Kärntner Seenzauber im sonnigen Süden Österreichs
- 8-tägige Reise nach Österreich mit Wikinger Reisen
- Angebotsnummer:202575
- Länder und Region:Österreich, Alpen, Kärnten
- Teilnehmerzahl:min. 10 max. 18
- ab € 798
- zur Anfrage
Sie träumen von lieblichen Seen, die wie blaue Farbtupfer im leuchtenden Grün der Sommerwiesen glitzern, von einer majestätischen Bergwelt, gepaart mit traditionsreichen Seeorten? Willkommen in Österreichs sonnigem Süden - in Kärnten! Zu südlicher Milde und Leichtigkeit gesellen sich hier verträumte Bauerndörfer, stolze Burgen und weite Wälder. Freuen Sie sich auf eine grenzüberschreitende Radreise in den Alpen, die zur Erholung zwischen Berg und See einlädt!
Höhepunkte:
- Österreich/Kärnten: Radreise (geführt)
- Grandiose Dolomitenkulisse und idyllisches Rosental
- Wörthersee, Faaker See und Drau-Radweg
- Große Reisegruppe
Verlauf:
1. Tag: Willkommen im Rosental!
Individuelle Anreise nach St. Jakob im Rosental, das als eines der schönsten Täler Kärntens gilt. Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel.1. Tag: Willkommen im Rosental!
2. Tag: ca. 30 km, Faaker See
Auf unserer ersten Radtour erblicken wir nach einem sportlichen Anstieg den Faaker See, malerisch am Fuße des Karawanken-Massivs gelegen. Mit Panoramablicken auf die umliegende Bergwelt radeln wir entspannt zurück zum Landhotel Rosentaler Hof.
3. Tag: ca. 39 km, Drau-Radweg
Nach einem kurzen Bustransfer starten wir unsere Radtour in Gotschuchen. Wir folgen einer der schönsten Teilstrecken des Drau-Radwegs. Imposante Felsformationen, die beinahe in die grün-blaue Drau zu stürzen scheinen, begleiten uns auf dem Rückweg durch die schöne Landschaft.
4. Tag: ca. 60 km, Wörthersee
Auf dem Radsattel geht es nach Velden am Wörthersee, vorbei am berühmten Schlosshotel. Auf halber Strecke streifen wir den Klagenfurter Stadtrand und genießen von hier einen fabelhaften Blick auf den See. Auf dem Rückweg besuchen wir die Wallfahrtskirche Maria Wörth, idyllisch auf einer Halbinsel im See gelegen.
5. Tag: Freier Tag
Heute haben wir die Wahl: Entspannung im Hotel oder Besuch des größten Gartenlabyrinths Österreichs im nahen Rosegg?
6. Tag: ca. 59 km, Drau-Radweg
Am Vormittag bringt uns ein Bustransfer nach Spittal an der Drau. Im Stadtzentrum lohnt die Besichtigung des Schlosses Porcia, einer der schönsten und bedeutendsten Renaissancebauten nördlich von Italien. Wir radeln flussabwärts am Ufer der Drau weiter nach Villach mit seinem mittelalterlichen Stadtkern, den wir auf einem Stadtbummel erkunden. Im Anschluss schwingen wir uns wieder auf die Räder und fahren zurück ins Rosental.
7. Tag: ca. 52 km, 3-Länder-Tour
Per Bustransfer erreichen wir Mojstrana in Slowenien. Von hier folgen wir einem gut ausgebauten Radweg ins Sava-Dolinkatal - spektakuläre Blicke auf die markante Hochgebirgslandschaft der Julischen Alpen begleiten uns! Wir passieren die italienische Grenze und genießen eine deftige Jause bei Tarvisio. Im Anschluss rollen wir talwärts nach Arnoldstein. Per Bustransfer zurück zum Hotel.
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Individuelle Rückreise ab St. Jakob im Rosental.
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
Räder = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
5 Radetappen zwischen 30 und 60 km führen größtenteils über asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege. Kurze Teilstrecken auf Straßen mit wenig Verkehrsaufkommen.
So wohnen wir
Hotel: Das Landhotel Rosentaler Hof in St. Jakob ist ein familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel mit 44 Zimmern. Es verfügt über eine Gartenterrasse, eine Bibliothek, einen Fitnessraum sowie ein Hallenbad mit Sauna und Aroma-Dampfbad.
Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Sat-TV und Telefon. Wir buchen für Sie Doppelzimmer im Gartentrakt (ca. 23 m²) und Doppelzimmer im 1. Stock (DU/WC getrennt, ca. 20 - 25 m²), mit Balkon oder französischem Fenster. Einzelzimmer teilweise mit Balkon.
Verpflegung: Frühstücksbüfett, Kuchenbüfett/Tee oder „Aprés-Sport-Pasta“ am Nachmittag und wechselndes Abendbüfett mit Salatbar.
Lage: Das Hotel liegt im Rosental, umgeben von der Seenwelt Kärntens am Fuße der Karawanken, ca. 8 km nach Velden am Wörthersee.
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Hinweise
Bahnreise:
Anreise mit dem eigenen Pkw:
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Begrüßungsgetränk an Tag 1
- Halbpension
- Jausenteller in Tarvisio an Tag 7
- Programm wie beschrieben (5 geführte Radtouren)
- Bustransfers laut Programm an den Tagen 3, 6 und 7
- Radmiete (21-Gang-Trekkingrad und Wikinger-Gepäcktasche)
- Immer für Sie da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Radtouren in flachem und teilweise hügeligem Gelände mit geringen Steigungen. Diese Programme können sowohl Radtouren der Kategorie 1 als auch der Kategorie 2 enthalten. Für Freizeitradler mit normaler Kondition gut zu bewältigen.
Tourencharakter
5 Radetappen zwischen 30 und 60 km führen größtenteils über asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege. Kurze Teilstrecken auf Straßen mit wenig Verkehrsaufkommen.
So wohnen wir
Hotel: Das Landhotel Rosentaler Hof in St. Jakob ist ein familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel mit 44 Zimmern. Es verfügt über eine Gartenterrasse, eine Bibliothek, einen Fitnessraum sowie ein Hallenbad mit Sauna und Aroma-Dampfbad.
Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Sat-TV und Telefon. Wir buchen für Sie Doppelzimmer im Gartentrakt (ca. 23 m²) und Doppelzimmer im 1. Stock (DU/WC getrennt, ca. 20 - 25 m²), mit Balkon oder französischem Fenster. Einzelzimmer teilweise mit Balkon.
Verpflegung: Frühstücksbüfett, Kuchenbüfett/Tee oder „Aprés-Sport-Pasta“ am Nachmittag und wechselndes Abendbüfett mit Salatbar.
Lage: Das Hotel liegt im Rosental, umgeben von der Seenwelt Kärntens am Fuße der Karawanken, ca. 8 km nach Velden am Wörthersee.
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Hinweise
- Eigenanreise
Bahnreise:
- ab DB-Heimatbahnhof nach Velden a. Wörther See und zurück, jeweils über München Hbf und Salzburg
- 2. Klasse 205 €
- ab München Hbf nach Velden a. Wörther See und zurück, jeweils über Salzburg
- 2. Klasse 115 €
- Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie
Anreise mit dem eigenen Pkw:
- Kostenloser Parkplatz am Hotel
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.