Rosenheim: Kaffeegenuss und Kultur am Fluss

  • 6-tägige Wanderreise (geführt)
  • Angebotsnummer:
    210655
  • Länder und Region:
    Deutschland, Bayern
  • Teilnehmerzahl:
    min. 10 max. 24
  • ab € 645
  • zur Anfrage

„Do schau her!" Rosenheim liegt wunderschön im Alpenvorland, direkt am Zusammenfluss von Mangfall und Inn und hat einen hohen Freizeitwert. Die einladende Fußgängerzone wird von pastellfarbenen Patrizierhäusern umrahmt und in den malerischen Arkaden lässt es sich gut flanieren. Neben den beiden Brauereien gibt es in Rosenheim auch zwei Kaffeeröstereien. Genießen wir den duftenden Kaffee doch gleich in einem der hübschen Cafés am Marktplatz.


Höhepunkte

  • Deutschland/Bayern: Wanderreise (geführt)
  • Winteridylle am Happinger See
  • Breiter Strom und wilde Mangfall
  • Leichte Wanderungen auf gepflegten Wegen


Gut zu wissen
Am Silvesterabend feiern wir ausgiebig im Gewölbesaal des Hotels. Geboten sind Aperitif, festliches Büfett, Tanz und Unterhaltung. Um Mitternacht stoßen wir mit einem Glas Sekt aufs neue Jahr an.

 

Verlauf:

1. Tag: Anreise nach Rosenheim
Individuelle Anreise nach Rosenheim-Happing bis 18 Uhr.

2. Tag: Spaziergang am Inn & Kaffeekultur
Direkt vom Hotel aus spazieren wir am Inn entlang durch das Gartenschaugelände zum Innspitz. Danach queren wir Mangfall und Hammerbach. Kurz darauf erreichen wir die malerische Altstadt (GZ: 1 1/2 Std., keine Höhenunterschiede). Vor der Mittagspause erhalten wir bei einer Stadtführung Einblicke in die Geschichte Rosenheims. In der 1855 entstanden „Kunstmühle" erfahren wir Wissenswertes rund um das Thema Kaffee, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.

3. Tag: Wanderung am idyllischen Simssee
Ein kurzer Bustransfer bringt uns nach Krottenmühl am idyllisch gelegenen Simssee. Hier startet unsere heutige Wanderung (GZ: ca. 3 Std., +/- 100 m). Gut begehbare Wanderwege führen durch das herrliche Naturschutzgebiet am Südostufer des Sees. Bei klarem Wetter genießen wir die Ausblicke auf die Chiemgauer Alpen. Ein echtes Erlebnis bietet die Einkehr im Gasthof Gocklwirt: Nach einer Stärkung besichtigen wir die weltgrößte Kunstuhr!

4. Tag: Durch Kolbermoor nach Bad Aibling
Vorbei an der Kirche Heilig Blut geht es direkt an die schöne Mangfall. Wir wandern durch das vorbildlich sanierte Spinnereigelände von Kolbermoor. Durch den Kurpark erreichen wir den pittoresken Marktplatz von Bad Aibling (GZ: 3 Std., + 60 m / - 40 m).

5. Tag: Happinger See
Nach einer durchtanzten Silvesternacht gehen wir es heute gemütlich an. Direkt vom Hotel spazieren wir ins Happinger Seengebiet. Die Gehzeit bestimmen wir heute je nach Lust und Wetter (GZ: 1 1/2 - 2 1/2 Std., keine Höhenunterschiede).

6. Tag: Abreise
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.


Legende

F = Frühstück
F/A = Frühstück/Abendessen
F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen
GZ = Gehzeiten
Stiefel = Schwierigkeitsgrad
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • Silvesterabend: Aperitif, Büfett, Mitternachtssuppe, Musik und Tanz,
  • Benutzung des Saunabereichs
  • Örtliche Stadtführung
  • Führung Kunstmühle (inkl. 1 Heißgetränk und 1 Stück Kuchen), Eintrittsgebühr Kunstuhr
  • Transfers vor Ort
  • Immer für Sie da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


So wohnen wir
Dörfliche Atmosphäre bietet der Stadtteil Happing, der mit seinen Seen und Auen zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Rosenheimer gehört. Direkt an der ruhigen Dorfstraße steht unser Vier-Sterne-Hotel Happinger Hof. 1892 als Gasthof erbaut, ist er seither in Familienbesitz. 2008 wurde das Hotel mit seinen 86 geschmackvoll eingerichteten Zimmern (je ca. 27 qm groß) dazugebaut. Sat-TV, Safe, Minibar und WLAN sind hier selbstverständlich. Eine Sauna und ein Parkplatz stehen kostenfrei zur Verfügung. Frühstücksbüfett und Abendessen in Form eines 3-Gänge-Wahlmenüs werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Die gute Küche des Happinger Hofs ist weithin bekannt.


Hinweise
 
  • Eigenanreise
  • Die Wanderungen an Tag 2 und 5 haben keine nennenswerten Höhenunterschiede.

Wikinger-Bahnspezial:

  • ab DB-Heimatbahnhof nach Rosenheim und zurück
  • 2. Klasse 90 €
  • 1. Klasse 140 €

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional