Indonesien - Inselwelt mit einer ungeahnten Eisenbahnvielfalt

  • 15-tägige Reise nach Indonesien - Inselwelt mit einer ungeahnten Eisenbahnvielfalt
  • Angebotsnummer:
    238730
  • Länder und Region:
    Indonesien, Java
  • ab € 3.290
  • zur Anfrage
Sie werden staunen, was Indonesiens wunderschöne Insel Java an Eisenbahnen alles zu bieten hat: dampfbespannte Zuckerrohrzüge, Dampf-Touristikzüge, Eisenbahnmuseen sowie Fernverkehrszugfahrten in der Luxusklasse. Reisfelder, Vulkane und viele Naturschönheiten der Insellandschaft bilden den Rahmen für ein Zusammenspiel von Bahn, Kultur, Mensch und Landschaft, das Sie umhauen wird!

 
Verlauf:

Individuelle Anreise
Individuelle Anreise von Europa am 22. August 2020 nach Jakarta (evtl. Abflug am späten Vormittag ab Frankfurt/Singapore Airlines – mit IGE-Reiseleitung möglich).

Sonntag, 23. August 2020 (A)
Empfang und Begrüßung durch die IGE-Reiseleitung am Flughafen Jakarta. Treffen gegen 10:00 Uhr, danach Gruppentransfer zum Hotel. Einzeltransfers zu anderen Zeiten auf Anfrage möglich. Abendessen und Übernachtung in Jakarta, der Hauptstadt von Indonesien.

Montag, 24. August 2020 (F, M, A)
Nach dem Frühstück besuchen wir das Transportmuseums Jakarta. Es zeigt unter anderem Lokomotive aus dem späten 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert den Präsidentenzug sowie andere interessante Fahrzeuge. Danach Fahrt mit der Parkbahn sowie eine kleine Stadtrundfahrt. Jakarta ist als Mega-Metropole wichtiger Magnet für Zuwanderer aus den ländlichen Regionen Javas. Übernachtung im Hotel in Jakarta.

Dienstag, 25. August 2020 (F, M, A)
Zugfahrt am Vormittag nach dem Frühstück von Jakarta in östliche Richtung nach Bandung, der viertgrößten indonesischen Stadt, die auch Blumenstadt genannt wird. Die Fahrt im Luxusklassezug „Argo Parahyangan“ geht vorbei an ausgedehnten Reisefeldern und Vulkanhängen sowie kleinen Dörfern und dauert mehr als drei Stunden. Auf dem Programm steht danach ein Besuch der Park-Modellbahnanlage und eine Besichtigung des schwimmenden Marktes im Lembang-Park. Nach einer Zwischenmahlzeit nachmittägliche Busfahrt zum inaktiven Vulkan Tangkuban Perahu,etwa 20 km außerhalb. Sehenswert ist der augenscheinliche Gegensatz zwischen der fruchtbaren Umgebung und den vegetationslosen Vulkangesteinen. Kurze Rückfahrt nach Bandung und Übernachtung.

Mittwoch, 26. August 2020 (F, M, A)
Am Morgen fahren wir nach dem Frühstück mit einem Bus bis nach Ciwidey zur Besichtigung eines Kratersees. Dampfende und Blasen werfende Oberfläche, in unterschiedlichsten Farbtönen schillerndes Wassers mit abgestorbener Vegetation schaffen eine surreale Umgebung. Rückfahrt nach Bandung und Übernachtung im Hotel in Bandung.

Donnerstag, 27. August 2020 (F, M, A)
Am frühen Vormitttag fahren wir mit dem Zug (über 400 km) von Bandung im „Argo Wilis“, einem 1. Klasse-Zug, bis nach Yogyakarta, wo wir am späten Nachmittag ankommen. Wir genießen das Mittagessen im Speisewagen, Yogyakarta (häufig „Jogja“ genannt) ist eine Stadt auf der indonesischen Insel Java und bekannt für ihre traditionellen Künste und ihr kulturelles Erbe. Abendessen und Übernachtung in Yogyakarta im Hotel.

Freitag, 28. August 2020 (F, M, A)
Nach dem Frühstück besuchen wir heute den größten buddhistischen Tempel der Welt, Borobudur. Im Jahr 1991 wurde Borobodur von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt und steht seitdem unter besonderem Schutz. Übernachtung im Hotel in Yogyakarta.

Samstag, 29. August 2020 (F, M, A)
Zugfahrt eine Stunde von Yogyakarta nach Surakarta (umgangssprachlich meist Solo genannt), einer Großstadt in Zentral-Java und zusammen mit Yogyakarta Zentrum der javanischen Kultur mit ursprünglichen höfischen Traditionen. Besichtigung des Eisenbahnmuseums von Ambarawa, ehemals holländischer Militärstützpunkt. Das Museum wird von der großen staatseigenen Eisenbahngesellschaft PT Kereta Api Indonesien betrieben und wartet mit einer Sammlung von über 20 Lokomotiven auf. Wir genießen eine kurze Fahrt mit einem Museums-Dampfzug. Übernachtung in Surakarta.

Sonntag, 30. August 2020 (F, M, A)
Nach dem Frühstück geht es als Highlight mit dem Dampfzug „Sepur Kluthuk Jaladara“ durch Surakarta, voraussichtlich mit der Dampflok C-1218-Lok (Hartmann/ Chemnitz, 1896). Am Nachmittag Transfer zum Themenpark „Agrowisata Sondokoro“. Dort besichtigen wir die benachbarte Zuckermühle Tasikmadu und genießen eine Parkeisenbahn-Dampfzugfahrt (voraussichtlich mit Borsig- oder Orenstein & Koppel-Lokomotive). Übernachtung im HoteSurakarta.

Montag, 31. August 2020 (F, M, A)
Busfahrt ca. 100 km von Surakarta nach Madiun. Dort besichtigen wir die Pagottan-Zuckerrohrbahn, mit im Einsatz befindlichen Dampfspeicherloks. Außerdem besuchen wir die Zuckerrohrbahn Purwodadi, die als letzte Mühle des Landes noch täglich zwei Dampfloks vor den Übergabezügen einsetzt. Übernachtung in Madiun.

Dienstag, 1. September 2020 (F, M, A)
Besichtigung der staatlichen Schienenfahrzeug-Firma PT Industri Kereta Api (INKA) in Madiun, die auch in einige Nachbarländer exportiert. Es ist der Nachfolgebetrieb der Dampflokomotiven-Werkstätten Balai Yasa. Am Abend Fahrt mit dem Argo Wilis-Zug nach Ost-Java zur Hafenstadt Surabaya. Es ist die zweitgrößte Stadt Indonesiens, verschiedene Volksgruppen bestimmen das Alltagsbild. Übernachtung in Surabaya.

Mittwoch, 2. September 2020 (F, M, A)
Heute fahren wir mit dem Zug nach Jember. Besichtigung der Olean-Zuckermühle aus dem 19. Jahrhundert und Feldbahnfahrt. Übernachtung in Jember.

Donnerstag, 3. September 2020 F, M, A)
Nach dem Frühstück besuchen wir die Zuckermühle Semboro, besichtigen dort die Dampfspeicherlokomotiven und fahren mit dem einem Feldbahn-Touristenzug. Übernachtung in Jember.

Freitag, 4. September 2020 (F, M, A)
Am Morgen begeben wir uns nach dem Frühstück auf eine Zugfahrt von Jember nach Surabaya, dort Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Suramadu-Brücke (längste Brücke des Landes) und der Groß-Moschee Masjid Al Akbar. Übernachtung in einem Hotel Surabaya.

Samstag, 5. September 2020 (F)
Transfer zum Flughafen Surabaya am Nachmittag. Verabschiedung durch die Reiseleitung und individueller Rückflug nach Deutschland (nicht inkl., evtl. Möglichkeit des Rückflugs mit IGE-Reiseleitung am Abend nach Frankfurt, Ankunft am Morgen, 7. September).

 
Leistungen:

Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
 
  • Alle im Fahrtverlauf genannten Bahnfahrten innerhalb Indonesiens auf reservierten Sitzplätzen der 1. Klasse
  • Zugfahrten: Jakarta – Bandung, Bandung – Surakarta, Madiun – Surabaya.
  • 13x Übernachtung mit Frühstück (F) in sehr guten 4 Sterne-Hotels laut Reiseroute im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 13x Mittagessen (M) (teils Mahlzeiten) & 13x Abendessen (A) im Hotel oder in einem Restaurant
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Reisebeschreibung
  • Transportmuseum Jakarta, Eisenbahnmuseum Ambarawa, Schienfahrzeugfabrik INKA
  • Dampfzug „Sepur Kluthuk Jaladara“
  • Zuckerrohrbahnen: Agrowisata Sondokor, Tasikmadu, Pagottan, Purwodadi, Kedawung, Semboro und Olean
  • Alle notwendigen Transfers im modernen klimatisierten Reisebus
  • IGE-Reiseleitung ab Jakarta/bis Surabaya und örtliche englischsprachige Reiseleitung
  • Informationsmaterial
 

Gerne buchen wir für Sie ihren individuellen Flug von Deutschland/ Europa nach Jakarta und von Surabaya zurück, Flüge ab € 960,- pro Person, je nach Verfügbarkeit.


Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.


Für diese Reise werden ein noch mindestens 6 Monate nach dem Rückflug gültiger Reisepass mit mindestens zwei leeren Seiten sowie ein Rückflugticket benötigt.

Standardimpfungen werden empfohlen.

Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen


min. Teilnehmerzahl: 10
max. Teilnehmerzahl: 15
Vorläufiger Anmeldeschluss: 15.06.2020

 

Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional