Abenteuer Waldbahn Rumänien

Wer hat noch nicht von den faszinierenden Waldbahnen Rumäniens gehört! Sie sind und bleiben ein echtes Eisenbahnabenteuer. Also kommen Sie mit, wenn es heißt, die besondere Atmosphäre auf einzigartigen Strecken in den Waldlandschaften Siebenbürgens zu erleben. Lernern Sie Land, Leute und die zum Teil rustikale Kulturlandschaft von ganz nah kennen.

 
Verlauf:

Samstag, 9. Mai 2020 (A)
Individuelle Anreise zum Flughafen Cluj, dort Treffen mit der Reiseleitung gegen 14.15 Uhr (evtl. Möglichkeit des Fluges mit der Reiseleitung ab München gegen 10.50 Uhr, nicht inkl.). Busfahrt vom Flughafen Cluj-Napoca (Klausenburg) gegen. 14.30 Uhr (inklusive Holzkirchen-Besichtigung) nach Vişeu de Sus (Oberwischau), wo wir übernachten und zu Abend essen.

Sonntag, 10. Mai 2020 (F, A)
Heute verbringen wir den Tag auf der bekannten Wassertalbahn bei Vişeu. Neben der Besichtigung des Depots bzw. der Betriebsanlagen unternehmen wir exklusive Sonderfahrten, inklusive etlicher Fotohalte mit der noch voll funktionierenden, äußerst attraktiven und authentischen Waldbahn mit regelmäßigem Dampflokeinsatz. Seit 1932 steht die Wassertalbahn fast ununterbrochen in Betrieb. Sechs Mal die Woche transportieren Produktionszüge Holz aus dem Wassertal in das Holzverarbeitungswerk in Vişeu. Die Wassertalbahn ist europaweit die einzige Bahn, die noch der Holzproduktion dient. Abendessen und Übernachtung in Vişeu.

Montag, 11. Mai 2020 (F, A)
Busfahrt nach Campulung Moldovenesc, dort Mittagspause, danach Weiterfahrt nach Moldoviţa. Dort unternehmen wir eine Fahrt mit der erst seit 2013 eröffneten Schmalspurbahn nach Argel und zurück (mit Fotohalten). Dank einer Privatinitiative wurde die Strecke größtenteils mit gebrauchtem Gleismaterial wieder aufgebaut. Es verkehren dort touristische Personenzüge nach dem Vorbild der Wassertalbahn. Danach besichtigen wir zwei rumänisch-orthodoxe Klöster, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Am Abend geht es zum Hotel in Gura Humorului zum Abendessen und zur Übernachtung.

Dienstag, 12. Mai 2020 (F, A)
Am Morgen Busfahrt nach Sovata, einem Erholungsort, der von zahlreichen Salzbergen umgeben ist. Wir befahren dort das seit 1915 bestehende, sternförmige Eisenbahnnetz mit der Bosnischen Spurweite von 760 mm von Sovata nach Campu Cetatii (Burg Feld) und zurück. Im Anschluss geht es nach Odorheiu Secuiesc (Oderhellen), einer Stadt im östlichen Siebenbürgischen Becken, wo wir zu Abend essen und übernachten.

Mittwoch, 13. Mai 2020 (F, A)
Am Vormittag Bustransfer, danach Fahrten auf den Wald-Schmalspurbahnen von Comandau und Covasna, einem Landkreis am Fuße der Ost-Karpaten. Nachmittags bringt uns der Bus nach Brasov (Kronstadt), eine Großstadt in Siebenbürgen mit hübscher Altstadt. Im Anschluss geht es mit einem Regelzug weiter über die Karpaten-Gebirgsstrecke in den touristischen Luftkurort Predeal auf eine Höhe von etwa 1.100 m. Abendessen und Übernachtung in Predeal.

Donnerstag, 14. Mai 2020 (F, A)
Heute fahren wir mit dem Bus nach Bran (Törzburg) zur Burgbesichtigung. Sie wird Touristen als Draculaschloss präsentiert, da es dessen Beschreibung in Bram Stokers Roman Dracula ähnelt. Die im Jahr 1377 erstmals erwähnte Burg war von den Bürgern der Stadt Brasov zur militärischen Abwehr gebaut worden. Im Anschluss geht es weiter nach Sibiu (Hermannstadt), im Jahr 2007 Kulturhauptstadt Europas. Wir lernen Sibiu während eines Stadtspaziergangs kennen und machen einen Abstecher zum Bahnhofsgelände. Dann geht es weiter nach Deva (Diemrich). Abendessen und Übernachtung in Deva.

Freitag, 15. Mai 2020 (F, A)
Bustransfer nach Criscior, wo wir die Werkstatt der dortigen Industrie-Schmalspurbahn besichtigen. Dort werden heute Schmalspurlokomotiven aus aller Welt ausgebessert und Personenwagen umbzw. neu aufgebaut. Die 6 km lange Industriebahn Brad-Crişcior wurde im Jahr 1907 in Meterspur errichtet und später auf 760 mm umgespurt. Der Personenverkehr wurde in den 1970er-Jahren eingestellt und die Strecke diente bis Anfang des 21. Jahrhunderts dem Braunkohletransport. Am Nachmittag geht es über eine landschaftlich schöne Gegend zurück nach Cluj-Napoca, wo wir zu Abend essen und übernachten.

Samstag, 16. Mai 2020 (F, A)
Busrundfahrt und Stadtrundgang in Cluj-Napoca sowie Gruppentransfer zum Flughafen Cluj-Napoca. Verabschiedung durch die IGE-Reiseleitung und individueller Rückflug. Evtl. Möglichkeit des Rückflugs mit der IGE-Reiseleitung nach München gegen 14.10 Uhr (nicht inkl.).

 
Leistungen:
Leistungen:

Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:

 
  • alle Bahn- & Busfahrten wie beschrieben und direkte Gepäckbeförderung
von Hotel zu Hotel
  • 7x Übernachtung mit Frühstück (F): (2x Oberwischau, Gura Humorului, Odorheiu Secuiesc, Predeal, Deva und Cluj-Napoca) im DZ mit Dusche oder Bad/WC
  • 7x Abendessen (A)
  • Nostalgiefahrten:
- Wassertalbahn-Dampfzugfahrten Vişeu de Sus (inkl. Mittagessen)
- Moldoviţa – Argel
- Sovata-Burg Feld
- Waldbahn Kreis Covasna
- Waldbahn Comandau
- Industriebahn Criscior – Brad
- Regelzugfahrt Brasov-Predeal
  • Stadtrundgänge/-rundfahrten:
- Brasov (Kronstadt), Sibiu, Cluj-Napoca
  • Besichtigung Holzkirchen und Klöster in Siebenbürgen
  • Besichtigung Törzburg (Schloss „Dracula“)
  • Informationsmaterial
  • IGE-Reiseleitung ab/bis Cluj-Flughafen, deutschsprachige Reiseleitung in Rumänien


Gerne buchen wir für Sie auch einen individuellen Flug nach Cluj und zurück (nicht inkl.).

Flüge ab € 170,- pro Person – je nach Verfügbarkeit. Evtl. Gemeinschaftsflug
mit IGE-Reiseleitung ab/bis München Flughafen möglich (nicht inkl.).


Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass
benötigt. Standardimpfungen werden empfohlen. Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.
 

Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
 

min. Teilnehmerzahl: 15
max. Teilnehmerzahl: 25
Vorläufiger Anmeldeschluss: 05.03.2020

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional