Silvester im barocken Dresden
- 6-tägige Reise nach Dresden mit Wikinger Reisen
- Angebotsnummer:208920
- Länder und Region:Deutschland, Sachsen
- Teilnehmerzahl:min. 10 max. 24
- ab € 650
- zur Anfrage
Florenz des Nordens, so wurde die sächsische Landeshauptstadt Dresden, genannt. Die barocke Königstraße, Schloss Pillnitz und die zahllosen Kunstschätze sind Zeugen der goldenen Zeitepoche in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, ebenso die Reichtümer der kurfürstlichen Schatzkammer, des "Grünen Gewölbes". Das Dresdner Elbtal und die wiederaufgebaute historische Altstadt sind besonders zum Jahreswechsel eine Reise wert.
Höhepunkte:
- Frauenkirche, Semperoper, Zwinger
- Das Grüne Gewölbe - der Klassiker unter den Dresdner Museen
- Kabarettbesuch am Silvesterabend
- Große Reisegruppe
Gut zu wissen
Das Historische Grüne Gewölbe verzaubert seine Besucher mit 3000 Meisterwerken der Juwelier- und Goldschmiedekunst sowie Kostbarkeiten aus Bernstein und Elfenbein.
Verlauf:
1. Tag: Willkommen im „Florenz des Nordens"
Individuelle Anreise bis 18:00 Uhr im Hotel Elbflorenz. Wir treffen unsere Reiseleitung, die uns eine kurze Programmvorstellung gibt. Anschließend folgt das gemeinsame Abendessen.1. Tag: Willkommen im „Florenz des Nordens"
2. Tag: Stadtgeflüster
Mit der Straßenbahn begeben wir uns in das historische Zentrum Dresdens, wo wir auf unseren örtlichen Guide treffen. Wir lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der sächsischen Metropole kennen - ein besonderer Höhepunkt: der Besuch des „Historischen Grünen Gewölbes".
3. Tag: Unterwegs in der Sächsischen Schweiz
Unsere heutige Wanderung führt uns in die Sächsische Schweiz. Wir genießen die romantische Winteratmosphäre und die Landschaft geprägt von Schluchten, Tafelbergen und Felsen (GZ: 3 - 5 Std., +/- 300 m).
4. Tag: Auf ins neue Jahr!
Heute können wir den Tag nach unserem Belieben gestalten. Noch eine Kultur-Runde durch Dresden? Oder ein Stadtspaziergang? Es gibt viel zu entdecken und unsere Reiseleitung gibt gerne Tipps! Abends Silvestermenü im Restaurant Pulverturm und anschließend Besuch der Vorstellung im Kabarett Breschke und Schuch.
5. Tag: Im Zeichen des Porzellans
Wir fahren nach Meißen und nehmen an einer Führung durch die Meißener Porzellanmanufaktur teil. Anschließend bleibt noch etwas Zeit, die Stadt zu erkunden.
6. Tag: Individuelle Abreise nach dem Frühstück
Legende
F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
Leistungen:
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Kulturanteil zeigt sich auf einer Skala von 1 bis 2. Diese Reise ist mit einer 2 bewertet. Wenn kein Kulturanteil angegeben ist, steht eindeutig das Naturerlebnis im Vordergrund.
So wohnen wir
Wir übernachten im stilvollen Vier-Sterne-Hotel Elbflorenz. Das historische Stadtzentrum ist in weniger als 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Es verfügt über 227 Zimmer, die alle mit Telefon, TV, Minibar, Zimmersafe, WLAN und Föhn ausgestattet sind sowie Restaurant und Bistro-Bar. In der hoteleigenen Sauna mit Blick über die Dächer der Stadt können wir entspannen.
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Hinweise
Wikinger-Bahnspezial:
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- 5 x Frühstücksbüfett, 1 x Abendessen, Silvestermenü
- Örtliche Stadtführung
- Eintritt Historisches Grünes Gewölbe
- Eintrittskarte Kabarett Breschke und Schuch
- Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Immer für Sie da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
Kulturanteil
Der Kulturanteil zeigt sich auf einer Skala von 1 bis 2. Diese Reise ist mit einer 2 bewertet. Wenn kein Kulturanteil angegeben ist, steht eindeutig das Naturerlebnis im Vordergrund.
So wohnen wir
Wir übernachten im stilvollen Vier-Sterne-Hotel Elbflorenz. Das historische Stadtzentrum ist in weniger als 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Es verfügt über 227 Zimmer, die alle mit Telefon, TV, Minibar, Zimmersafe, WLAN und Föhn ausgestattet sind sowie Restaurant und Bistro-Bar. In der hoteleigenen Sauna mit Blick über die Dächer der Stadt können wir entspannen.
Hinweis für Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) haben Sie bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, Sie teilen sich das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen finden Sie hier.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.
Hinweise
- Eigenanreise
Wikinger-Bahnspezial:
- ab DB-Heimatbahnhof nach Dresden Hbf und zurück
- 2. Klasse 90 €
- 1. Klasse 140 €
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.