St. Petersburg entdecken und erleben (Mittelklasse-Hotel)

  • 8-tägige Reise nach Russland mit Dertour
  • Angebotsnummer:
    238737
  • Länder und Region:
    Russland, Ostsee
  • ab € 335
  • zur Anfrage
St. Petersburg entdecken und erleben (Mittelklasse-Hotel)

St. Petersburg, bekannt als „Venedig des Nordens“ gehört zu den schönsten Städten Europas und feierte im Jahre 2003 sein 300-jähriges Stadtjubiläum. Zu diesem Anlass erstrahlte auch das legendäre Bernsteinzimmer im Katharinenpalast in Puschkin wieder in neuem Glanz. Breite Boulevards und stille Kanäle mit kunstvollen Brücken sowie prachtvolle Paläste zeugen noch heute von der ruhmreichen Vergangenheit der Residenzstadt der Zaren. Von Ende Mai bis Ende Juli, wenn die „Weißen Nächte“ die Nacht zum Tag werden lassen und Brücken, Paläste und Kanäle in ein geheimnisvolles Zwielicht tauchen, hat die „Stadt der Zaren“ ihren besonderen Reiz. Doch auch zu jeder anderen Jahreszeit lohnt sich eine Reise nach St. Petersburg. Lernen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des „Venedig des Nordens“ kennen!


Peter-Paul-Festung, Alexander-Newskij-Kloster, Peterhof, Pawlowsk, Eremitage, Isaakkathedrale, Katharinenpalast, Bernsteinzimmer, Essen mit Folklore

 
Verlauf


1. Tag: St. Petersburg
(Sa) Individuelle Anreise nach St. Petersburg. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten am Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprechenden Reiseleitung empfangen. Transfer zu Ihrem gebuchten Hotel. 7 Nächte in St. Petersburg im Hotel Moskwa (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

2. Tag: St. Petersburg
(So) Am Vormittag zeigt Ihnen eine Stadtrundfahrt (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive) die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten: die Admiralität, das Alexander-Newskij-Kloster, den Winterpalast, die Isaak-Kathedrale und das Smolny-Kloster. Außerdem besuchen Sie die Peter- und Paul-Festung (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive), den einstigen Stadtkern des alten St. Petersburg mit der Grabeskirche der Zarenfamilie Romanow (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive). Die Grundsteinlegung der Festung war am 16. Mai 1703 und gilt zugleich als offizielles Gründungsdatum St. Petersburgs. Die Anlage liegt auf einer Insel in der Newa. Täglich um 12 Uhr mittags wird ein Kanonenschuss abgefeuert, um den Petersburgern die genaue Uhrzeit anzugeben. Am Nachmittag besuchen Sie das Alexander-Newskij-Kloster (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive), auf dessen Friedhof viele berühmte russische Dichter und Musiker begraben sind. Die Klostergründung geht auf Peter den Großen zurück. 1717 gab er dem Architekten Domenico Trezini den Auftrag zum Bau der Mariä-Verkündigungs-Kathedrale. Ende des 18. Jh. erhob Paul I. das Kloster zur „Lawra“, einem mit besonderen Privilegien ausgestatteten Kloster, von denen es zu diesem Zeitpunkt nur drei in ganz Russland gab. Sie waren jeweils Sitz eines Metropoliten und verfügten über ein geistliches Seminar zur Priesterausbildung. Das Kloster war sehr vermögend. Die lukrativste Einnahmequelle jedoch war der Verkauf von Grabplätzen, denn wer etwas auf sich hielt, sicherte sich hier seine letzte Ruhestätte. Der älteste Friedhof der Stadt, der „Lazarus-Friedhof“, war ausschließlich der Aristokratie und hohen Würdenträgern vorbehalten. Erst Ende des 18. Jh. konnten auch betuchte Kaufleute hier einen Grabplatz erhalten. Neben dem russischen Universalgelehrten Lomonossov findet man auch die Gräber vieler Petersburger Architekten. Auf dem „Tichwiner-Friedhof“ liegen bekannte Musiker und Schriftsteller, die das kulturelle Leben Petersburgs im 18. und 19. Jh. im Geiste wieder lebendig werden lassen. (F)

3. Tag: St. Petersburg
(Mo)


Am Vormittag besuchen Sie die ca. 35 km südwestlich der Stadt gelegene Schlossanlage Peterhof (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive). Hauptattraktion ist die Parkanlage mit ihren vielen Springbrunnen, die Sie besichtigen werden. (Die Innenräume des Palastes stehen nicht auf dem Programm, da es zu sehr langen Wartezeiten kommt. Sie besuchen während der Reise jedoch den ohnehin viel prächtiger ausgestatteten Katharinenpalast). Der Ausflug nach Peterhof findet nur in der Zeit von Mai – ca. Mitte Oktober statt. An den übrigen Terminen besuchen Sie die Zarenresidenz in Pawlowsk (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive). Am Nachmittag besichtigen Sie die imposante Isaak-Kathedrale (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive), die mit 102 m Höhe als viertgrößter Kuppelbau der Welt gilt. Mit 4.000 qm bietet sie Platz für 14.000 Menschen. Atemberaubend ist jedoch vor allem ihre prachtvolle Innenausstattung mit zahlreichen Marmorarten und Halbedelsteinen. Sie beherbergt ferner eine große Zahl von Bildern, Skulpturen und Mosaiken der besten Künstler der damaligen Zeit. (F).

4. Tag: St. Petersburg
(Di) Heute wandeln Sie auf den Spuren der Zarenfamilie und besuchen deren Winterresidenz


– die Eremitage (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive). Die Kunstsammlung umfasst fast 3 Millionen Kunstwerke aus aller Welt. Der barocke Winterpalast wurde im Auftrag von Elisabeth I. vom Florentiner Architekten Rastrelli zwischen 1754 und 1762 erbaut und war bis zur Oktoberrevolution 1917 die Residenz der Zaren. Das Innere des Palastes ist ein einziger Rausch feinster Materialien. Schon die Jordantreppe, die in den ersten Stock führt, ist der Auftakt zu unvorstellbarer Pracht. Eines der schönsten unter mehr als tausend Prunkgemächern ist der Malachitsaal. Katharina II. waren die über 1.000 Säle und über 100 Treppen des grandiosen Winterpalastes zu weitläufig und sie beauftragte daher 1764 Jurij Felten mit dem Bau der angrenzenden „Kleinen Eremitage“. An diese schließt sich die sog. „Alte Eremitage“ an. Eine Galeriebrücke über den „Winterkanal“ verbindet diese mit dem Eremitage-Theater, das 1787 nach den Entwürfen von Giacomo Quarenghi fertig gestellt wurde. Das Portal zur „Neuen Eremitage“ befindet sich auf der Millionaja Uliza und wird von muskulösen Atlanten getragen. Der Winterpalast, die Kleine, Alte und Neue Eremitage bilden zusammen dieses großartige Museum. Am Nachmittag machen Sie einen geführten Newskij-Bummel (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive) mit Einkaufsmöglichkeiten. (F).

5. Tag: St. Petersburg
(Mi)


Der heutige Tag steht ganz zur freien Verfügung. Sie haben die Gelegenheit, an einem Tagesausflug in die altrussische Stadt Nowgorod teilzunehmen (ca. 200km, Buchung und Bezahlung vor Ort).Wenn Sie an diesem Gruppenausflug teilnehmen möchten, bitte unbedingt vor Ort buchen! Auf der Fahrt nach Nowgorod erleben Sie die russische Landschaft mit kleinen Dörfern und Holzhäusern und erhalten einen Eindruck vom Leben auf dem Lande. In Nowgorod besichtigen Sie den Kreml mit der Sophien-Kathedrale, die Handelsseite, das Jurjew-Kloster sowie das Freilichtmuseum für Holzarchitektur. (F).

6. Tag: St. Petersburg
(Do) Am diesem Vormittag steht der prachtvolle Katharinenpalast (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive) in Puschkin (Zarskoje Selo) auf dem Programm, in dem sich auch das legendäre Bernsteinzimmer befindet, das inzwischen vollständig rekonstruiert und anlässlich der 300-Jahr-Feier im Mai 2003 wiedereröffnet wurde. Der ca. 25 km südlich von St. Petersburg entfernte Palast gehört mit seiner weiß-blau-goldenen Prachtfassade zu den schönsten Barockpalästen Europas. Der Luxus ist vor allem Elisabeth I. zu verdanken, die den Architekten Rastrelli mit der Vervollkommnung des ehemaligen Holzpalasts beauftragte. Der Nachmittag ist frei für eigene Unternehmungen. (F).

7. Tag: St. Petersburg
(Fr) Am Vormittag besuchen Sie das

R
ussische Museum (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive) mit Meisterwerken aus einem ganzen Jahrtausend. Die Sammlung umfasst ca. 300.000 Exponate aus der fast tausendjährigen Geschichte der russischen Kunst. Besonders sehenswert ist die große Sammlung von Gemälden des russischen Realismus, die detailgetreu russisches Leben in der Vergangenheit schildern. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ein russisches Festessen ist etwas ganz Besonderes. Dies wollen wir Ihnen daher auch nicht vorenthalten. Den glanzvollen Ausklang dieser interessanten und eindrucksvollen Reise bildet deshalb am Abend ein festliches Abschiedsessen mit russischen Spezialitäten und Folklore (bei Buchung des Ausflugspakets inklusive)

.
(F).

8. Tag: St. Petersburg
(Sa) Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise bzw. individuelle Verlängerung. (F).
 
Leistungen:
  • Maximalteilnehmerzahl: 14 Personen
  • Eine als Gruppenreise ausgeschriebene Rundreise kann ggf. auch mit einer Person durchgeführt werden
  • Visagebühren nicht inklusive
  • Fakultatives Ausflugspaket zubuchbar für EUR 499 (Eintrittsgelder für Ausflüge und Besichtigungen für Stadtrundfahrt, Peter- und Paul-Festung, Grabeskirche der Zarenfamilie Romanow, Alexander-Newskij-Kloster, Schlossanlage Peterhof od. Zarenresidenz in Pawlowsk, Isaak-Kathedrale, die Eremitage, geführten Newskij-Bummel, Katharinenpalast in Puschkin (Bernsteinzimmer), Russisches Museum, Festessen mit russischen Spezialitäten und Folklore, Fahrten im Reisebus, Minibus oder PKW (je nach Gruppenstärke), Ausflüge und Aktivitäten in der Reisegruppe; örtliche, deutschsprechende Reiseleitung; Audiosystem (regulierbare Kopfhörer zum besseren Verstehen der Reiseleitung) während der Ausflüge (ab 7 Personen); 4x Mittagessen in guten Stadtrestaurants am So., Mo., Di., Do., 3x Abendessen im Hotel am So., Mo., Mi., 1x Festessen am Fr. Anf ZUB Leistung LED02208 GU (AUSX)
  • Unterbringungs- und Programmänderungen vorbehalten
 
  • Individualreise lt. Reiseverlauf
  • 7 Nächte im Mittelklasse-Hotel Moskwa (DX G, EX G)
  • 7x Frühstück (F)
  • Flughafentransfers (je nach Gruppenstärke im Reisebus, Minibus oder PKW) inkl. Gepäckbeförderung (entfallen bei individueller Verlängerung vor/nach der Rundreise)
  • Reiseführer


Kind: 0-7 J. (im Bett der Eltern) 100%, Kind: 8-12 J. (im Zustellbett) EUR 25. Flughafentransfers bei Ankunft und Abreise inklusive (nicht bei individueller Verlängerung vor/nach der Rundreise). Zusatznächte: Hotel Moskwa: Anf H, Leistung LED05506 GU (DI G, EI G), Ausflugspaket Htl.Moskwa: Anf ZUB Leistung LED02208 GU (AUSX)

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional