    192875
  • Reisedauer:
    8 Tage
  • Länder und Region:
    Österreich, Wachau
  • ab € 549
  • zur Anfrage
Radeln Sie entlang Österreichs Top-Weinregion Wachau auf Europas beliebtestem Radweg. Zahlreiche Burgen krönen die sanften Hügel des Tals, auf denen sich steile Hänge voller Rebstöcke mit Wäldern und Aprikosenbäumen abwechseln. Weingüter laden in ihren Heurigen zu einem Glas preisgekrönten Riesling und grünen Veltliner ein, z.B. in Krems oder Langenlois. Krönender Abschluss ist die Kaiserstadt Wien!


Höhepunkte dieser Tour
 
  • berühmtes Stift Melk, Weltstadt Wien
  • Weinanbaugebiete Wachau und Kamptal
  • Übernachtung im LOISIUM Wine & Spa


IHR DERTOUR-VORTEIL
 
  • Unterbringung in Hotels mit besonderem Ambiente
  • Erlebnispaket buchbar

 
Verlauf:

1. Tag: Individuelle Anreise
nach Linz. Ausgabe der Leihräder (falls gebucht) und des Infomaterials. Entdecken Sie Linz bei einem kulinarischer Stadtrundgang mit 8 Verkostungen wie z.B. beim Besuch des „Leberkas Pepi“ oder die weltbekannte Linzer Torte (inkl.).
Unterbringung: Hotel Ibis Styles***(*) (1 Nacht)

2. Tag: Linz – Grein/Ardagger: 58 km
Von Linz aus radeln Sie über Enns, der ältesten Stadt Österreichs und über Mauthausen bis ans Tagesziel Grein bzw. Ardagger.
Unterbringung: Hotel Aumühle**** oder Hotel Martha*** (1 Nacht)

3. Tag: Grein/Ardagger – Melk: 56 km
Die heutige Etappe führt durch den Strudengau nach Melk. Das zum UNESCOWelterbe gehörende Benedektinerstift Kloster Melk ist das Wahrzeichen der Wachau (Führung inkl. bei Buchung der Extraleistung).
Unterbringung: Hotel zur Post**** oder Hotel Wachauerhof*** (1 Nacht)

4. Tag: Melk – Krems oder Langenlois: 39 km
Von Melk geht es an der Donau entlang über die bekannten Weinbaugebiete der Wachau nach Spitz und Dürnstein. Das mittelalterliche Dürnstein gilt als eine der liebenswertesten Städte der Wachau. Besonders schön ist das luxuriöse Hotel Schloss Dürnstein, von dessen Terrasse aus Sie einen wunderbaren Blick auf die Donau genießen können. Ein stilvolles Afternoon Tea-Arrangement mit süßen und salzigen Kleinigkeiten sowie Kaffee/Tee nach Wahl und 1 Glas Sekt genießen Sie hier bei bei Buchung der Extraleistung (zwischen 12 und 17 Uhr einlösbar). Anschließend radeln Sie weiter bis nach Krems, dem heutigen Tagesziel. Wer ein echtes Weinerlebnis erfahren will, übernachtet die beiden Nächte in dem vom Stararchitekten Steven Holl entworfenen LOISIUM, einem modernen Tempel der Weinherstellung mit angeschlossenem Hotel (Kategorie Langenlois, Bahnfahrt Krems – Langenlois empfohlen, ca. 30 Minuten, ca. EUR 3,30 p.P. zzgl. Radticket, zahlbar vor Ort).
Unterbringung: Hotel Steigenberger Avance****, bzw. LOISIUM Wine & Spa Resort**** Kat. Langenlois (2 Nächte)

5. Tag: Langenlois: 64 km
Erkunden Sie heute Österreichs größte Weinstadt im lieblichen Kamptal. Sie haben die Wahl: Bahnfahrt von Krems nach Langenlois (nicht inkl.), sportliche Radfahrer freuen sich auf die Fahrt durch hügelige Weinberge. Die LOISIUM WeinErlebnisWelt & Vinothek ist das Zentrum für Wein und Kultur in Niederösterreich. Im bis zu 900 Jahre alten Kellerlabyrinth (1,5 km) erfahren Sie bei insgesamt über 18 künstlerisch und spielerisch gestalteten Stationen wie die Traube zum Wein wird, auf eigene Faust und ganz individuell mit Audioguide und 1 Weinprobe (inkl. bei Buchung der Extraleistung).

6. Tag: Krems oder Langenlois – Wien: 35 km
Bei Übernachtung in Langenlois (Kat. Langenlois) starten Sie den Tag mit einer kurzen Bahnfahrt nach Krems (nicht inkl.) oder radeln sportlich zurück. Ab Krems geht die Tour weiter die Donau entlang in die Blumenstadt Tulln. „Die Garten Tulln“ begeistert jährlich mit über 60 Mustergärten nicht nur Hobbygärtner (Eintritt inkl. bei Buchung der Extraleistung). Von Tulln geht die Reise per S-Bahn nach Wien (30 Min, ca. EUR 5 p.P., zahlbar vor Ort). Abgabe der Leihräder in Tulln möglich.
Unterbringung: Hotel Imperial Riding School**** oder Hotel NH**** (2 Nächte)

7. Tag: Wien
Die romantische Stadt Wien ist nicht nur berühmt für Wiener Schmäh, Kaffeehäuser und Süßspeisen, sondern auch für seine Musik und Kultur. Ein Highlight erleben Sie am Abend: im historischen Palais Auersberg findet von 20.15-21.45 Uhr die „Mozart & Johann Strauss Gala mit Ballett“ statt (Eintritt, U-Bahnticket für Hin- und Rückfahrt inkl.).

8. Tag: Individuelle Abreise
oder Verlängerung in Wien (Kategorie Superior).

 
Leistungen:
 
  • 7 Nächte inklusive Frühstück
  • Gepäckbeförderung (endet mit der letzten Übernachtung der Radtour)
  • 2 x U-Bahntickets Wien
  • Bus-/Bahnrücktransfer Wien – Linz
  • Karten- und Infomaterial


Nicht eingeschlossene Leistungen:
 
  • Bahnfahrt Tulln – Wien
  • Bahnfahrt Krems – Langenlois (nur Kat. Langenlois)


Unterbringung:
 
  • Hotel Ibis Styles***(*) in ruhiger Lage am Stadtrand von Linz. Restaurant,Terrasse, Swimmingpool, Sauna. Zimmer mit Bad oder Du/WC, breiten Wohlfühlbetten, TV, WLAN.
  • Hotel Aumühle**** ruhig gelegenes Wellnesshotel, außerhalb von Grein. Restaurant, Garten, Wellnessbereich. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon, Safe.
  • Hotel Post**** liegt zentral in Melk mit romantischem Arkadenhof, Restaurant, Poststüberl, Weinkeller, Sauna. Moderne Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV.
  • Im Hotel Steigenberger Avance**** hoch über Krems, erwartet Sie höchster Komfort und eine erstklassige Küche. 1.200 qm große Wellness-Oase mit Swimmingpool, Hallenbad, Saunalandschaft inklusive. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, TV, Minibar.
  • Bei Buchung der Langenlois-Kat.: LOISIUM Wine & Spa Resort**** in Langenlois. Hier erwartet Sie eine außergewöhnliche Architektur, hervorragende Weine und ein unverwechselbarer Lifestyle. 1.400 qm SPA mit Naturbadeteich, Swimmingpool, Dampfbad, Saunen, Ruhebereichen. Zimmer zum Thema Wein mit Bad oder Dusche/WC, TV,WLAN.
  • Hotel Imperial Riding School Renaissance**** in der Nähe des Schlosses Belvedere in Wien. Restaurant, Café. Hallenbad, Sauna, Fitnessraum inkl. Zimmer mit Dusche/WC, TV, Minibar, Klimaanlage, Safe.


Gut zu wissen
 
  • Parken: unbewachter Hotelparkplatz inkl.
  • Busrücktransfer Wien – Linz täglich (außer Oktober) inkl. Abholung ab Hotel in Wien und Transfer zum Starthotel Linz bzw. Bahnhof. Mitnahme eigener Räder, EUR 22, vorab anzumelden, zahlbar vor Ort
  • Bahnrücktransfer im Oktober (2.Kl., freie Zugwahl) Wien – Linz, Mitnahme eigener Räder nicht inklusive. Auch täglich möglich, bei Buchung mitzuteilen
  • Änderung der Hotels vorbehalten
  • Radlevel: einfach
  • Mitnahme eigenes Rad: möglich
  • Termine: täglich vom 28.4. bis 15.10., donnerst. und freitags (Kat. Langenlois)


More inclusive
 
  • kulinarischer Stadtrundgang Linz
  • Besuch Wiener Residenzorchester-Konzert


AUS DEM BUCH „1000 PLACES“:
 
  • Wachau,Weinanbaugebiet mit Top-Weinen
  • Dürnstein, mittelalterliche Stadt mit Schloss
  • Kaiserliche Hofburg, jahrhundertelanger Sitz der habsburgischen Kaiser in Wien


Extraleistung "Höhepunkte an der Donau":
Erleben Sie die Höhepunkte an der Donau.


Leistungen:
 
  • Eintritt Stift Melk
  • Afternoon Tea im Schloss Dürnstein
  • Besuch/Eintritt WeinErlebnisWelt LOISIUM inkl.Weinprobe & Audio Guide
  • Besuch/Eintritt Garten Tulln

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional