Mit dem Bohemia Classic Express durch Böhmen und Mähren
- Einmalige Sonderzugfahrt über herrliche Nebenbahnen in Tschechien
- Angebotsnummer:237984
- Züge und Bahnen:
- Länder und Region:Tschechien, Böhmen, Mähren
- ab € 1.650
- zur Anfrage
Wer das alte Böhmen und Mähren erlebt hat, behält es stets auf der Agenda: Wir bieten Ihnen einmalige Sonderzugfahrt über herrliche Nebenbahnen in Tschechien und versetzen Sie teilewiese zurück in die K.u.K-Zeit. Gleichzeitig entführen wir Sie auf einer Fahrt mit der Schmalspurbahn in die Märchenwelt des Räubers Hotzenplotz oder zu anderen Eisenbahn-Kleinoden unseres Nachbarlandes oder bringen Sie mit einem Dampfzug zum Tschechischen Eisenbahnmuseum in Luzna. Nach diesem Bahnerlebnis können Sie mitreden!
Verlauf:
Montag, 22. Juni 2020 (M)
Montag, 22. Juni 2020 (M)
Individuelle Anreise nach Marktredwitz. Gegen 11.15 Uhr Empfang und Begrüßung durch die IGE Reiseleitung am Bahnhof in Cheb. Im Anschluss Beginn der Sonderzugreise mit dem „Bohemia Classic Express“ unseres deutsch tschechischen IGE-Lokführers, voraussichtlich mit eigenem Speisewagen. Es geht auf Haupt- und Nebenstrecken über Prag (Zustieg dort möglich, gerne buchen wir für Sie optional ein Hotel auf Anfrage) in den Osten Tschechiens nach Sumperk (Mährisch Schönberg). Mittagessen im Sonderzug. Unterwegs Dampf-Sonderzugfahrt auf der Zuckerüben-Schmalspurbahn in Kolin. Übernachtung in Sumperk.
Dienstag, 23. Juni 2020 (F, A)
Dienstag, 23. Juni 2020 (F, A)
Sonderzugfahrt nach Kouty nad Desnou (Winkelsdorf), östlich des Hauptkamms des Altvatergebirges. Dort besichtigen wir die Reste einer Waldeisenbahn und in der Nähe das größte Pumpspeicher-Wasserkraftwerk des Landes (Dlouhe Strane). Rückfahrt nach Sumperk und Besichtigung des örtlichen Bahnausbesserungswerks (evtl. mit Turmtriebwagenfahrt). Weiterfahrt mit dem Sonderzug nach Stare Mesto pod Sneznikem (Mährisch Altstadt) in Nähe der polnischen Grenze, umgeben vom Glatzer Schneegebirge und dem Altvatergebirge. Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung in Sumperk.
Mittwoch, 24. Juni 2020 (F, M)
Mittwoch, 24. Juni 2020 (F, M)
Mit dem Sonderzug geht es weiter nach Mladejov na Morave (Blosdorf), zur ehemaligen Grubenbahn von Mladejov. Mit einem weiteren Sonderzug (voraussichtlich Dampf) befahren wir die 11 km lange Museumsbahnstrecke der einst für den Schiefertransport erbauten 600mm-Schmalspurbahn (hinund zurück). Inklusive sind Besichtigungen (mit Führung) eines Depots und des Bahnmuseums in Mladejov. Weiterfahrt mit dem Sonderzug nach Brno (Brünn). Es ist mit ca. 400.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Tschechiens, das historische Zentrum Mährens und Verwaltungshauptsitz Südmährens. Außerdem ist Brünn ein europäischer Eisenbahnknoten, der bereits 1839 einen Anschluss an die Nordbahn nach Wien erhielt. In Brünn findet man moderne Architektur, habsburgische Geschichte und traditionelle Knödelküche vom Feinsten. Stadtrundgang und Übernachtung in Brünn.
Donnerstag, 25. Juni 2020 (F)
Donnerstag, 25. Juni 2020 (F)
Heut geht es mit unserem Sonderzug nach Lednice in den äußersten Südosten des Landes. Dort steigen wir um in einen fast 70 Jahre alten Dieseltriebwagen der Baureihe M 131.1, mit dem wir einige Kilometer die Hauptlinie Richtung Österreich entlang fahren, ehe wir auf die Nebenbahnstrecke Bori les (Theimwald) – Lednice (Eisgrub) abbiegen. Sie war als staatlich garantierte Lokalbahn durch die Brünner Local-Eisenbahn-Gesellschaft (BLEG) e rbaut w orden. D ie G egend w ird „ Garten Europas“ genannt, eine Kulturlandschaft aus Parks, Gärten, Seen und Wäldern, die seit 1996 als UNESCO-Welterbe gelistet ist. In Lednice Freizeit und Mittagspause. Sie können im Schlosspark oder an der Thaya spazieren gehen, gastronomisch einkehren, eine Bootsfahrt unternehmen oder das prachtvolle Liechtensteiner-Schloss besichtigen (nicht inkl.). Rückfahrt nach Brünn über Pohorelice (mit Fotohalten) und Übernachtung.
