Rumänien - Silvester in Siebenbürgen

  • 7-tägige Reise nach Rumänien mit Studiosus
  • Angebotsnummer:
    200057
  • Züge und Bahnen:
  • Länder und Region:
    Rumänien, Siebenbürgen
  • ab € 1.550
  • zur Anfrage
Verbringen Sie einen romantischen Jahreswechsel in Siebenbürgen. Gleiten Sie mit einem Pferdeschlitten durch die verschneite Landschaft, besuchen Sie Kirchenburgen und wehrhafte Dörfer und genießen Sie Ihr Silvesterkonzert in Hermannstadt! Auf dem Weg ins neue Jahr erwarten Sie auch neue Bekanntschaften: Treffen Sie einen Schriftsteller zum Gespräch, und Familie Henning, waschechte Siebenbürger Sachsen.
 

    Ihre inkludierten Highlights zum Jahreswechsel

    31.12. Silvesterkonzert "Serenade - Musik & Tanz"mit Werken von Tschaikowski, Dvorak, Schubert und Elgar; Icon Arts, Werner Dickel, Aleisha Sibhoun (Thalia-Saal Sibiu, 18.00 Uhr, I. Kat.).
    Anschließend Silvester-Dinner im Hotel mit Unterhaltungsprogramm, Musik und Tanz (5-Gänge-Menü mit ausgewählten Getränken). Sekt um Mitternacht.

    1.1. Neujahrsbrunch im Hotel

     
    Verlauf:
     
    1. Tag Herzlich willkommen in Rumänien!
    Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen und vormittags Flug mit Tarom ab München oder am Nachmittag mit Lufthansa über München bzw. mit Austrian via Wien nach Hermannstadt (Sibiu). Ihr Studiosus-Reiseleiter erwartet Sie im Hotel. Das gemeinsame Abendessen lassen wir uns in der Altstadt schmecken. Vier Übernachtungen. (A)

    2. Tag Hermannstadt - Herz Siebenbürgens
    Alte Patrizierhäuser und Treppengassen verschmelzen in Hermannstadt zwischen den steinernen Wehrringen und der lutherischen Pfarrkirche zu einer einzigen, verschneiten Pracht. Ein Ausflug bringt uns nach Cisnadioara (Michelsberg) mit seinem Bergkegel mitten im Dorf, dessen Gipfelplateau eine altehrwürdige romanische Kirche ziert. Hier kann man sich noch heute mühelos auf Deutsch verständigen - auch mit Familie Henning, waschechte Siebenbürger Sachsen, die uns heute zum Abendessen einlädt. (F/A)

    3. Tag Schriftsteller und Silvesterkonzert
    In Rosia (Rothberg) treffen wir Eginald Schlattner, Autor des Bestsellers "Der geköpfte Hahn" der von Siebenbürgen im Zweiten Weltkrieg erzählt. Wir sprechen über Schlattners Bücher und seine Zeit als evangelischer Pfarrer im Ort. Zurück in Hermannstadt bleibt Zeit zur Entspannung und Vorbereitung auf den Jahreswechsel. Oder Sie schlendern noch über den Weihnachtsmarkt. Der letzte Abend des Jahres beginnt mit einem Konzert im Thalia-Saal. Anschließend feiern wir gemeinsam in unserem Hotel bis ins neue Jahr hinein. (F/A)

    4. Tag Karlsburg und Landleben
    Nach unserem Neujahrsbrunch erkunden wir Alba Iulia (Karlsburg) - einst heimliche Hauptstadt Siebenbürgens. Welche Spuren Ungarn, Rumänen und Habsburger hier hinterließen, entdecken wir zwischen der Krönungskirche und der Befestigungsanlage. Schon wartet ein Pferdeschlitten auf uns, und wir gleiten durch verschneite Landschaften rund um Sibiel (Budenbach). Ein Glühwein wärmt uns auf dem Weg. Zu Abend essen wir in traditioneller Atmosphäre auf einem Bauernhof: "Pofta buna" - guten Appetit! (F/A)

    5. Tag Kurs Kronstadt
    Auf geht's in die Berge! Per Seilbahn erreichen wir den Bulea-See. In über 2000 m Höhe liegt Rumäniens erstes Eishotel. Wir erkunden, wie frostig man sich betten kann, und prüfen an der Bar, ob hier auch die Gläser aus Eis sind. Zurück im Tal nimmt der Bus Kurs auf Kronstadt (Brasov). Der Rathausplatz entführt uns in die Zeit des Barocks. Wir schlendern zur Schwarzen Kirche. Hier weiht man uns in die Geheimnisse der Orgel ein und lässt sie bei einem kleinen Konzert für uns erklingen. Zum Abendessen bleiben wir gleich in der Altstadt. (F/A)

    6. Tag Mittelalterliches Schäßburg
    Gleich drei Welterbestätten der UNESCO geben sich heute die Ehre. Prejmer (Tartlau) besitzt eine Kirchenburg mit mittelalterlicher Vollausstattung - Schießscharten, Pechnasen, Fallgitter und Todesorgel inklusive! Im ursprünglichen Dorf Viscri (Deutsch-Weißkirch) sind wir zum Mittagessen bei einer Familie eingeladen. Schließlich begeistert uns in Sighisoara (Schäßburg) die vom Schnee überzuckerte Oberstadt, die sogenannte "Burg", mit ihrem Ensemble aus Gassen und Türmen. Wunderschön! (F/M/A)

    7. Tag Biertan zum Abschied
    Bevor wir uns von Siebenbürgen verabschieden, zieht es uns noch nach Biertan (Birthälm). Die charakteristische Silhouette seiner stolzen Kirchenburg (UNESCO-Welterbe) ist schon von Weitem zu sehen. Am frühen Nachmittag erreichen wir wieder Hermannstadt. Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)


    Legende Verpflegung:
    A: Abendessen
    F: Frühstück
    M: Mittagessen

     
    Leistungen:
    Im Reisepreis enthalten
     
    • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
    • Linienflug (Economy) mit Tarom von München nach Sibiu (Hermannstadt) und zurück; weitere Fluggesellschaften und Abflugsorte mit Zuschlägen auf Anfrage oder hier - nach Auswahl der Fluganreise - online und aktuell auf Verfügbarkeit sowie Preis geprüft
    • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 45 €)
    • Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemen, landesüblichen Reisebussen
    • 6 Übernachtungen in bewährten Hotels
    • Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
    • Halbpension (Frühstück, ein Mittag- und ein Abendessen bei einheimischen Familien, ein Abendessen auf einem Bauernhof, 2 Abendessen in typischen Restaurants und eine Abendessen im Hotel)
    • Silvesterprogramm
    • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Infopaket/Reiseliteratur (ca. 30 €), klimaneutrale Bus-/Bahnfahrten
     

    Ihre Hotels
    Ort / Nächte Hotel
    Sibiu4Continental Forum****
    Brasov1Armatti***
    Sighisoara1Central Park****


    TIPP: Alleinreisenden bieten wir mit der Option halbes Doppelzimmer die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
    Weitere Informationen
    Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder zu stornieren.
    In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.


    Reisepapiere
    Personalausweis bzw. Identitätskarte ausreichend. Keine Impfungen vorgeschrieben.

     
    Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
    Kontaktinformationen
    gewünschtes Reisedatum - optional