Frühlingsreise und „Traumschiff“-Kreuzfahrt durch 2000 Jahre Geschichte und mediterrane Blütenpracht

  • 14 Tage begleitete Kombi-Reise mit Bahn und Schiff; Osterreise mit der Bahn an die Côte d’Azur und Rundreise mit der „MS Berlin“ durch das Westliche Mittelmeer; Lyon – Cannes – St. Tropez - Nizza – Ajaccio/Korsika – Menorca – Palma de Mallorca – Cartagena – Tarragona – Barcelona – Marseille – Nizza – Stresa/Lago Maggiore
  • Angebotsnummer:
    206799
  • Länder und Region:
    Frankreich, Italien, Korsika, Spanien, Côte d’Azur, Balearen, Mallorca, Menorca
  • ab € 3.245
  • zur Anfrage
Reiseleiter: „Wir freuen uns auf eine andere Welt abseits des Starrummels von Cannes oder die friedliche Stimmung des Osterfestes in Palma de Mallorca. Aber auch die spannenden Zeugen einer Jahrtausende alten Kultur und dazu die Farben und Düfte des Frühlings machen diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Sinne.“ Ihre Gabi Hart


Zur Osterzeit erwarten uns auf unserer Mittelmeer-Kreuzfahrt mit hoher Wahrscheinlichkeit schon sehr frühlingshafte oder gar frühsommerliche Temperaturen. Die Natur zeigt sich in frischem Grün. Orangen- und Feigenbäume, Zitronen-, Apfel- und Pfirsichbäume und eine Vielzahl von Blumen oder die Macchia auf Korsika verwandeln Inseln und Küstenregionen in Paradiese aus Farben und Düften. Die Strände sind meist menschenleer, die touristischen Sehenswürdigkeiten noch nicht überlaufen. Die Menschen zieht es wieder nach draußen auf die Straßen und in die Cafés. Es ist eine wunderbare Zeit für unsere Zeitreise durch über 2000 Jahre Geschichte von der Antike bis in die Gegenwart - authentisch, spannend, abwechslungsreich und trotzdem erholsam und voller Überraschungen. Ein besonderes Erlebnis ist auch unsere Bahnfahrt: Wir reisen dem Frühling entgegen. Und wenn wir wieder auf dem Weg zurück nach Hause sind, erwartet er uns vielleicht schon dort…


Höhepunkte der Reise
 
  • Hochgeschwindigkeitsfahrt im französischen TGV
  • Lyon – Architektur-Perlen von den Römern bis  in die Neuzeit
  • Cannes - zwischen Fischerdorf und Hollywood-Glamour
  • Glamour und Filmkulisse in Saint Tropez
  • Italienisches Flair und französischer Charme in Nizza
  • Korsika – Insel der Gegensätze
  • Menorca und Mallorca – die balearischen Schwesterinseln
  • Prächtige Hafenstädte an Spaniens Küste und Zeitzeugen von mehr als 2000 Jahren Geschichte
  • Marseille – Kultur-Hauptstadt und Schmelztigel der Kulturen
  • exquisite kulinarische Abende mit Kapitäns-Dinner als Höhepunkt an Bord

 
Verlauf:

1. Tag: Sonntag, 25.03. – Anreise nach Lyon

Wir reisen zunächst in die zauberhafte französische Großstadt Lyon. Von Ihrem Wohnort aus fahren Sie individuell und komfortabel in der 1. Klasse nach Frankfurt. Begrüßung durch unseren Reiseleiter und wir starten ca. 14:00 Uhr unsere gemeinsame Weiterreise nach Frankreich. In Mannheim, Karlsruhe und Baden-Baden sowie im französischen Strasbourg und Mulhouse bestehen noch Zustiegsmöglichkeiten. Durch das Elsass, die Franche-Comte und das Burgund erreichen wir am frühen Abend Lyon. Wir bringen unser Gepäck ins Hotel direkt am Bahnhof. Während eines gemeinsamen Abendessens im Hotel machen wir uns näher miteinander bekannt. (A)

2. Tag: Montag, 26.03. –  Bahnfahrt Lyon – Marseille – Cannes
Unsere Stadtrundfahrt durch die zweitausend Jahre alte Großstadt  Lyon am Zusammenfluss von Rhône und Saône ist zugleich eine ungewöhnliche Reise durch Zeiten und Kulturen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören unter anderem die Basilika Notre Dame de Fourvière, die geheimnisvollen Traboules, die antiken Amphitheater und natürlich die quirlig-romantische Altstadt. Teile der Halbinsel zwischen den Flüssen gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. In den Markthallen entdecken wir die kulinarischen Genüsse Frankreichs und nehmen uns Zeit für einen individuellen Imbiss bevor wir mit einem TGV Richtung Mittelmeer reisen. Von Marseille nähern wir uns der Côte d’Azur mit vielen Ausblicken auf Strände, raue Felsen und mondäne Wohnhäuser. Am Abend wird uns in einem nahe gelegenen Restaurant ein Abendessen serviert. Übernachtung im Hotel in Cannes. (F, A)

3. Tag: Dienstag, 27.03. – Besichtigung Cannes
Natürlich denkt man bei Cannes zuerst an das Filmfestival mit den Leinwandstars auf dem roten Teppich. Aber abseits der Croisette - der Flaniermeile an der Côte d’Azur - liegt eine ganz andere Welt. Beim Stadtrundgang lernen wir den authentischen mediterranen Charme dieser auf ihre Weise einzigartigen Stadt kennen. Am Nachmittag fahren wir nach Grasse, der Welthauptstadt des Parfüms. Im Herzen der Altstadt, in einem auffallend schönen Fabrikgebäude aus dem 19. Jahrhundert, besichtigen wir die Parfümerie Fragonard (seit 1782). Ihren Namen trägt sie seit 1926 zu Ehren des Malers Jean-Honoré Fragonard, dessen Kunstsammlung wir besuchen. Übernachtung in Cannes. (F, A)

4. Tag: Mittwoch 28.03. – St. Tropez
Saint-Tropez, die mondäne Hafenstadt an der Côte d'Azur ist seit den 1950er Jahren ein Treffpunkt der Künstler und der High Society. Matisse, Bonnard, Brigitte Bardot oder Gunter Sachs lebten und arbeiteten hier. Unser Stadtbummel zeigt, dass die Küstenstadt abseits dieser glamourösen Welt authentisches Brauchtum, historische Monumente und eine kreative Kunstszene bietet. Nicht zu vergessen die weiten Strände und die Filmklassiker mit Louis de Funés als Gendarm. Mittags stärken wir uns mit einer klassischen Bouillabaisse. Übernachtung in Cannes. (F, M, A)

5. Tag: Donnerstag 29.03. – Nizza und Einschiffung
Italienisches Flair und französischer Charme sind in Nizza zu einer einzigartigen Mischung verschmolzen. Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir nicht nur die pittoresken Straßen und verwinkelten Gassen kennen, sondern auch die Promenade des Anglais und Cimiez. Auf dem Schlossberg mit der Nietzsche-Terrasse befinden wir uns „über den Dächern von Nizza“ und genießen das traumhafte Panorama der Engelsbucht. Nach einem Imbiss in der Altstadt gehen wir nachmittags an Bord der MS Berlin. Unsere See- und Sehreise in den Frühling beginnt. (F, I, A)

6. Tag: Freitag 30.03. – Ajaccio/ Korsika (07:00 - 14:00)
Ajaccio verbreitet mit ihren großzügigen Boulevards und Plätzen, Cafés und Restaurants, kulturellen Sehenswürdigkeiten und der französischen Lebensart viel urbanes Flair. Der berühmteste Sohn Korsikas, Napoleon Bonaparte, ist hier überall zugegen – als Standbild, auf Straßennamen und Hinweisschildern. Wir folgen seinen Spuren und entdecken weitere charmante Eigenheiten der quirligen Inselhauptstadt. (VP)

7. Tag: Samstag 31.03. – Mahón/ Menorca (10:00 – 19:00)
Menorca, die kleine Schwesterinsel von Mallorca, hat sich fernab vom Massentourismusintakte Natur, Geschichte und Tradition mit dem alten Flair Spaniens bewahrt. Neben den sauberen Stränden mit klarem, türkisfarbenem Wasser bietet die zweitgrößte Insel der Balearen romantische (Fischer-)Häfen, Höhlen und Bauten aus der Bronzezeit, traditionelle Architektur und eine atemberaubende Fauna und Flora. Beim Bummel durch die Hauptstadt Mahon entdecken wir die Hafenpromenade (Moll de Llevant), gemütliche Straßencafés und Bars, den belebten Obst-und Fischmarkt und ein Labyrinth von engen Gassen mit vielen Relikten der wechselvollen Vergangenheit. (VP)

8. Tag: Sonntag 01.04. – Palma de Mallorca/ Mallorca (08:00 – 18:00)
Am Ostersonntag zeigt sich die sonst so quirlige und lebenslustige Inselhauptstadt von ihrer ruhigen Seite. Denn Ostern gehört zu den wichtigsten Festtagen auf Mallorca, da die Mehrheit der Mallorquiner katholisch ist. Und dennoch ist ein Spaziergang durch die engen Gassen, über die versteckten Plätze, zu Architekturjuwelen und entlang der Schaufenster der breiten Boulevards reizvoll. Dazu lohnt sich ein Frühlings-Spaziergang am Meer oder ein erholsamer Aufenthalt in den Cafés und Restaurants. Unser Reiseleiter gibt gerne Tipps für eine abwechslungsreiche Gestaltung des Tages. (VP)

9. Tag: Montag 02.04. – Cartagena (12:00 – 17:00)
Cartagena ist eine Stadt mit Seehafen im Südosten Spaniens an einer tiefen Bucht der Costa Cálida („Warme  Küste“). In der mehr als 3000-jährigen Geschichte haben Karthager, Römer, Franzosen und Briten Spuren hinterlassen. Erst 1982 ging die Stadt mit dem bedeutendsten Handelshafen Spaniens und der größten Marinebasis am Mittelmeer endgültig zur spanischen Krone über. Die vielfältigen historischen Relikte bilden heute ein reizvolles und sehenswertes Städtepuzzle. Viele Sehenswürdigkeiten sind fußläufig vom Kreuzfahrtterminal aus erreichbar. (VP)

10. Tag: Dienstag 03.04. – Tarragona (13:00 – 23:00)
Eine Reise nach Tarragona im Süden Kataloniens ist wie ein Ausflug in die Ära der Gladiatoren, Kaiser und Eroberungszüge am Mittelmeer. Die bewegte Vergangenheit der Stadt an der Costa Dorada („Goldene Küste“), die vor etwa 2000 Jahren als das „Rom der Iberischen Halbinsel“ galt, ist noch heute allgegenwärtig. Der Faszination ihrer historischen Zeugen können sich selbst „Geschichtsmuffel“ kaum entziehen. (VP)

11. Tag: Mittwoch 04.04. – Barcelona (07:00 – 18:00)
Die Kathedrale Sagrada Familia ist sicher eines der berühmtesten Wahrzeichen von Barcelona. Aber auch andere Relikte der abwechslungsreichen Geschichte strahlen eine große Faszination auf die Besucher aus: Die 2000 Jahre alte römische Siedlung Barcino etwa oder beeindruckende Bauten aus der Zeit von Gotik, Modernisme -  dem katalanischen Jugendstil - und Moderne bis hin zu weltbekannten Museen und wunderschönen Parkanlagen. Aber es gibt noch viel mehr zu erleben: Märkte, die ein Vergnügen für die Sinne sind, eine fantasievolle Gastronomie, die auf einheimischem Gemüse, frischem Fisch, Wurstwaren und Olivenöl basiert, Fußgängerzonen in historischen Stadtvierteln, Grünanlagen mit prachtvollen Blumenbeeten oder eine malerische Meeresfront – in Barcelona stößt man ständig auf neue Überraschungen. (VP)
 
