Elbphilharmonie & Staatsoper in Hamburg

  • 4-tägige Reise nach Deutschland mit Studiosus
  • Angebotsnummer:
    211225
  • Land & Region:
    Deutschland
  • ab € 1.075
  • zur Anfrage
Seit letztem Jahr fertig - und nicht nur architektonisch ein Schmuckstück! Auch die Akustik der Elbphilharmonie ist spektakulär. Das Philharmonische Staatsorchester Hamburg gehört zu den wichtigsten Ensembles, die den Großen Saal zum Klingen bringen. Lernen Sie die Musikmetropole Hamburg von ihren zwei schönsten Seiten kennen - mit einem Konzert in der "Elphi" und einer Aufführung in der Staatsoper. Zudem begegnen Sie einem Orchestermusiker persönlich.
 

    Spielplan zu Ihrem Reisetermin

    2.11. Schumann, "Szenen aus Goethes Faust" Kent Nagano; Achim Freyer; Christina Gansch, Katja Pieweck, Christian Gerhaher, Liang Li (3.11., 19.30 Uhr)
    Ligeti, Atmosphères; Wagner, Vorspiel zu "Lohengrin"; Widmann, Con brio - Konzertouvertüre für Orchester; Beethoven, Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"; Kent Nagano (4.11., 11 Uhr)

    4.11. Ligeti, Atmosphères; Wagner, Vorspiel zu "Lohengrin"; Widmann, Con brio - Konzertouvertüre für Orchester; Beethoven, Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"; Kent Nagano (5.11., 20 Uhr)
    Schumann, "Szenen aus Goethes Faust" Kent Nagano; Achim Freyer; Christina Gansch, Katja Pieweck, Christian Gerhaher, Liang Li (6.11., 19.30 Uhr)

    14.12. Puccini, "Tosca" Pier Giorgio Morandi; Robert Carsen; Keith Lewis, Marcelo Puente, Roberto Frontali (15.12., 19 Uhr)
    Strawinsky, Pulcinella Suite; Saint-Saens, Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33; Revueltas, La Noche de los Mayas; Camille Thomas; Alondra de la Parra (16.12., 11 Uhr)

    16.12. Strawinsky, Pulcinella Suite; Saint-Saens, Violoncellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33; Revueltas, La Noche de los Mayas; Camille Thomas; Alondra de la Parra (17.12., 20 Uhr)
    "Brahms/Balanchine", Ballette von Georges Balanchine Balanchine, Liebeslieder Walzer, Brahms-Schoenberg Quartet; Johanna Winkel, Marie-Sophie Pollak, Sophie Harmsen, Franziska Gottwald, Sebastian Kohlhepp, Georg Poplutz, Benjamin Appl, Daniel Ochoa, Mariana Popova; Markus Lehtinen (18.12., 19.30 Uhr)

    Alle Konzerte finden im Großen Saal der Elbphilharmonie statt, alle Opern- oder Ballettvorstellungen in der Hamburgischen Staatsoper. Es spielt stets das Philharmonische Staatsorchester Hamburg.

     
    Verlauf:
     
    1. Tag: Moin, Hamburg!
    Individuelle Anreise in die Hansestadt. Um 16 Uhr begrüßt Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter im Hotel. Dann spazieren wir vom Rathausmarkt zum Jungfernstieg. Der Tag klingt mit einem gemeinsamen Fischessen aus. Drei Übernachtungen.

    2. Tag: Hammaburg und Musikerbegegnung
    Wir setzen unseren Stadtrundgang fort: von der Keimzelle des alten Hamburg, der Hammaburg, rund um St. Petri bis zum Passagenviertel und Gänsemarkt. Zurück im Hotel können wir mit einem Mitglied des Philharmonischen Staatsorchesters ins Gespräch kommen. Abends je nach Reisetermin: Musiktheater in der Hamburgischen Staatsoper oder Konzert in der Elbphilharmonie.

    3. Tag: Komponisten Quartier
    Eine reiche Musiktradition von der Barockzeit bis zur frühen Moderne: Bedeutende Komponisten - wie Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Adolf Hasse, die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn und Johannes Brahms - haben in der Hansestadt gewirkt oder wurden hier geboren. Die historisch rekonstruierten Bürger- und Kaufmannshäuser in der Peterstraße bieten mit ihren fünf kleinen Museen einen idealen Ort, um die Musikgeschichte Hamburgs wieder lebendig werden zu lassen. Am Vormittag oder Abend je nach Reisetermin: Konzert in der "Elphi" oder Oper bzw. Balanchine-Ballette.

    4. Tag: Tschüss, Hamburg!
    Zum Abschied ein Augenschmaus: eine zweistündige Hafenrundfahrt mit letztem Blick auf die "Elphi" vom Wasser aus. Ab ca. 13.30 Uhr individuelle Rückreise.

     
    Leistungen:
    Im Reisepreis enthalten
     
    • 3 Übernachtungen im Hamburg Marriott Hotel
    • Frühstücksbuffet, ein Abendessen
    • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    • Eine Hafenrundfahrt
    • Eine Konzert- und eine Opern-Karte (I./II. Kat.)
    • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
    • Und außerdem: Eintrittsgelder, Studiosus-Audioset, Trinkgelder im Hotel, Reiseliteratur (ca. 15 €), klimaneutrale Bus-/Bahnfahrten
     

    Ihr Hotel
    Ort / Nächte Hotel (Änderungen vorbehalten)
    Hamburg3Marriott*****


    Hamburg Marriott Hotel****
    Im Herzen der Hansestadt liegt das moderne Hotel. Alle 278 komfortabel ausgestatteten Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar, Safe und Föhn. Im Restaurant Speicher 52 wird ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Zu anderen Tageszeiten können Sie dort die Neue nordische Küche mit regionalen und skandinavischen Köstlichkeiten entdecken. Die Piano Bar mit Live-Klaviermusik ist ein beliebter Treffpunkt, um ein Abendessen oder einen Drink zu später Stunde zu genießen. Zur Entspannung stehen Pool und Fitness-Studio (teilweise kostenpflichtig) zur Verfügung. Reisen Sie mit dem eigenen Fahrzeug an, können Sie auf dem Hotelgelände parken (ca. 28 € pro Tag). Die Kategorisierung erfolgt durch Selbsteinschätzung des Hotels.


    Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
    Weitere Informationen
    Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
    In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.



     
    Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
    Kontaktinformationen
    gewünschtes Reisedatum - optional