Adventsfahrt in den Harz – Zum „Weihnachtswald“ und Weihnachtsmarkt nach Goslar

  • 09.12.2017 – Adventsfahrt in den Harz – Zum „Weihnachtswald“ und Weihnachtsmarkt nach Goslar
    Zustiege in: Bremen – Rotenburg – Buchholz – Hamburg-Harburg – Winsen (L) – Lüneburg – Uelzen – Celle – Burgdorf – Lehrte – Hannover – Hildesheim
  • Angebotsnummer:
    204105
  • Züge und Bahnen:
  • Länder und Region:
    Deutschland, Harz
  • ab € 99
  • zur Anfrage

Die schwere Güterzug-Dampflokomotive 41 096 wurde 1939 von Krupp in Essen für den schnellen Eil-Güterzugdienst gebaut. 1960 wurde sie umfassend modernisiert, sie erhielt einen neu gebauten Hochleistungskessel und wurde auf Öl-Feuerung umgerüstet. Bis zum Ende der regulären Dampflokzeit in Westdeutschland (1977) war die 41 096 – nun als 042 096 bezeichnet – im Güter- und Eilzugdienst auf der Emslandstrecke von der Deutschen Bundesbahn eingesetzt und gehört heute zu den legendären Stars auf der Schiene in der Museumsbahnszene.

Erleben Sie diese imposante Maschine nocheinmal in ihrem letzten Winter vor der Hauptuntersuchung , die im Jahre 2018 fällig wird.

Verlauf:

Ab Bremen geht es auf direktem Wege mit zwei Zwischenhalten nach Hamburg. In Hamburg-Harburg ist der erste Richtungswechsel, weiter geht es über Winsen, Lüneburg, Uelzen, Celle und Burgdorf bis Lehrte. Bis hierher wird unser Sonderzug vorraussichtlich von der Elektrolok 110 169 (Baujahr 1962) befördert. Auf der Hinfahrt ist in Lehrte abermals Richtungswechsel und die Dampflok 41 096 wird vor den Zug gespannt!

Nun geht es weiter über Hannover Messe-Laatzen (diesen Bahnhof fahren wir nur auf der Hinfahrt an!) nach Hildesheim. Weiter geht es dann in einer großen Schleife über Braunschweig Rbf/Hbf und Wolfenbüttel, um Ihnen möglichst viel Dampflok-Einsatz bei Tageslicht in der schönen Landschaft des Vorharzes bieten zu können.

Von Goslar geht es dann am Abend auf dem schnellen Wege direkt bis Hildesheim, wo wieder Lokwechsel auf die Ellok sein wird. So verkürzen wir etwas die Rückfahrzeit, damit Sie nicht allzu spät heim kommen.

Hinweis: bei großer Auslastung und entspr. Zuggewicht behalten wir uns den Einsatz einer (Diesel-) Schublokomotive ab Hildesheim vor.

Goslar: die tausendjährige Kaiserstadt im Harz lädt ein zu einer erlebnisreichen Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Die besondere Atmosphäre Goslars, die Mischung aus Tradition, Geschichte und Moderne, wird bei einem Streifzug durch die zum „UNESCO-Weltkulturerbe“ ernannte Altstadt, mit den beinahe zahllosen, wunderschön restaurierten Fachwerkhäusern deutlich. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen zum Bummeln, Verweilen, Shoppen, Genießen und Entspannen.

Weithin bekannt ist der malerische Weihnachtsmarkt und der „Weihnachtswald“ in Goslar. Er trägt sogar die Auszeichnung „Schönster Weihnachtsmarkt Norddeutschlands“. Viele Sehenswürdigkeiten verwandeln sich zur Weihnachtszeit in funkelnde und magische Orte. Über die „Himmelsleiter“ gelangen Sie auf den Turm der zentral gelegenen Marktkirche. Nehmen Sie sich hoch oben über den Dächern eine kleine Auszeit, lösen Sie sich vom vorweihnachtlichen Stress und genießen Sie die winterliche Aussicht. Vom Bahnhof aus sind Sie in ca. 15 Minuten zu Fuß auf dem Weihnachtsmarkt.

 

Leistungen:

Der vorläufige Fahrplan mit den Zustiegshalten, die tatsächlichen Fahrzeiten werden davon noch abweichen:

HinfahrtBahnhofRückfahrt
5:30Bremen Hbf23:10
6:05Rotenburg (Wü)22:30
6:45Buchholz (Nh)22:00
7:15Hamburg-Harburg21:15
7:30Winsen (Luhe)20:55
8:00Lüneburg20:40
8:30Uelzen20:10
8:50Celle19:40
9:00Burgdorf19:20
10:00Lehrte – Lokwechsel Hinfahrt19:10
10:20Hannover Messe-Laatzen – Halt nur auf der Hinfahrt ***
10:50Hildesheim – Lokwechsel Rückfahrt18:20
13:00Goslar17:30

*** Bei der Rückfahrt können Sie den Bahnhof Hannover Messe-Laatzen bequem mit der S-Bahn Linie S4 ab Hildesheim in ca. 25 Minuten erreichen!

Die Sonderfahrt wird nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl durchgeführt. Sollte die Fahrt abgesagt werden, so werden die bereits bezahlten Fahrkarten zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Bei Buchung erhalten Sie die Fahrkarten mit Platzreservierung und Ihren persönlichen Reiseplan spätestens in der Woche vor der Fahrt zugesandt.
 

Die Fahrkarten kosten bei Zustieg zwischen Bremen und Celle:
im Schnellzugwagen für Erwachsene                 99,- Euro
im Schnellzugwagen für für Kinder  (4-16 J.)   69,- Euro

Die Fahrkarten kosten bei Zustieg in Burgdorf, Lehrte, Hannover oder Hildesheim:
im Schnellzugwagen für Erwachsene             79,- Euro
im Schnellzugwagen für Kinder (4-16 J.)      49,- Euro

(Hannover Messe/Laatzen nur Zustieg bei der Hinfahrt, bei der Rückfahrt kein Ausstieg!)


In Goslar können Sie an einer interessanten Stadtführung ab Bahnhof zu Fuß durch die Altstadt teilnehmen,
Teilnahmepreis 8,- Euro/Person. Dauer ca. 1-1/2 Stunden.


Die Fahrt in den komfortablen, gemütlichen und natürlich geheizten Abteilen der Schnellzugwagen ist allein schon die Reise wert. Genießen Sie eine Reise mit der Ruhe und Bequemlichkeit einer vergangenen Epoche, während am Fenster die Dampfwolken der arbeitenden Lokomotive vorbeiziehen. Am offenen Fenster können Sie interessante Fotos schießen und die unverwechselbare Atmosphäre einer Dampflokomotive erleben.

Der Zug ist bewirtschaftet, Sie können im Speisewagen kleine Speisen, heiße und gekühlte Getränke zu günstigen Preisen erwerben.

 

Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional