Schottlands Land & Leute

  • 14 Tage/13 Nächte ab/bis Edinburgh
  • Angebotsnummer:
    205762
  • Züge und Bahnen:
  • Länder und Region:
    Grossbritannien, Schottland, Hebriden
  • Teilnehmerzahl:
    min. 15 max. 29
  • ab € 2.909
  • zur Anfrage
Auf dieser Studienreise werden die landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten ergänzt durch außergewöhnliche Erlebnisse von und mit den Einheimischen – vom Süden über Speyside und Loch Lomond bis hin zum hohen Norden mit den Orkneys und den atemberaubenden Hebrideninseln im Westen!


KLASSIKER STUDIENREISE
 
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Exklusiv für DERTOUR-Gäste
  • Frühbuchervorteil
  • Individuelle Verlängerungen
  • Reisetermin/e ohne EZ-Zuschlag


HIGHLIGHTS
 
  • Leben als Schotte in Schottland: Besuch einer Schaffarm, einer Küferei und einer Kaschmirfabrik
  • Führung durch die Edradour Whiskydestillerie und Verkostung
  • Dampflokfahrt in den rauen Highlands
  • schottische Inselwelt: Orkneys, Isle of Skye, Isles of Mull & Iona
  • Loch Ness & Urquhart Castle
  • Metropolen Edinburgh und Glasgow

 
Verlauf:

1. Tag: Edinburgh
Individuelle Anreise nach Edinburgh zum Hilton Grosvenor Hotel (Verlängerungsnächte separat buchbar). Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.

2. Tag: Edinburgh – Pitlochry
Auf der Fahrt in Richtung Norden überqueren Sie die Forth Road Bridge und fahren entlang der Küstenstraße nach St. Andrews. Das Universitätsstädtchen gilt als Heimat des Golfspiels. Nach einem Stadtbummel erreichen Sie Perth am Nachmittag. Dort besuchen Sie die ehemalige Krönungsstätte der schottischen Könige, den wunderschönen Scone Palace. Weiterfahrt in das Hochlandstädtchen Pitlochry (1 Nacht). Ca. 160 km/ ca. 3 Std. (F, A)

3. Tag: Pitlochry – Aviemore
Morgens unternehmen Sie einen kurzen Stadtrundgang in Pitlochry. Dann Fahrt zur Edradour Whiskybrennerei – der kleinsten Destillerie Schottlands. Nach einer Privatführung durch die Brennerei können Sie das schottische Nationalgetränk verkosten. Weiter geht es nach Kincraig, wo Sie die Leault Farm besuchen. Bei einer Vorführung erfahren Sie Wissenswertes über die tägliche Arbeit eines Highland- Schäfers und sehen die traditionellen Schafhütehunde im Einsatz. Sie können sich sogar selbst in der Schafschur versuchen! Weiterfahrt nach Aviemore. 3 Nächte in Aviemore im Herzen des Cairngorms Nationalparks. Ca. 120 km/ca. 2 Std. (F, A)

4. Tag: Cairngorms Nationalpark
Sie besuchen den größten und jüngsten Nationalpark der Britischen Inseln, den Cairngorms Nationalpark. Bei einem kurzen Spaziergang entlang des Ufers des Loch Morlichs können Sie das spektakuläre Bergpanorama genießen. Im Anschluss fahren Sie zum Cairngorm Reindeer Centre, wo Sie die zutraulichen Rentiere beobachten und sogar füttern können. Weiter geht es nach Broomhill. Mit der kleinen, liebevoll gepflegten Museumsbahn Strathspey Steam Railway fahren Sie durch die herrliche Landschaft der schottischen Highlands zurück nach Aviemore (ca. 40 Minuten). Der Rest des Nachmittags steht Ihnen zur freien Verfügung. Ca. 100 km/ca. 4,5 Std. (F, A)

5. Tag: Culloden, Elgin, Speyside
Morgens Fahrt zum Schlachtfeld von Culloden. Weiterfahrt über den Ferienort Nairn zur ehemaligen Bischofsstadt Elgin. Sie besuchen Johnstons of Elgin, wo seit 1797 weltbekannte Kaschmirartikel hergestellt werden und spazieren zur Ruine der einst prächtigen Elgin Kathedrale. Danach Fahrt durch die Region Speyside entlang des berühmten Whisky Trails nach Craigellachie. Dort Besuch der „Speyside Cooperage“ mit Privatführung durch die Küferei, die nahezu die gesamte schottische Whiskyindustrie mit Holzfässern versorgt. Anschließend Rückfahrt nach Aviemore. Ca. 190 km/ca. 4,5 Std. (F, A)

6. Tag: Aviemore – Orkney Inseln
Die Reise geht weiter an die Nordküste Großbritanniens. Fahrt über die Moray Firth Mündung an Inverness vorbei. Nach einem Zwischenstopp im Küstenstädtchen Dornoch Weiterfahrt zum „Märchenschloss“ Dunrobin Castle aus dem 19. Jh. Danach geht es entlang der atemberaubenden Ostküste bis zur Gills Bay. Fährüberfahrt (ca. 1 Std.) auf die abgelegenen Orkney Inseln. 2 Nächte in Kirkwall. Ca. 230 km/ca. 5 Std. (F, A)

7. Tag: Orkney Inseln
Morgens können Sie die Inselhauptstadt Kirkwall mit ihrer herrlichen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert auf eigene Faust erkunden. Danach Fahrt nach Skara Brae, einem sehr gut erhaltenen jungsteinzeitlichen Dorf, das erst vor 100 Jahren entdeckt wurde. Anschließend Besuch der prähistorischen Steinkreise „Ring of Brodgar“ und der „Standing Stones of Stenness“ sowie der Kapelle „Italian Chapel“ auf Lamb Holm. Diese wurde 1945 von italienischen Kriegsgefangenen aus zwei Nissenhütten erbaut. Ca. 80 km/ ca. 1,5 Std. (F, A)

8. Tag: Orkney Inseln – Inverness
Über die Dämme „Churchill Barriers“ geht es zu der Bucht von Skapa Flow. Von dort aus Fährüberfahrt zurück zum Festland (ca. 1 Std.). Nach einem kurzem Stück entlang der spektakulären Nordküste mit ihren Sandstränden und azurblauem Wasser, fahrt durch das faszinierende Landesinnere bis an die Westküste. Nach einem Spaziergang durch den Fischerort Ullapool fahren Sie weiter nach Inverness (1 Nacht). Ca. 320 km/ ca. 6,5 Std. (F, A)

9. Tag: Inverness – Ballachulish
Der sagenumwobene, malerische Loch Ness darf natürlich nicht fehlen! Von Inverness geht es entlang des Sees über Drumnadrochit zu den Ruinen des Urquhart Castle, das einst zu den größten Burgen in Schottland zählte. Weiter geht es nach Fort Augustus, einer ehemaligen englischen Festung. Dort haben Sie etwas Freizeit für einen Bummel durch den Ort. Anschließend führt die Fahrt  vorbei an Loch Lochy und Fort William am Fuße des majestätischen Ben Nevis nach Ballachulish (1 Nacht). Ca. 130 km/ca. 2 Std. (F, A)

10. Tag: Ballachulish – Isle of Skye – Oban
Fahrt durch die atemberaubende Hügellandschaft der Western Highlands zu einem Fotostopp am Eilean Donan Castle. Über die imposante Skye Bridge geht es weiter auf die Isle of Skye. Nach einer Rundfahrt durch die traumhafte Landschaft geht es weiter zum südlichen Ende der Insel. Von dort aus Fährüberfahrt zum schottischen Festland (ca. 30 Minuten). Über Arisaig und Lochailort führt die Reise zum Glenfinnan Monument. 2 Nächte in Oban. Ca. 400 km/ca. 5 Std. (F, A)

11. Tag: Isles Mull und Iona
Sie setzen mit der Fähre über zur Isle of Mull (ca. 45 Min.) und weiter mit einer zweiten Fähre zur Schwesterinsel Iona. Diese friedvolle Insel blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Von hier aus startete die Christianisierung Schottlands. Außerdem diente sie früher als Grabstätte einiger schottischer Könige. Nachmittags fahren Sie durch die schöne Küstenlandschaft zurück nach Mull. Anschließend geht es mit der Fähre zum Festland und zurück nach Oban. Ca. 190 km/ca. 4 Std. (F, A)

12. Tag: Oban – Edinburgh
Von Oban geht die Fahrt zum Loch Lomond. Auf der Fahrt entlang des Sees können Sie den Ausblick auf die atemberaubende Bergkulisse genießen. Weiterfahrt in die moderne Metropole Glasgow, wo Sie die Kelvingrove Art Gallery and Museum besuchen. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt geht es in die schottische Hauptstadt, nach Edinburgh (2 N.). Ca. 240 km/ca. 4 Std. (F, A)

13. Tag: Edinburgh
Vormittags begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch Edinburgh. Die ca. 2,5-stündige Stadtrundfahrt führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie sehen u. a. die Neustadt mit der Princes Street und den Palace of Holyroodhouse. Danach erkunden Sie die Geheimnisse der Royal Mile und der mittelalterlichen Altstadt zu Fuß. Nach einem anschließenden Vortrag Ihres Reiseleiters am Edinburgh Castle haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. (F)

14. Tag: Edinburgh
Individuelle Abreise o. Verlängerung (Verlängerungsnächte separat buchbar). (F)

 
Leistungen:
 
  • Busreise laut Reiseverlauf
  • 13 Nächte in landestypischen Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • Frühstück (F), 11 x Abendessen (A)
  • deutschsprechende Studienreiseleitung
  • Ausflüge und Eintritte (im Wert von ca. EUR 120): Scone Palace, Edradour Whisky Distillery, Leault Schaffarm, Speyside Cooperage, Johnstons of Elgin Kaschmirfabrik, Culloden Battlefield, Cairngorm Reindeer Farm, Dunrobin Castle, Skara Brae, St. Magnus Cathedral, Urquhart Castle, Iona Abbey, Kelvingrove Art Gallery, Edinburgh Castle, Dampfzugfahrt
  • Fährüberfahrten laut Reiseverlauf
  • Gutschein für einen Reiseführer Ihrer Wahl mit Auswahlverzeichnis (pro Zimmer)


GUT ZU WISSEN
 
  • Angebot für Alleinreisende: am 2.7. kein EZ-Zuschlag (begrenzte Verfügbarkeit).
  • Verlängerungsnächte in Edinburgh buchbar
  • Privattransfer zur Tour buchbar
  • Sie erhalten leihweise Kopfhörer zum besseren Verständnis Ihres Studienreiseleiters.
  • Gesamtstrecke: ca. 2.160 km
  • Flüge nach Edinburgh
    • Mit Lufthansa ab/bis Frankfurt ab EUR 268
  • Rail&Fly-Ticket eingeschlossen. Die günstigsten Flüge für Ihren Reisetermin finden wir gerne für Sie!


 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional