Panama - farbenprächtiges Naturparadies

  • 14 Tage Studienreise durch Mittelamerika: Panama-Stadt, Fahrt auf dem Panamakanal, Bocas del Toro und Boca Chica
  • Angebotsnummer:
    211476
  • Land & Region:
    Panama
  • ab € 4.540
  • zur Anfrage
Oh, wie schön ist Panama! Nicht nur in der Fantasie eines Kinderbuchbären. Das Land des Panamakanals und der Panama Papers überrascht als echtes Naturparadies im Herzen Zentralamerikas. Dschungelpfade, Vulkanschlünde und Karibikstrände, bevölkert von fast tausend Vogelarten, von Faultieren und Pfeilgiftfröschen – das kleine Land an der Wespentaille des amerikanischen Doppelkontinents ist eine Schatzkammer der Artenvielfalt. Sie schnuppern aber auch Kolonialflair, treffen Naturvölker, treiben mit dem Boot auf dem berühmten Kanal zwischen Ozeanriesen und grillen am Piratenstrand. Kann schon sein, dass Sie nach dieser NaturStudienreise Auswanderungspläne schmieden – wie der kleine Bär.

 
  • Die schönsten Nationalparks Panamas: Soberanía, Golfo Chiriquí und Bastimentos
  • Besonders kleine Gruppe
  • Fahrt auf dem Panamakanal und auf der historischen Eisenbahnstrecke der Panama Canal Railway Company
  • Nonstop-Flüge mit Lufthansa
  • Wichtigste Stationen dieser Studienreise durch Mittelamerika: Panama-Stadt, Fahrt auf dem Panamakanal, Bocas del Toro und Boca Chica

 
Verlauf:
 
1. Tag: Flug nach Panama
Bahnanreise 1. Klasse zum gewählten Flughafen. Am Vormittag Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Panama-Stadt (nonstop, Flugdauer ca. 11,5 Std.). Ankunft nach Ortszeit am Nachmittag und kurze Fahrt ins zentral gelegene Hotel, wo Ihr Studiosus-Reiseleiter Sie begrüßt. Genial, der Blick beim gemeinsamen Abendessen von der Dachterrasse unseres Hotels auf die glitzernde Skyline der Stadt – erst recht mit einem tropischen Cocktail in der Hand! Drei Übernachtungen in Panama-Stadt.

2. Tag: Im Reich der Ozeanriesen
Eine geniale Abkürzung zwischen Pazifik und Atlantik und für Panama eine Geldmaschine: der Panamakanal. Fakten und Anekdoten aus seiner Geschichte genauso wie Zukunftsperspektiven des Kanals hat Ihr Reiseleiter parat. Dann heißt es "Schiff ahoi!". Einen halben Tag lang fahren wir staunend zwischen den Ozeanriesen und lassen uns von den diversen Schleusen Etage um Etage höher heben. Am Nachmittag entdecken Sie Panama-Stadt in Eigenregie.

3. Tag: Kanal und Kolonialflair
Eine kurze Busrunde durch den Dschungel der Bürotürme von Panama City, wo man Frachtcontainer und Finanzvermögen verwaltet. Heute sind wir auf der Besucherplattform der Miraflores-Schleusen von Land aus dabei, wenn sich Containerschiffe millimetergenau zwischen die Stahlwände schieben. Welthandel in Aktion! Später gehen wir auf Zeitreise in die Kolonialgeschichte: zwischen den Ruinen des altspanischen Panama Viejo (UNESCO-Welterbe) und beim Rundgang mit Mittagessen im Casco Antiguo (UNESCO-Welterbe), der historischen Altstadt. Nachmittags stimmt Ihr Reiseleiter Sie im Biomuseo – schon von außen ein knallbunter Hingucker von Stararchitekt Frank O. Gehry – auf Flora und Fauna der biologischen Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika ein.

4. Tag: Bocas del Toro - Segen der Karibik
Mit dem ersten Flieger nach Bocas del Toro, früher Piratennest, heute Urlaubsparadies mit Karibikflair. Badehose und Bikini nicht vergessen für unsere Bootstour durch die Inselwelt! Faultiere hängen fotogen an den Ästen, Papageien krächzen in den Baumwipfeln – es gibt viel zu entdecken! Zahlreiche Korallenarten, bunte Schwämme, Seesterne spielen neben Delfinen die Hauptrolle im Meeresnationalpark Isla Bastimentos. Wie die Insulaner das empfindliche Ökosystem schützen, weiß Ihr Reiseleiter beim Mittagessen unterwegs zu berichten. Endstation Sehnsucht für heute: die Robinsoninsel Cayo Zapatilla. Suchen Sie sich einfach Ihre Palme und schieben Sie den Panama-Hut ins Gesicht – für den entspannten Teil des Nachmittags! Zwei Übernachtungen in einem Strandhotel.

5. Tag: Im Rhythmus der Insulaner
Beim indigenen Volksstamm der Ngobe-Buglé gibt es eine Lektion in Entschleunigung. Das ganze Dorf ist auf den Beinen, um uns zu zeigen, wie man im Karibikrhythmus lebt. Doch wie passen naturnaher Lebensstil und Tourismus unter einen Hut? Fragen Sie unsere Gastgeber beim gemeinsamen Mittagessen mit den Früchten des Dschungels und des Meeres! Auf dem Rückweg zum Hotel erforschen wir noch eine Fledermaushöhle. Für uns Zweibeiner gibt es nasse Füße, die Flugsäuger schweben elegant über das Wasser. Abends geht es zum Pirate’s Beach, wo der Fang des Tages schon auf dem Grill liegt. Mit den Füßen im Sand und Rum im Glas sammeln wir uns am Lagerfeuer, und die Sterne funkeln über uns.

6. Tag: Transkontinental von Weltmeer zu Weltmeer
Mit dem Speedboot in einer halben Stunde hinüber auf das Festland nach Almirante. Dort wartet schon der Bus, der uns über den Kontinent bringt. Faszinierend, wie sich die Natur auf unserem kurvigen Weg durch die Berge wandelt. Am Nachmittag erreichen wir unser Boutique-Hotel an der Pazifikküste. 200 km. Zwei Übernachtungen in einem kleinen Strandhotel am Pazifik.

7. Tag: Picknick im Naturparadies
Mit dem Boot unterwegs im Meeresnationalpark Golfo Chiriquí, schauen wir Delfinen beim Wellenhüpfen zu. Zwischen Juni und Oktober lassen sich auch Wale gerne blicken. Im größten Mangrovensystem Panamas fühlen wir uns anschließend wie im Dschungelbuch: Fregattvögel und Pelikane nisten im Geäst, Spitzkrokodile sonnen sich am Ufer, Brüllaffen turnen durch die Baumwipfel. Dann sind wir reif für die Trauminsel und packen am Palmenstrand die Picknickkörbe aus. Am Nachmittag lieber Siesta am Hotelpool oder am Strand?

8. Tag: Vom Pazifikstrand ins Kaffeeland
Nach einer Citytour durch David führt uns unser Weg weiter ins Hochland. In 1200 m Höhe empfängt uns Boquete, der Obst- und Gemüsegarten des Landes, wo Avocados, Orangen und Papayas im Dschungelgrün wachsen. Beim Besuch einer Mikrobrauerei erfahren wir wie Panamaer moderne Brau- und Handwerkskunst interpretieren. Anschließend geht es weiter in unser charmantes Landhotel - die Liegestühle am Pool warten schon, der Gebirgsbach plätschert im Hintergrund –, perfekt für den freien Nachmittag! Busstrecke 100 km. Drei Übernachtungen.

9. Tag: Göttervögel und Kultkaffee
Ob sich das berühmteste Federkleid des Landes heute blicken lässt? Der Quetzal war schon für die Maya der Vogel der Götter, für den sich das Frühaufstehen auf jeden Fall lohnt! Dann duftet im Hotel der Frühstückskaffee, und der restliche Vormittag gehört Ihnen. Nachmittags zeigen uns die Kaffeebauern der Finca Lerida den Weg von der Kaffeekirsche zum aromatischen Wachmacher und erzählen vom Gourmetkaffee "Geisha". Abends umwabern Nebelschwaden die Farm an den Vulkanhängen, in der Luft hängt beim Abendessen im stilvollen Finca-Ambiente noch das Aroma von frisch geröstetem Kaffee.

10. Tag: Vulkan Barú oder Freizeit in Boquete
Ihr freier Tag im Hochland. Entspannen Sie am Pool oder nutzen Sie die vielfältigen Outdoor-Angebote in Boquete - beim Zip-Lining oder Golfen ist für jeden etwas dabei. Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter auf einen sehr frühen Ausflug zu einem schlafenden Riesen: der Vulkan Barú, Panamas höchster Gipfel, der sich 3475 m im gleichnamigen Nationalpark aus dem Nebelwald erhebt (135 €). Mit Geländefahrzeugen geht es über Stock und Stein Kurve für Kurve durch eine Landschaft wie aus einem Fantasyfilm: Baumfarne breiten Kronen wie grüne Regenschirme aus, Urwaldriesen tragen Flechtenbärte. Oben dann eine Mondlandschaft in Lavaschwarz. Vom Kraterrand blicken Sie in den Schlund des Feuerbergs und gleich auf zwei Weltmeere – eine imposantere Aussicht zum Sonnenaufgang geht nicht! Nachmittags bleibt Zeit für Siesta und Entspannung am Pool.

11. Tag: Auf der Panamericana
Ganz entspannt rollen wir auf der legendären Panamericana nach Osten zurück Richtung Panama-Stadt, überqueren den Panamakanal und checken am Nachmittag im Resort am Rio Chagres ein. 480 km auf meist gut ausgebauten Straßen. Gehen Sie am Nachmittag auf Entdeckungsreise durch den Orchideengarten und die Tierauffangstation des Regenwald-Hotels! Zwei Übernachtungen.

12. Tag: Ein wehrhafter Hafen
Ein letzter Abstecher an die Karibikküste – zu den Ruinen von Portobelo (UNESCO-Welterbe), einst wehrhafter Hafen der spanischen Krone und Ladeplatz für erbeutetes Gold und Silber. Für den Rückweg wählen wir ein besonderes Verkehrsmittel: den Zug der Panama Canal Railway Company. Wir rattern gemütlich dahin, auf einer Strecke, die älter ist als die Wasserstraße selbst. Nach einer guten Stunde endet der heutige Ausflug am herausgeputzten historischen Bahnhof von Panama-Stadt. Busstrecke 140 km. Abends lädt Ihr Reiseleiter zum gemeinsamen Farewell-Dinner ein. Noch einmal ausgiebig schwärmen und schwelgen: Oh, wie schön ist Panama!

13. Tag: Nationalparktour und Heimreise
Zu Fuß unterwegs auf der Pipeline Road im Soberanía-Nationalpark. Was nach Industrie klingt, gilt als einer der Top Birding Spots weltweit! Zehn verschiedene Kolibriarten sind häufig zu sehen, auch die Gelbwangenamazone wohnt im Nationalpark. Hoffen wir, dass sie sich alle blicken lassen! Für den besseren Überblick besteigen wir einen Beobachtungsturm und ziehen dann durch den Regenwald weiter, die Ferngläser im Anschlag. Kurzer Stopp am Hotel und weiter zum Flughafen. Am frühen Abend heben wir mit Lufthansa ab Richtung Frankfurt (nonstop, Flugdauer ca. 11 Std.).

14. Tag: Rückkehr aus Zentralamerika
Um viele tolle Erfahrungen reicher landen wir um die Mittagszeit in Frankfurt. Anschluss zu den anderen Städten.


Legende Verpflegung:
A: Abendessen
F: Frühstück
M: Mittagessen
P: Picknick

 
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Panama-Stadt und zurück; bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen Aufpreis möglich
  • Inlandsflug (Economy) mit Air Panama von Panama-Stadt nach Bocas del Toro
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 155 €)
  • Transfers/Ausflüge/Rundreise in landesüblichen Reisebussen (Klimaanlage)
  • 12 Übernachtungen, Hotels mit Swimmingpool und Klimaanlage
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstück, 2 Mittagessen in Restaurants, 2 Mittagessen auf Schiffen, ein Mittagessen bei einer Gemeinde, 5 Abendessen im Hotel, ein Abendessen auf einer Finca, ein Abendessen am Strand


bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Örtliche Führer
  • Zimmer am Abreisetag bis ca. 15 Uhr
  • Zugfahrt mit der Panama Canal Railway Company (Panoramawagen)
  • Bootsfahrten auf dem Panamakanal (Teildurchquerung) mit Mittagessen, in den Nationalparks Golfo Chiriquí und Isla Bastimentos
  • Ein Picknick am Strand
  • Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren (ca. 220 €)
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Klimaneutrale Bus-, Bahn- und Bootsfahrten durch CO2-Ausgleich
 
 
Ihre Hotels
Ort / Nächte Hotel (Änderungen vorbehalten)
Panama-Stadt3Best Western Zen****
Bocas del Toro2Playa Tortuga****
Boca Chica2Bocas del Mar****(*)
Boquete3Valle Escondido****
Gamboa2Gamboa Rainforest*****


Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.



Reisepapiere und Impfungen
Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über das Reiseende hinaus gültig sein muss.
Für Reiseteilnehmer anderer Nationalität gelten möglicherweise andere Einreisebestimmungen. Erkundigen Sie sich daher bitte in Ihrem Reisebüro oder beim zuständigen Konsulat.
Eventuell anfallende Visagebühren sind im Reisepreis nicht eingeschlossen.

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional