Große Südamerika Rundreise
- 15-tägige Bus-/Flugrundreise durch Südamerika
- Angebotsnummer:205028
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Argentinien, Bolivien, Brasilien, Peru
- Teilnehmerzahl:min. 2
- ab € 3.670
- zur Anfrage
Tempelstätten, indigene Kulturen, Tango und Samba! Eine ganz besondere Rundreise durch Peru, Bolivien, Argentinien und Brasilien – Lassen Sie sich von der faszinierenden Vielfalt Südamerikas begeistern.
Ihre Vorteile:
HIGHLIGHTS
- Cusco, das Zentrum des Inkareichs
- Weltberühmtes Machu Picchu
- Titicacasee, höchstgelegene schiffbare See der Welt
- Weltmetropolen Buenos Aires & Rio de Janeiro
- Naturwunder Iguazú
Ihre Vorteile:
- Garantierte Durchführung ab 2 Personen
- Max. 16 Teilnehmer Garantie an den mit * gekennzeichneten Terminen, ansonsten max. 25 Teilnehmer Garantie
Verlauf:
1. Tag: Lima (ca. 17 km / ca. 55 Minuten). Individuelle Anreise nach Lima. In der peruanischen Hauptstadt werden Sie bereits am Flughafen erwartet und anschließend zu Ihrem Hotel gefahren. In der Stadt begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.
2. Tag: Lima (ca. 40 km / ca. 4 Stunden). Lernen Sie die größte Stadt des Landes auf einer Stadtrundfahrt näher kennen. Zunächst besuchen Sie die koloniale Innenstadt mit dem Hauptplatz, der Plaza de Armas. Zu den prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz gehören der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale. Die größte Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika beherbergt das Kloster San Francisco, dessen Besuchshöhepunkt die Katakomben sind. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores führt der Weg zur Pazifikküste mit einer wunderschönen Aussicht über das Meer. Sie besichtigen das Rafael Larco Herrera Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. (F)
3. Tag: Lima – Cusco (ca. 35 km / ca. 4 Stunden + Flug). Morgens Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Cusco, der einstigen Hauptstadt des Inkareiches. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Die auf 3.500 Meter Höhe und im fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegene Stadt ist das indianische Zentrum der Anden. Freuen Sie sich am Nachmittag auf die Stadtrundfahrt durch die historische Stadt, wo Sie mit dem Besuch des einst bedeutenstem Tempel der Inkas, dem Sonnentempel (Koricancha) beginnen. Auf gleicher Stelle wurde das katholische Kloster Santo Domingo erbaut, wobei einige Inkamauern des Tempels für das Kloster verwertet wurden. Tauchen Sie ein in den Glanz vergangener Tage. Gegenüber der lebhaften Plaza de Armas steht die auf den Ruinen des Palastes des Inka Wiracocha erbaute Kathedrale. Sie ist bekannt für ihre Sammlung kolonialer Kunstwerke der Cusqueña Schule. Schlendern Sie anschließend durch die Incastrasse Loreto, in der sich viele alte Gebäude und bemerkenswert erhaltene Incamauern befinden. Sie verlassen Sie das Zentrum, um das Aussengebiet von Cusco zu besuchen, in dem wichtige Ruinen des Incareiches zu finden sind. Unter ihnen ist die archäologische Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, deren aus riesigen Steinen erbauten Zickzackmauern die Jahrhunderte nicht viel anhaben konnten. (F)
4. Tag: Cusco. Möchten Sie den freien Tag nutzen, um die eine oder andere Sehenswürdigkeit noch intensiver zu besuchen? Fakultativ können Sie auch an einem ganztägigen Ausflug zum typischen Markt in Pisac und zu den Ruinen von Ollantaytambo teilnehmen. (F)
5. Tag: Cusco – Machu Picchu – Cusco (ca. 260 km / ca. 10 Stunden). Nach dem Frühstück beginnt der ganztägige Ausflug zum Besuch der Ruinenstadt Machu Picchu. Hiram Bingham suchte eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, als er 1911 die Stadt entdeckte. Neueste Funde sprechen dafür, dass Machu Picchu nicht als Zufluchtsort sondern als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente. Mit dem Bus geht es zunächst zur Bahnstation von Ollantaytambo. Die wunderschöne Zugfahrt führt durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes am Fuße von Machu Picchu. Ihrem Ziel fast schon nah, heißt es hier in Shuttlebusse umzusteigen, die Sie die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt fahren. Den Abschluß bildet eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung, bevor die Rückfahrt zum Hotel auf gleichem Wege erfolgt. (F)
6. Tag: Cusco – Puno (ca. 370 km / ca. 10 Stunden). Die ganztägige Busfahrt (gemeinsam mit internationalen Reisenden) führt zuerst durch das peruanische Hochland entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 Meter Höhe und wieder bergab zum Titicacasee. Puno liegt direkt am höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. Unterwegs stoppen Sie bei der Stadt Andahuaylillas, den Ruinen von Racchi sowie der kleinen Stadt Pucara. (F, M)
7. Tag: Puno – Titicacasee – La Paz (ca. 270 km / ca. 10 Stunden). Möchten Sie die schwimmenden Inseln der Uros Einwohner besuchen? Dann sollten Sie sich den fakultativen Bootsausflug um 04.00 Uhr zum Sonnenaufgangnicht entgehen lassen. Ansonsten beginnt der Tag für Sie etwas später mit der Grenzüberquerung nach Bolivien. Weiter nach Copacabana, dem vielleicht wichtigsten Wallfahrtsort Lateinamerikas, nach dem auch der berühmte Strand von Rio de Janeiro benannt wurde. Besuch der Wallfahrtskirche. Eine Fahrt mit dem Katamaran (gemeinsam mit internationalen Reisenden) bringt Sie über den Titicacasee zur Sonneninsel. Hier soll der Legende nach der Sonnengott der Inka gewohnt haben. Besuch eines regionalen Museums auf der Insel. Das Mittagessen nehmen Sie an Bord ein. Über den See geht's weiter nach Cocotoni, wo Sie erneut Ihr Fortbewegungsmittel in einen Bus tauschen. Der Tag endet mit der Ankunft in La Paz, der höchstgelegenen Großstadt der Erde, die einem Mondkrater gleicht. Sie liegt ca. 4.000 Meter über dem Meeresspiegel auf dem Boden einer Schlucht, in der es kaum ein grünes Fleckchen gibt. Selbst Sauerstoff ist rar. Aber das Lebhafte und Farbige, das der landschaftlichen Beschaffenheit von La Paz fehlt, findet sich reichlich in den Menschen und der Kultur. Frauen mit Bowlerhüten und voluminösen Röcken, sowie Geschäftsleute und Politiker im Anzug mit Krawatte. (F, M)
8. Tag: La Paz (ca. 25 km / ca. 4 Stunden). Das Frühstück stärkt Sie für eine Stadtrundfahrt durch die 1548 von Kapitän Alonzo de Mendoza gegründete Stadt. Sie hat noch viele gut erhaltene Bauten aus der Kolonialzeit und in den engen Gassen der Altstadt findet noch heute der malerische Indianermarkt statt. Ein hübscher kleiner Abstecher zu einer geologischen Skurrilität der Mutter Natur führt durch die schicken Vororte von La Paz in das Tal des Mondes, Valle de la luna. Wind und Regen haben in Jahrmillionen aus rötlichem und grauem Gestein einen tektonischen Alptraum geschliffen: eine trostlose Mondlandschaft, deren Besichtigung ein Muss ist. (F)
9. Tag: La Paz – Buenos Aires (ca. 70 km / ca. 2 Stunden + Flug). Morgens Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Buenos Aires. Nach der Ankunft am Nachmittag Transfer zum Hotel. Buenos Aires ist wohl die eleganteste und lebendigste Stadt Südamerikas und glänzt mit vorzüglichem kulinarischen Angebot sowie exquisitem Geschmack in Sachen Mode – zu bewundern in zahlreichen Boutiquen und in den Strassen der kosmopolitischen Metropole. Trotz ihrer Dynamik und modernen Struktur hat sich Buenos Aires alte Traditionen und bezaubernd typische Ecken bewahren können. Das Ambiente und die unterschiedlichen Eigenarten der einzelnen "Barrios” (Stadtviertel), die Herzlichkeit der Einwohner sowie das weitgefächerte kulturelle und kommerzielle Angebot faszinieren wohl jeden Besucher. Wer mag, nutzt den Abend für eigene Unternehmungen. Möchten Sie einer Tango Show beiwohnen? Dann sollten Sie sich dem fakultativen Ausflug am Abend anschließen. (F)
10. Tag: Buenos Aires (ca. 35 km / ca. 3,5 Stunden). Auf Ihrer Stadtrundfahrt fahren Sie zum Hauptplatz Plaza de Mayo, wo sich der Regierungspalast, die Casa Rosada (rosa Haus) sowie das Rathaus befindet. Auch besichtigen Sie die dortige Metropolitankathedrale. Die alten kleinen Häuser und Kopfsteinpflasterstraßen in San Telmo, das bis 1888 ein Flusshafen war, verleihen dem Stadtteil ein besonderes Flair. Hier findet jeden Sonntag ein sehr schöner Flohmarkt statt. Das Hafenviertel La Boca ist wegen seiner bunt bemalten Blechhäuser zu einem berühmten Besuchermagnet geworden und selbstverständlich darf die berühmte Straße El Caminito nicht fehlen. Es folgt zuerst der Besuch des mondänen Viertels Recoleta, wo sich auch der berühmte gleichnamige Friedhof mit der Grabstätte von Evita befindet. Die Avenida 9 de Julio ist mit 140 Metern eine der breitesten Prachtstraßen der Welt. Hier stehen neben dem berühmten Obelisk auch die Oper und das Teatro Colón. Die Tour endet mit einer Fahrt durch das Viertel Palermo mit seinen weitläufigen Parkanlagen und Gärten, einem Polofeld der Weltklasse sowie einer Rennbahn aus der Zeit der Jahrhundertwende. (F)
11. Tag: Buenos Aires – Iguazú (ca. 120 km / ca. 8 Stunden + Flug). Nach dem Frühstück Transfer zum nationalen Flughafen und unbegleiteter Flug nach Iguazú. Sie werden am Flughafen bereits erwartet und starten direkt zu Ihrem Besuch der Fälle auf der argentinischen Seite. Iguazú – das zweifellos größte Naturwunder Südbrasiliens, ist eine gigantische Reihe von Wasserfällen, die an der Grenze zu Paraguay und Argentinien durch eine Schlucht auf den Fluss Iguazú hinabstürzen. Insgesamt 275 Wasserfälle donnern einen ca. 3 km breiten Abgrund hinab und erzeugen dabei einen immerwährenden, mit ewigem Regenbogen geschmückten Sprühnebel. All dies inmitten eines subtropischen Waldes, dessen grüne Pracht dieses ungezähmte Naturschauspiel mit einer Aura des Ursprünglichen umgibt. Die Fälle gehören aufgrund ihrer Größe und der unberührten Lage im tropischen Urwald am Dreiländereck von Brasilien, Argentinien und Paraguay zu den eindrucksvollsten Natursehenswürdigkeiten Südamerikas. Während Sie auf der brasilianischen Seite hauptsächlich das Panorama der Fälle genießen, wandern Sie auf der argentinischen Seite auf dem unteren und oberen Rundweg ganz nah zwischen den einzelnen Wasserfällen. Mit dem Ecological Jungle-Zug geht es bis zur Teufelsschlucht-Station, von der ein kurzer Spaziergang zum spektakulären Aussichtspunkt der Teufelsschlucht führt. Anschließend Fahrt über die Tancredo Neves Brücke über den Iguazú Fluss, der die natürliche Grenze zwischen Brasilien und Argentinien bildet, und Einreise nach Brasilien. Transfer zum Hotel. (F)
12. Tag: Iguazú (ca. 30 km / ca. 4 Stunden). Hier sollten Sie Ihre Kamera wieder bereit halten, denn von einer Aussichtsplattform nahe der Teufelsschlucht erleben Sie die Fälle aus nächster Nähe. Ein schmaler Steg führt zur unteren Steilstufe der Wasserfälle. Dort sind Sie umgeben von tosendem Wasser, Nebel und spritzender Gischt, dem Grün des Dschungels, entwurzelten Bäumen und einem halbkreisförmigen Regenbogen. Ist Ihr persönliches Reisetagebuch schon vollständig? Vielleicht möchten Sie die freien Stunden am Nachmittag dafür nutzen. (F)
13. Tag: Iguazú – Rio de Janeiro (ca. 70 km / 2 Stunden + Flug). Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Rio de Janeiro, eine Stadt zwischen Bergen und Meer. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Rios üppige Vegetation, das tiefblaue Meer und die weißen Stränden bieten eine unglaubliche Szenerie. (F)
14. Tag: Rio de Janeiro (ca. 40 km / ca. 8 Stunden). Erleben Sie Rio zuerst von oben:Sie werden vom Hotel abgeholt und zum Cosme Velho Station gefahren, wo die Zahnradbahn durch den Tijuca Regenwald zum Corcovado Berg fährt. Während der ca. 20-minütigen Auffahrt sollten Sie einen näheren Blick in die dichte Vegetation des Tropenwaldes werfen und die schöne Aussicht über die Strände und die Stadt genießen. Von der Endstation sind es nur noch wenige Stufen zum Gipfel, wo die turmhohe Statue des Christus dem Erlösers steht. Halten Sie den Atem an, denn ein grandioser Panoramablick empfängt Sie. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt entlang einiger weltberühmter Strände Rios bis zum Urca Strand fort. Von hier bringt Sie die Seilbahn, über zwei Ebenen zum Gipfel des Zuckerhuts. Auf dem Rückweg passieren Sie den Flamengo Park entlang der Guanabara Bucht und besichtigen die Innenstadt: das Wirtschafts- und Finanzzentrum, die Kandelaria Kirche (Dom), die St. Sebastian Kathedrale, die Lapa Arkaden, das Stadttheater, die Nationalbibliothek, das Museum der Feinen Künste und das Sambadrom, wo jährlich die berühmten Paraden stattfinden. Sie möchten eine temperamentvolle Samba Show sehen? Dann ist die fakultativ angebotene Abendshow erwähnenswert. (F)
15. Tag: Rio de Janeiro (ca. 25 km / ca. 1 Stunde). Ihre erlebnisreiche Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen. Individueller Weiterflug oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen
1. Tag: Lima (ca. 17 km / ca. 55 Minuten). Individuelle Anreise nach Lima. In der peruanischen Hauptstadt werden Sie bereits am Flughafen erwartet und anschließend zu Ihrem Hotel gefahren. In der Stadt begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.
2. Tag: Lima (ca. 40 km / ca. 4 Stunden). Lernen Sie die größte Stadt des Landes auf einer Stadtrundfahrt näher kennen. Zunächst besuchen Sie die koloniale Innenstadt mit dem Hauptplatz, der Plaza de Armas. Zu den prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz gehören der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale. Die größte Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika beherbergt das Kloster San Francisco, dessen Besuchshöhepunkt die Katakomben sind. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores führt der Weg zur Pazifikküste mit einer wunderschönen Aussicht über das Meer. Sie besichtigen das Rafael Larco Herrera Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. (F)
3. Tag: Lima – Cusco (ca. 35 km / ca. 4 Stunden + Flug). Morgens Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Cusco, der einstigen Hauptstadt des Inkareiches. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Die auf 3.500 Meter Höhe und im fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegene Stadt ist das indianische Zentrum der Anden. Freuen Sie sich am Nachmittag auf die Stadtrundfahrt durch die historische Stadt, wo Sie mit dem Besuch des einst bedeutenstem Tempel der Inkas, dem Sonnentempel (Koricancha) beginnen. Auf gleicher Stelle wurde das katholische Kloster Santo Domingo erbaut, wobei einige Inkamauern des Tempels für das Kloster verwertet wurden. Tauchen Sie ein in den Glanz vergangener Tage. Gegenüber der lebhaften Plaza de Armas steht die auf den Ruinen des Palastes des Inka Wiracocha erbaute Kathedrale. Sie ist bekannt für ihre Sammlung kolonialer Kunstwerke der Cusqueña Schule. Schlendern Sie anschließend durch die Incastrasse Loreto, in der sich viele alte Gebäude und bemerkenswert erhaltene Incamauern befinden. Sie verlassen Sie das Zentrum, um das Aussengebiet von Cusco zu besuchen, in dem wichtige Ruinen des Incareiches zu finden sind. Unter ihnen ist die archäologische Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, deren aus riesigen Steinen erbauten Zickzackmauern die Jahrhunderte nicht viel anhaben konnten. (F)
4. Tag: Cusco. Möchten Sie den freien Tag nutzen, um die eine oder andere Sehenswürdigkeit noch intensiver zu besuchen? Fakultativ können Sie auch an einem ganztägigen Ausflug zum typischen Markt in Pisac und zu den Ruinen von Ollantaytambo teilnehmen. (F)
5. Tag: Cusco – Machu Picchu – Cusco (ca. 260 km / ca. 10 Stunden). Nach dem Frühstück beginnt der ganztägige Ausflug zum Besuch der Ruinenstadt Machu Picchu. Hiram Bingham suchte eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, als er 1911 die Stadt entdeckte. Neueste Funde sprechen dafür, dass Machu Picchu nicht als Zufluchtsort sondern als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente. Mit dem Bus geht es zunächst zur Bahnstation von Ollantaytambo. Die wunderschöne Zugfahrt führt durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes am Fuße von Machu Picchu. Ihrem Ziel fast schon nah, heißt es hier in Shuttlebusse umzusteigen, die Sie die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt fahren. Den Abschluß bildet eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung, bevor die Rückfahrt zum Hotel auf gleichem Wege erfolgt. (F)
6. Tag: Cusco – Puno (ca. 370 km / ca. 10 Stunden). Die ganztägige Busfahrt (gemeinsam mit internationalen Reisenden) führt zuerst durch das peruanische Hochland entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 Meter Höhe und wieder bergab zum Titicacasee. Puno liegt direkt am höchstgelegenen schiffbaren See der Welt. Unterwegs stoppen Sie bei der Stadt Andahuaylillas, den Ruinen von Racchi sowie der kleinen Stadt Pucara. (F, M)
7. Tag: Puno – Titicacasee – La Paz (ca. 270 km / ca. 10 Stunden). Möchten Sie die schwimmenden Inseln der Uros Einwohner besuchen? Dann sollten Sie sich den fakultativen Bootsausflug um 04.00 Uhr zum Sonnenaufgangnicht entgehen lassen. Ansonsten beginnt der Tag für Sie etwas später mit der Grenzüberquerung nach Bolivien. Weiter nach Copacabana, dem vielleicht wichtigsten Wallfahrtsort Lateinamerikas, nach dem auch der berühmte Strand von Rio de Janeiro benannt wurde. Besuch der Wallfahrtskirche. Eine Fahrt mit dem Katamaran (gemeinsam mit internationalen Reisenden) bringt Sie über den Titicacasee zur Sonneninsel. Hier soll der Legende nach der Sonnengott der Inka gewohnt haben. Besuch eines regionalen Museums auf der Insel. Das Mittagessen nehmen Sie an Bord ein. Über den See geht's weiter nach Cocotoni, wo Sie erneut Ihr Fortbewegungsmittel in einen Bus tauschen. Der Tag endet mit der Ankunft in La Paz, der höchstgelegenen Großstadt der Erde, die einem Mondkrater gleicht. Sie liegt ca. 4.000 Meter über dem Meeresspiegel auf dem Boden einer Schlucht, in der es kaum ein grünes Fleckchen gibt. Selbst Sauerstoff ist rar. Aber das Lebhafte und Farbige, das der landschaftlichen Beschaffenheit von La Paz fehlt, findet sich reichlich in den Menschen und der Kultur. Frauen mit Bowlerhüten und voluminösen Röcken, sowie Geschäftsleute und Politiker im Anzug mit Krawatte. (F, M)
8. Tag: La Paz (ca. 25 km / ca. 4 Stunden). Das Frühstück stärkt Sie für eine Stadtrundfahrt durch die 1548 von Kapitän Alonzo de Mendoza gegründete Stadt. Sie hat noch viele gut erhaltene Bauten aus der Kolonialzeit und in den engen Gassen der Altstadt findet noch heute der malerische Indianermarkt statt. Ein hübscher kleiner Abstecher zu einer geologischen Skurrilität der Mutter Natur führt durch die schicken Vororte von La Paz in das Tal des Mondes, Valle de la luna. Wind und Regen haben in Jahrmillionen aus rötlichem und grauem Gestein einen tektonischen Alptraum geschliffen: eine trostlose Mondlandschaft, deren Besichtigung ein Muss ist. (F)
9. Tag: La Paz – Buenos Aires (ca. 70 km / ca. 2 Stunden + Flug). Morgens Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Buenos Aires. Nach der Ankunft am Nachmittag Transfer zum Hotel. Buenos Aires ist wohl die eleganteste und lebendigste Stadt Südamerikas und glänzt mit vorzüglichem kulinarischen Angebot sowie exquisitem Geschmack in Sachen Mode – zu bewundern in zahlreichen Boutiquen und in den Strassen der kosmopolitischen Metropole. Trotz ihrer Dynamik und modernen Struktur hat sich Buenos Aires alte Traditionen und bezaubernd typische Ecken bewahren können. Das Ambiente und die unterschiedlichen Eigenarten der einzelnen "Barrios” (Stadtviertel), die Herzlichkeit der Einwohner sowie das weitgefächerte kulturelle und kommerzielle Angebot faszinieren wohl jeden Besucher. Wer mag, nutzt den Abend für eigene Unternehmungen. Möchten Sie einer Tango Show beiwohnen? Dann sollten Sie sich dem fakultativen Ausflug am Abend anschließen. (F)
10. Tag: Buenos Aires (ca. 35 km / ca. 3,5 Stunden). Auf Ihrer Stadtrundfahrt fahren Sie zum Hauptplatz Plaza de Mayo, wo sich der Regierungspalast, die Casa Rosada (rosa Haus) sowie das Rathaus befindet. Auch besichtigen Sie die dortige Metropolitankathedrale. Die alten kleinen Häuser und Kopfsteinpflasterstraßen in San Telmo, das bis 1888 ein Flusshafen war, verleihen dem Stadtteil ein besonderes Flair. Hier findet jeden Sonntag ein sehr schöner Flohmarkt statt. Das Hafenviertel La Boca ist wegen seiner bunt bemalten Blechhäuser zu einem berühmten Besuchermagnet geworden und selbstverständlich darf die berühmte Straße El Caminito nicht fehlen. Es folgt zuerst der Besuch des mondänen Viertels Recoleta, wo sich auch der berühmte gleichnamige Friedhof mit der Grabstätte von Evita befindet. Die Avenida 9 de Julio ist mit 140 Metern eine der breitesten Prachtstraßen der Welt. Hier stehen neben dem berühmten Obelisk auch die Oper und das Teatro Colón. Die Tour endet mit einer Fahrt durch das Viertel Palermo mit seinen weitläufigen Parkanlagen und Gärten, einem Polofeld der Weltklasse sowie einer Rennbahn aus der Zeit der Jahrhundertwende. (F)
11. Tag: Buenos Aires – Iguazú (ca. 120 km / ca. 8 Stunden + Flug). Nach dem Frühstück Transfer zum nationalen Flughafen und unbegleiteter Flug nach Iguazú. Sie werden am Flughafen bereits erwartet und starten direkt zu Ihrem Besuch der Fälle auf der argentinischen Seite. Iguazú – das zweifellos größte Naturwunder Südbrasiliens, ist eine gigantische Reihe von Wasserfällen, die an der Grenze zu Paraguay und Argentinien durch eine Schlucht auf den Fluss Iguazú hinabstürzen. Insgesamt 275 Wasserfälle donnern einen ca. 3 km breiten Abgrund hinab und erzeugen dabei einen immerwährenden, mit ewigem Regenbogen geschmückten Sprühnebel. All dies inmitten eines subtropischen Waldes, dessen grüne Pracht dieses ungezähmte Naturschauspiel mit einer Aura des Ursprünglichen umgibt. Die Fälle gehören aufgrund ihrer Größe und der unberührten Lage im tropischen Urwald am Dreiländereck von Brasilien, Argentinien und Paraguay zu den eindrucksvollsten Natursehenswürdigkeiten Südamerikas. Während Sie auf der brasilianischen Seite hauptsächlich das Panorama der Fälle genießen, wandern Sie auf der argentinischen Seite auf dem unteren und oberen Rundweg ganz nah zwischen den einzelnen Wasserfällen. Mit dem Ecological Jungle-Zug geht es bis zur Teufelsschlucht-Station, von der ein kurzer Spaziergang zum spektakulären Aussichtspunkt der Teufelsschlucht führt. Anschließend Fahrt über die Tancredo Neves Brücke über den Iguazú Fluss, der die natürliche Grenze zwischen Brasilien und Argentinien bildet, und Einreise nach Brasilien. Transfer zum Hotel. (F)
12. Tag: Iguazú (ca. 30 km / ca. 4 Stunden). Hier sollten Sie Ihre Kamera wieder bereit halten, denn von einer Aussichtsplattform nahe der Teufelsschlucht erleben Sie die Fälle aus nächster Nähe. Ein schmaler Steg führt zur unteren Steilstufe der Wasserfälle. Dort sind Sie umgeben von tosendem Wasser, Nebel und spritzender Gischt, dem Grün des Dschungels, entwurzelten Bäumen und einem halbkreisförmigen Regenbogen. Ist Ihr persönliches Reisetagebuch schon vollständig? Vielleicht möchten Sie die freien Stunden am Nachmittag dafür nutzen. (F)
13. Tag: Iguazú – Rio de Janeiro (ca. 70 km / 2 Stunden + Flug). Transfer zum Flughafen und unbegleiteter Flug nach Rio de Janeiro, eine Stadt zwischen Bergen und Meer. Nach der Ankunft Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Rios üppige Vegetation, das tiefblaue Meer und die weißen Stränden bieten eine unglaubliche Szenerie. (F)
14. Tag: Rio de Janeiro (ca. 40 km / ca. 8 Stunden). Erleben Sie Rio zuerst von oben:Sie werden vom Hotel abgeholt und zum Cosme Velho Station gefahren, wo die Zahnradbahn durch den Tijuca Regenwald zum Corcovado Berg fährt. Während der ca. 20-minütigen Auffahrt sollten Sie einen näheren Blick in die dichte Vegetation des Tropenwaldes werfen und die schöne Aussicht über die Strände und die Stadt genießen. Von der Endstation sind es nur noch wenige Stufen zum Gipfel, wo die turmhohe Statue des Christus dem Erlösers steht. Halten Sie den Atem an, denn ein grandioser Panoramablick empfängt Sie. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt entlang einiger weltberühmter Strände Rios bis zum Urca Strand fort. Von hier bringt Sie die Seilbahn, über zwei Ebenen zum Gipfel des Zuckerhuts. Auf dem Rückweg passieren Sie den Flamengo Park entlang der Guanabara Bucht und besichtigen die Innenstadt: das Wirtschafts- und Finanzzentrum, die Kandelaria Kirche (Dom), die St. Sebastian Kathedrale, die Lapa Arkaden, das Stadttheater, die Nationalbibliothek, das Museum der Feinen Künste und das Sambadrom, wo jährlich die berühmten Paraden stattfinden. Sie möchten eine temperamentvolle Samba Show sehen? Dann ist die fakultativ angebotene Abendshow erwähnenswert. (F)
15. Tag: Rio de Janeiro (ca. 25 km / ca. 1 Stunde). Ihre erlebnisreiche Reise endet mit dem Transfer zum Flughafen. Individueller Weiterflug oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels. (F)
F = Frühstück, M = Mittagessen
Leistungen:
Unterkünfte:
Mittelklasse-Kategorie:
Lima: Hotel La Hacienda Miraflores & Casino 3+*
Cusco: Hotel Jose Antonio 3*
Puno: Hotel Jose Antonio Puno 3+*
La Paz: Hotel Presidente 3*
Buenos Aires: Cyan Hotel De Las Americas 3*
Iguazú: Hotel Recanto Park 3*
Rio de Janeiro: Windsor Plaza Copacabana
Komfortklasse-Kategorie:
Lima: Casa Andina Premium Miraflores 4*
Cusco: Hotel Casa Andina Private Collection Cusco 4*
Puno: Hotel Libertador Lago Titicaca 4*
La Paz: Hotel La Casona Boutique 4*
Buenos Aires: Hotel NH Buenos Aires City 5*
Iguazú: Hotel Wish Resort Golf Convention 4+*
Rio de Janeiro: Hotel Windsor Excelsior Copacabana
Hinweise
Bitte geben Sie bei Buchung die Flugnummer, Ankunfts-/Abflugszeit an. Sollten diese Angaben fehlen oder sich ändern und TUI wird nicht informiert, besteht kein Transferanspruch.
Zur Vorbereitung Ihrer Reise benötigen wir umgehend nach Buchung Ihre Passdaten. Den erforderlichen Fragebogen erhalten Sie auf Anfrage. Flüge nicht inklusive.
Transfers am An- und Abreisetag sind nur ab mind. 2 Teilnehmern/Transfer im Reisepreis eingeschlossen, bei Einzelbuchung kann ein Aufpreis anfallen.
- CityMaps2Go – Mobile Reiseführer-App
- Deutsch sprechende Reiseleitung (außer 6. + 7. Tag, Englisch sprechende Reiseleitung)
- 14 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie Mittelklasse- oder Komfort Hotels
- Verpflegung lt. Routenverlauf
- Eintritts-, Nationalparkgebühren und Besichtigungsprogramm lt. Routenverlauf
- Obligatorische Gepäckgebühren an den Flughäfen und in den Hotels lt. Routenverlauf
- Kontinentalflüge
- Zugticket in der Vistadome Klasse
- Transfers
- Beförderung in klimatisierbaren Fahrzeugen
Unterkünfte:
Mittelklasse-Kategorie:
Lima: Hotel La Hacienda Miraflores & Casino 3+*
Cusco: Hotel Jose Antonio 3*
Puno: Hotel Jose Antonio Puno 3+*
La Paz: Hotel Presidente 3*
Buenos Aires: Cyan Hotel De Las Americas 3*
Iguazú: Hotel Recanto Park 3*
Rio de Janeiro: Windsor Plaza Copacabana
Komfortklasse-Kategorie:
Lima: Casa Andina Premium Miraflores 4*
Cusco: Hotel Casa Andina Private Collection Cusco 4*
Puno: Hotel Libertador Lago Titicaca 4*
La Paz: Hotel La Casona Boutique 4*
Buenos Aires: Hotel NH Buenos Aires City 5*
Iguazú: Hotel Wish Resort Golf Convention 4+*
Rio de Janeiro: Hotel Windsor Excelsior Copacabana
Hinweise
- Mindestalter: 12 Jahre
- Nicht inkludierte Leistungen: persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Verpflegung/Getränke (außer lt. Routenverlauf), fakultative Ausflüge
- Änderungen von Route / Programm / Unterkünften vorbehalten
Bitte geben Sie bei Buchung die Flugnummer, Ankunfts-/Abflugszeit an. Sollten diese Angaben fehlen oder sich ändern und TUI wird nicht informiert, besteht kein Transferanspruch.
Zur Vorbereitung Ihrer Reise benötigen wir umgehend nach Buchung Ihre Passdaten. Den erforderlichen Fragebogen erhalten Sie auf Anfrage. Flüge nicht inklusive.
Transfers am An- und Abreisetag sind nur ab mind. 2 Teilnehmern/Transfer im Reisepreis eingeschlossen, bei Einzelbuchung kann ein Aufpreis anfallen.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.