Die schönsten Täler Südtirols

  • 8-tägige individuelle Rundreise
  • Angebotsnummer:
    196432
  • Züge und Bahnen:
  • Länder und Region:
    Italien, Südtirol
  • Teilnehmerzahl:
    min. 2
  • ab € 1.078
  • zur Anfrage
  • Auf Talradwegen durch das Genussland Südtirol
  • Natur, Kultur und Südtiroler Spezialitäten
  • Bozen, Meran und Kalterer See


Südtirol lädt ein... zu einer Entdeckungsreise auf zwei Rädern. Entlang der gut ausgebauten Talradwege lernen Sie den einmaligen Mix aus alpiner Tradition und mediterraner Lebensart auf der Sonnenseite der Alpen kennen. Sie treffen auf rauschende Flüsse und atemberaubende Bergpanoramen, Weinbaugebiete mit mildem Klima, geschäftige Städte wie Bozen und Meran sowie architektonische Perlen wie Brixen oder Glurns. Erleben Sie die sprichwörtliche Tiroler Gastfreundschaft bei einer zünftigen Brettljause und einem guten Tropfen Wein – Südtirol lädt Sie ein!

 
Verlauf:

1. Tag: Willkommen in Brixen!
Anreise nach Brixen. (2 Ü)

2. Tag: ca. 65 km, Pustertal
Morgens Transfer von Brixen nach Toblach, wo das Informationsgespräch und die Radausgabe (bei Buchung eines Leihrades) stattfinden. Entlang des Flusses Rienz und vorbei am bekannten Pragser Tal, erreichen Sie die Michael-Pacher-Stadt Bruneck. Sie radeln weiter durch das untere Pustertal und gelangen durch die Ruinen der Mühlbacher Klause ins Eisacktal. Kurz vor Brixen sollten Sie die Klosteranlage von Neustift besichtigen. In Brixen wartet die Altstadt mit ihren Lauben und dem berühmten Dom.

3. Tag: ca. 40 km, Bozen
Sie verlassen Brixen auf dem Eisacktal-Radweg in Richtung Bozen. Weinreben säumen Ihren Weg und schon bald lädt Sie das malerische Städtchen Klausen mit seinen Gassen und engen Häusern zu einer ersten Besichtigung ein. Ihr Etappenziel ist Bozen: Südtirols Landeshauptstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung des Nachmittages – gemütliches Flanieren unter den Bozner Lauben, eine ausgiebige Shoppingtour oder einfach nur ein Cappuccino in einem der zahlreichen Cafés am Waltherplatz. (2 Ü)

4. Tag: ca. 43 km, Kaltern
Heute steht eine Radrundtour durch die Weinlandschaft des Überetsch und um den Kalterer See auf dem Programm. Vorbei an Schloss Sigmundskron radeln Sie zuerst nach Eppan. Durch Weinbaugebiete und Obstgärten erreichen Sie Kaltern mit seinem schönen Dorfkern. Im Anschluss geht es hinab zum Kalterer See, bevor Sie entlang des Etsch-Radwegs zurück nach Bozen radeln.

5. Tag: ca. 35 – 45 km, Meran
Über Terlan, Nals und Lana führt Ihr Weg in die Kurstadt Meran. Blühende Parkanlagen und Promenaden mit exotischen Pflanzen, die malerischen Laubengassen und die zahlreichen Jugendstilbauten verleihen der Stadt Charme. (2 Ü)

6. Tag: ca. 60 km, Vinschgau
Die Vinschgerbahn bringt Sie von Meran nach Mals im Vinschgau. Mit dem Rad erkunden Sie, immer leicht abwärts entlang des Etsch-Radweges, das gesamte Tal. Erster Zwischenstopp ist das von mittelalterlichen Mauern umgebene Glurns. Weiter geht es durch das Obstanbaugebiet nach Schlanders und zurück in die Kurstadt Meran.

7. Tag: ca. 35 km, Eisacktal
Transfer von Meran auf den Jaufenpass (2.092 m) und weiter in die Fuggerstadt Sterzing. Herrliche Radwege führen vom oberen Eisacktal zur ehemaligen Zollstation nach Franzensfeste. Bevor Sie nach Brixen weiterradeln, lädt der Vahrner See zu einem Bad ein. (1 Ü)

8. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise ab Brixen.


Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung

 

Leistungen:
  • 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Hotels der gebuchten Kategorie
  • Frühstücksbüfett oder erweitertes Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Transfers laut Programm: Brixen – Hochpustertal (Tag 2), Meran – Mals (Tag 6) und Meran – Jaufenpass – Sterzing (Tag 7)
  • Detaillierte Karten und Routenbeschreibungen
  • Assistenz-Hotline


Tourencharakter
Die gut ausgebauten Talradwege Südtirols bieten Radtourengenuss ohne große Steigungen. Auf gut markierten Radwegen geht es durch das Eisack- und das Pustertal sowie durch den Vinschgau. Auf dem Etsch-Radweg erreichen Sie den Kalterer See südlich von Bozen. Die Radetappen sind leicht zu radeln, anspruchsvollere Steigungen werden per Bus- oder Bahntransfer bewältigt.


Radservice
Sie können Unisex-Tourenräder mit 7 Gängen und Rücktritt oder Trekkingräder (Damen oder Herren) mit 21 Gängen, jeweils inklusive Gepäcktasche leihen. Alternativ können Sie Elektroräder (Unisex) mieten.


So wohnen Sie
Kategorie A: Sie übernachten in Hotels der gehobenen 4-Sterne-Kategorie. Keine Halbpension möglich.
Kategorie B: Wir buchen für Sie Hotels der örtlichen 3- und 4-Sterne-Kategorie. Bei Buchung der Halbpension gibt es ein 3-Gang-Abendmenü
Zusatznächte: In Brixen buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.


An- und Abreise

Parken:

  • Hotelgarage ca. 50 EUR pro Woche
  • Hotelparkplatz ca. 18 EUR pro Woche
  • keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort


Wikinger-Bahnspezial:
 
  • ab DB-Heimatbahnhof nach Brixen/Bressanone und zurück, jeweils über München Hbf und Kufstein
  • 2. Klasse 195 €
  • ab München Hbf nach Brixen/Bressanone und zurück, jeweils über Kufstein
  • 2. Klasse 105 €

Startpunkt: Brixen/Bressanone
Endpunkt: Brixen/Bressanone


Termine: Anreise jeden Mittwoch und jeden Sonntag möglich.

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional