Nordengland - mit Lake District
- 8-Tage-Reise - Highlights in Englands Norden erleben
- Angebotsnummer:200863
- Länder und Region:England, Grossbritannien
- ab € 1.695
- zur Anfrage
Als hätte ein Künstler sein Ideal komponiert - wer die Verehrung der Briten für ihre Landschaft nachvollziehen will, kommt mit in Englands Norden. Der Lake District ist ein grandioses Werk der Natur. In den Gärten von Alnwick, Studley Royal und Harewood House verzaubern Wasserspiele, Grotten und weiche Wiesen. Am Hadrianswall und in den Kathedralen von York und Durham blättern wir auch die Geschichte der Insel auf. Eine historische Lok befördert Sie durch den North York Moors National Park, und Sie bekommen einen kleinen Einblick in die Durham University. Reisen Sie auf den Spuren von Harry Potter und Sherlock Holmes, Hercule Poirot und Dracula durch ein besonderes Landschaftsgemälde.
- Highlights in Englands Norden erleben
- Eine Studienreise mit Besuch der UNESCO-Welterbestätten am Hadrianswall, in Fountains Abbey und in Durham
- Fahrt mit einem historischen Zug
- Entspannter Reiseverlauf durch Mehrfachübernachtungen
- Gelegenheit zu einem Gespräch mit Eisenbahnliebhabern
Verlauf:
1. Tag Welcome to Great Britain!
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen. Flug mit Lufthansa über Frankfurt oder München, mit Austrian von Wien oder mit KLM über Amsterdam nach Manchester. Ankunft mittags. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie am Flughafen, und schon starten wir gemeinsam in den Lake District (UNESCO-Welterbe), einen der 14 Nationalparks des Vereinigten Königreiches. An den Busfenstern ziehen Hügel, Wälder, Weiden und kleine Orte vorbei. An einem der schönsten Punkte steigen wir aus: Vor uns liegt der Lake Windermere, an dessen Ufer wir einen ersten gemeinsamen Spaziergang unternehmen. 165 km. Zwei Übernachtungen bei Kendal. (A)1. Tag Welcome to Great Britain!
2. Tag Auf Dichterspuren
William Wordsworth, der große Dichter der Romantik, ist untrennbar mit dem Lake District verbunden. Seine eindrucksvollen Worte über die goldenen Narzissen, die am See im Wind tanzen, sind in die Literaturgeschichte eingegangen und am Ullswater entstanden. Wir lassen Anblicke, deren Beschreibung sich der Alltagssprache entzieht, auf uns wirken. Pure Poesie, genial in Worte gefasst von Wordsworth, vorgetragen von Ihrer Reiseleiterin. Bei Grasmere, dem Heimatort des Dichters, empfängt man uns in Rydal Mount, sein liebstes Domizil. Danach gönnen wir uns eine gepflegte Teestunde. Wer Lust hat, kann noch eine Dampferfahrt auf einem der Seen machen. 120 km. (F/A)
3. Tag Hadrianswall und Durham
Heute folgen wir den Spuren schützenswerter Kulturgüter. Im Housesteads Fort (UNESCO-Welterbe) am Hadrianswall werden wir in die Zeiten römischer Militärlager zurückversetzt. In Durham besichtigen wir das Stadtzentrum mit seiner normannischen Kathedrale (UNESCO-Welterbe), die "Harry Potter"-Fans bekannt vorkommen dürfte. Die Burg nebenan, ebenfalls UNESCO-Welterbe, sehen wir von außen. Hier ist die Durham University untergebracht. Vom Riverside Walk genießen wir die schönsten Ausblicke. Danach geht es weiter nach Darlington. 230 km. Drei Übernachtungen. (F/A)
4. Tag Adel in Alnwick
Adel verpflichtet. Alter englischer wohl besonders. Deshalb residiert die Familie Percy, eng mit dem Königshaus befreundet, im zweitgrößten Adelssitz des Landes: Alnwick Castle. Wir dürfen uns durch die üppigen Staatsräume führen lassen und stoßen immer wieder auf bekannte Kulissen. Hier wurden z. B. einige Szenen von Filmen wie "Harry Potter", "Robin Hood", "Mary Stuart" und "Elisabeth" gedreht. Im Park, der erst seit zehn Jahren wieder gepflegt wird, schlendern wir zum Baumhaus, zu den Kaskaden und zum Giftgarten. Auf dem Rückweg Stopps fürs Auge in Newcastle, der Stadt der Brücken, und beim "Angel of the North", einer riesigen Stahlskulptur von Antony Gormley und neues Wahrzeichen für den Norden. Fragen Sie Ihre Reiseleiterin, was die Arbeiterschicht hier beschäftigt. 230 km. (F/A)
5. Tag Moorlandschaft mit historischer Eisenbahn
Am Morgen Fahrt zur großartigen Ruine Whitby Abbey, die die kleine Hafenstadt Whitby überragt. Hier tischt Ihnen Ihre Reiseleiterin auch die gruselige Geschichte von Dracula auf. Lust auf etwas Bodenständiges? Dann vielleicht eine Portion Fish 'n' Chips am Hafen oder in einer der einladenden kleinen Gassen. Am Nachmittag: Bitte Platz nehmen im "Hogwarts Express"! Auf der ältesten und zweitlängsten Museumseisenbahnstrecke des Landes ruckeln wir heute durch den North York Moors National Park. Die Lok arbeitet, wir entspannen. Wie schon zuvor Poirot, Sherlock Holmes und natürlich Harry Potter. Wir treffen freundliche Schaffner und können uns mit begeisterten Betreibern unterhalten, die uns zum Gespräch empfangen und ihre Eisenbahnleidenschaft mit uns teilen. 170 km. (F/A)
6. Tag Fountains Abbey und Harewood House
Wieder ein englischer Garten zum Dahinschmelzen: der Studley Royal Water Garden. Zwischen Kanälen und uralten Pflanzen ragen die Ruinen der Zisterzienserabtei Fountains Abbey (UNESCO-Welterbe) in den Himmel. So richtig romantisch und beschaulich ist es hier, eine jahrhundertelange Geschichte weht durchs Terrain. Am Nachmittag haben Sie womöglich ein erneutes Déjà-vu: Harewood House und seine herrlichen Gärten - wo haben Sie die vielleicht schon einmal gesehen? 220 km. Zwei Übernachtungen in Bradford. (F/A)
7. Tag York und Saltaire Village
Der Spaziergang durch die Gassen und über die Plätze von York ist ein Ausflug ins Mittelalter: Wir nehmen Maß an Fachwerkhäusern und schauen uns die Kathedrale an. York aus einer anderen Perspektive genießen wir auf der Stadtmauer. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Vielleicht ins Jorvik Viking Center, mitten hinein in die Welt der Wikinger? Zum Tagesausklang noch ein Spaziergang durch Saltaire, eine viktorianische Mustersiedlung und geadelt als UNESCO-Welterbe. Fahrtstrecke 130 km. (F/A)
8. Tag Bye-bye, England!
Ein letztes englisches Breakfast. Dann geht's zurück nach Manchester. 90 km. Gegen Mittag fliegen Sie zurück in die Heimat. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt oder München nach Manchester und zurück; weitere Fluggesellschaften und Abflugsorte mit Zuschlägen auf Anfrage oder hier - nach Auswahl der Fluganreise - online und aktuell auf Verfügbarkeit sowie Preis geprüft
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 105 €)
- Sitzplatzreservierung (außer bei Flug mit KLM)
- Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemem Reisebus
- 7 Übernachtungen in guten Hotels
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Englisches Frühstück, 7 Abendessen im Hotel
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Fahrt mit einer historischen Dampflok durch den North York Moors National Park
- Eintrittsgelder (ca. 115 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
Ihre Hotels
Ort / Nächte Hotel
Kendal | 2 | Crooklands*** |
Darlington | 3 | Blackwell Grange*** |
Bradford | 2 | The Bradford Hotel***(*) |
TIPP: Alleinreisenden bieten wir mit der Option halbes Doppelzimmer die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.