Provence - Höhepunkte um Aix und Avignon

  • 9-tägige Reise nach Frankreich mit Studiosus
  • Angebotsnummer:
    214466
  • Länder und Region:
    Frankreich, Provence, Camargue
  • ab € 1.795
  • zur Anfrage
Voilà - hier ist unser kleines ABC der Provence: Aix, Arles und Avignon, Les Baux und Camargue. Lassen Sie sich verzaubern vom Duft des Thymians und des Lavendels, von Cafés und Bouleplätzen im Schatten ausladender Platanen, von Charme und Lebenslust der Provenzalen. Sie begegnen den imposanten Überresten der Römerzeit, den Päpsten des Mittelalters genauso wie den Studenten in Aix, genießen die Bilderbuchlandschaft des Luberons und die grandiose Verdon-Schlucht und tauchen ein in den Multikulti-Mix in Frankreichs zweitgrößter Stadt Marseille, im Jahr 2013 Europäische Kulturhauptstadt. Von zwei Orten aus, die sich an südfranzösischem Charme in nichts nachstehen, entdecken Sie den Zauber der Provence: Sie wohnen zunächst in Aix, anschließend in Avignon.

 
  • Fünf Übernachtungen in Aix-en-Provence und drei in Avignon; nur ein Hotelwechsel
  • Ausflüge zu den Kunststädten und in die schönsten Landschaften der Provence
  • Anreise wahlweise mit Hochgeschwindigkeitszug oder Flugzeug

 
Verlauf:
 
1. Tag Bienvenue en Provence!
Gegen 14 Uhr fahren Sie von Frankfurt mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV in siebeneinhalb Stunden nach Aix-en-Provence. Ein Mitarbeiter erwartet Sie am Bahnhof und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Abendessen in Eigenregie. Fünf Übernachtungen in Aix-en-Provence.

2. Tag Aix-en-Provence im Zeichen von Cézanne
Die Universitätsstadt Aix sprüht vor Leben. Mit Ihrer Studiosus-Reiseleiterin erkunden Sie gemeinsam das Herz der Stadt: den prächtigen Cours Mirabeau mit seinen Spalier stehenden Adelspalästen, die Kathedrale mit ihrer Stilvielfalt und das Atelier des Künstlers Paul Cézanne, des heimlichen Heiligen von Aix. Farbig markierte Wege führen zu seinen Lieblingsplätzen außerhalb der Stadt, Messingplatten im Boden folgen seinen Schritten durch die Altstadt, wo er sich fast täglich mit Freunden im Café Les Deux Garcons traf. Zum Abendessen sind wir heute in einem kleinen Restaurant - lassen Sie sich überraschen, wie vielseitig man Rosmarin, Thymian, Estragon, Fenchel und Basilikum verwenden kann.

3. Tag Natur pur in der Verdonschlucht
Eine der gewaltigsten Schluchten der Welt erleben wir hautnah, wenn der Bus vorsichtig am Rande der Verdonschlucht entlangkurvt. An manchen Kanten stürzt der Kalkstein 700 m senkrecht in die Tiefe, der Blick hinab ist atemberaubend. Ihre Reiseleiterin erzählt vom zähen und siegreichen Kampf der Naturschützer gegen eine gigantische Stromleitung quer durch die Schlucht. Weiter führt unser Ausflug nach Moustiers, das berühmt ist für sein Steingut. Wer mag, kommt mit hinauf zur kleinen Kirche Notre-Dame-de-Beauvoir (ca. 20 Min. bergauf). Fahrtstrecke 240 km.

4. Tag Marseille und Mee(h)r
Marseille hat spätestens seit 2013, dem Jahr als Kulturhauptstadt Europas, sein Image als hässliches Entlein Frankreichs hinter sich gelassen und präsentiert sich modern, jung und einladend. Wir fahren vorbei am berühmten Wohnblock Le Corbusiers (UNESCO-Welterbe) ins Zentrum der multikulturellen Millionenmetropole. Vom Aussichtspunkt der Kirche Notre-Dame-de-la-Garde blicken wir über die Stadt hinunter zum Meer. Der alte Hafen, die Prachtstraße La Canebière, die Rue de la République. Und Richtung Meer hat sich die Stadt mit dem MuCEM, dem Museum der mediterranen Kulturen, ein neues Wahrzeichen gesetzt. Hier stellt sich die Frage: Möchten Sie sich den modernen Bau auch von innen ansehen? Oder zieht es Sie hinaus aufs Wasser: vorbei am Chateau d'If, in dem der Graf von Monte Christo einsaß, in die traumhaften Buchten der Calanques? Erst am Abend fahren wir zurück nach Aix. 70 km.

5. Tag Provence par excellence im Luberon
Fahrt Richtung Naturpark Luberon, der gespickt ist mit Sommersitzen der französischen und englischen Prominenz und auch beliebt als Filmkulisse. Russell Crowe spielte hier in "Ein gutes Jahr" einen zum Winzer bekehrten Banker. Machen Sie es wie der Mime, zerreiben Sie die Erde der Weinberge zwischen Ihren Händen und atmen Sie das Flair der Provence tief ein. Wie gemalt liegt das schlichte Zisterzienserkloster Sénanque einsam inmitten von Lavendelfeldern. Danach sehen Sie nur noch Rot, und das in allen Schattierungen, wenn die Sonne die Ockerbrüche von Roussillon beleuchtet. Wartete hier vielleicht Samuel Beckett auf Godot? Ihre Reiseleiterin weiß es! Doch uns zieht es weiter zu einem Weingut. Dort lässt uns ein Winzer den blutroten Rebensaft des Luberons probieren. 180 km. Und für den Abend hat Ihnen Ihre Reiseleiterin jede Menge Tipps für gute Restaurants parat.

6. Tag In die Alpilles
In St-Rémy ist heute Markt, und Sie erleben ein Fest für alle Sinne. Wir mischen uns unter die Marktbesucher und dann heißt es: Probieren geht über Studieren! Kräuter, Käse, Würste und Gemüse - alles frisch und vergnügt feilgeboten. Im Kloster St-Paul-de-Mausole folgen wir den Spuren Vincent van Goghs, der während seines Aufenthaltes in der Nervenheilanstalt einige seiner schönsten Bilder malte. Danach stoppen wir bei einem Olivenbauern und quetschen ihn über die Geheimnisse guten Olivenöls, auch "Gold der Provence" genannt, aus. Wie setzt sich Monsieur Monnier gegen die billige Konkurrenz aus Nordafrika durch? Stellen Sie Ihre Fragen! Das Dörfchen Les Baux war einst wichtig für die Bauxiterzgewinnung und damit für die Aluminiumproduktion. Im Schatten der Burgruine schweift der Blick ins Land, über Olivenhaine und karge Felsen. Aus den Läden trägt der Wind den Duft der Lavendelsouvenirs herüber. Wer braucht noch ein Mitbringsel? Wir fahren weiter nach Avignon, wo wir abends in einem Restaurant zu Gast sind. 130 km. Drei Übernachtungen in Avignon.

7. Tag Sur le pont d'Avignon
Der heutige Tag steht im Zeichen des Brückenbaus: In Avignon betreten wir die berühmte, in Teilen abgebrochene Brücke ebenso wie die Trutzburg des Papstpalastes (UNESCO-Welterbe), außen Festung, innen Schloss mit prächtigen italienischen Fresken. Weiter in die Markthalle, wo wir uns mit jeder Menge leckerer Köstlichkeiten für unser Mittagspicknick eindecken. Eine ganz wunderbare Stelle dafür finden wir mit Pinienduft und Blick auf den Aquädukt Pont du Gard (UNESCO-Kulturerbe). Danach erkunden wir die antike Kostbarkeit: Die Berechnung gleicht bis heute einem Wunder. 50 km. Zurück in Avignon, bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die Altstadt. Und ein Restaurant für den Abend empfiehlt Ihnen Ihre Reiseleiterin.

8. Tag Arles und die Camargue
Die kalten Quader der römischen Arena in Arles (UNESCO-Welterbe) schicken Schauer über die Haut: Hören Sie im Geiste die sich kreuzenden Klingen der Gladiatoren? Im antiken Theater gleich nebenan kamen dann die schöngeistigen Themen zur Sprache. Besinnlich geht es zu im romanischen Kreuzgang der Kirche St-Trophime. Zu Fuß lernen wir die Schönheiten dieser historischen Stadt kennen; dank des Studiosus-Audiosets wird der Rundgang zum Vergnügen. Der Nachmittag gehört der Weite der Camargue und ihren Bewohnern: den schwarzen Stieren, weißen Pferden, rosa Flamingos und (fast) unsichtbaren Mücken. In Les Stes-Maries-de-la-Mer, dem Wallfahrtsort der Zigeunerheiligen Sara, haben Sie Gelegenheit, sich zu den Sonnenanbetern an den Strand zu legen. Während der Rückfahrt erzählt Ihnen Ihre Reiseleiterin von den Roma, Minderheitenschutz und Immigranten in Frankreich. Passend dazu gibt es Musik von den Gipsy Kings. Abends lassen wir uns noch einmal zum Abschied die provenzalische Küche in einem guten Restaurant schmecken. 160 km.

9. Tag Au revoir, Provence!
Morgens Fahrt zum Bahnhof und Rückreise mit dem TGV. Ankunft in Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt im Laufe des Nachmittags.


Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
P: Picknick

 
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
 
  • Bahnreise von Frankfurt nach Aix-en-Provence und zurück von Avignon in der 2. Klasse
  • Transfers/Ausflüge/Rundreise in bequemem Reisebus (Klimaanlage)
  • 8 Übernachtungen in guten Hotels
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet, 3 Abendessen in typischen Restaurants


bei Studiosus außerdem inklusive
 
  • Speziell qualifizierte Studiosus-Reiseleitung
  • Ein Picknick
  • Eine Wein- und eine Olivenölprobe
  • Eintrittsgelder (ca. 55 €)
  • Übernachtungssteuer
  • Einsatz des Studiosus-Audiosets
  • Trinkgelder im Hotel
  • Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
  • Klimaneutrale Bus- und Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich
 

Ihre Hotels
Ort / Nächte Hotel
Aix-en-Prov.5Le Galice****
Avignon3Mercure Pont d'Avignon****
Änderungen vorbehalten


Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Weitere Informationen
Sollte sich bis zwei Monate vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten zwei Monaten vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.


 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional