Schlösser und Parks rund um Dresden

  • 8 Tage/7 Nächte ab/bis Dresden
  • Angebotsnummer:
    207731
  • Länder und Region:
    Deutschland, Sachsen
  • ab € 550
  • zur Anfrage
In der Region um Dresden gibt es zahlreiche einzigartige Schlösser und Burgen sowie Gärten und Parks. Hier trifft Barock auf Rokoko, französische Gartenbaukunst auf den englischen Landschaftsgarten. Auf dieser Reise lernen Sie die Sächsische Schweiz und das nördlichste Weinbaugebiet Deutschlands kennen.
 
  • Extraleistung/en inkl.
  • Gesamtstrecke: ca. 265-285 km


HIGHLIGHTS
 
  • Weltstadt Dresden
  • zahlreiche Schlösser und Parks, u.a. Schloss Pillnitz, Schloss Moritzburg, Schloss & Park Seußlitz
  • zauberhafte Städtchen Pirna, Stolpen, Meißen
  • Sächsische Weinstraße
  • persönliche Toureninformation

 
Verlauf:

1. Tag: Dresden

Indiviuelle Anreise. Nutzen Sie den Abend für einen Spaziergang durch Dresdens Altstadt mit Frauenkirche, Semperoper, Zwinger sowie guter Gastronomie.

2. Tag: Dresden – Pirna
Heute radeln Sie zunächst in die Sächsische Schweiz nach Pirna. Auf ihrem Weg liegen der Große Garten als größte Parkanlage Dresdens sowie Pillnitz mit dem gleichnamigen Schloss im sächsischen Weinbaugebiet, der Barockgarten Großsedlitz (Führung inklusive) mit Spuren aus dem französischen und italienischen Barock und das Kamelienschloss Zuschendorf. In Pirna erwartet Sie die schönste Altstadt des Elbtals.
Ca. 40 km

3. Tag: Pirna – Pulsnitz
Mit der Bahn (inklusive) geht es in die Lausitz nach Stolpen. Dort bleibt Zeit, sich das Wahrzeichen der kleinen Stadt anzuschauen: die auf einem Basalthügel gelegene Ruine der Burg Stolpen. Sie radeln zum Schloss Rammenau, das als eins der am besten erhaltenen barocken Landschlösser Sachsens gilt, und weiter nach Pulsnitz mit seinem Schlosspark, der typisch englische und französische Gestaltunsgelemente enthält.
Ca. 50 km

4. Tag: Pulsnitz – Moritzburg
Heute erreichen Sie das Schloss Klippenstein in Radeberg. Es gilt als eins der wichtigsten Zeugnisse der Herrschaftsarchitektur unter Kurfürst Moritz von Sachsen. Sie lernen mit dem Seifersdorfer Tal einen der ältesten deutschen Landschaftsgärten kennen. Weitere Ziele sind das zauberhafte Barockschloss Hermsdorf und das Fasanenschlösschen im Rokokostil sowie Schloss Moritzburg.
Ca. 50 km

5. Tag: Moritzburg – Zabeltitz/Riesa
Durch den Friedewald radeln Sie heute Schloßpark Lauterbach sowie durch Großenhain mit dem Gartenschaupark entlang der Röder. Durch das Landschaftsschutzgebiet Röderaue geht es zum Schloss und zum Park Zabelitz, der zu den bedeutendsten Parkanlagen nach französischem Vorbild in Sachsen gehört.
Ca. 50-65 km

6. Tag: Zabeltitz – Meißen
An der Wilden Röder mit einer verträumten Teichlandschaft und entlang Sachsens einzigem historischem Floßkanal führt Sie die heutige Tour zurück zur Elbe. Unterwegs ist ein Abstecher zum hinter uralten Bäumen versteckten Rosengarten Tiefenau möglich. Die beiden Rittergutparks Jahnishausen und Seershausen im Jahnatal, Schloss Hirschstein sowie Schloß und Park Seußlitz liegen auf Ihrem Weg in die Porzellanstadt Meißen mit ihrer Albrechtsburg.
Ca. 40-65 km

7. Tag: Meißen – Dresden
Lernen Sie heute Sachsens Weinkultur kennen. Sie besuchen Schloss Wackerbarth in Radebeul mit einer Weinführung (inklusive). Das Ensemble aus barocker Schloss- und Gartenanlage ist das erste Erlebnisweingut Europas. Anschließend geht es nach Hoflößnitz, das Zentrum der sächsischen Weinkulturlandschaft. Lassen Sie die Reise in Dresdens Altstadt ausklingen.
Ca. 35 km

8. Tag: Dresden
Individuelle Abreise oder Verlängerung.

 
Leistungen:
 
  • 7 Nächte inklusive Frühstück
  • Bahnfahrt von Pirna nach Stolpen
  • öffentliche Parkführung im Barockgarten Großsedlitz
  • Erlebnisführung mit Weinverkostung im Schloß Wackerbarth
  • Gepäckbeförderung
  • Karten- und Infomaterial


GUT ZU WISSEN
 
  • Ausgabe der Leihräder und Infogespräch am Anreisetag
  • Parken: Tiefgaragenparkplätze ca. EUR 16 pro Nacht, zahlbar vor Ort, keine Reservierung erforderlich
  • Eintritte Schlösser und Gärten nicht inklusive


IHRE UNTERKUNFT: ***-/ ****-Hotels sowie Gasthöfe

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional