Trekking auf dem Inka Trail
- 5 Tage Reisebaustein
- Angebotsnummer:196541
- Reisedauer:5 Tage
- Züge und Bahnen:
- Land & Region:Peru
- ab € 990
- zur Anfrage
Auf alten Inkapfaden wandern Sie durch mystische Nebelwälder, über Pässe mit faszinierenden Ausblicken auf die schneebedeckten Gipfel der Anden, vorbei an den malerisch gelegenen und nur über den Inka Trail erreichbaren Ruinen Runkurakay, Sayacmarca, Puyupatamarca und Wiñay Wayna. Dabei durchqueren Sie immer wieder Schluchten mit tropischer Vegetation, die sich wie Adern durch den Nebelwald ziehen. Durch das Sonnentor erreichen Sie als krönenden Abschluss die sagenumwobene Tempelanlage Machu Picchu (UNESCO-Weltkulturerbe).
Höhepunkte
- Inka Trail – das spektakulärste Trekking Perus
- 46 Kilometer auf den Spuren einer Hochkultur
- Sagenhaftes Machu Picchu (UNESCO)
- Unvergleichliche Aussichten belohnen für anspruchsvolle Trekkingetappen
Verlauf:
1.–5. Tag: Inka Trail (privat)
1.Tag: Inka Trail: Ollantaytambo – Kilometer 82 – Llactapata (2600 m) (M/A)
Fahrt von Ollantaytambo zum Kilometer 82 nach Aguas Calientes. Hier beginnen Sie mit Ihrer Wanderung vom Heiligen Tal der Inka bis nach Machu Picchu. Zunächst laufen Sie entlang des Urubamba-Tals, bis Sie den Zeltplatz in der Nähe der Ruinenanlage von Llactapata (2600 m) erreichen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3h, 100 m↓)
2.Tag: Inka Trail: Llactapata – Llulluchapampa (3750 m) (F/M/A)
Heute setzen Sie das Trekking auf dem berühmten Inka Trail nach Machu Picchu fort. Dabei führt der Weg durch die verschiedenen Vegetationszonen hinauf auf eine Höhe von ca. 3750 m, wo Sie in Llulluchapampa das Lager aufschlagen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-8h, 1150 m↑)
3.Tag: Inka Trail: Llulluchapampa – Chauquicocha (3500 m) (F/M/A)
Der heutige Tag ist vielleicht der anstrengendste, aber auch der schönste Abschnitt des Trails. Sie überqueren den Pass Warmiwañusca (4200 m) sowie den Pass Runkuracay (3950 m), von welchen Sie eine einmalige Aussicht auf die umliegenden Täler des Bergnebelwaldes haben, bevor Sie wieder bis auf eine Höhe von ca. 3500 m absteigen. Unterwegs besuchen Sie die beiden Inkaruinen von Runkuracay und Sayacmarca. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-8h, 850 m↑, 1100 m↓)
4.Tag: Inka Trail: Chauquicocha – Machu Picchu (2430 m) (F/M)
Heute überqueren Sie den dritten und letzten Pass (ca. 3600 m) des Inkaweges und besichtigen die Ruinen von Puyupatamarca. Ein langer Abstieg durch den Bergnebelwald führt zu den faszinierenden Ruinen von Wiñay Wayna. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zu Ihrem Ziel. Hinter dem berühmten Sonnentor liegt die geheimnisvolle Inkastadt Machu Picchu nun endlich in voller Größe vor Ihnen. Sie machen eine kurze Rast am Sonnentor und können dabei das unvergleichliche Panorama über die inmitten des Dschungels gelegene Anlage genießen. Nach Ihrem Abstieg bringt Sie eine kurze Busfahrt nach Aguas Calientes. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 5-6h, 1070 m↓)
5.Tag: Machu Picchu (UNESCO) – Cusco (F)
Bereits am zeitigen Morgen nehmen Sie einen der ersten Busse hinauf zur Ruine, um die Ruhe und die Schönheit, welche die Anlage in den Morgenstunden ausstrahlt, zu genießen. Unter fachkundiger Führung unternehmen Sie einen interessanten Rundgang durch die Ruinenanlage. Anschließend bleibt jedem genügend Zeit, die Ruinen auf eigene Faust zu durchstreifen oder die Berge Huayna Picchu bzw. Machu Picchu zu besteigen (Angabe bei Buchung erforderlich, Zusatzkosten). Gegen Mittag nehmen Sie Abschied von diesem zugleich mystischen wie interessanten Ort. Zugfahrt nach Ollantaytambo. Weiterfahrt mit dem Bus nach Cusco.
1.–5. Tag: Inka Trail (in Zubuchergruppe)
1.Tag: Cusco – Kilometer 82 – Wayllabamba (3100 m) (M/A)
Abholung von Ihrem Hotel in Cusco am frühen Morgen und Fahrt nach Piscacucho bei Kilometer 82 (2650 m). Hier passieren Sie die Kontrolle und starten die Wanderung mit der Überquerung der Brücke über den Urubamba-Fluss. Sie besuchen die kleine Gemeinde Miskay und steigen dann zu einem kleinen Plateau auf, wo Sie einen herrlichen Blick auf die Andenlandschaft und das Inka-Gebäude Llactapata (2650 m) haben. Anschließend geht es weiter durch ein Gebiet voll üppiger Vegetation. Nach ca. 5h erreichen Sie Ihr erstes Camp in Wayllabamba auf 3100 m. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 12 km)
2.Tag: Wayllabamba – Warmihuañusca (4215 m) – Pacaymayo (ca. 3600 m) (F/M/A)
Heute beginnt der schwierigste Teil der Wanderung: der Engpass Warmihuañusca (steiler Anstieg über 9 km). Zunächst wandern Sie in Richtung des Ayapata-Tals, das für sein Mikroklima bekannt ist. Sie passieren eine wunderschöne Landschaft und erreichen das Gebiet Llulluchapampa, wo Sie sich etwas ausruhen können. Warmihuañusca ist mit 4215 m der höchste Punkt der Wanderung. Während des Aufstiegs sehen Sie eine Vielzahl von Pflanzen und können die schöne Landschaft der Anden genießen. Danach steigen Sie hinab durch ein Tal, wo Sie zu Mittag essen. Während des Abstiegs sind verschiedene Vogelarten zu sehen. Sie folgen dem Weg bis zum Tal des Pacaymayu-Flusses (3600 m), wo Sie das Lager aufschlagen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h, 11 km)
3.Tag: Pacaymayo – Runkuracay (3970 m) – Wiñaywayna (ca. 2650 m) (F/M/A)
Nach dem Frühstück steigen Sie einen steilen Pfad hinauf. Im Laufe der Wanderung passieren Sie einen zweiten Pass, an dem sich die archäologische Stätte Runkuracay (3970 m) befindet. Es geht weiter in Richtung der Lagune Yanacocha und von dort aus bis nach Sayaqmarca (3625 m), wo es interessante Inkaruinen zu sehen gibt und Sie einen wunderbaren Blick auf das Acobambatal haben. Die einzige Möglichkeit, zu diesen Gebäuden zu gelangen, ist über eine steile Steintreppe. Auf dem Weg passieren Sie Conchamarka, eine erst vor kurzem entdeckte archäologische Stätte. Es geht weiter bergauf bis zum ersten Tunnel auf dem Weg, von wo aus Sie den dritten und letzten Engpass aufsteigen und Sie das Dorf Puyupatamarca sehen (3600 m). Dies ist eine der am besten erhaltenen archäologischen Stätten entlang des Inka Trails. Nach dem Besuch steigen Sie ca. 2000 Treppenstufen hinab bis zur Zitadelle Winaywayna (2650 m), wo Sie Ihr Lager in unmittelbarer Nähe errichten. Am Abend verabschieden Sie sich von den Trägern. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 8h, 16 km)
4.Tag: Winaywayna – Machu Picchu (ca. 2400 m) (F)
Zeitiger Aufbruch. Nach ca. 3h erreichen Sie das Sonnentor (2720 m), ein kleiner Gebäudekomplex, der als Kontrolle verwendet wurde. Wenn Sie die Wanderung sehr früh beginnen, sind Sie pünktlich zum Sonnenaufgang da; dies ist vielleicht der beste Ort und die beste Zeit, um die majestätische Pracht Machu Picchus zu bewundern. Sie steigen hinab zur Zitadelle und erkunden Machu Picchu bei einer Führung mit einem Guide (ca. 2h). Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Sie haben auch die Möglichkeit, den Huayna Picchu zu besteigen (optional, mit der Buchung reservieren). Dann fahren Sie mit dem Bus nach Aguas Calientes (2040 m) hinunter. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Zug zurück nach Cusco. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 4 km)
5.Tag: Cusco – Abreise (F)
Frühstück und individuelle Weiterreise.
1.–5. Tag: Inka Trail (privat)
1.Tag: Inka Trail: Ollantaytambo – Kilometer 82 – Llactapata (2600 m) (M/A)
Fahrt von Ollantaytambo zum Kilometer 82 nach Aguas Calientes. Hier beginnen Sie mit Ihrer Wanderung vom Heiligen Tal der Inka bis nach Machu Picchu. Zunächst laufen Sie entlang des Urubamba-Tals, bis Sie den Zeltplatz in der Nähe der Ruinenanlage von Llactapata (2600 m) erreichen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3h, 100 m↓)
2.Tag: Inka Trail: Llactapata – Llulluchapampa (3750 m) (F/M/A)
Heute setzen Sie das Trekking auf dem berühmten Inka Trail nach Machu Picchu fort. Dabei führt der Weg durch die verschiedenen Vegetationszonen hinauf auf eine Höhe von ca. 3750 m, wo Sie in Llulluchapampa das Lager aufschlagen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-8h, 1150 m↑)
3.Tag: Inka Trail: Llulluchapampa – Chauquicocha (3500 m) (F/M/A)
Der heutige Tag ist vielleicht der anstrengendste, aber auch der schönste Abschnitt des Trails. Sie überqueren den Pass Warmiwañusca (4200 m) sowie den Pass Runkuracay (3950 m), von welchen Sie eine einmalige Aussicht auf die umliegenden Täler des Bergnebelwaldes haben, bevor Sie wieder bis auf eine Höhe von ca. 3500 m absteigen. Unterwegs besuchen Sie die beiden Inkaruinen von Runkuracay und Sayacmarca. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-8h, 850 m↑, 1100 m↓)
4.Tag: Inka Trail: Chauquicocha – Machu Picchu (2430 m) (F/M)
Heute überqueren Sie den dritten und letzten Pass (ca. 3600 m) des Inkaweges und besichtigen die Ruinen von Puyupatamarca. Ein langer Abstieg durch den Bergnebelwald führt zu den faszinierenden Ruinen von Wiñay Wayna. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zu Ihrem Ziel. Hinter dem berühmten Sonnentor liegt die geheimnisvolle Inkastadt Machu Picchu nun endlich in voller Größe vor Ihnen. Sie machen eine kurze Rast am Sonnentor und können dabei das unvergleichliche Panorama über die inmitten des Dschungels gelegene Anlage genießen. Nach Ihrem Abstieg bringt Sie eine kurze Busfahrt nach Aguas Calientes. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 5-6h, 1070 m↓)
5.Tag: Machu Picchu (UNESCO) – Cusco (F)
Bereits am zeitigen Morgen nehmen Sie einen der ersten Busse hinauf zur Ruine, um die Ruhe und die Schönheit, welche die Anlage in den Morgenstunden ausstrahlt, zu genießen. Unter fachkundiger Führung unternehmen Sie einen interessanten Rundgang durch die Ruinenanlage. Anschließend bleibt jedem genügend Zeit, die Ruinen auf eigene Faust zu durchstreifen oder die Berge Huayna Picchu bzw. Machu Picchu zu besteigen (Angabe bei Buchung erforderlich, Zusatzkosten). Gegen Mittag nehmen Sie Abschied von diesem zugleich mystischen wie interessanten Ort. Zugfahrt nach Ollantaytambo. Weiterfahrt mit dem Bus nach Cusco.
1.–5. Tag: Inka Trail (in Zubuchergruppe)
1.Tag: Cusco – Kilometer 82 – Wayllabamba (3100 m) (M/A)
Abholung von Ihrem Hotel in Cusco am frühen Morgen und Fahrt nach Piscacucho bei Kilometer 82 (2650 m). Hier passieren Sie die Kontrolle und starten die Wanderung mit der Überquerung der Brücke über den Urubamba-Fluss. Sie besuchen die kleine Gemeinde Miskay und steigen dann zu einem kleinen Plateau auf, wo Sie einen herrlichen Blick auf die Andenlandschaft und das Inka-Gebäude Llactapata (2650 m) haben. Anschließend geht es weiter durch ein Gebiet voll üppiger Vegetation. Nach ca. 5h erreichen Sie Ihr erstes Camp in Wayllabamba auf 3100 m. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-6h, 12 km)
2.Tag: Wayllabamba – Warmihuañusca (4215 m) – Pacaymayo (ca. 3600 m) (F/M/A)
Heute beginnt der schwierigste Teil der Wanderung: der Engpass Warmihuañusca (steiler Anstieg über 9 km). Zunächst wandern Sie in Richtung des Ayapata-Tals, das für sein Mikroklima bekannt ist. Sie passieren eine wunderschöne Landschaft und erreichen das Gebiet Llulluchapampa, wo Sie sich etwas ausruhen können. Warmihuañusca ist mit 4215 m der höchste Punkt der Wanderung. Während des Aufstiegs sehen Sie eine Vielzahl von Pflanzen und können die schöne Landschaft der Anden genießen. Danach steigen Sie hinab durch ein Tal, wo Sie zu Mittag essen. Während des Abstiegs sind verschiedene Vogelarten zu sehen. Sie folgen dem Weg bis zum Tal des Pacaymayu-Flusses (3600 m), wo Sie das Lager aufschlagen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6-7h, 11 km)
3.Tag: Pacaymayo – Runkuracay (3970 m) – Wiñaywayna (ca. 2650 m) (F/M/A)
Nach dem Frühstück steigen Sie einen steilen Pfad hinauf. Im Laufe der Wanderung passieren Sie einen zweiten Pass, an dem sich die archäologische Stätte Runkuracay (3970 m) befindet. Es geht weiter in Richtung der Lagune Yanacocha und von dort aus bis nach Sayaqmarca (3625 m), wo es interessante Inkaruinen zu sehen gibt und Sie einen wunderbaren Blick auf das Acobambatal haben. Die einzige Möglichkeit, zu diesen Gebäuden zu gelangen, ist über eine steile Steintreppe. Auf dem Weg passieren Sie Conchamarka, eine erst vor kurzem entdeckte archäologische Stätte. Es geht weiter bergauf bis zum ersten Tunnel auf dem Weg, von wo aus Sie den dritten und letzten Engpass aufsteigen und Sie das Dorf Puyupatamarca sehen (3600 m). Dies ist eine der am besten erhaltenen archäologischen Stätten entlang des Inka Trails. Nach dem Besuch steigen Sie ca. 2000 Treppenstufen hinab bis zur Zitadelle Winaywayna (2650 m), wo Sie Ihr Lager in unmittelbarer Nähe errichten. Am Abend verabschieden Sie sich von den Trägern. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 8h, 16 km)
4.Tag: Winaywayna – Machu Picchu (ca. 2400 m) (F)
Zeitiger Aufbruch. Nach ca. 3h erreichen Sie das Sonnentor (2720 m), ein kleiner Gebäudekomplex, der als Kontrolle verwendet wurde. Wenn Sie die Wanderung sehr früh beginnen, sind Sie pünktlich zum Sonnenaufgang da; dies ist vielleicht der beste Ort und die beste Zeit, um die majestätische Pracht Machu Picchus zu bewundern. Sie steigen hinab zur Zitadelle und erkunden Machu Picchu bei einer Führung mit einem Guide (ca. 2h). Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Sie haben auch die Möglichkeit, den Huayna Picchu zu besteigen (optional, mit der Buchung reservieren). Dann fahren Sie mit dem Bus nach Aguas Calientes (2040 m) hinunter. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Zug zurück nach Cusco. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h, 4 km)
5.Tag: Cusco – Abreise (F)
Frühstück und individuelle Weiterreise.
Leistungen:
- ab/an Cusco
- Englischsprachige Tourenleitung
- Alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und öffentlichen Bussen
- Zugfahrt von Aguas Calientes nach Ollantaytambo (privat) bzw. Zugfahrt an/ab Aguas Calientes
- Zeltausrüstung, Schlafmatte, Koch, Kochutensilien und Gepäcktransport während des Trekkings
- Alle Eintrittsgelder laut Programm
- 3 Ü im Zelt
- 1 Ü im Hotel
- Mahlzeiten: 4xF, 4xM, 3xA bzw. 4xF, 3xM, 3xA
Nicht in den Leistungen enthalten
- An-/Abreise; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und Aktivitäten; Eintritt für den Huayna Picchu Berg; evtl. Erhöhung von Gebühren nach dem 1.8.16; Trinkgelder; Persönliches
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.