Toskana - Rom - Neapel - Sizilien: Buongiorno Italia!

  • 15-tägige Reise nach Italien mit Marco Polo Young Line Travel
  • Angebotsnummer:
    214851
  • Züge und Bahnen:
  • Länder und Region:
    Italien, Vatikanstadt, Toskana, Latium, Kampanien, Sizilien, Golf von Neapel
  • ab € 1.899
  • zur Anfrage
Italien von Nord nach Süd: Wir erkunden die Renaissanceschätze von Florenz, gucken in der Toskana den Winzern aus der Chiantiregion in die Fässer, staunen in Rom über Kolosseum und Petersplatz. Am Abend dann relaxen mit den Locals in den Bars des Szeneviertels Pigneto. In Süditalien packen wir Bikini und Badehose aus: Das klare Meer an den Buchten von Capri, der Strand von Trabia, da kommt Urlaubsfeeling auf! Als feuriges Finale der Vulkan Ätna auf Sizilien - was für eine Aussicht! Ein krönender Abschluss unserer Rundreise quer durch Italien.
 
 
  • Abwechslung pur zwischen der Toskana und Sizilien - alle Highlights quer durch Italien in zwei Wochen
  • Italiens spannendste Städte entdecken: Florenz, Rom und Neapel
  • Urlaubsfeeling an Buchten und Stränden genießen: Trabia, Taormina und auf Wunsch Capri
  • Schnell und flexibel unterwegs von City zu City: Wir nehmen die Bahn!
  • Kurs Sizilien mit der komfortablen Nachtfähre
  • Weinprobe in der Toskana, auf Wunsch Limoncello kosten in Neapel - Italien auch kulinarisch entdecken


Marco Polo Live
Neapels Unterwelt
Heute hat Scout Giulia ein besonderes Highlight für uns parat: Mitten in Neapel steigen wir plötzlich eine Treppe hinunter und immer weiter hinunter ... Im Licht der Taschenlampe erklärt sie uns, wo wir sind: in Neapels Katakomben! Die Römer hatten das System ursprünglich als Wasserleitung angelegt, und noch im Zweiten Weltkrieg suchten die kreativen Neapolitaner hier Schutz vor Luftangriffen. Praktisch, so ein Riesenkeller für die gesamte Stadt! Nur verlaufen sollte man sich nicht, denn das Netz an Gängen und Höhlen ist bis heute nicht vollständig kartografiert ...

 
Verlauf:
 
1. Tag: Flug nach Italien
Im Laufe des Tages, je nach gebuchtem Flug, Anreise nach Florenz und weiter mit dem Bus nach Montecatini. Frühankommer unternehmen am Nachmittag mit Marco Polo Scout Giulia bereits einen ersten Rundgang durch den toskanischen Kurort: grüne Parks, mediterranes Flair, herrschaftliche Thermalbäder in prunkvollen Gebäuden. Gleich richtig in den italienischen Alltag eintauchen? Mit der Standseilbahn° können wir in die Altstadt von Montecatini fahren und auf der Piazza Giuseppe Giusti zu Bruschetta mit einem Glas kühlem Montecarlo bianco anstoßen.

2. Tag: Montecatini
Ein Tag in Florenz

Am Vormittag zuckeln wir im Pendlerzug nach Florenz. Dort gleich zum Must-see jeder Toskanareise: dem prächtigen Duomo, der wuchtig aus dem Häusermeer ragt - Meisterwerk der Architektur, Weltwunder und Wahrzeichen der Stadt. Wenn die Schlange nicht zu lang ist, besteigen wir über 463 Stufen die Domkuppel° - eine der wohl schönsten Städte der Welt breitet sich unter uns aus. Kurzer Fotostopp am Baptisterium und am imposanten, burgähnlichen Palazzo Vecchio, dann bummeln wir weiter zur bekanntesten Brücke von Florenz: der mittelalterlichen Ladenbrücke Ponte Vecchio mit ihren Juwelierläden. Der Nachmittag ist frei, Kunstliebhaber sollten sich den Besuch der Uffizien nicht entgehen lassen. Abends nehmen wir in Eigenregie den Zug zurück nach Montecatini.

3. Tag: Montecatini
Toskana-Feeling

Toskana wie aus dem Bilderbuch! Mit dem Bus ins mittelalterliche San Gimignano: Weithin sichtbar sind die Geschlechtertürme, die Wahrzeichen der Stadt. Was es damit auf sich hat? Giulia klärt uns beim Stadtrundgang auf. Anschließend Zeit, die engen Gassen auf eigene Faust zu erkunden. Dazu ein Eis von der legendären Gelateria Dondoli? Weiter ins Chianti: Zypressenalleen, Weinberge und Olivenhaine, darin eingebettet Gutshäuser, Kapellen und kleine Dörfer. Bei einer Weinprobe wählen wir unseren Favoriten unter den Chiantiweinen und bei der Führung über das Weingut bauen wir unser Expertenwissen aus - sicherlich können wir es während der nächsten Tage noch unter Beweis stellen. Rundum zufrieden kehren wir nach Montecatini zurück.

4. Tag: Montecatini - Rom
Alle Schienen führen nach Rom

Abschied von der Toskana, entspannte drei Zugstunden bis Rom. Gepäck ins Hotel bringen, dann stürzen wir uns mit Scout Giulia gleich ins römische Leben: Espresso an der Spanischen Treppe, mit einer Münze in die Fontana di Trevi unsere Rückkehr nach Rom absichern und zum Schluss den Tag auf der prächtigen Piazza Navona ausklingen lassen. Giulias Tipp für den Abend: das Szeneviertel Pigneto - "unser Friedrichshain sozusagen", schwärmt sie ...

5. Tag: Rom
Metropole der Antike

Die Kür unseres Scouts: Giulia lotst uns durchs Labyrinth des antiken Rom mit Pantheon, Forum Romanum° und natürlich dem Kolosseum°. Alles ein wenig verstaubt? Auf dem Obst- und Gemüsemarkt Campo dei Fiori legen wir einen Stopp ein, nach einem frisch gepressten Orangensaft oder einer Runde Gelato bei Giolitti sind wir wieder fit. Nachmittags Freizeit für eigene Entdeckungen. Vielleicht ins Ausgeh- und Shoppingviertel Trastevere? Oder einen der sieben Hügel erklimmen und den gigantischen Blick über Rom genießen - wie viele Kirchtürme können wir zählen?

6. Tag: Rom
Vatikan und Freizeit

Zu Fuß zum Staat in der Stadt: dem Vatikan. Unterwegs Fotostopp an der Engelsburg: Unser Scout erzählt, wie sich die Päpste oberhalb des Tiberufers vor einfallenden Feinden verschanzten - war hier nicht auch das Versteck der Illuminati ... Dann noch ein paar Schritte und uns umgibt Monumentales: Petersplatz und Petersdom. Wer am freien Nachmittag die Vatikanischen Museen besuchen möchte, der sichert sich die begehrten Tickets besser noch vor Reisebeginn online. Giulias Alternativen: 537 Stufen hinauf zum Megastadtblick von der Kuppel des Petersdoms. Oder mit den Zauberworten "formaggio, pane e vino" im Park der Villa Borghese ein Picknick organisieren?

7. Tag: Rom - Neapel
Vesuv und Pompeji

Zu Fuß zum nahen Bahnhof und eine Zugstunde später sind wir in Napoli! Praktisch, unser Hotel liegt wieder in Gehweite zum Bahnhof. Koffer abstellen und schon sitzen wir in der S-Bahn nach Pompeji° - Neapels Straßenchaos überlassen wir anderen. Scheinbar friedlich liegt vor uns der Vesuv, aber sein gewaltiger Ausbruch vor knapp 2000 Jahren hat deutliche Spuren hinterlassen. Wir spazieren auf eigene Faust durch die Ruinen von Thermen, Theatern und Foren - was sich hier früher wohl so abgespielt hat? Per S-Bahn zurück zum Hotel.

8. Tag: Neapel
Auf eigene Faust unterwegs

Unser freier Tag in Neapel! Schaufensterbummel im Edelviertel Chiaia? Oder vielleicht ein ganz besonderes Mitbringsel besorgen? Bei Limonè an der Piazza San Gaetano gibt's den köstlichen Limoncello in Bioqualität, hausgemacht. Die meisten stechen aber in See, mit der Schnellfähre sind wir im Nu auf Capri. Eine Inselwanderung zur Villa Jovis unternehmen oder doch lieber eine kleine Bucht zum Baden aussuchen? Oder der Klassiker, zeitlos schön: die Blaue Grotte. Zurück in Neapel, treffen wir uns abends auf einer der szenigen Piazze auf einen Aperitivo - es ist Samstag und die Neapolitaner laufen zur Partyhochform auf ...

9. Tag: Neapel - Palermo
Unterirdisches Labyrinth

Marco Polo Live
Neapels Unterwelt
Heute hat Scout Giulia ein besonderes Highlight für uns parat: Mitten in Neapel steigen wir plötzlich eine Treppe hinunter und immer weiter hinunter ... Im Licht der Taschenlampe erklärt sie uns, wo wir sind: in Neapels Katakomben! Die Römer hatten das System ursprünglich als Wasserleitung angelegt, und noch im Zweiten Weltkrieg suchten die kreativen Neapolitaner hier Schutz vor Luftangriffen. Praktisch, so ein Riesenkeller für die gesamte Stadt! Nur verlaufen sollte man sich nicht, denn das Netz an Gängen und Höhlen ist bis heute nicht vollständig kartografiert ...
Zurück im Tageslicht, holen wir nachmittags unser Gepäck aus dem Hotel und dann geht's ab zum Hafen: Wir checken ein für unsere komfortable Nachtfähre nach Palermo. Leinen los - wir stehen an Deck, das Schiff gleitet hinaus aufs Tyrrhenische Meer, Kurs Süd - Sizilien, wir kommen!

10. Tag: Palermo - Trabia
Palermo a la nonna

Aufwachen! Wir laufen in den Hafen von Palermo ein. Das Gepäck laden wir in den Bus, dann auf zur Citytour: ein bunter Mix aus knatternden Vespas, energisch verhandelnden Omas auf dem Mercato di Ballarò und herrlich duftendem Streetfood. Wie wäre es mit herzhaften Pani ca' Meusa zum späten Frühstück - oder köstlichen Arancini? Was sich dahinter verbirgt? Giulia grinst ... Nachmittags ins nahe Trabia - dann hält uns nichts mehr: Rein in Bikini und Badehose, auf zum Strand!

11. Tag: Trabia
La Rocca und Beachlife

Nach dem Frühstück begleiten wir Giulia auf einen Ausflug mit dem Zug nach Cefalù, in nur einer halben Stunde sind wir dort. Wir nutzen die Kühle des Vormittags und wandern los: Giulia nimmt uns mit auf den Hausberg, La Rocca° (Gehzeit ca. 2 Std., leicht). Die Aussicht übers Meer - himmlisch! Mittags in der Altstadt: Wir werfen einen Blick in die Kathedrale, bummeln durch die Gassen und gönnen uns eine Runde Gelato auf dem Hauptplatz - Urlaub eben! Am freien Nachmittag zurück in Trabia, der Strand wartet.

12. Tag: Trabia - Taormina
Siziliens Bergwelt

Per Bus erkunden wir das bergige Inselinnere. Mitten im sonnenverwöhnten Zentrum Siziliens stoppen wir in Piazza Armerina mit der Ausgrabungsstätte der römischen Villa Romana del Casale°. Nachmittags können wir schon die Füße ins Ionische Meer tauchen - wir sind in Taormina. Oder mit der Seilbahn° hinauf in die Postkartenaltstadt zur Flaniermeile Corso Umberto?

13. Tag: Taormina
Zum Feuerberg

Ein feuriges Highlight unserer Reise: Der Vulkan Ätna ist noch immer aktiv, wie er erst kürzlich unter Beweis gestellt hat. Die meiste Zeit dampft er jedoch still vor sich hin, bewacht von modernsten Messgeräten der Vulkanologen. Der Bus bringt uns bis auf 1900 m zum Besucherzentrum. Hier haben wir die Wahl: Die Gelegenheit nutzen und gemeinsam mit Giulia per Seilbahn und Jeep 1000 weitere Höhenmeter bis zum Kraterrand hinauffahren? Oder lieber die Crateri Silvestri erkunden?

14. Tag: Taormina
Stadtbummel & Strandstunden

Ein relaxter letzter Tag: Am Vormittag können wir mit Giulia per Seilbahn° in die Altstadt, wo sie uns die versteckten Juwelen wie die Chiesa di San Giuseppe und den blühenden Stadtgarten Villa Comunale zeigt. Danach Zeit für letzte Sonnenstunden am Strand. Oder die Gelegenheit nutzen und bei einem Schnorchelausflug unter Wasser auf Entdeckungsreise gehen? Nach Sonnenuntergang treffen wir uns auf Wunsch wieder: In einer Trattoria stoßen wir auf unsere gelungene Reise an und genießen noch mal fangfrischen Fisch und leckere Meeresfrüchte. Bella Italia, du wirst uns fehlen!

15. Tag: Rückflug von Catania
Transfer zum Flughafen von Catania und im Laufe des Tages, je nach gebuchtem Flug, Rückreise.


° Die Eintrittsgelder der gekennzeichneten Besichtigungspunkte und Aktivitäten in Höhe von ca. 80 € sind nicht im Reisepreis enthalten.


Legende Verpflegung:
F: Frühstück

 
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt oder München oder mit Swiss von Zürich nach Florenz und zurück von Catania sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 85 €); bei diesen und weiteren verfügbaren Flugverbindungen Aufpreis möglich
  • Sitzplatzreservierung bei Flug mit Lufthansa
  • Transfers, Ausflüge und Fahrten mit guten, landesüblichen Bussen und öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Bahnfahrten in der 2. Klasse lt. Reiseverlauf
  • Fährüberfahrt von Neapel nach Palermo
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC in den genannten Hotels, eine Übernachtung auf der Fähre (2-Bett-Innenkabine)
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück)
  • Weinprobe am 3. Tag
  • Klimaneutrale Bus-/Bahn-/Schiffsfahrten
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung


Nicht enthaltene Extras:
 
  • Eintritte (ca. 80 €) und zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Schnellfähre Capri ca. 50 €, Seilbahn-/Jeepfahrt Ätna ca. 60 €, Schnorchelausflug Taormina ca. 30 €).


Hotels/Unterkünfte
Ort Nächte Hotel
Montecatini3Croce di Malta****
Rom3Smooth Repubblica***
Neapel2Cristina***S
Neapel - Palermo1Fährschiff-
Trabia2Tonnara****
Taormina3Isola Bella***
Änderungen vorbehalten


Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis vier Wochen vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten vier Wochen vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.


 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional