Faszinierendes Russisch-Karelien
-
9-tägige Reise nach Russland mit Ikarus Tours
St. Petersburg - Petrosavodsk - Insel Kischi - Insel Walaam - Kem - Kivatsch - Belomorsk - Solovetzkij-Inseln - Kem - St. Petersburg
Garantierte Durchführung des ersten Termins ab 4 Personen - Angebotsnummer:204412
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Russland, Karelien
- Teilnehmerzahl:min. 8 max. 20
- ab € 1.920
- zur Anfrage
In Russisch-Karelien finden wir - im Gegensatz zur verbreiteten Meinung, dass Russlands Norden vornehmlich durch Kälte und Eis besticht - eine Vielfalt an unberührter Natur (die dank Golfstrom im Sommer bei sehr angenehmen Temperaturen bereist werden kann), kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und interessanten Städten. Die beiden riesigen Seen Kareliens, der Ladoga- und der Onegasee, sind der größte bzw. zweitgrößte See Europas. Von den in ihnen liegenden zahlreichen Inseln sind die Mönchsinsel Walaam mit dem orthodoxen Kloster und die Museumsinsel Kischi sicherlich die bekanntesten. Letztere hat mit dem Freilichtmuseum für Holzbauweise sogar ein UNESCO-Weltkulturerbe zu bieten. Im Nordosten wird Karelien vom Weißen Meer begrenzt in dem die Solovetzkij-Inseln mit dem gleichnamigen Kloster ein einzigartiges Naturensemble bilden. Dazu das Naturreservat mit den Kivach-Wasserfällen und die 5000 Jahre alten Belomorsker Petroglyphen, früheste kulturelle Äußerungen der ersten Einwohner Kareliens. Zu einem besonderen Erlebnis werden diese grandiosen Natureindrücke im Wechsel mit herausragenden Kulturdenkmälern aber vor allem durch die Lebensfreude der Menschen hier. In den hohen Breiten werden die Nächte zu Tagen, im kurzen Sommer holt die Bevölkerung nach, was im langen Winter nicht möglich war: Überall wird gefeiert, getanzt und gelacht.
Eine Reise voll landschaftlicher und kultureller Höhepunkte, für Russlandliebhaber, Russlandwiederholer, aber auch für erstreisende Naturliebhaber und Enthusiasten der orthodoxen Kirchenkultur sowie Geschichtsbewußte. Russisch-Karelien ist ein Reiseziel von ungeheurer Faszination, von dem jeder begeistert zurückkehren wird.
Eine Reise voll landschaftlicher und kultureller Höhepunkte, für Russlandliebhaber, Russlandwiederholer, aber auch für erstreisende Naturliebhaber und Enthusiasten der orthodoxen Kirchenkultur sowie Geschichtsbewußte. Russisch-Karelien ist ein Reiseziel von ungeheurer Faszination, von dem jeder begeistert zurückkehren wird.
Highlights:
- Neuntägige Erlebnisreise durch Russisch-Karelien
- unterwegs im Hohen Norden Russlands
- zwei Tage auf den Solovetzkij-Inseln im Weißen Meer
- Besuch der einmaligen Museumsinsel Kischi (UNENSCO-Welterbe) und der Mönchsinsel Walaam
- am Weißmeer-Ostsee-Kanal und bei den Belomorsker Petroglyphen
- zwei Zugfahrten ab/bis St. Petersburg in den bequemen russischen Zügen, einmal als Tagesfahrt, einmal im Schlafwagen (ohne Reiseleitung)
- geruhsame An- und Abreise mit Nonstop-Flügen von vielen deutschen Flughäfen und durch Vor- und Nachübernachtungen in St. Petersburg
- eine außergewöhnliche Reise für Russland-Enthusiasten
- wir empfehlen als ideale Reise-Kombination unsere St. Petersburg-Reise
- Frühbucher-Ermäßigung (2%)
Verlauf:
1. Tag: Anreise - St. Petersburg
Im Laufe des Tages Linienflug nach St. Petersburg. Individuelle Abholung (mit Fahrer ohne Reiseleiter) vom Flughafen und Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Der Rest des Tages zur freien Verfügung.1. Tag: Anreise - St. Petersburg
2. Tag: St. Petersburg - Petrosavodsk (F)
Der Vomittag steht für eigene Besichtigungen in St. Petersburg zur Verfügung. Optional bieten wir eine Stadtrundfahrt inklusive Mittagessen an (bitte bei Interesse bei Buchung angeben). Am frühen Nachm. Treffpunkt im Hotel und gemeinsamer Transfer zum Bahnhof. Die Reiseleitung hilft gerne beim Einkauf des Proviantpakets. Abends (ca. 18 Uhr) Abfahrt des Zuges, Ankunft gegen ca. 23 Uhr in Petrosavodsk. Transfer vom Bahnhof zum Hotel (3 Nächte).
3. Tag: Petrosavodsk - Kishi (FA)
Vorm. kurze Stadtrundfahrt in Petrosavodsk. Nach einem optionalen Mittagessen Fahrt (ca. 75 Min.) mit dem Tragflächenboot zur im Onegasee gelegenen Museumsinsel Kishi, die vom 10. Jhd. bis 12. Jhd. von Novgorod aus besiedelt wurde. Geführte ausführliche Besichtigung im Open-Air-Museum für Holzarchitektur mit herausragenden Denkmälern, wie der Christi-Verklärungs-Kirche mit ihren 22 Kuppeln und der Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche. Danach Zeit für einen eigenen Inselrundgang mit Besichtigung weiterer Holzgebäude, wie einer Mühle, einer russischen Sauna (Banja) und einer großen Izba, das Haus Ozevnevs, ein Bauernhaus aus dem 19. Jhd. Rückfahrt nach Petrosavodsk. Abendessen im Cafe.
4. Tag: Insel Walaam (FMA)
Morgens Fahrt nach Sortavala und von dort mit dem Tragflächenboot über den Ladoga-See zur Mönchsinsel Walaam (ca. 50 min.). Geführter Rundgang zu den Einsiedeleien und dem Hauptkloster mit der Christi-Verklärungskathedrale und dem Glockenturm aus dem 18. Jhd. Mittagessen im Refektorium. Anschließend ein Konzert mit traditionellen Kirchenliedern. Nachm. Rücküberfahrt nach Sortavala und weiter zum Holzhausdorf Kinerma. Rundgang durch das Dorf mit Besuch der Kapelle und Gelegenheit, mit den Bewohnern zu sprechen. Dort ein Abendessen mit Tee und karelischem Gebäck. Abends Rückfahrt nach Petrozavodsk, wieder in unser Hotel.
5. Tag: Kivach - Kem (FMA)
Morgens Abahrt von Petrosavodsk Richtung Norden zum Weißem Meer (450 km). Unterwegs Besuch der Kivach-Wasserfälle, zweithöchsten Wasserfälle in Europa, in einem Naturreservat gelegen. Mittagessen in Medveshjegorsk. Im Dorf Povenez sehen wir den Weißmeer-Ostsee-Kanal und in der Nähe das Denkmal für die Gulaghäftlinge, die diesen Kanal unter Stalin errichtet haben. Weiterfahrt nach Belomorsk, wo der Kanal endet, und Besichtigung der berühmten Belomorsker Petroglyphen, 5000 Jahre alte Felszeichnungen mit Szenen aus dem Leben der ersten Rentierjäger und Fischer. Am Abend Ankunft in der Stadt Kem am Weißen Meer. Check-in im Hotel.
6. Tag: Solovetzkij-Inseln (FA)
Am Morgen von Kem aus Fahrt mit der Fähre über das Weiße Meer zu den Solovetskij-Inseln (ca. 3 - 3,5 Std.). Nach Ankunft Check-in im Hotel und optionales Mittagessen. Der Solovetskij-Archipel besteht aus sechs großen und mehreren kleinen Inseln, die den Status eines Museumsreservats haben, und zahlreiche historische und Natur-Sehenswürdigkeiten beherbergen. Sie sind ein Zentrum der Orthodoxie und gleichzeitig Inbegriff des Prototyps des Gulag-Systems (von 1923-1939) der Sowjetzeit, zu dem hier auch ein Lager gehörte, das sich direkt im Kreml befand. Erkundung der Insel bei einem Rundgang, Besuch des Klosterkomplexes aus dem 16. Jhd. mit Maria Himmelfahrtskathedrale und Erlöser-Verklärungskathedrale, Refektorium und Glockenturm. Besuch der Museumsausstellung zur Geschichte der Gulags. Abendessen im Hotel.
7. Tag: Berg Sekirnaja - Kem (FA)
Vormittags Ausflug zum Berg Sekirnaja, dem höchsten Punkt der größten Insel, auf dessen Gipfel Mönche im 19. Jhd. die Christi-Himmelfahrts-Kirche errichteten. Mittags Rückkehr ins Hotel und Möglichkeit zum Mittagessen (optional). Nachmittags Rückfahrt mit dem Boot von den Solovetsji-Inseln nach Kem. Abendessen in einem Restaurant und Einkauf für das Frühstück am nächsten Morgen im Zug. Am späten Abend Transfer zum Bahnhof und Nachtzugfahrt im Schlafwagen nach St. Petersburg.
8. Tag: St. Petersburg (F)
Unser mitgebrachtes Frühstück genießen wir im Zug. Mittags Ankunft in St. Petersburg. Transfer vom Bahnhof wieder zu unserem Hotel und Rest des Tages Freizeit.
9. Tag: St. Petersburg - Abreise (F)
Je nach Rückflug im Laufe des Tages individueller Transfer (nur Fahrer, ohne Reiseleiter) zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Alternativ Verlängerung in St. Petersburg.
Leistungen:
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Ein offenes Wort
Auch in Karelien wächst die touristische Infrastruktur, z.B. entstehen neue Hotels. Trotzdem sollte - darauf weisen wir an dieser Stelle ausdrücklich hin - Bereitschaft zu zeitweiligem Komfortverzicht vorhanden sein. Aufgrund von Wetterverhältnissen und Fahrplanänderungen kann es sowohl bei den Schiffsüberfahrten zu den Inseln, als auch bei den Zugfahrten zu Änderungen und damit zu Umstellungen im Reiseverlauf kommen. D.h. auch Flexibilität ist durchaus mit ins Gepäck zu nehmen und Änderungen sind bei dieser Reise ausdrücklich vorbehalten.
Hotelübersicht
Änderungen vorbehalten
Hinweise
Diese Reise führen wir als Hauptveranstalter in Kooperation mit einem anderen Veranstalter durch.
Diese Reise lässt sich ideal kombinieren mit unserer St. Petersburg-Reise.
Die ungenutzten Flüge werden gutgeschrieben. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Visum: Visum Russland € 95,- (Einholung durch Ikarus Tours)
- Linienflüge mit AEROFLOT ab/bis verschied. deutschen Flughäfen nach/von St. Petersburg inkl. Steuern und Gebühren
- Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
- Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Tageszugfahrt St. Petersburg - Petrosavodsk und Schlafwagenfahrt Kem - St. Petersburg im Vierbettabteil (ohne Reiseleitung)
- Alle Fähr- und Schellbootüberfahrten gemäß Reiseverlauf
- Besichtigungs-, Rundfahrten und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf einschl. Eintrittsgelder
- Beförderung bei den Rundfahrten in Bussen
- individuelle Transfers in St. Petersburg bei An- und Abreise
- örtliche, deutsch spr. Reiseleitung in St. Petersburg, ab Petrosavodsk/bis Kem Bhf.
- ein Reisehandbuch nach Wahl
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Einzelzimmerzuschlag
(gilt nicht für Einzelabteil im Zug): + € 350,- - Aufpreis für Schlafwagen Vierbettabteil zur Zweierbelegung: + € 125,-
- Flüge mit LUFTHANSA ab/bis verschied. dt. Flughäfen: a. A.
- innerdt. Bahnanreise (Rail&Fly): + € 94,-
Ein offenes Wort
Auch in Karelien wächst die touristische Infrastruktur, z.B. entstehen neue Hotels. Trotzdem sollte - darauf weisen wir an dieser Stelle ausdrücklich hin - Bereitschaft zu zeitweiligem Komfortverzicht vorhanden sein. Aufgrund von Wetterverhältnissen und Fahrplanänderungen kann es sowohl bei den Schiffsüberfahrten zu den Inseln, als auch bei den Zugfahrten zu Änderungen und damit zu Umstellungen im Reiseverlauf kommen. D.h. auch Flexibilität ist durchaus mit ins Gepäck zu nehmen und Änderungen sind bei dieser Reise ausdrücklich vorbehalten.
Hotelübersicht
St. Petersburg | MOSKVA ***+ o.ä. | 2 |
Petrosavodsk | ONEGA PALACE *** | 3 |
Kem | PRICHAL *** | 1 |
Solovetzkij | SOLOVKI *** | 1 |
Hinweise
Diese Reise führen wir als Hauptveranstalter in Kooperation mit einem anderen Veranstalter durch.
Diese Reise lässt sich ideal kombinieren mit unserer St. Petersburg-Reise.
Die ungenutzten Flüge werden gutgeschrieben. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.
Visum: Visum Russland € 95,- (Einholung durch Ikarus Tours)
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.