Tel Aviv
- In sechs Tagen Tel Aviv und Jerusalem mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin entdecken
- Angebotsnummer:201668
- Land & Region:Israel
- ab € 1.125
- zur Anfrage
6 Tage in Tel Aviv, Israels lifestyliger Metropole. Wo sich vor 100 Jahren noch Sanddünen auftürmten, wachsen heute die Glaspaläste von Big Orange in den Himmel. Eine junge, kosmopolitische und trendige Weltstadt. Die Kreativszene lockt die Jugend genauso wie lässiges Beachlife - schließlich ist Tel Aviv auch Israels schönster Badeort am Mittelmeer. Orientflair gibt's reichlich im arabischen Altstadtviertel Jaffa und bei einem Ausflug nach Jerusalem. Ihre Reiseleiterin kennt die Hot Spots der Kulturszene genauso wie Geschichte und Gegenwart des Heiligen Landes und weiß natürlich, wo Israels angesagte Küche am besten schmeckt. Die überschäumende Lebensfreude der Stadt steckt übrigens auch Besucher an - wie gut, dass Ihr Hotel mitten im Geschehen und nah am Strand liegt!
- Farewell-Dinner in einem typischen Restaurant inklusive
- Hotel in Strandnähe
- Märkte und Museen
- Mit einem Ausflug nach Jerusalem
- In sechs Tagen Tel Aviv und Jerusalem mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin entdecken
Verlauf:
1. Tag Schalom in Israel!
Individuelle Anreise nach Tel Aviv. Wenn Sie bis dahin schon angereist sind können Sie vor dem Abendessen beim Strandspaziergang mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin schon mal das junge, schöne Tel Aviv treffen. Nach dem Welcome-Drink ist das Abtauchen ins Nachtleben fast schon Pflichtprogramm. Und wenn Sie beim Maccabee-Bier mit Einheimischen ins Gespräch kommen, glänzen Sie mit ein paar Worten Hebräisch: Le Chaim! - Prost, aufs Leben! Fragen Sie vorher Ihre Reiseleiterin nach der korrekten Aussprache.1. Tag Schalom in Israel!
2. Tag Orientalisch und kreativ
Unser Spaziergang in den Orient: Im Hafen der arabischen Altstadt Jaffa ankerten schon die Schiffe von Pharaonen und Kreuzrittern. Heute sind die osmanischen Häuser und Gassen Treffpunkt der Nachtschwärmer und vormittags Kulisse für den kultigen Flohmarkt. Nach der Schnäppchenjagd locken uns Street-Art im Szeneviertel Florentin - originell und provokativ - und die Shops junger israelischer Designer im historischen Bahnhof. Noch eine angesagte Adresse: das In-Viertel Neve Tzedek, wo eine junge, hippe Szene wohnt und die Mietpreise explodieren. Der Spätnachmittag gehört Ihnen! Genießen Sie Strand und Meer. Und dann laufen oder radeln Sie einfach weiter zum alten Hafen Tel Avivs - inzwischen eine schicke Adresse fürs Abendessen mit Meerblick.
3. Tag Geschichte und Gegenwart
Am Rabin-Platz erschoss ein orthodoxer Jude 1995 Ministerpräsident Yitzhak Rabin. Ein Attentat, das Israel veränderte. Wo die Friedensbewegung heute steht, erfahren Sie an Ort und Stelle von Ihrer Reiseleiterin. Eine grüne Insel im Meer der Großstadt: das einstige deutsche Templerdorf Sarona. Dann haben wir aus der 49. Etage des Azrieli Tower einen Rundumblick über Big Orange. Nachmittags blättern wir im Diaspora-Museum in der Geschichte des Judentums. Klassisches Konzert oder lieber moderner Tanz? Im Kulturprogramm der Stadt finden Sie bestimmt ein Abendevent nach Ihrem Geschmack!
4. Tag Food-Markt und Bauhausarchitektur
Auf dem Carmel-Markt kaufen sich Tel Avivs Feinschmecker durch Berge von Obst, Gemüse, Gewürzen und frischem Fisch. Und Sie finden bestimmt ein paar kulinarische Souvenirs. Augen werden Sie auf dem Rothschild-Boulevard machen: Das Bauhausviertel (UNESCO-Welterbe) zeigt sich nach einem Facelift wieder schneeweiß und bildschön. Kunstmuseum oder Designshopping? Das entscheiden Sie am freien Nachmittag.
5. Tag Heilige Stadt Jerusalem
Nur eine gute Stunde Fahrt trennt Tel Aviv von Jerusalem - trotzdem liegen Welten zwischen den beiden Städten. Hier das junge, weltoffene, säkulare Israel, dort das traditionelle, religiöse. Vom Ölberg blicken wir vormittags staunend über die Türme und Mauern der Altstadt Jerusalems bis zur goldenen Kuppel des Felsendoms. Dann folgen wir auf der Via Dolorosa den Pilgern zur Grabeskirche, und an der Klagemauer beeindruckt uns die tiefe Gläubigkeit der Juden. Der arabische Basar lockt mit orientalischen Köstlichkeiten, begehrte Souvenirs sind Keramik aus Hebron oder moderner Schmuck aus israelischen Werkstätten. Zurück in Tel Aviv lassen wir uns beim Farewell-Dinner im Restaurant Haj Khalil den Orient auf der Zunge zergehen.
6. Tag Rückflug in die Heimat
Je nach gebuchtem Rückflug bleibt am Vormittag Zeit, zum Beispiel für den Kunsthandwerkermarkt Nachalat Binyamin. Anschließend individuelle Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
- Stadtrundfahrten und Ausflug in bequemen Reisebussen mit Klimaanlage
- 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel Isrotel Towers
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Farewell-Dinner in typischen Restaurants
- Welcome-Drink
- Eintrittsgelder (ca. 35 €)
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Reiseliteratur (15 €)
- Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
Ort / Nächte Hotel
Tel Aviv | 5 | Isrotel Towers**** |
Isrotel Towers****
Das Design des Hotels ist jung, modern und urban, hier sind Sie mittendrin: Zum schönen Stadtstrand von Tel Aviv ist es nur ein Katzensprung, und das geschäftige Stadtzentrum ist zu Fuß erreichbar. In der unmittelbaren Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants und Bars aller Preisklassen. Einzigartig ist der Blick vom Swimmingpool auf der Dachterrasse auf das Mittelmeer und über die Stadt. Die 80 geräumigen Zimmer sind mit Sat.-TV, WLAN (kostenfrei), Safe und Föhn sowie mit Panoramafenstern ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, in dem auch das üppige israelische Frühstück vom Buffet eingenommen wird.
TIPP: Alleinreisenden bieten wir mit der Option halbes Doppelzimmer die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Reisepapiere und Impfungen
Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.