Entspannter Jahreswechsel am Siljansee
- 6-tägige Wanderreise (geführt)
- Angebotsnummer:210555
- Länder und Region:Schweden, Skandinavien
- Teilnehmerzahl:min. 16 max. 24
- ab € 1.735
- zur Anfrage
Höhepunkte
- Schweden/Mittelschweden: Wanderreise (geführt)
- Schneeschuhtour
- Tolles Spa-Angebot inklusive
- Tällberg: Schwedische Idylle pur
1. Tag: Anreise
Flug nach Stockholm und Transfer zum Hotel.
2. Tag: Kulturwanderung & „Tuttul“ backen
Heute wandern wir rund um Tällberg und in zwei verschiedene Naturreservaten (GZ: 3 Std., + / - 70 m). Wir genießen die schöne Aussicht und werden von der Geschichte Dalarnas fasziniert. Wir hören von Ankarcrona, Karlfeldt, Alfvén, Munthe und werden in die Mitte des Geschehens versetzt. Am Nachmittag besuchen wir eine Backstube in Tällberg, um das lokale Fladenbrot „Tuttul“ zu backen. Wir helfen den Teig auszurollen und die Brote im Holzofen zu backen.
3. Tag: Von Kupfer, Carl Larsson & Dalapferdchen
Mit dem Bus geht es nach Falun mit einer anschließenden Führung in der Falu Gruva (UNESCO-Welterbe). Falu Gruva war bis 1992 eine der größten Kupferminen Schwedens. Nach einer weiteren kurzen Busfahrt erreichen wir Sundborn und besuchen das Haus des weltberühmten Malers Carl Larsson, wo wir an einer interessanten Führung teilnehmen. Kreatives Mitbringsel: Wir bemalen unser eigenes Dalapferd, das Symbol von Dalarna und Schweden.
4. Tag: Schneeschuhwanderung & Jahreswechsel
Wir fahren nach Sörskog und sammeln Schneeschuherfahrungen: Wir wandern durch den Wald dem Berg Saxberget (455 m) entgegen, an einem Maiensäß vorbei, welches ab dem 16. Jahrhundert bis zum Jahr 1978 im Sommer bewohnt war. Am Ende unserer Wanderung bereiten wir uns über dem Lagerfeuer in einem „Slogbod“ ein einfaches Mahl zu und genießen dabei die wunderschöne Aussicht Richtung Siljansee. Es geht zurück nach Sörskog und anschließend mit dem Bus zurück zum Hotel, wo wir uns auf das Silvesterdinner vorbereiten (GZ 4 Std., + / - 70 m).
5. Tag: Strandwanderung Siljan – Kultur Dalarnas
Den Vormittag haben wir zur freien Verfügung. Anschließend begrüßen wir das neue Jahr auf Wikinger-Art, wandern den Hang hinab und erreichen die Seeidylle der Dörfer Östanhol und Laknäs. Wir wandern entlang des Siljansees an Orten vorbei, welche den Schären ähneln (GZ 3,5 Std., + / - 50 m). Am Tällbergstrand genießen wir die herrliche Aussicht über den Siljan bis nach Sollerön und auf die blauen Berge. Am letzten Abend hören wir von einem Einheimischen historische Geschichten über das Leben am See, untermalt von einigen Bildern – eine schöne Stimmung, um Abschied zu nehmen.
6. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen Stockholm und Rückflug.
Legende
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung
- Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Stockholm und zurück
- Transfers in Schweden lt. Reiseverlauf
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Nutzung des Spa-Bereichs inkl. der Saunen und des Fitnessraumes
- Programm wie beschrieben
- Immer für Sie da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
So wohnen wir
Hotel: Das Quality Spa Resort Hotel Dalecarlia verfügt über 98 Zimmer, Konferenzräume, Rezeption, Bar „Leffler“ und gemütliche Sitzmöglichkeiten am Kamin, Restaurant, kostenloses WLAN. Besonders erwähnenswert ist das Spa in einem separaten Gebäude mit Saunen, Indoor-/Outdoor-Pool und Gymnastikgeräten. Das Spa liegt ca. 100 m vom Haupthaus in Richtung See, ist urgemütlich mit Panoramafenstern, die eine herrliche Sicht auf den Siljansee ermöglichen.
Zimmer: Wir übernachten im kleinen, ruhig gelegenen Annexgebäude, das ca. 75 m vom Hauptgebäude entfernt liegt, zum Spa sind es nur ca. 25 m. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, mit Dusche/WC und kostenlosem WLAN.
Verpflegung: Frühstücksbüfett und Abendessen (als 2 Gang Menü oder in Büfettform) nehmen wir im Restaurant im Haupthaus ein.
Lage: Das Hotel liegt ruhig oberhalb von Tällberg inmitten einer grandiosen Natur und mit einer herrlichen Sicht auf den Siljansee. Zum Badeplatz am See sind es nur ca. 15 Gehminuten.