Donau Familientour
-
9 Tage/8 Nächte Familienradtour ab Passau/ bis Wien
Gesamtstrecke: ca. 275 km - Angebotsnummer:193366
- Länder und Region:Deutschland, Österreich, Wachau
- ab € 579
- zur Anfrage
Genießen Sie die reizvolle Landschaft der Donau von Passau, über Linz nach Wien. Auf dieser beeindruckenden Reise erwarten Sie viele Sehenswürdigkeiten für die gesamte Familie, wie die Fahrt mit der steilsten Schienenbahn Europas, der Drachenexpress, ein Keltendorf und die bezaubernde Natur des Donautals.
Donau Familientour:
- Überwiegend flaches Gelände
- Schlechtwetter-Service
- Linz und Wien
- Etappen zwischen 25 und 60 km
- Gepäcktransport inkl.
Speziell für Euch:
Babys (0-5 Jahre):
- Kinderanhänger
- Kinder-Nachläufer, der an das Erwachsenenrad angehängt wird
- Kinderräder 20-24 Zoll
- Kindersitze auf Anfrage (Kaution)
Kids und Teens (6-15 Jahre):
- Diese Tour von Passau nach Wien entlang der Donau führt überwiegend über flaches Gelände und ist daher besonders gut geeignet für Familien. Das könnt ihr auf der Tour erleben:
- 3-Flüsse-Schifffahrt in Passau (Gebühr)
- Besichtigung Kloster Engelhartszell (Geb.)
- Fahrt auf einem Donaukahn rund um die Schlögener Schlinge (Voranmeldung erforderlich/Gebühr)
- Bahnfahrt nach Linz, Fahrt mit der steilsten Schienenbahn Europas auf den Linzer Hausberg, den „Pöstlingberg“
- Drachenexpress der Grottenbahn in Linz (Gebühr)
- Besuch des Keltendorfes (Gebühr)
- UNESCO-Weltkulturerbe Krems
- Karikaturmuseum/Krems (Gebühr)
- Besuch „Donauinsel“ verspricht Action für Wasserratten (Ruder- und Tretbootverleih) und Klettermaxis (Esterhazypark) (Gebühr)
- Tiergarten Schönbrunn (Gebühr)
Verlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise
Nach Passau. Ausgabe der Informationsunterlagen und der Leihräder.
2. Tag: Passau - Schlögen. Ca. 43 km.
Radtour entlang der Donau über Obernzell, Engelhartszell nach Schlögen. Hier können Ihre Kinder „einmal Kapitän sein“ auf einem buglosen Donaukahn rund um die Schlögener Schlinge (Gebühr).
3. Tag: Schlögen - Linz. Ca. 42 km.
Radtour durch das unbesiedelte Engtal Kaiserau, vorbei an Aschbach nach Ottensheim, weiter per Bahn nach Linz (Gebühr). Zeit zur individuellen Besichtigung von Linz.
4. Tag: Linz - Perg. Ca. 44 km.
Schöne Tagestour entlang des Donauradweges, vorbei am Schloss Pragstein über Mauthausen nach Perg.
5. Tag: Perg - Grein/Bad Kreuzen. Ca. 31 km.
Heute führt Sie der Weg nach Mitterkirchen. Hier haben Sie die Möglichkeit ein Keltendorf mit lustigen Keltenspielen, Webhütten, u. v. m. zu besichtigen. Im Anschluss geht es weiter nach Grein bzw. Bad Kreuzen
6. Tag: Grein/Bad Kreuzen - Melk. Ca. 45 km.
Vorbei an der Insel Wörth in den Nibelungengau über Säusenstein und Pöchlarn zum Tor der Wachau, nach Melk.
7. Tag: Melk - Traismauer. Ca. 39 km.
Heute erwartet Sie die Wachauschifffahrt von Melk (ca. ab 11 Uhr) nach Spitz und weiter per Rad durch die Weinbauorte Dürnstein und Loiben über UNESCO-Weltkulturerbe Krems nach Traismauer.
8. Tag: Traismauer - Wien. Ca. 31 km.
Entlang der Donau am rechten Ufer geht es nach Tulln. Anschließend mit der Bahn in die Walzerstadt Wien. Hier erwarten Sie zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten wie z.B. der Tiergarten Schönbrunn, der Prater mit seinem bekannten Riesenrad und vieles mehr.
9. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück Rücktransfer mit dem Bus nach Passau.
1. Tag: Individuelle Anreise
Nach Passau. Ausgabe der Informationsunterlagen und der Leihräder.
2. Tag: Passau - Schlögen. Ca. 43 km.
Radtour entlang der Donau über Obernzell, Engelhartszell nach Schlögen. Hier können Ihre Kinder „einmal Kapitän sein“ auf einem buglosen Donaukahn rund um die Schlögener Schlinge (Gebühr).
3. Tag: Schlögen - Linz. Ca. 42 km.
Radtour durch das unbesiedelte Engtal Kaiserau, vorbei an Aschbach nach Ottensheim, weiter per Bahn nach Linz (Gebühr). Zeit zur individuellen Besichtigung von Linz.
4. Tag: Linz - Perg. Ca. 44 km.
Schöne Tagestour entlang des Donauradweges, vorbei am Schloss Pragstein über Mauthausen nach Perg.
5. Tag: Perg - Grein/Bad Kreuzen. Ca. 31 km.
Heute führt Sie der Weg nach Mitterkirchen. Hier haben Sie die Möglichkeit ein Keltendorf mit lustigen Keltenspielen, Webhütten, u. v. m. zu besichtigen. Im Anschluss geht es weiter nach Grein bzw. Bad Kreuzen
6. Tag: Grein/Bad Kreuzen - Melk. Ca. 45 km.
Vorbei an der Insel Wörth in den Nibelungengau über Säusenstein und Pöchlarn zum Tor der Wachau, nach Melk.
7. Tag: Melk - Traismauer. Ca. 39 km.
Heute erwartet Sie die Wachauschifffahrt von Melk (ca. ab 11 Uhr) nach Spitz und weiter per Rad durch die Weinbauorte Dürnstein und Loiben über UNESCO-Weltkulturerbe Krems nach Traismauer.
8. Tag: Traismauer - Wien. Ca. 31 km.
Entlang der Donau am rechten Ufer geht es nach Tulln. Anschließend mit der Bahn in die Walzerstadt Wien. Hier erwarten Sie zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten wie z.B. der Tiergarten Schönbrunn, der Prater mit seinem bekannten Riesenrad und vieles mehr.
9. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück Rücktransfer mit dem Bus nach Passau.
Leistungen:
- 8 Nächte inkl. Frühstücksbuffet oder HP
- Informationsgespräch in Passau vom 1.7.-27.8. bei Anreise freitags, samstags, sonntags und montags
- bei Leihradmiete 1,5 Liter Wasser in Passau und Linz
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Wien
- Pöstlingberg-Bahnfahrt (Berg- und Talfahrt)
- Wachausschifffahrt Melk - Spitz inkl. Rad
- Bahnticket Tulln - Wien (ohne Rad)
- Satteltaschenverleih (1 pro Rad)
- Rücktransfer Wien-Passau per Bus
- Schlechtwetter-Service
- Karten- und Infomaterial
Unterbringung: in komfortablen Hotels, Gasthöfen und Pensionen der 3 Sterne- und 4 Sterne-Sterne-Kategorie
Gut zu Wissen:
- Schlechtwetter-Service: sollte die Fahrradtour abgebrochen werden, können die restlichen Nächte in Wien verbracht werden (Gepäcktransfer/Transfer nach Wien in Eigenregie)
- unbewachte Parkmöglichkeit in Passau auf einem eingezäuntem Grundstück (inkl.), oder Tiefgaragenplatz nahe dem Bahnhof, EUR 4 pro Tag.
Die Tourenräder: Kinderrad, 7-Gang-Tourenrad mit Rücktrittbremse, 21-Gang-Rad mit Freilauf (bitte bei Buchung angeben, was gewünscht). Elektrofahrrad.
Kundeninformationen:
Halbpension: + EUR 158.
Ermäßigung im Zusatzbett: als 3. Pers. im DIX, als 3. und 4. Pers. im FIX bis 8 Jahre 100%, von 9 bis 11 Jahren 50%, von 12 bis 15 Jahren 25%.
Mitnahme eigenes Rad: möglich.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.