Freitag, 26. Juni 2020 (F, M)
Freitag, 26. Juni 2020 (F, M)
Besuch des Museums der Industriebahnen in Zbysov. Dort genießen wir eine Dampfzug-Sonderfahrt mit der Museumsbahn Zastavka u Brna. Auf schönen Nebenstrecken (inkl. Mittagessen im Zug) geht es dann mit unserem Sonderzug vorbei an Olomouc (Olmütz) und Bruntal (Freudenthal) nach Mala Moravka (Klein Mohrau). In dem Erholungsort am Fuß des Altvatergebirges verbringen wir die Nacht.
Samstag, 27. Juni 2020 (F, M)
Samstag, 27. Juni 2020 (F, M)
Sonderzugfahrt durch die herrliche Mittelgebirgslandschaft des tschechischen Teils von Schlesien über Krnov (Jägerndorf) nach Tremesna ve Slezsku (Röwersdorf). Dort Regelzugfahrt nach Osoblaha (Hotzenplotz), Depotbesuch und als weitere Attraktion eine Dampfzugfahrt auf der Hotzenplotz-Strecke. Weiter geht die Sonderzugfahrt (Mittagessen inkl.) einige Kilometer hinein in den polnischen Teil Schlesiens (Bahnstrecke „Schlesischer Semmering“) und auf Haupt- und Nebenstrecken in den Raum Prag, wo wir heute übernachten.
Sonntag, 28. Juni 2020 (F, A)
Sonntag, 28. Juni 2020 (F, A)
Highlight heute ist eine Dampfzug-Sonderfahrt der Tschechischen Staatsbahn im Raum Prag (voraussichtlich nach Luzna). In Luzna besuchen wir das Nationale Tschechische Eisenbahnmuseum, welches sich in Räumen eines ehemaligen Lokschuppens befindet. Nach der Besichtigung Feldbahnfahrt (800 mm Spur). Weiterfahrt in unserem „Bohemia Classic Express“ auf Neben- und Hauptstrecken und im Tal der Eger vorbei an Chomutov und Karlsbad nach Loket (Elbogen), wegen seines mittelalterlichen Stadtbilds auch böhmisches Rothenburg genannt. Herausragend ist die Burg über der Eger, welche die Stadt auf drei Seiten umfließt. Übernachtung und Abendessen in historischen Räumen aus der k.u.k.-Zeit im Hotel Kaiser Ferdinand (oder Nebengebäude) in Loket.
Montag, 29. Juni 2020 (F)
Montag, 29. Juni 2020 (F)
Besichtigung der Altstadt von Loket, der Burg und des Bierbraumuseums in den Räumen der ehemaligen Mälzerei (heute Privatbrauerei Svaty Florian) in unserem Hotel. Sonderzugfahrt von Loket nach Marktredwitz. Gegen 13.00 Uhr Verabschiedung durch die Reiseleitung am Bahnhof Marktredwitz und individuelle Heimreise.
Leistungen:
Leistungen:Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
- Gruppenfahrt ab/bis Marktredwitz, meist in unserem Sonderzug „Bohemia Classic Express“
- Alle während der Reise erforderlichen Transfers
- 7x Übernachtung mit Frühstück (F) in Mittelklasse-Hotels der Landeskategorie in komfortablen Doppelzimmern mit Dusche/WC
- 2x Abendessen (A) und 3x Mittagessen (M)
- Dampfzugfahrt der Tschechischen Staatsbahn (CD), Raum Prag
- Dampf-Sonderfahrt bei Kolin
- Dieseltriebwagen-Sonderfahrt, Breclav – Lednice
- Grubenbahnfahrten Mladejov (mit Besichtigungen Depot und Bahnmuseum)
- Dampfzug Slezske Zemske-Bahn, Hotzenplotz – Tremesna (mit Depotbesuch)
- Dampfzug-Schmalspurbahnfahrt Zbysov, mit Bahnmuseum
- Besichtigung Nationales Tschechisches Eisenbahnmuseum in Luzna, mit Feldbahnfahrt
- Stadtrundgänge in Brünn und in Loket (inkl. Burg)
- Besichtigung Pumpspeicher-Wasserkraftwerk Dlouhe Strane
- IGE Reiseleitung (deutsch-tschechischer IGE-Lokführer)
- Informationsmaterial
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
Für diese Reise wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Standardimpfungen werden empfohlen.
Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.
min. Teilnehmerzahl: 20
max. Teilnehmerzahl: 25
Vorläufiger Anmeldeschluss: 30.04.2020
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.