Märkische Schlössertour
- 8 Tage/7 Nächte ab/bis Beeskow
- Angebotsnummer:207765
- Länder und Region:Deutschland, Brandenburg
- ab € 599
- zur Anfrage
Auf dieser Fahrradtour erleben Sie Preußens Glanz und Gloria auf einmalige Weise. Bewundern Sie einmalige Architektur von Schinkel oder flanieren Sie wie einst Könige durch weitläufige Parkanlagen. Daneben beeindrucken Naturlandschaften, wie die Märkische Schweiz, der Scharmützelsee oder das Schlaubetal.
SELECT
HIGHLIGHTS
SELECT
- Besondere Unterkünfte
- Mehrere Hotelkat. zur Auswahl
HIGHLIGHTS
- auf den Spuren des preußischen Adels
- 13 Schlösser, Burgen und Herrenhäuser, beeindruckende Seen- und Naturlandschaft
- Übernachtung auf ehemaligen Adelssitzen und Gutshäusern (Kategorie Select)
- persönliche Toureninformation
- hochwertiges Tourenmaterial
- Gesamtstrecke: ca. 257-328 km
Verlauf:
1. Tag: Beeskow
Individuelle Anreise.
1 Nacht im Hotel Märkisches Gutshaus (Kategorie Select)
2. Tag: Beeskow – Steinhöfel
Heute geht es zu einem der schönsten Adelsitze in Brandenburg, unterwegs begegnen Ihnen das Barockschloss in Kossenblatt und Groß Rietz.
2 Nächte im Schloss Steinhöfel (Kategorie Select)
Ca. 40-71 km
3. Tag: Scharmützelsee
Zu Beginn erreichen Sie nach kurzer Fahrt Fürstenwalde mit dem Dom St. Marien. Weiter nach Bad Saarow am Scharmützelsee, dem größten See der Mark Brandenburg. Ein Abstecher nach Storkow kann die Etappe heute noch erweitern. Sehenswert sind die mittelalterliche Altstadt, Schloss Hubertushöhe oder das Radmuseum.
Ca. 58-74 km
4. Tag: Steinhöfel – Neuhardenberg
Heute bietet sich ein Abstecher in die Forschungsstadt Müncheberg mit der mittelalterlichen Stadtmauer, Stadtmuseum und Marienkirche an. Zum anderen wartet Buckow, die Perle der märkischen Schweiz und der Naturpark auf Sie. Den Abschluss dieser abwechslungsreichen Tour bilden die Schlösser Trebnitz, Wulkow und Neuhardenberg.
2 Nächte im Schloss Neuhardenberg (Kategorie Select)
Ca. 33-45 km
5. Tag: Bad Freienwalde
Auf dem Theodor-Fontane-Radweg radeln Sie heute in die älteste Kurstadt der Mark Brandenburg. Ein besonderes Schmuckstück ist das Schloss auf dem Apothekenberg, welches schon dem Außenminister Walter Rathenau als Wohnsitz diente. Per Bahn (nicht inkl.) geht es nach Letschin und auf dem Europa-Radweg R1 die letzten 13 km zurück zum Hotel.
Ca. 54-66 km
6. Tag: Neuhardenberg – Alt Madlitz
Drei Schlösser liegen heute am Wegesrand, wobei insbesondere die Zinnfigurenausstellung im Schloss Gusow und der Schlosspark in Alt Madlitz hervorzuheben sind.
1 Nacht im Gut Klostermühle (Kategorie Select)
Ca. 41km
7. Tag: Alt Madlitz – Beeskow
Heute durchqueren Sie das Schlaubetal, ein Paradies für Naturliebhaber mit vielen seltenen Pflanzen und Tieren.
1 Nacht im Hotel Märkisches Gutshaus (Kategorie Select)
Ca. 30-52 km
8. Tag: Beeskow
Individ. Abreise oder Verlängerung.
1. Tag: Beeskow
Individuelle Anreise.
1 Nacht im Hotel Märkisches Gutshaus (Kategorie Select)
2. Tag: Beeskow – Steinhöfel
Heute geht es zu einem der schönsten Adelsitze in Brandenburg, unterwegs begegnen Ihnen das Barockschloss in Kossenblatt und Groß Rietz.
2 Nächte im Schloss Steinhöfel (Kategorie Select)
Ca. 40-71 km
3. Tag: Scharmützelsee
Zu Beginn erreichen Sie nach kurzer Fahrt Fürstenwalde mit dem Dom St. Marien. Weiter nach Bad Saarow am Scharmützelsee, dem größten See der Mark Brandenburg. Ein Abstecher nach Storkow kann die Etappe heute noch erweitern. Sehenswert sind die mittelalterliche Altstadt, Schloss Hubertushöhe oder das Radmuseum.
Ca. 58-74 km
4. Tag: Steinhöfel – Neuhardenberg
Heute bietet sich ein Abstecher in die Forschungsstadt Müncheberg mit der mittelalterlichen Stadtmauer, Stadtmuseum und Marienkirche an. Zum anderen wartet Buckow, die Perle der märkischen Schweiz und der Naturpark auf Sie. Den Abschluss dieser abwechslungsreichen Tour bilden die Schlösser Trebnitz, Wulkow und Neuhardenberg.
2 Nächte im Schloss Neuhardenberg (Kategorie Select)
Ca. 33-45 km
5. Tag: Bad Freienwalde
Auf dem Theodor-Fontane-Radweg radeln Sie heute in die älteste Kurstadt der Mark Brandenburg. Ein besonderes Schmuckstück ist das Schloss auf dem Apothekenberg, welches schon dem Außenminister Walter Rathenau als Wohnsitz diente. Per Bahn (nicht inkl.) geht es nach Letschin und auf dem Europa-Radweg R1 die letzten 13 km zurück zum Hotel.
Ca. 54-66 km
6. Tag: Neuhardenberg – Alt Madlitz
Drei Schlösser liegen heute am Wegesrand, wobei insbesondere die Zinnfigurenausstellung im Schloss Gusow und der Schlosspark in Alt Madlitz hervorzuheben sind.
1 Nacht im Gut Klostermühle (Kategorie Select)
Ca. 41km
7. Tag: Alt Madlitz – Beeskow
Heute durchqueren Sie das Schlaubetal, ein Paradies für Naturliebhaber mit vielen seltenen Pflanzen und Tieren.
1 Nacht im Hotel Märkisches Gutshaus (Kategorie Select)
Ca. 30-52 km
8. Tag: Beeskow
Individ. Abreise oder Verlängerung.
Leistungen:
GUT ZU WISSEN
IHRE UNTERKUNFT - Kategorie Select:
- 7 Nächte inklusive Frühstück
- Gepäckbeförderung
- Karten- und Infomaterial
GUT ZU WISSEN
- Besondere Unterkünfte/Wellness bei Buchung der Kategorie Select, auch in der Kategorie Standard (Mittelklassehotels, Gasthöfe) buchbar
- Parken: kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Hotels, Reservierung nicht erforderlich
- GPS Track kostenfrei verfügbar
- Änderung des Reiseverlaufs und der Hotels vorbehalten
- Kurtaxe: am Ort zu zahlen
IHRE UNTERKUNFT - Kategorie Select:
- Märkisches Gutshaus*** liegt ca. 10 Gehminuten entfernt vom historischen Stadtzentrum Beeskows. Historisches Gutshaus aus dem 19. Jh. mit Restaurant, Gartenterrasse. Alternativ: Hotel zum Schwan.
- Schloss Steinhöfel**** ist einer der schönsten Adelssitze seiner Zeit in Steinhöfel. Großzügige Schlossanlage mit englischem Landschaftspark mit Restaurant, Schlossstube, Café. In ruhiger Lage auf dem Land, in einer historischen Kulisse liegt das Schloss
- Neuhardenberg**** in Neuhardenberg. Regionale Spezialitäten in der Brennerei, mediterrane Gerichte im Restaurant Orangerie. Alternativ: Schloss Wulkow.
- Das Gut Klostermühle**** liegt idyllisch am Madlitzer See. Naturnahe Erholung im romantischen Landhausstil mit 3 Restaurants und Wellness auf 3 Ebenen.
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.