Marokko - das Land zwischen Tradition und Moderne
- 12-tägige Reise nach Marokko - das Land zwischen Tradition und Moderne!
- Angebotsnummer:238748
- Züge und Bahnen:
- Land & Region:Marokko
- ab € 3.240
- zur Anfrage
Marokko ist nicht einfach nur ein Land, es ist ein kulturelles Ereignis! Sie lernen Land und Leute kennen, reisen fast 1.500 erlebnisreiche Kilometer mit Bahn und Bus, erleben Marrakesch und Fes, tauchen in das Leben der Hauptstadt Rabat ein, lernen Casablanca und Tanger kennen, reisen mit dem ersten Hochgeschwindigkeitszug Afrikas von einem kulturhistorischen Höhepunkt zum nächsten, staunen über Wüstenlandschaften, hohe Dünen, die Steppen und lernen das Atlas-Gebirge aus eigener Anschauung kennen.
Verlauf:
Samstag, 24. Oktober 2020 (A)
Samstag, 24. Oktober 2020 (A)
Individueller Flug (z.B. mit Ryanair ab Nürnberg oder Air France, evtl. mit IGE-Reiseleitung) nach Marrakesch. Am Abend Empfang durch die örtliche Reiseleitung, Gruppentransfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Marrakesch.
Sonntag, 25. Oktober 2020 (F, A)
Sonntag, 25. Oktober 2020 (F, A)
Wir nehmen die ersten Eindrücke vom Zauber von Marrakesch wahr, danach Intercity-Zugfahrt von Marrakesch in die Hauptstadt Rabat. Tramfahrt, Spaziergang durch Rabat, Abendessen und Übernachtung in Rabat.
Montag, 26. Oktober 2020 (F, A)
Montag, 26. Oktober 2020 (F, A)
Besichtigung (u.a. mit zwei Tramlinien) der marokkanischen Hauptstadt Rabat, zugleich Königssitz. Die Stadt am Atlantik ist modern, weltoffen und grün. Mit zwei Tramlinien erkunden wir die Stadt. Im Al-Boraq-Schnellzug („ICE à la marocaine“, bis ca. 320 km/h) Fahrt nach Tanger an die Meerenge von Gibraltar. Das Klima wird dort vom Mittelmeer als auch vom Atlantik beeinflusst. Abendessen und Übernachtung in Tanger.
Dienstag, 27. Oktober 2020 (F, A)
Dienstag, 27. Oktober 2020 (F, A)
Besichtigung von Tanger, mit der Medina und dem Kasbah-Museum. Bedeutsam war der mediterrane Charakter der Stadt durch ein geschichtliches Miteinander von europäischer, muslimischer und jüdischer Kultur. Abendessen und Übernachtung in Tanger.
Mittwoch, 28. Oktober 2020 (F, A)
Mittwoch, 28. Oktober 2020 (F, A)
Am Vormittag geht esper Schnellzug von Tanger nach Meknes, der imposanten kleinsten der vier Königsstädte. Kleine Stadtrundfahrt im Bus. Weiterfahrt mit dem Zug nach Fes, dort Ankunft am Abend. Abendessen und Übernachtung in Fes.
Donnerstag, 29. Oktober 2020 (F, A)
Donnerstag, 29. Oktober 2020 (F, A)
Stadtführung durch Fes.Die einzigartige Stadt hat Geschichte (auch jüdische), Kultur, Handwerk und Wissen. Lernen Sie im Rahmen der Führung Einiges kennen, auch über den Islam. Abendessen und Übernachtung in Fes.
Freitag, 30. Oktober 2020 (F, M, A)
Freitag, 30. Oktober 2020 (F, M, A)
„Bummel“-Schnellzugfahrt von Fes in den Nordosten des Landes nach Oujda in Nähe der algerischen Grenze (inkl. Mittagspicknick im Zug). Das Stadtbild ist modern, mit Universität und als Handelszentrum sowie Verkehrsknotenpunkt. Bummel durch das Stadtzentrum mit Moschee und Kirche. Abendessen und Übernachtung in Oujda.
Samstag, 31. Oktober 2020 (F, M, A)
Samstag, 31. Oktober 2020 (F, M, A)
Busfahrt von Oujda zu erst entlang der Niger-Bahnlinie (unvollendet, Güterverkehr bis Buarfa), bis Midelt (inkl. Mittagspicknick), einer Berberstadt in einer über 1500 m hohen Senke zwischen Ausläufern des Mittleren Atlas und des Hohen Atlasgebirges. Abendessen und Übernachtung in Midelt.
Sonntag, 1. November 2020 (F, A)
Sonntag, 1. November 2020 (F, A)
Busfahrt von Midelt nach Merzouga, einem kleinen Wüstenort zu Füßen der hohen Sanddünen des Erg Chebbi im Landesosten. Dabei wird der Hohe Atlas überquert und die 1930 errichtete Fremdenlegionärs-Straße erreicht. Streckenorte sind Rich, Errachidia und Tinejdad. Abendessen und Übernachtung in Merzouga. Abendessen und Übernachtung in Tinghir, einer Dattelpalmen-Oasenstadt in Zentralmarokko.
Montag, 2. November 2020 (F, A)
Montag, 2. November 2020 (F, A)
Besichtigung einer Museums-Koranschule und des Wochenmarkts in Tinghir, einem regionalen Ereignis. Es wird in Tinghir ein tiefer Einblick in das Leben der Einheimischen gegeben. Abendessen und Übernachtung in Tinghir.
Dienstag, 3. November 2020 (F, A)
Dienstag, 3. November 2020 (F, A)
Busfahrt durch von Tinghirnach Ait-Ben-Haddou. Dabei sehen wir eine Produktionsstätte für Rosenwasser, hergestellt aus den Blättern der Dalmatiner-Rosen. Außerdem besuchen wir ein Filmstudio in Quarzazate, genannt das Hollywood Afrikas. Die Festungsstadt (Ksar)Ait-Ben-Haddou liegt am Fuße des Hohen Atlas. Der alte Ortskern mit verschachtelten Lehmbau-Wohnburgen ist UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt und die Umgebung dienten schon für berühmte Filme als Kulisse. Abendessen und Übernachtung in Ait-Ben-Haddou.
Mittwoch, 4. November 2020 (F, A)
Mittwoch, 4. November 2020 (F, A)
Busfahrt von Ait-Ben-Haddou nach Marrakesch. Durch einmalige Landschaften erreichen wir Telouet, ab 1850 bis 1956 Ort der Glaoui-Dynastie. Wir besichtigen die alte Festung. Es geht über den Tichkapass, mit 2260 m höchster ganzjährig befahrbarer Pass des Landes. Abendessen und Übernachtung in Marrakesch.
Donnertag, 5. November 2020 (F, A)
Donnertag, 5. November 2020 (F, A)
Besichtigung von Marrakesch mit halbtägiger Stadtführung. Gönnen Sie sich einen Tag Marrakesch, dieser nie ganz zur Ruhe kommenden Stadt mit historischen Gebäuden und erleben Sie die weltberühmten Einkaufsviertel und den Platz der Magie, den Jemaa el Fna. Abendessen und Übernachtung in Marrakesch.
Freitag, 6. November 2020
Freitag, 6. November 2020
(evtl. Frühstück, abhängig von Flugzeit). Gruppentransfer zum Flughafen Marrakesch und Verabschiedung der Reiseteilnehmer. Individueller Rückflug (evtl. mit IGE-Reiseleitung).
Leistungen:
Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
Knapp 1500 km Bahnfahrt. Die kulturhistorischen Höhepunkte sind ebenso inbegriffen wie ICE-Geschwindigkeit oder die Fahrt im Bummelschnellzug ostwärts hinaus in Marokkos Wüstenlandschaften. Die höchsten Dünen des Landes ebenso wie die Fahrt im Bus über den hohen Atlas. Einen Tag lang quer durch die Steppe Ost Marokko als Zugabe. Die Reisenden erleben Moderne, Nostalgie, Kultur und Geschichte.
Gerne buchen wir für Sie Ihren individuellen Flug (nicht inkl., evtl. mit IGE-Reiseleitung) nach Marokko und zurück.
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
Für diese Reise wird ein noch mindestens 3 Monate nach dem Rückflug gültiger Reisepass benötigt.
Standardimpfungen werden empfohlen.
Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.
Es besteht die Möglichkeit von Änderungenbei der marokkanischenBahn und der Rundreise, welche Auswirkungen auf die Reisegestaltung haben können. Sie werden von einer marokkanisch-Schweizer (Edi Kunz) örtlichen Reiseagentur betreut und haben Ihren eigenen Reiseleiter.
min. Teilnehmerzahl: 10
max. Teilnehmerzahl: 15
Vorläufiger Anmeldeschluss: 31.07.2020
Unser umfangreiches Inklusiv-Leistungspaket:
- 12x Übernachtung mit 11x Frühstück (F) in guten/sehr guten Hotels inkl. Steuern, bei Unterbringung im DZ mit Dusche, Bad/WC
- 12x Abendessen (A), 2x Picknick- Mittagessen (M)
- Bahnfahrten 1. Klasse mit Sitzplatzreservierung: Marrakesch – Casablanca – Rabat – Tanger – Meknes – Fes – Oujda
- Gruppentransfer bei Anreise und Abreise in Marrakesch
- Bus-Überlandfahrten ab Oujda bis Marrakesch im Landesinneren
- Stadtrundfahrten/-gänge laut Beschreibung
- Eintritte in die beschriebenen Sehenswürdigkeiten
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung bzw. IGE-Reiseleitung (Ab 10 Teilnehmern) und zusätzlich Stadtführer
- Informationsmaterial
Knapp 1500 km Bahnfahrt. Die kulturhistorischen Höhepunkte sind ebenso inbegriffen wie ICE-Geschwindigkeit oder die Fahrt im Bummelschnellzug ostwärts hinaus in Marokkos Wüstenlandschaften. Die höchsten Dünen des Landes ebenso wie die Fahrt im Bus über den hohen Atlas. Einen Tag lang quer durch die Steppe Ost Marokko als Zugabe. Die Reisenden erleben Moderne, Nostalgie, Kultur und Geschichte.
Gerne buchen wir für Sie Ihren individuellen Flug (nicht inkl., evtl. mit IGE-Reiseleitung) nach Marokko und zurück.
Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind alle nicht erwähnten Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder, persönlichen Ausgaben sowie Reiseversicherungen.
Für diese Reise wird ein noch mindestens 3 Monate nach dem Rückflug gültiger Reisepass benötigt.
Standardimpfungen werden empfohlen.
Nicht geeignet für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen.
Es besteht die Möglichkeit von Änderungenbei der marokkanischenBahn und der Rundreise, welche Auswirkungen auf die Reisegestaltung haben können. Sie werden von einer marokkanisch-Schweizer (Edi Kunz) örtlichen Reiseagentur betreut und haben Ihren eigenen Reiseleiter.
min. Teilnehmerzahl: 10
max. Teilnehmerzahl: 15
Vorläufiger Anmeldeschluss: 31.07.2020
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.