Deutschland - Silvester in Bamberg

  • 3-tägige Reise nach Deutschland mit Studiosus
  • Angebotsnummer:
    200032
  • Züge und Bahnen:
  • Länder und Region:
    Deutschland, Bayern, Franken
  • ab € 715
  • zur Anfrage
Silvester im Zeichen des Barocks: Über 2000 denkmalgeschützte Häuser, verwinkelte Gassen, ein 1000-jähriger Dom und die Residenz - entdecken Sie Bambergs UNESCO-geadelte Altstadt! Und zur Krönung erwartet Sie mit Beethovens Neunter und den Bamberger Symphonikern ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse.
 

    Sinfonie an der Regnitz
    Die 71.000-Einwohner-Stadt Bamberg besitzt nicht nur das größte unversehrt erhalten gebliebene historische Zentrum Deutschlands, sondern auch einen musikalischen Rolls-Royce: die Bamberger Symphoniker. Deren Heimat ist die "Sinfonie an der Regnitz", eine von Akustik-Guru Yasuhisa Toyota 2008 klanglich optimierte Konzerthalle, die man 2010 nochmals renoviert hat: Nach einer Idee des Hamburger Designers Peter Schmidt erhielt der Joseph-Keilberth-Saal ein neues Farbkonzept, das Foyer einen gläsernen Erweiterungsbau und der Vorplatz ein neues Aussehen.


    Bamberger Krippenweg
    Ob selbst gezimmert oder gekauft, mit Figuren aus Holz oder aus Plastik, ob regionaltypisch oder orientalisch, in vielen Familien steht am 24. Dezember eine Weihnachtskrippe unter dem Christbaum. Die Bamberger können sich für die Gestaltung dabei von über 30 Weihnachtskrippen inspirieren lassen, die alljährlich von den Bamberger Krippenfreunden aufgestellt werden. In Kirchen, Museen und auf öffentlichen Plätzen sind die detailverliebten Darstellungen zu finden.


    Ihre inkludierten Highlights zum Jahreswechsel

    31.12. "Sinfonie Nr. 9" von Ludwig van Beethoven in der Konzerthalle

    Bamberger Symphoniker, Jakub Hrusa; Nicola Proksch, Markéta Cukrová, Steve Davislim, Jan Martiník; Chor der Bamberger Symphoniker (16.00 Uhr, I. Kat., ca. 65 €).

    Anschließend Silvester-Dinner im Hotel (6-Gänge-Menü, ca. 115 €). Sekt um Mitternacht.

    1.1. Neujahrsbrunch im Hotel (ca. 25 €)

     
    Verlauf:

    1. Tag Zum Bamberger Reiter
    Individuelle Anreise nach Bamberg. Um 14.30 Uhr treffen Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin im Hotel. Wir steuern gleich mitten ins Zentrum der Stadt. Unbedingt ansehen müssen wir uns den prächtigen Kaiserdom! Der berühmte Bamberger Reiter und der Weihnachtsaltar von Veit Stoß sind nur zwei seiner wertvollen Ausstattungsstücke. Gegenüber der Alten Hofhaltung erhebt sich die barocke Residenz. Zwei Übernachtungen.

    2. Tag Beethovens Neunte und Silvester
    Wir gehen auf Erkundung in der festlich geschmückten Stadt. Aus der Bamberger Zeit des Schriftstellers E.T.A. Hoffmann hören wir vor seinem damaligen Wohnhaus und dem "Apfelweibla". Der Weg über das alte Pflaster führt uns hinauf auf den Stephansberg - ein Aufstieg, der sich lohnt: schön von hier das Stadtpanorama. Vorbei an der mächtigen Kirche Obere Pfarre spazieren wir zum prächtigen Böttingerhaus. Vom Geyerswörthsteg haben wir einen Postkartenblick auf das Inselrathaus. Danach bleibt Zeit, sich auszuruhen und frisch zu machen für das nachmittägliche Konzert in der Sinfonie an der Regnitz und unser Silvester-Dinner im Hotel. (F/A)

    3. Tag Kunstvoller Tag?
    Ausschlafen und gemütlich brunchen. Danach vielleicht noch ein Spaziergang mit der Reiseleiterin nach "Klein-Venedig" und zu den Skulpturen von Fernando Botero und Markus Lüpertz? Oder lieber zur ehemaligen Abtei auf dem Michaelsberg und sich noch mal an einem herrlichen Blick auf die Stadt erfreuen?Ab ca. 14.00 Uhr individuelle Heimreise. Vielleicht bleiben Sie auch einfach ein paar Tage länger in Oberfranken. (F)


    Legende Verpflegung:
    A: Abendessen
    F: Frühstück

     
    Leistungen:
    Im Reisepreis enthalten
     
    • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Messerschmitt
    • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
    • Silvesterprogramm
    • Fahrt zum/vom Event
    • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €), klimaneutrale Bus-/Bahnfahrten


    Ihr Hotel
    Ort / Nächte Hotel
    Bamberg2Messerschmitt****


    Romantik-Hotel Messerschmitt****
    Das zentral gelegene, traditionsreiche Hotel, seit 1832 im Familienbesitz, bietet eine angenehme Atmosphäre und modernen Komfort. Es verfügt über 67 Zimmer mit Sat.-TV, WLAN, Klimaanlage, Minibar und Föhn sowie einen kleinen Wellnessbereich. Morgens steht ein Buffet bereit. Ein sehr gutes Restaurant und ein Bistro gehören ebenfalls zum Angebot. Reisen Sie mit dem Auto an, steht ein öffentliches Parkhaus zur Verfügung (ca. 15 € pro Tag). Die Kategorisierung erfolgt durch DEHOGA.


    TIPP: Alleinreisenden bieten wir mit der Option halbes Doppelzimmer die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
    Weitere Informationen
    Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder zu stornieren.
    In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.

     
    Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
    Kontaktinformationen
    gewünschtes Reisedatum - optional