Provence - mit Muße
- 10-tägige geruhsame Studienreise in die Provence
- Angebotsnummer:201963
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Frankreich, Alpen, Provence
- ab € 2.085
- zur Anfrage
Es sei das wunderbare Licht, sagen die einen. Es sei die würzige Luft, sagen die anderen. Oder ist es unser idyllisch gelegenes Landhotel inmitten der Provence, von dem aus Sie in bequemen Ausflügen die bedeutendsten Orte dieser Kulturlandschaft entdecken? Was trägt mehr zu einem gelungenen Urlaub bei? Oder ist es gar die Lebensfreude der Franzosen? Die Provence versprüht sie an jedem Ort, und Sie spüren sie überall: ob in Aix, Avignon oder Arles. Eine Freude, die auch die Schattenseiten, die es hier wie überall gibt, leichter ertragen lässt. Und so bleibt in der Erinnerung ein farbenprächtiges Bild mit gelb blühendem Ginster, Sonnenblumen und roten Steinen.
- Eine geruhsame Studienreise in die Provence
- Entspannter Reiseverlauf
- Neun Übernachtungen in einem ruhigen Landhotel
- Ein provenzalisches Picknick, eine Weinprobe und eine Olivenölprobe
- Anreise wahlweise mit Hochgeschwindigkeitszug oder Flugzeug
Verlauf:
1. Tag Willkommen in der Provence!
Gegen 14 Uhr fahren Sie von Frankfurt mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV nach Avignon. Ein Beauftragter von Studiosus erwartet Sie am Bahnhof und bringt Sie zu Ihrem Hotel. 30 km. Am Abend heißt Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin herzlich willkommen! Neun Übernachtungen am Fuße der Alpilles zwischen Tarascon und Fontvieille. (A)1. Tag Willkommen in der Provence!
2. Tag Antike in Orange und päpstlicher Wein
Das römische Erbe grüßt beim Besuch von Orange schon von fern: das Monumentaltor mit martialischen Reliefmotiven als Hommage an die Veteranen der Legion. Zusammen besichtigen wir das antike Theater. Duft, Farbe, Geschmack ... alles ist edel: Bei einer Weinprobe im weltbekannten Weinanbaugebiet von Chateauneuf-du-Pape überzeugen wir uns von der Qualität der edlen Tropfen. Wer Lust hat, besichtigt in Chateauneuf auch die Ruine der päpstlichen Sommerresidenz. Am Abend lädt Sie Ihre Reiseleiterin zu einem Willkommenscocktail in entspannter Runde ein. 120 km. (F/A)
3. Tag Die Päpste von Avignon
In Avignon betreten wir die berühmte, in Teilen abgebrochene Brücke ebenso wie die Trutzburg des Papstpalastes (UNESCO-Welterbe): außen Festung, innen Schloss mit prächtigen italienischen Fresken. Auf dem gemütlichen Rundgang durch die Altstadt verrät Ihnen Ihre Reiseleiterin die besten Einkaufstipps für den Nachmittag. 70 km. (F/A)
4. Tag Nimes und der Pont du Gard
In Nimes bummeln wir vom Amphitheater durch die Altstadtgassen zum römischen Tempel Maison Carrée. Gemeinsam macht es mehr Spaß: Wenn Sie wollen, kommen Sie mit in die Markthallen, wir kaufen frische Delikatessen für unser provenzalisches Picknick am Mittag. Am Pont du Gard (UNESCO-Welterbe) suchen wir uns dafür ein lauschiges Plätzchen am Fuße der genialen Wasserleitung und baden im warmen gelben Licht, das die mächtigen Bögen aus Sandstein reflektieren. Auf einem kleinen Spaziergang berichtet Ihre Reiseleiterin über die Ingenieurskunst der Römer. Fahrtstrecke 110 km. (F/A/P)
5. Tag Im Zeichen Cézannes: Aix-en-Provence
Die Universitätsstadt Aix sprüht vor Leben. Gemeinsam erkunden wir die Stadt: vorbei an den Spalier stehenden Platanen auf dem prächtigen Cours Mirabeau, den barocken Adelshäusern und der Kathedrale in ihrer Stilvielfalt zum Atelier von Paul Cézanne. Messingplatten in den Straßen zeichnen die einstigen Schritte des Malers durch die Altstadt von Aix-en-Provence nach. Anschließend machen wir einen kleinen Ausflug zum Fuße des Berges Ste-Victoire, der von Cézanne immer wieder von Neuem auf die Leinwand gebannt wurde. 175 km. (F/A)
6. Tag Schätze der Alpilles: Les Baux und St-Rémy
Fahrt nach Les Baux, das einst dem Bauxiterz den Namen gab. Im Schatten der Burgruine schauen wir über Olivenhaine und das Höllental, aus den Souvenirläden trägt der Wind den Lavendelduft herüber. In St-Rémy malte Vincent van Gogh großartige Bilder; sein labiler psychischer Zustand führte zu mehreren Aufenthalten in der Psychiatrie des Klosters St-Paul-de-Mausole. Auf unserer Tour stoppen wir schließlich bei einem Olivenbauern und erfahren viel über die öligen Früchtchen. Dabei erklärt Monsieur Monnier die Kunst der kalten Pressung, und wir sprechen mit ihm über den Kampf gegen billige Konkurrenz. 40 km. Wenn Sie noch genug Elan haben, weiht Sie Ihre Reiseleiterin heute vor dem Abendessen in die Regeln des Volkssports Pétanque ein, die südfranzösische Variante des Spiels mit den Kugeln. (F/A)
7. Tag Strand und Stiere in der Camargue
Hinein in die Camargue, ein Refugium für seltene Tiere und Pflanzen! Die berühmten wilden Pferde werden wir kaum zu Gesicht bekommen, nur ihre zahmen Vettern, von deren Rücken aus die Besucher die Schönheit dieser Landschaft entdecken können. In Les Stes-Maries-de-la-Mer machen wir eine Badepause. Wer mag, pilgert in die Stadt zur heiligen Sara, der Schutzpatronin der Roma. Weiter geht es mit der Musik der Gipsy Kings, und Ihre Reiseleiterin informiert Sie darüber, ob die neue Regierung die minderheitenfeindliche Politik früherer Präsidenten korrigiert. Eine perfekt erhaltene Stadtbefestigung aus dem Mittelalter erkunden wir in Aigues-Mortes. Auf einer Manade, einer Stierzuchtfarm, erfahren wir von einem Züchter im Gespräch alles über die besondere Qualität der Tiere und werden das anschließende Stiergulasch mit Respekt verzehren. 150 km. (F/A)
8. Tag Die Antike lebt - Arles
Rund um die Altstadt des antiken Arles erleben wir ein Fest für die Sinne: Der Markt ist voller Besucher; hier kosten wir Käse und Früchte, die berühmten Würste aus Arles, Kräuter und Obst, alles von den Händlern und Marktfrauen frisch und vergnügt feilgeboten. Die kalten Quader der römischen Arena (UNESCO-Welterbe) dagegen schicken Schauer über die Haut: Hören Sie im Geiste die sich kreuzenden Klingen der Gladiatoren? Besinnlich geht es zu im romanischen Kreuzgang der Abteikirche St-Trophime. Dank des Studiosus-Audiosets ist der Rundgang für Sie ein Vergnügen! Abends dinieren wir in einem schicken Restaurant: Die Luft ist erfüllt vom Duft der Kräuter der Provence, im Kamin knistern die Pinienscheite, in der Küche bereiten Köche die Olivenpaste Tapenade zu. Und das Hauptgericht? Lassen Sie sich überraschen, es wird exquisit sein. 30 km. (F/A)
9. Tag Luberon oder individuelles Programm
Entspannen Sie im Hotel, legen Sie sich an den Pool, vertiefen Sie sich in die Lektüre eines Provencekrimis von Pierre Magnan oder begleiten Sie Ihre Reiseleiterin auf einen Ausflug in den Naturpark Luberon (60 €). Hier verstecken sich die Sommersitze der Hautevolee, die Weinberge sind beliebte Filmkulissen, Russell Crowe spielte hier einen Winzer. Unser Ausflug führt zum Zisterzienserkloster Silvacane und zum romantischen Dorf Lourmarin. Existenzialisten legen auf dem Dorffriedhof eine Rose auf das Grab von Albert Camus. In Roussillon erleben wir das rote Wunder der Ockerbrüche. 170 km. (F/A)
10. Tag Adieu Provence!
Morgens kurze Fahrt zum Bahnhof von Avignon und Rückreise mit dem TGV. Ankunft in Karlsruhe, Mannheim oder Frankfurt im Laufe des Nachmittags und Anschluss zu den anderen Orten. (F)
Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
P: Picknick
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise von Frankfurt nach Avignon und zurück in der 2. Klasse
- Transfers/Ausflüge in besonders bequemem Reisebus (Klimaanlage)
- 9 Übernachtungen im Hotel Mazets des Roches
- Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
- Halbpension (Frühstücksbuffet, 7 Abendessen im Hotel, ein Abendessen in einem provenzalischen Restaurant, ein Abendessen auf einer Farm)
bei Studiosus außerdem inklusive
- Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
- Ein provenzalisches Picknick
- Eine Weinprobe
- Besuch einer Ölmühle
- Eintrittsgelder (ca. 80 €)
- Übernachtungssteuer
- Einsatz des Studiosus-Audiosets
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
Ort / Nächte Hotel
Tarascon | 9 | Mazets des Roches**(*) |
Tarascon, Hotel Mazets des Roches**(*)
Das kleine Landhotel liegt idyllisch und ruhig am Fuße der westlichen Ausläufer der Alpilles, ca. 12 km nördlich von Arles. Es gehört zur Gemarkung der Stadt Tarascon, die nächste Ortschaft ist jedoch Fontvieille in 3 km Entfernung. Das Hotel besteht aus mehreren mit Efeu bewachsenen Gebäuden im provenzalischen Stil inmitten eines großen Gartens mit Swimmingpool, Schatten spenden Schirmpinien, Palmen und Zypressen. Zum Frühstück wird ein Buffet angeboten. Die 37 Zimmer sind unterschiedlich und eher einfach eingerichtet und verfügen über Klimaanlage, Fernseher, Safe und teilweise Minibar. Kostenfreies WLAN ist in der Hotelhalle verfügbar.
TIPP: Alleinreisenden bieten wir mit der Option halbes Doppelzimmer die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.