12. Tag Donnerstag 05.04. – Marseille (11:00 – 19:00)

Marseille bietet seinen Besuchern neben dem Flair einer pulsierenden Metropole auch 26 Jahrhunderte Geschichte, dessen reichhaltiges Erbe die Kulturhauptstadt Europas 2013 besonders herausstellte. Von den 111 Stadtvierteln haben sich die meisten über viele Generationen bis heute einen Dorf-Charakter erhalten. Das Herz von Frankreichs ältester und zweitgrößter Stadt ist der lebendige Vieux Port – der alte Hafen. Bergauf geht es von da in das Viertel Le Panier, dem ältesten Teil der Stadt. Lohnenswerte Ziele bei einem Erkundungsrundgang sind auch das Viertel République mit seinen stilvollen Boutiquen und Haussmann-Gebäuden sowie das Viertel Joliette, das auf die berühmte gestreifte Cathédrale de la Major in Marseille ausgerichtet ist. (VP)

13. Tag: Freitag, 06.04. – Ausschiffung und Fahrt über Mailand zum Lago Maggiore
Morgens erreichen wir wieder Nizza. Nach der Ausschiffung fahren wir nach Ventimiglia zur französisch-italienischen Grenze. Hier besteigen wir einen Eurocity-Zug, mit dem wir entlang der italienischen Riviera bis Genua und von dort durch die Po-Ebene, um über Mailand nach Stresa zu unserer Zwischenübernachtung zu gelangen. Abendessen im Hotel. (F, A)

14. Tag: Samstag, 07.04. – Rückreise durch die Schweiz nach Deutschland
Wir genießen den Frühlingstag am Lago Maggiore und erkunden Stresa mit den altehrwürdigen Hotels und Residenzen an der blumengeschmückten Uferpromenade. Von Stresa aus reisen wir mittags mit einem modernen schweizerisch-italienischen Schnelltriebwagen über die legendäre Bern-Lötschberg-Simplonlinie durch den Simplon- und Lötschberg-Tunnel und die faszinierende Schweizer Bergwelt nach Basel (Ankuft ca. 15:30 Uhr). Von dort fahren wir wieder individuell zu unseren Abfahrtbahnhöfen. (F)

 
Leistungen:
 
  • Je 1 Übernachtung im 4****-Hotel in Lyon und Stresa
  • 3 Übernachtungen im Hotel Mondial (4****) in Cannes
  • Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen)
  • Bouillabaisse in St. Tropez und Mittagsimbiss in Nizza
  • 8 Übernachtungen und Kreuzfahrt an Bord der MS Berlin in der gebuchten Kabinen-Kategorie inkl. Vollpension*
  • Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis jedem deutschen Bahnhof nach Lyon und zurück von Stresa
  • Bahnfahrten 1. Klasse von Lyon nach Cannes sowie von Ventimiglia nach Stresa
  • Alle Ausflüge, Besichtigungen und Eintritte während der Bahnan- und –rückreise inklusive*
  • Gepäcktransport für Schiffsgepäck per Sondertransfer ab/bis Zuhause (1 Koffer pro Person)
  • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen und Stadtführungen
  • ständige Deutsch sprechende Comundus-Reisebetreuung ab Frankfurt /bis Basel
  • zusätzliche MS-Berlin-Bordreiseleitung

*Vollpension an Bord: (bis zu 6 Mahlzeiten täglich, beginnend mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endend mit dem Frühstück am Ausschiffungstag), Kaffee und Tee (aus Selbstbedienungsautomaten), Galaabend mit Kapitänscocktail, Außenpool inklusive Pooltücher; Ausleihen von Büchern, DVDs und Gesellschaftsspielen in der Bibliothek; Teilnahme an allen Bordveranstaltungen, Freie Benutzung der Sport- & Wellnesseinrichtungen (Massage, Friseur etc. gegen Gebühr), Kreativkurse & Aktivprogramme, Abendliches Show- & Unterhaltungsprogramm, Bildpräsentationen & Lektorate über Land & Leute, Bademantel für die Dauer der Kreuzfahrt, Ein- & Ausschiffungsgebühren in allen Häfen, Gepäckbeförderung vom Anlegeplatz in die Kabine & retour
*Ausflüge während der Kreuzfahrt vorab oder an Bord zubuchbar


Die Reise findet während der Osterferien statt und wir gewähren Ermäßigungen für Kinder/Enkelkinder.


Übernachtungen in Hotels:
Für die Übernachtungen haben wir stets zentral gelegene und komfortable Hotels in der internationalen First-Class-Kategorie ausgewählt.

1x Übernachtung im Hotel Mercure Part Dieu (4****), Lyon
3 x Übernachtung im Hotel  Mondial (4****), Cannes
1 x Übernachtung im Hotel Grand Bristol (4****), Stresa/Lago Maggiore


Unser „Traumschiff“:  MS BERLIN
Das frühere „ZDF-Traumschiff“ MS Berlin ist mit einer Länge von 139 Metern und einer Breite von 17,5 Metern ein kleines überschaubares Schiff, auf dem bis zu 412 Passagiere die Ferien verbringen können. Das Wohl der Gäste steht während einer Kreuzfahrt auf der MS Berlin immer an erster Stelle. Dafür sorgen gemütlich ausgestattete Innen- und Außenkabinen und einladend gestaltete öffentliche Bereiche sowie eine Crew, die immer und gern für die Passagiere da ist. Mit ihrem persönlichen und deutschsprachigen Service werden Sie sich schnell wohlfühlen. Freuen Sie sich auch auf die kulinarischen Spezialitäten, mit denen Sie die Köche in den beiden Bordrestaurants verwöhnen.

Freizeit und Unterhaltung an Bord:
Neben den erlebnisreichen Landgängen bleibt Ihnen genug Zeit, um die Freizeitangebote an Bord zu nutzen oder um sich einfach nur vom Alltag zu erholen. Eine bequeme Liege auf dem Sonnendeck ist der perfekte Platz, um in Ruhe die Sonne zu genießen oder in einem interessanten Buch aus der bordeigenen Bibliothek zu stöbern. Wer lieber in der Sauna schwitzen möchte, findet während einer Kreuzfahrt auf der MS Berlin auch dazu die Gelegenheit. Den Abend möchten die meisten Bordgäste gemütlich ausklingen lassen. In den Bars können Sie sich einen Drink schmecken lassen und andere Urlauber treffen, mit denen Sie schnell ins Gespräch kommen. Tauschen Sie sich über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus, und vielleicht planen Sie zusammen den nächsten Landausflug. Zum Programm an Bord der MS Berlin gehören aber auch unterhaltsame Shows. Freuen Sie sich auf spannende Attraktionen oder auf Livemusik, die Sie dazu einlädt, durch die Nacht zu tanzen.
Die Berlin verfügt über zwei Restaurants: ein Hauptrestaurant und das Verandah-Restaurant mit Innen- und Außenbereich, die gemütliche Yacht Club Bar, die großzügige Sirocco-Lounge und die neue Berlin-Lounge am Sonnendeck. Zur Ausstattung gehört ebenso ein kleiner Außenpool. Dazu gibt es Fitnessgeräte, einen Saunabereich und die große Bibliothek. Zusätzlich werden auch Massagen und Schönheitsbehandlungen angeboten.
Tagsüber bietet das Ausflugsprogramm jeweils mehrere Optionen für die Passagiere, um die Häfen und ihre Umgebung kennenzulernen. Eigene Lektoren sorgen für die notwendigen Informationen über die angelaufenen Häfen sowie Land und Leute.

Faire Nebenkosten: Die Preise für Landausflüge und Getränke an Bord sind fair kalkuliert. Ein kleines Bier vom Fass kostet z.B. nur € 3,00, alkoholfreie Cocktails ab € 3,50 oder ein Cappuccino € 2,40, der Tages-Cocktail ab € 4,00. Landausflüge kosten je nach Dauer zwischen € 30 und € 170.


Zubuchbare Getränkepakete für die Reise „Frische Brise in der Nordsee“ (6 Nächte) an Bord von MS Berlin:

Getränkepaket „Soft Drinks“
Das Getränkepaket „Soft Drinks“ beinhaltet: Mineralwasser mit/ohne Kohlensäure; Limonaden; diverse Säfte, Saftschorlen. Preis pro Person/Aufenthalt € 72,-
Getränkepaket „Bier & Wein“
Das Getränkepaket „Wein & Bier“ beinhaltet: Rotwein der Hausmarke; Weißwein der Hausmarke; Weinschorle; Bier vom Fass zu Mittag- und Abendessen. Preise pro Person/Aufenthalt € 96,-
Getränkepaket „All Inclusive“
Das Getränkepaket „All Inclusive“ beinhaltet: Spirituosen der Hausmarke; Bier vom Fass; Rotwein der Hausmarke; Weißwein der Hausmarke; Weinschorle; Sekt der Hausmarke; Cocktails der Happy Hour-Karte; Mixgetränke bestehend aus Spirituosen der Hausmarke und alkoholfreien, offenen Getränken; alkoholfreie, offene Getränke wie Mineralwasser mit/ohne Kohlensäure, Limonaden, diverse Säfte; Saftschorlen; alkoholfreie Cocktails; Filterkaffee und Tee. Preis pro Person/ Aufenthalt € 192,-


Unsere Reiseleiterin:
Gabi Hart hat schon sehr viele Reisen von uns und für Kollegen in die unterschiedlichsten Regionen und auf vielen Kreuzfahrtschiffen begleitet. Sie kennt die MS Berlin und war bereits für uns mehrfach an der Côte d’Azur. Sie wird Sie mit ihrem freundlichen Charme und ihrer Kommunikationsfreudigkeit eloquent und kenntnisreich auf dieser Reise begleiten.


Ihre Anreise
Sie reisen individuell mit der Bahn von Ihrem Wohnort in der 1. Klasse und bequem mit kleinem Gepäck nach Frankfurt (Ankunft bis ca. 13:45 Uhr). Von hier starten Sie gemeinsam die Weiterfahrt im durchgehenden TGV nach Lyon. Unterwegs bestehen Zustiegsmöglichkeiten in Mannheim, Karlsruhe, Baden-Baden, Strasbourg und Mulhouse. Die Rückfahrt von Stresa erfolgt mit dem neuen schweizerisch-italienischen ECE-Schnelltriebwagen durchgehend nach Basel (an um 15:12 h). Der Zug fährt weiter über Freiburg, Karlsruhe, Mannheim nach Frankfurt (an um 18:59 h). Von all diesen Stationen bestehen gute Verbindungen zu Ihren Abfahrtsbahnhöfen. Gerne beraten wir Sie zu Ihrer besten und komfortabelsten An- und Abreise.


Unbeschwertes Reisen/Gepäcktransfer
Für die unbeschwerte Anreise organisieren wir einen Gepäcktransfer von Ihrem Zuhause nach Cannes ins Hotel und vom Schiff in Nizza zurück zu Ihrem Zuhause. Für die Zwischenübernachtungen in Lyon auf der Hinreise und Stresa auf der Rückresie benötigen Sie daher nur leichtes Gepäck.

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional