Finnland - Über den Polarkreis und weiter

  • 12-tägige Reise nach Finnland mit Marco Polo Young Line Travel
  • Angebotsnummer:
    214853
  • Länder und Region:
    Finnland, Lappland, Skandinavien
  • ab € 1.599
  • zur Anfrage
Schickes Großstadtflair in der angesagten Designmetropole Helsinki zum Auftakt, dann geht's in den hohen Norden zu unserem Skandinavienabenteuer! Eine echte Wildnis Europas ruft: Endlose Wälder und verschlungene Flussläufe, rauschende Stromschnellen und baumlose Fjells warten auf uns. Mit unserem Marco Polo Scout wandern wir auf einsamen Pfaden, paddeln über kristallklare Seen und erfahren am knisternden Lagerfeuer alles über Rentiere und das Volk der Samen. Und am Himmel über uns will es einfach nicht dunkel werden! Genau die richtige Rundreise für Nachtaktive und wahre Entdeckernaturen - Finnland, wir kommen!
 
 
  • Finnlandabenteuer im Sommer - zwischen Helsinki und Lappland
  • Im komfortablen Schlafwagen durch die Mittsommernacht gen Norden rattern
  • Wildnis Europa: Wandern auf der Bärenroute und bis zur russischen Grenze
  • Zu Besuch bei den Rentieren von Salla
  • Ausrüstungstipps zu dieser Reise findest du unter "Sicher & Gesund"


Marco Polo Live
Rentiergeschichten und Nordische Olympiade Am späten Nachmittag geht's dann zum Rentierpark, wo wir alles über die putzigen Tiere erfahren, die zu Tausenden halbwild durch die Wälder des Nordens streifen. Väinö zeigt uns unterwegs die traditionellen Raubtierfallen, die die Jäger früher nutzten, um ihre Herden zu schützen. In einer typischen Lappenkote prasselt schon das Feuer, an dem wir gleich grillen werden. Zu deftigen Würsten und Rentierfrikadellen, Kaffee und Lappenplätzchen erzählt uns Väinö vom alten Volk der Samen, das seit Urzeiten in der Weite Lapplands lebt. Gut gestärkt testen wir anschließend unsere Survival skills bei einer Nordischen Olympiade: Angeln, Bogenschießen und Sumpflauf machen im Team einen Heidenspaß. Lappland pur!

 
Verlauf:

1. Tag: Flug nach Helsinki
Im Lauf des Tages, je nach gebuchtem Flug, Anreise nach Helsinki. Den Transfer vom Flughafen ins Stadtzentrum organisieren wir selbst: günstig und einfach mit dem Airportbus. Bis zu unserem Hotel sind es dann nur noch zwei Stationen mit der Straßenbahn. Frühankommer treffen sich am Abend mit Marco Polo Scout Väinö zu einem ersten Erkundungsgang durch die finnische Hauptstadt.

2. Tag: Helsinki
Hauptstadtleben

Hyvää huomenta! Spätestens heute Vormittag lernen wir Väinö und den Rest unserer Truppe kennen. Zu Fuß geht's auf Stadttour: zum trubeligen Marktplatz direkt am Meer, zur kuppelgekrönten Uspenski-Kathedrale und zum schneeweißen Dom, der die ganze Stadt überragt. Zwischendurch Kahvi-Pause an der Esplanadi. Oder lieber ein Olut, ein Bier? Väinö macht uns mit einigen Tücken der finnischen Sprache bekannt. Ganz schön kompliziert! Nachmittags nehmen wir die Fähre zur Insel Suomenlinna und spazieren dort durch die imposante Festungsanlage. Wer mag, legt auf dem Rückweg noch einen Stopp auf Helsinkis "neuer" Insel ein: Erst seit fünf Jahren ist die ehemalige Garnisonsinsel Lonna für die Allgemeinheit zugänglich. Binnen kurzer Zeit hat sie sich zu einem Sommer-Hot-Spot für abendliche Picknicks auf Felsen gemausert, und seit letztem Jahr gibt es selbst auf diesem Mini-Eiland eine öffentliche Sauna!

3. Tag: Helsinki - Rovaniemi Gen Norden!
Nach dem Frühstück nimmt uns Väinö mit auf eine kleine Zeitreise vor die Tore der Hauptstadt, nach Porvoo. Im historischen Viertel reihen sich bunte Holzhäuschen aus alten Zeiten aneinander - fotogener geht's kaum! Einladend: die zahlreichen netten Cafés und Läden! Am späten Nachmittag zurück nach Helsinki, schließlich wollen wir unseren Zug nach Rovaniemi nicht verpassen. Der Nachtzug bringt uns bequem in den hohen Norden des Landes!

4. Tag: Rovaniemi - Salla
Über den Polarkreis

Unser Express rollt durch die finnischen Weiten, ein Blick hinaus: Das hat hier nicht mehr viel mit dem Finnland zu tun, wie wir es in den letzten Tagen kennengelernt haben. Wir sind schon mitten in Lappland: unendlich scheinende Wälder, immer wieder Seen, aber keine Menschenseele. Vormittags erreichen wir Rovaniemi, Hauptstadt Finnisch-Lapplands, wo angeblich der Weihnachtsmann residiert, wenn er nicht mit seinem Rentierschlitten unterwegs ist ... Sightseeing in der Stadt und natürlich Fotostopp am Polarkreis. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus: Je später der Tag, desto eher kommen Elche aus dem Dickicht. In Salla erwarten uns gemütliche Hütten für zwei "Nächte" - die Sonne geht im Sommer nur kurz oder gar nicht unter ... Wer abends nicht in einem Restaurant gebratenes Rentiersteak oder andere lappische Köstlichkeiten probieren möchte, kann sich in der Cottage-Küche auch prima selbst verpflegen.

5. Tag: Salla
In the middle of nowhere

Heute ist erst mal Ausruhen angesagt - bis zum späten Nachmittag freie Zeit, in der wir unsere Häuschen und die herrliche Umgebung genießen können. Wer möchte, unternimmt eine Radtour oder nutzt im nahen Hotel den Spa-Bereich mit Pools (gegen Gebühr).
Marco Polo Live
Rentiergeschichten und Nordische Olympiade Am späten Nachmittag geht's dann zum Rentierpark, wo wir alles über die putzigen Tiere erfahren, die zu Tausenden halbwild durch die Wälder des Nordens streifen. Väinö zeigt uns unterwegs die traditionellen Raubtierfallen, die die Jäger früher nutzten, um ihre Herden zu schützen. In einer typischen Lappenkote prasselt schon das Feuer, an dem wir gleich grillen werden. Zu deftigen Würsten und Rentierfrikadellen, Kaffee und Lappenplätzchen erzählt uns Väinö vom alten Volk der Samen, das seit Urzeiten in der Weite Lapplands lebt. Gut gestärkt testen wir anschließend unsere Survival skills bei einer Nordischen Olympiade: Angeln, Bogenschießen und Sumpflauf machen im Team einen Heidenspaß. Lappland pur!
Spät kehren wir zurück nach Salla.

6. Tag: Salla - Taivalkoski
Wandern auf der Bärenroute

Noch mal kräftig gefrühstückt, dann mit dem Bus in Richtung Süden - Polarkreisfoto zum Zweiten. Weiter in den entlegenen, wildromantischen Oulanka-Nationalpark zu den Stromschnellen von Kiutaköngäs. Mit Väinö wandern wir im Park ein Teilstück auf der legendären Bärenroute unweit der russischen Grenze - über Holzstege und schwankende Hängebrücken geht's zu steilen Klippen und rauschenden Wasserfällen. Noch ein paar Kilometer Fahrt, dann beziehen wir unsere Zimmer in einer gemütlichen Lodge direkt am glasklaren See Jokijärvi. Die Mutigen testen gleich mal die Wassertemperatur bei einem Sprung ins kühle Nass. Und wer's lieber schön heiß mag, befeuert die Sauna, die in jedem Zimmer auf uns wartet.

7. Tag: Taivalkoski
Die finnischen Big Four

Nach dem Frühstück werden wir aktiv, denn zum Startpunkt unserer Wanderung durch die Wildnis müssen wir erst mal in Kanus und Kajaks über den Jokijärvi paddeln. Am anderen Seeufer vertäuen wir die Boote, dann führt uns Väinö auf einem Rundweg zur Spurensuche durchs Reich der Big Four: Ilves und Karhu, Ahma und Susi. Wer das ist? "Na - Luchs und Bär, Vielfraß und Wolf!", sagt Väinö lachend. "Keine Angst, die werden uns rechtzeitig aus dem Weg gehen." Aber vielleicht erspähen wir ja irgendwo noch einen Elch auf einer Lichtung, bevor wir am Lagerfeuer das Picknick vorbereiten.

8. Tag: Taivalkoski
Museums- oder Paddeltour

Freier Tag! Wer will, wandert mit Väinö nach Kallioniemi zum Elternhaus des Schriftstellers Kalle Päätalo - heute ein Museum voller Erinnerungen an seine Geschichten - oder erkundet ausgiebig den Jokijärvi: Die Kanus stehen uns noch den ganzen Tag zur Verfügung. Abends treffen wir uns alle wieder im Restaurant unserer Lodge - oder draußen, um die faszinierend helle Nacht zu bestaunen.

9. Tag: Taivalkoski - Vuokatti
Ein Volk im Feld

Im Reisebus fahren wir durch ein Meer aus Wäldern mit Seen wie kleinen Inseln mittendrin. Plötzlich ein Feld und ... nahezu 1000 Figuren! Jede trägt Alltagskleidung und hat eine Frisur aus Heu - wir sind beim Stillen Volk, der geheimnisvollen Installation eines finnischen Tänzers und Künstlers. Grenzerfahrung am Mittag: Unsere rund zweistündige leichte Wanderung im Naturschutzgebiet Martinselkonen führt uns bis zu eindeutigen Stoppschildern: Russland! Da bleiben wir doch lieber bei zwitschernden Vögeln und sich vor uns versteckenden Bären im finnischen Wald und freuen uns aufs zünftige Mittagessen im Naturparkzentrum. Der Tag endet in Vuokatti - in einem komfortablen Urlaubshotel erwarten uns geräumige Apartments mit zwei Schlafzimmern, eigener Küche und eigener Sauna.

10. Tag: Vuokatti
Freizeit am See

Zwei Tage für uns im Outdoorparadies Vuokatti: egal ob Couch-Potato oder Adrenalin-Junkie, hier ist für jeden etwas dabei. Im See baden, auf Wunsch bei Schlittenhunden vorbeischauen oder gar als erfahrener Wintersportler mitten im Sommer in einem Tunnel langlaufen, gefühlt gibt's hier alles. Einziger fester Programmpunkt für uns: Am Sonntag gehen wir ein letztes Mal aufs Wasser - mit dem Kirchboot. "In alter Zeit nahmen die Kirchgänger in Finnland diese riesigen Boote für den Weg zum Gottesdienst", erzählt uns Väinö - was müssen die für Sixpacks gehabt haben! Wir setzen uns zu zweit nebeneinander auf die Ruderbänke, und mit etwas Übung und Geschick schlagen wir bald bis zu zwölf Ruderblätter gleichmäßig in den See und nehmen dabei gut Fahrt auf! Abends organisieren die meisten von uns in den Apartments kleine Sommerpartys - oder vielleicht auch eine große?

11. Tag: Rückflug von Helsinki
Morgens kurzer Transfer zum Bahnhof von Kajaani, mit dem Schnellzug geht's in knapp sechs Stunden zurück nach Helsinki - genügend Zeit, um letzte Mailadressen austauschen und die Reise Revue passieren zu lassen. Am Flughafen nehmen wir Abschied von Väinö und fliegen Richtung Heimat. Ankunft je nach gebuchtem Flug am späten Nachmittag oder Abend.


Legende Verpflegung:
F: Frühstück
A: Abendessen
M: Mittagessen

 
Leistungen:
Im Reisepreis enthalten
 
  • Linienflug (Economy) mit Finnair z.B. von Frankfurt oder München nach Helsinki und zurück sowie Flug- und Sicherheitsgebühren (ca. 65 €); bei dieser und weiteren verfügbaren Flugverbindungen Aufpreis möglich
  • Bahnfahrten von Helsinki nach Rovaniemi und von Kajaani nach Helsinki-Flughafen
  • Ausflüge und Fahrten mit guten, landesüblichen Bussen und öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Boots- und Fährfahrten lt. Reiseverlauf
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Dusche/Bad/WC in den genannten Hotels und Lodges; eine Übernachtung im Nachtzug (Schlafwagen, 2-Bett-Abteil) und 5 Übernachtungen in Cottages bzw. Apartments, jeweils mit sanitären Gemeinschaftseinrichtungen
  • Mahlzeiten wie im Tagesprogramm spezifiziert (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen/Grillabend)
  • Eintritt Rentierpark Salla
  • Kanumiete in Taivalkoski
  • Zweistündige Rudertour mit dem Kirchboot
  • Klimaneutrale Bus-/Bahn-/Bootsfahrten
  • Reiseliteratur (ca. 15 €)
  • Deutsch sprechende Marco Polo Reisebegleitung


Nicht enthaltene Extras:
 
  • Zusätzliche Ausflüge und Veranstaltungen, die als Gelegenheit, Möglichkeit oder Wunsch beschrieben sind (Fahrradmiete Salla pro Tag ca. 15 €, Spa-Besuch in Salla ca. 14 €); Ankunftstransfer (Flughafenbus/Straßenbahn Helsinki ca. 7 €).


Hotels/Unterkünfte
Ort Nächte Hotel
Helsinki2Crowne Plaza****
Nachtzug1Schlafwagen-
Salla2Tunturitähti Cottages**
Taivalkoski3Saija Lodge***
Vuokatti3Holiday Club Katinkulta****


Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Sollte sich bis vier Wochen vor Abreise kein Zimmerpartner anmelden, haben Sie die Wahl, entweder den Zuschlag für ein Einzelzimmer zu bezahlen, die Reise kostenlos umzubuchen oder kostenlos zu stornieren.
In den letzten vier Wochen vor Abreise können neu eingehende Buchungen von halben Doppelzimmern leider nicht mehr berücksichtigt werden.



Ausrüstungsliste
Mit der folgenden Liste möchten wir eine kleine Hilfe bei der Zusammenstellung deines Gepäcks geben:
- Festes Schuhwerk, am besten gut eingelaufene Wanderschuhe
- Bequeme Wanderhose und -socken
- Fleecejacke oder Pullover
- Wirksamer Regenschutz
- Kleiner Tagesrucksack
- Sonnencreme und Sonnenhut
- Taschenmesser
- Mückenschutzmittel
- Badetuch und Badesachen

Ein Rucksack ist bei dieser Reise i.d.R. zweckmäßiger als ein Rollkoffer. Trotzdem kann auch ein strapazierfähiger Rollkoffer mit auf die Reise genommen werden, aber evtl. muss er zwischendurch mal über eine kleine Distanz zwischen Bus und Unterkunft getragen werden.

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional