Sonderzugreise Registan im Orient Silk Road Express von West nach Ost
- 14 Tage/13 Nächte Flugpauschalreise mit Lufthansa ab/bis Deutschland
- Angebotsnummer:193104
- Züge und Bahnen:
- Land & Region:Turkmenistan
- Teilnehmerzahl:min. 60
- ab € 3.195
- zur Anfrage
Entdecken Sie Mittelasien auf besondere Weise. Auf der Reise von Aschchabad nach Almaty erleben Sie spektakuläre Natur und reiche Kultur. Sie verbringen sieben Nächte an Bord des Sonderzugs „Orient Silk Road Express“ und sechs Nächte in Hotels. Die Hotelübernachtungen unternehmen Sie ganz bequem nur mit kleinem Handgepäck. Die ständige Chefreiseleitung und die erfahrenen örtlichen Reiseleiter sorgen für eine bestens betreute Reise. Unterhaltsame Vorträge über Land und Leute runden Ihr Bordprogramm ab.
IHR DERTOUR-VORTEIL:
- viele Mahlzeiten inklusive
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Arzt an Bord
- Start- und Endpunkt der Reise aus 2 Varianten wählbar
- Visabesorgung inklusive
Highlights:
- Oasenstädte an der Alten Seidenstraße
- zahlr. UNESCO-Weltkulturdenkmäler
- Registan - schönster Platz des Orients
- Wüsten Karakum und Kysylkum
Verlauf:
Sonderzugreise Registan mit dem Orient Silk Road Express von West nach Ost
1. Tag: Flug nach Aschchabad
Flugankunft im turkmenischen Aschchabad am späten Abend. Transfer zum Hotel Ak Altyn o.ä. 3 Sterne.
2. Tag: Aschchabad - Nisa
Am Morgen besuchen Sie den farbenprächtigen Tolkuchka-Basar, einen typisch orientalischen Markt, auf dem Sie neben Kamelen auch kostbaren Silberschmuck und wertvolle Teppiche erstehen können. Anschließend fahren Sie zur alten Partherstadt Nisa. Auch heute noch zeugen die Ruinen der einst so mächtigen Königsburg eindrucksvoll von vergangener Größe und Kultur. Am Nachmittag sehen Sie bei einer Führung im Nationalmuseum in Aschchabad Ausstellungsstücke aus den Ruinen von Nisa. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch Aschchabad. Abendessen und späte Abfahrt des Sonderzuges. (F, M, A)
3. Tag: Merw - die Perle des Ostens
Am frühen Morgen trifft Ihr Sonderzug bei den UNESCO-Weltkulturdenkmälern von Merw ein - einst eine der größten und prächtigsten Städte der Welt, die 1221 von Dschingis Khans Sohn Toloi dem Erdboden gleichgemacht wurde. Geblieben sind unwirklich scheinende gigantische Mauern und Wälle in der Wüste sowie eindrucksvolle Ruinen alter Gebäude. Das Mittagessen nehmen Sie im malerischen Innenhof bei einer Familie ein. Dann reisen Sie mit Ihrem Sonderzug nach Buchara in Usbekistan. (F, M, A)
4. Tag: Buchara - die Edle
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, weist Buchara rund 1.000 Baudenkmäler auf, die an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße erinnern. Fremdländische Gewürze, Pelze und vor allem Seidenstoffe wurden damals in den Karawansereien gelagert und gehandelt. In der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) sehen Sie u. a. das fast 50 m hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Haus am Teich. Im Hof einer Medresse (Koranschule) erleben Sie die einheimischen Tänze und eine Präsentation farbenfroher Nationaltrachten mit Musikbegleitung. Sie übernachten 2 Nächte im Hotel Buchara o.ä. 3 Sterne. (F, M, A)
5. Tag: Buchara
Zeit zur freien Verfügung. Wer das Ausflugspaket gebucht hat, unternimmt ein ganztägiges Besichtigungsprogramm inkl. Mittagessen. Buchara präsentiert sich Ihnen als ein großes, einzigartiges und authentisches Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt und gepflegt hat. Vormittags führen wir Sie zur prunkvollen Medresse Mir-I-Arab und zum Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Außerdem besuchen Sie die Sommerresidenz des letzten Emirs (Anfang des 20. Jh.) mit ihren unvergleichlichen Alabasterdekors. Zum Abschluss Ihres Aufenthalts sehen Sie die wohl einzige Frauenmoschee der Welt im Komplex des Sufi-Ordens,einem Pilgerzentrum ca. 15 km außerhalb der Stadt. (F, A)
6. Tag: Buchara
Der Vormittag ist frei. Gegen Mittag reisen Sie mit dem Zug nach Chiwa. Sie übernachten an Bord des Zuges. (F, M, A)
7. Tag: Chiwa
Nach dem Frühstück sind Sie bereits in der Oase Chiwa angekommen. Wenn Sie vor der mächtigen Stadtmauer mit ihren Toren und Bastionen stehen, fühlen Sie sich in eine andere Welt versetzt. Hier pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten: Bei einem Rundgang können Sie alle Sehenswürdigkeiten auf sich wirken lassen: Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Koranschulen bilden eines der besterhaltenen Beispiele mittelalterlichen orientalischen Städtebaus. Das Mittagessen genießen Sie im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Am Abend folgt die Abfahrt des Sonderzuges nach Samarkand. (F M, A)
8. Tag: Samarkand
Bei der ganztägigen Besichtigung sehen Sie u. a. die Gräberstadt Schah-I-Sinda, die Ausgrabungsstätten von Afrosiab und den Registan-Platz als gewiss eindrucksvollstes Bauensemble Zentralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Sie logieren zwei Nächte im Hotel Registan Plaza o. ä. 4 Sterne in Samarkand. (F, M, A)
9. Tag: Samarkand
Für diesen Tag bieten wir Ihnen einen Ausflug an. Sie können Samarkand und seine Umgebung intensiver kennenlernen. Dieses Programm umfasst den Besuch einer Manufaktur für Seidenteppiche und den einer usbekischen Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Bek und die Bibi Chanum-Moschee. Das palastähnliche Mausoleum Gur Emir mit dem Grab Timurs besichtigen Sie von innen. (F, A)
10. Tag: Schachr-I-Sabs
Heute genießen Sie einen Ausflug in die nahe Bergregion. Bei einer Folklorevorführung erleben Sie die einzigartige Tradition dieser Region und lernen die Dorfbewohner in ihrem authentischen Alltagsleben kennen. Dem Lauf der Großen Seidenstraße folgend, reisen Sie anschließend zum Geburtsort Timurs, in die grüne Stadt Schachr-I-Sabs. Hier besichtigen Sie die monumentalen Baudenkmäler des großen Palastes. Am Abend Abfahrt des Sonderzuges nach Taschkent. An Bord: Verkostung usbekischer Weine. (F, M, A)
11. Tag: Taschkent
Am Morgen trifft Ihr Sonderzug in der usbekischen Hauptstadt ein. Taschkent liegt romantisch am Fuße des Tien-Shan-Gebirges. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. die Medresse Kukeldash, die Kavoj- und Amir-Timur-Denkmäler und die typischen Lehmhäuser. Anschließend Weiterfahrt mit dem Sonderzug nach Kasachstan. (F, M, A)
12. Tag: Taschkent - Turkestan
Die Grenzformalitäten bei der Einreise nach Kasachstan finden bequem in Ihrem Abteil statt und am Vormittag treffen Sie in der Stadt Turkestan ein. Sie sehen das Mausoleum von Hodscha Ahmed Yasawi, eines der bedeutendsten Bauwerke der timuridischen Architektur. Anschließend Weiterfahrt nach Almaty. Sie nehmen Abschied von Ihrer freundlichen Zugbesatzung. (F, M, A)
13. Tag: Almaty
Am frühen Nachmittag treffen Sie in Almaty ein. Bei einer Panorama-Stadtrundfahrt erleben Sie die grüne Metropole am Fuße der mächtigen Gipfel des Alatau. Sie sehen die imposante russisch-orthodoxe Holzkathedrale, den Hochzeitspalast, den Zirkus und die Zentralmoschee. Zum Abend kehren Sie in einer landestypischen Jurte ein, wo Sie ein schmackhaftes Abschiedsessen erwartet. (F, M, A)
14. Tag: Abflug ab Almaty
Heute fliegen Sie wieder nach Frankfurt - Ende einer märchenhaften Reise.
Sonderzugreise Registan mit dem Orient Silk Road Express von West nach Ost
1. Tag: Flug nach Aschchabad
Flugankunft im turkmenischen Aschchabad am späten Abend. Transfer zum Hotel Ak Altyn o.ä. 3 Sterne.
2. Tag: Aschchabad - Nisa
Am Morgen besuchen Sie den farbenprächtigen Tolkuchka-Basar, einen typisch orientalischen Markt, auf dem Sie neben Kamelen auch kostbaren Silberschmuck und wertvolle Teppiche erstehen können. Anschließend fahren Sie zur alten Partherstadt Nisa. Auch heute noch zeugen die Ruinen der einst so mächtigen Königsburg eindrucksvoll von vergangener Größe und Kultur. Am Nachmittag sehen Sie bei einer Führung im Nationalmuseum in Aschchabad Ausstellungsstücke aus den Ruinen von Nisa. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch Aschchabad. Abendessen und späte Abfahrt des Sonderzuges. (F, M, A)
3. Tag: Merw - die Perle des Ostens
Am frühen Morgen trifft Ihr Sonderzug bei den UNESCO-Weltkulturdenkmälern von Merw ein - einst eine der größten und prächtigsten Städte der Welt, die 1221 von Dschingis Khans Sohn Toloi dem Erdboden gleichgemacht wurde. Geblieben sind unwirklich scheinende gigantische Mauern und Wälle in der Wüste sowie eindrucksvolle Ruinen alter Gebäude. Das Mittagessen nehmen Sie im malerischen Innenhof bei einer Familie ein. Dann reisen Sie mit Ihrem Sonderzug nach Buchara in Usbekistan. (F, M, A)
4. Tag: Buchara - die Edle
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, weist Buchara rund 1.000 Baudenkmäler auf, die an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße erinnern. Fremdländische Gewürze, Pelze und vor allem Seidenstoffe wurden damals in den Karawansereien gelagert und gehandelt. In der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) sehen Sie u. a. das fast 50 m hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Haus am Teich. Im Hof einer Medresse (Koranschule) erleben Sie die einheimischen Tänze und eine Präsentation farbenfroher Nationaltrachten mit Musikbegleitung. Sie übernachten 2 Nächte im Hotel Buchara o.ä. 3 Sterne. (F, M, A)
5. Tag: Buchara
Zeit zur freien Verfügung. Wer das Ausflugspaket gebucht hat, unternimmt ein ganztägiges Besichtigungsprogramm inkl. Mittagessen. Buchara präsentiert sich Ihnen als ein großes, einzigartiges und authentisches Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt und gepflegt hat. Vormittags führen wir Sie zur prunkvollen Medresse Mir-I-Arab und zum Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Außerdem besuchen Sie die Sommerresidenz des letzten Emirs (Anfang des 20. Jh.) mit ihren unvergleichlichen Alabasterdekors. Zum Abschluss Ihres Aufenthalts sehen Sie die wohl einzige Frauenmoschee der Welt im Komplex des Sufi-Ordens,einem Pilgerzentrum ca. 15 km außerhalb der Stadt. (F, A)
6. Tag: Buchara
Der Vormittag ist frei. Gegen Mittag reisen Sie mit dem Zug nach Chiwa. Sie übernachten an Bord des Zuges. (F, M, A)
7. Tag: Chiwa
Nach dem Frühstück sind Sie bereits in der Oase Chiwa angekommen. Wenn Sie vor der mächtigen Stadtmauer mit ihren Toren und Bastionen stehen, fühlen Sie sich in eine andere Welt versetzt. Hier pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten: Bei einem Rundgang können Sie alle Sehenswürdigkeiten auf sich wirken lassen: Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Koranschulen bilden eines der besterhaltenen Beispiele mittelalterlichen orientalischen Städtebaus. Das Mittagessen genießen Sie im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Am Abend folgt die Abfahrt des Sonderzuges nach Samarkand. (F M, A)
8. Tag: Samarkand
Bei der ganztägigen Besichtigung sehen Sie u. a. die Gräberstadt Schah-I-Sinda, die Ausgrabungsstätten von Afrosiab und den Registan-Platz als gewiss eindrucksvollstes Bauensemble Zentralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Sie logieren zwei Nächte im Hotel Registan Plaza o. ä. 4 Sterne in Samarkand. (F, M, A)
9. Tag: Samarkand
Für diesen Tag bieten wir Ihnen einen Ausflug an. Sie können Samarkand und seine Umgebung intensiver kennenlernen. Dieses Programm umfasst den Besuch einer Manufaktur für Seidenteppiche und den einer usbekischen Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Bek und die Bibi Chanum-Moschee. Das palastähnliche Mausoleum Gur Emir mit dem Grab Timurs besichtigen Sie von innen. (F, A)
10. Tag: Schachr-I-Sabs
Heute genießen Sie einen Ausflug in die nahe Bergregion. Bei einer Folklorevorführung erleben Sie die einzigartige Tradition dieser Region und lernen die Dorfbewohner in ihrem authentischen Alltagsleben kennen. Dem Lauf der Großen Seidenstraße folgend, reisen Sie anschließend zum Geburtsort Timurs, in die grüne Stadt Schachr-I-Sabs. Hier besichtigen Sie die monumentalen Baudenkmäler des großen Palastes. Am Abend Abfahrt des Sonderzuges nach Taschkent. An Bord: Verkostung usbekischer Weine. (F, M, A)
11. Tag: Taschkent
Am Morgen trifft Ihr Sonderzug in der usbekischen Hauptstadt ein. Taschkent liegt romantisch am Fuße des Tien-Shan-Gebirges. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. die Medresse Kukeldash, die Kavoj- und Amir-Timur-Denkmäler und die typischen Lehmhäuser. Anschließend Weiterfahrt mit dem Sonderzug nach Kasachstan. (F, M, A)
12. Tag: Taschkent - Turkestan
Die Grenzformalitäten bei der Einreise nach Kasachstan finden bequem in Ihrem Abteil statt und am Vormittag treffen Sie in der Stadt Turkestan ein. Sie sehen das Mausoleum von Hodscha Ahmed Yasawi, eines der bedeutendsten Bauwerke der timuridischen Architektur. Anschließend Weiterfahrt nach Almaty. Sie nehmen Abschied von Ihrer freundlichen Zugbesatzung. (F, M, A)
13. Tag: Almaty
Am frühen Nachmittag treffen Sie in Almaty ein. Bei einer Panorama-Stadtrundfahrt erleben Sie die grüne Metropole am Fuße der mächtigen Gipfel des Alatau. Sie sehen die imposante russisch-orthodoxe Holzkathedrale, den Hochzeitspalast, den Zirkus und die Zentralmoschee. Zum Abend kehren Sie in einer landestypischen Jurte ein, wo Sie ein schmackhaftes Abschiedsessen erwartet. (F, M, A)
14. Tag: Abflug ab Almaty
Heute fliegen Sie wieder nach Frankfurt - Ende einer märchenhaften Reise.
Leistungen:
Leistungen:Flugpauschalreise:
- „Rail & Fly-inclusive”-Ticket
- Flug: Deutschland - Aschchabad/Almaty - Deutschland bzw. umgekehrt in der Touristenklasse inklusive Gebühren mit: Lufthansa
- Begrüßung am Flughafen
- Fahrt lt. Reiseverlauf im Sonderzug/Bus/Flugzeug
- Ständige deutsche Chefreiseleitung im Sonderzug, eine deutschsprech. Reiseleitung für max. 26 Pers. (bei der Kat. Sultan und Kalif: 12 Pers.) sowie an manchen Orten zusätzlich deutschsprech. örtliche Reiseleiter
- alle Transfers inkl. Gepäckbeförderung
- 13 Übernachtungen in guten Mittelklasse- bzw. Komfort-Hotels und in Zugabteilen der gebuchten Kategorie
- Verpflegung gemäß Programm: F= Frühstück (12 x), M= Mittagessen (10 x), A= Abendessen (12 x)
- Eintrittsgelder und Besichtigungen
- Arzt an Bord des Sonderzuges
- Dumont-Reiseführer „Zentralasien“, Landkarte, Landeskundeband, Sonderzug-Bordbuch und DERTOUR-Tasche mit den Reiseunterlagen
Fakultatives Ausflugspaket (bitte zusätzlich buchen):
- Samarkand: Seidenteppich- und Papiermanufaktur, Gur Emir Mausoleum und Sternwarte Ulug Beg inkl. Mittagessen
- Buchara: Festung Ark, Sommerresidenz, Frauenmoschee, Medresse Mir-I-Arab inkl. Mittagessen
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Visagebühren (Turkmenistan, Usbekistan) z. Z. ca. EUR 160 für deutsche Staatsbürger. Andere Staaten auf Anfrage. Die Visa besorgen wir für Sie.
- Einreisegebühr Turkmenistan: USD 12 (vor Ort in bar zu zahlen)
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- Ausflugspakete
Info:
Detaillierte Infos zu den Zugabteilen, Vorprogramm sowie den Ost-West Verlauf erhalten Sie auf Anfrage.
Kundeninformationen (Flugpauschalreise):
Flugpauschalreise mit Lufthansa-Zubringern ab vielen deutschen Flughäfen;
*1Person: im Zug Unterbr. im Mehrbett-Abteil (je nach gebuchter Kategorie). Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Abteile je nach Buchungsaufkommen nicht immer nach Geschlechtern getrennt belegt werden können. In den Hotels Unterbr. im EZ.
Alleinreisender: Alleinbenutzung des Zugabteils und Unterbringung im Einzelzimmer.
**2Personen: 2 Plätze im 4-Bett-Abteil bzw. 2-Bett-Abteil, in den Hotels Unterbringung im DZ.
***Bei 3er Belegung erfolgt die Unterbringung im Hotel in einem Doppel- und einem Einzelzimmer.
****Saisonaufschlag nur für Oktobertermine EUR 180.
Sonderzugreise Registan mit dem Orient Silk Road Express
Der Orient Silk Road Express verfügt über Restaurantwagen, die abends auch mit Barbetrieb laufen. Im gesamten Zug gibt es eine Klimaanlage (während der Fahrt).
Kategorie Habibi (4-Bett-Abteile): Maße und Ausstattung wie Kategorie Ali Baba, aber 2 obere und 2 untere Betten je ca. 67 x 184 cm sind übereinander angeordnet, in der Mitte unter dem Fenster gibt es einen Tisch. In dieser Kategorie haben Sie gegen Aufpreis die Möglichkeit, das 4-Bett-Abteil mit 3 Personen zu belegen. Der Wagen hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Wasch- und Toilettenräume.
Kategorie Ali Baba (2-Bettabteile): 2 gegenüber liegende untere Betten (67 cm x 184 cm), kleiner Tisch, Gepäckablage. 9 Ab-teile pro Waggon. An beiden Waggonenden: kombinierte Toiletten- und Waschräume.
Kategorie Aladin (2-Bettabteile): 2 gegenüber liegende, untere Betten (67 cm x 184 cm), kleiner Tisch, Gepäckablage. Der Waggon hat 8 Abteile. Pro Waggon gibt es eine Dusche und die Reisenden erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.
Kategorie Sultan (2-Bettabteile): 1 unteres (110 cm x 184 cm) und 1 oberes Bett (80 cm x 174 cm), gemütliche Sitzgelegenheit, Kleiderschrank. 6 Abteile pro Waggon. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad mit Toilette, Waschbecken und integrierter Dusche mit Vorhang. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von max 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.
Kategorie Kalif (2-Bett-Abteile): 1 unteres (112 cm x 184 cm) und 1 oberes Bett (80 cm x 174 cm), Tisch, gemütliche Sitzgelegenheit, Kleiderschrank. 4 Abteile pro Waggon. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad mit Toilette, Waschbecken und Dusche, ein Bademantel und Slipper. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von max. 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.