Höhepunkte Schottlands: Schottische Highlands, Schlösser und Whisky

  • 7 Tage-Reise nach Schottland
  • Angebotsnummer:
    238997
  • Länder und Region:
    Grossbritannien, Schottland, Hebriden
  • ab € 1.479
  • zur Anfrage
Schottland steht für Dudelsack, Whisky und raue, wildromantische Landschaften. Neben den faszinierenden Gebirgswelten der schottischen Highlands erleben Sie die eindrucksvolle Geschichte des Landes, sehen Burgen, Schlösser und Städte wie Edinburgh und Glasgow und besuchen eine Whiskydestillerie.

 
Verlauf:

1. Tag: Deutschland - Edinburgh
Individuelle Anreise zum Flughafen München und Flug nach Edinburgh (Umsteigeverbindung). Sammeltransfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Raum Edinburgh.

2. Tag: Edinburgh - Glasgow - Loch Lomond - Dalmally
Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und den anderen Teilnehmern der Gruppe. Sie fahren nach Glasgow und werden die Stadt während einer Stadtrundfahrt besser kennenlernen. Im Hinblick auf Stil und Kultur ist Schottlands größte Stadt eine wahre Offenbarung. Die Vielfalt an international anerkannten Museen und Galerien, abwechslungsreicher Architektur und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten machen die Stadt einzigartig. Die Architektur ist eine Attraktion für sich und beeindruckt besonders durch die viktorianischen Einflüsse und durch die einzigartigen Meisterwerke des Architekten und Designers Charles Rennie Mackintosh. Anschließend besichtigen Sie die Glasgow Cathedral of St. Mungo, benannt nach ihrer Gruft von St. Kentigern, besser bekannt als Mungo. Die Kathedrale ist Glasgows ältestes Gebäude. Aus neuerer Zeit stammen die Glasfenster, die in den 1960er Jahren eingebaut wurden und heute zu der feinsten Kollektion ihrer Art gehören. Danach besuchen Sie die Kelvingrove Kunstgalerie, ein beeindruckendes rotes Sandsteingebäude, welches 1901 eröffnet wurde. Die Ausstellungsfläche beherbergt mehr als 8.000 Kunstobjekte. Am Nachmittag verlassen Sie Glasgow und fahren in nördliche Richtung, bis Sie die "bonny, bonny Banks" von Loch Lomond, dem größten Binnensee Großbritanniens, erreichen. Beschrieben von Sir Walter Scott als "Queen of the Scottish Lakes", liegt Loch Lomond mitten in Schottlands erstem und größtem Nationalpark. Sie stehen hier an der Tür zu den Highlands, wo sich flache malerische Etappen mit der bunten, atemberaubenden Berglandschaft am Ostufer des Sees mischen. Anschließend fahren Sie weiter durch die wunderschöne Heidelandschaft nach Dalmally. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Dalmally: Tagesausflug nach Mull und Iona
Nach dem Frühstück besteigen Sie das Boot für die 45-minütige Fährüberfahrt zur Isle of Mull, der drittgrößten der Hebrideninseln. Mit einer zweiten Fähre reisen Sie zur Schwesterinsel Iona weiter. Diese kleine, friedvolle Insel blickt auf eine reiche geschichtliche Vergangenheit zurück. In der Vergangenheit diente sie als Grabstätte für einige schottische Könige und war auch ein Druidenheiligtum, bevor St. Columba im Jahre 563 auf die Insel kam und durch die Klostergründung die Christianisierung einleitete. Sie besichtigen die historische Iona Abtei, bevor Sie nachmittags die Reise nach Mull fortsetzen, um die wilde Schönheit und malerische Küstenlandschaft der Insel zu bewundern. Anschließend Fährfahrt zurück zum Festland und zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Dalmally - Oban - Fort William - Loch Ness - Strathpeffer - Aviemore
Die Reise führt Sie heute zunächst über Fort William, die größte Stadt der westlichen Highlands, welche am Fuße von Großbritanniens höchstem Berg, Ben Nevis, liegt. Vorbei an Loch Lochy reisen Sie über Spean Bridge und Invergarry zur kleinen Ortschaft und ehemaligen englischen Festung Fort Augustus am südwestlichen Ende des Loch Ness. Anschließend erreichen Sie Loch Ness. Mit einer Länge von über 35 km und einer Tiefe von ungefähr 240 m ist er der zweitgrößte See Schottlands. Seit Jahrhunderten gibt es regelmäßige Sichtungen von "Nessie", einem Seemonster welches, der Sage nach, noch tief unter dem Wasser leben soll. Nach kurzer Weiterfahrt besuchen Sie auch die aus dem 13. Jahrhundert stammende Ruine des Urquhart Castle, das einst zu den größten Schlössern in Schottland zählte. Wunderschön am Seeufer gelegen, dient die Burg heutzutage als idealer Aussichtspunkt über Loch Ness. Weiterfahrt zum Hotel in Aviemore. Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Aviemore - Whiskydestillerie - Elgin Cathedral - Huntly Castle - Aberdeen
Heute besuchen Sie eine der berühmten schottischen Whiskydestillerien. Hinter den Kulissen wird Ihnen die Kunst der Destillation gezeigt und Sie erfahren mehr über die Herstellung des Single Malt Whiskys, den der schottische Schriftsteller Robert Louis Stevenson als den "King of drinks" - König der Getränke - bezeichnet hat. Am Ende der Tour darf eine Verkostung natürlich nicht fehlen! Anschließend fahren Sie nach Elgin. Elgin ist der Verwaltungssitz der Region Moray und ein lebhaftes Marktstädtchen. Bekannt ist Elgin vor allem wegen seiner Weberei und Spinnerei, die Kaschmir verarbeitet, und wegen ihrer berühmten Kathedrale, die Sie besichtigen werden. Die Kathedrale von Elgin ist eines der schönsten mittelalterlichen Gebäude in Schottland und dient vielen Künstlern als Inspiration. Von der ehemals größten Kathedrale in Schottland, auch "Leuchte des Nordens" genannt, sind heute nur noch imposante Ruinen aus gelbem Sandstein zu sehen. Sie ist eines der wichtigsten architektonischen Zeugnisse dieser Zeit. Die Kathedrale war das geistliche Zentrum der Diözese von Moray und lange Jahre der Sitz des Bischofs, ehe sie in der Reformation zerstört wurde. Bevor Sie Ihr heutiges Tagesziel erreichen, besichtigen Sie Huntly Castle. Die Burgruine war Sitz des Chefs vom Clan Gordon, dem Earl Of Huntly. Die typische L-förmige Burg besteht aus einem gut erhaltenen, fünf Stockwerke hohen Turm mit einer angrenzenden "Großen Halle" und anderen Gebäuden. Teile der kunstvoll verzierten Fassade und das innere Mauerwerk sind ebenfalls erhalten. Weiterfahrt nach Aberdeen. Abendessen und Übernachtung im Raum Aberdeen.

6. Tag: Aberdeen - Dunnottar Castle - Forth Road Bridge - Edinburgh
Zunächst Fahrt entlang der Küste und Fotostopp am Dunnottar Castle. Diese Burg beeindruckt vor allem durch ihre außergewöhnliche Lage, denn sie ist auf ca. 50 m hohen Klippen erbaut und nur durch einen Pfad zu erreichen. Die ältesten, noch bestehenden Teile des Dunnottar Castles stammen aus dem 15. Jahrhundert. Bekannt ist es außerdem aus dem Film "Hamlet" mit Mel Gibson. Weiterfahrt nach Edinburgh. Bevor Sie die Forth Road Bridge überqueren, halten Sie für einen weiteren Fotostopp. Von hier aus haben Sie einen guten Blick auf die berühmte "Forth Railway Bridge". Diese Brücke ist auf der ganzen Welt bekannt für ihre freitragende Bauweise und stellt die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands dar. Bei einer Stadtrundfahrt am Nachmittag werden Sie alle Hauptsehenswürdigkeiten der schottischen Hauptstadt - oft "Athen des Nordens" genannt - entdecken: die Neustadt aus dem 18. Jahrhundert mit der modernen Einkaufsstraße Princes Street, die über elegante Geschäfte, Boutiquen und Kaufhäuser verfügt, die St. Mary’s Cathedral, die Gallery of Modern Art, das Fettes College, wo die Harry Potter Filme gedreht wurden, den botanischen Garten, Calton Hill, den Palace of Holyroodhouse, Arthur’s Seat, das Parlamentsgebäude, das Royal Museum of Scotland und den Grassmarket. Sie entdecken auch die Geheimnisse der berühmten "Royal Mile" sowie der mittelalterlichen Altstadt, die aus vielen historischen Gebäuden und engen Gassen besteht. Anschließend besichtigen Sie das Edinburgh Castle, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Edinburgh und Schottland. Die Burg thront über der Stadt und Sie können von hier eine atemberaubende Aussicht genießen. Der älteste Teil, die St. Margaret’s Kirche, ist auf das 12. Jahrhundert zurückzuführen. Bewundern Sie die zu den ältesten europäischen Kronjuwelen zählenden "Honours of Scotland", den geschichtsträchtigen Schicksalsstein sowie die Säle, Museen und die Burgkapelle. Abendessen und Übernachtung.

7. Tag: Edinburgh - Deutschland
Transfer zum Flughafen Edinburgh und Rückflug nach München (Umsteigeverbindung). Individuelle Heimreise der Teilnehmer.

 

Leistungen:
 
  • Flug ab/bis München oder Frankfurt mit Lufthansa in der Economy Class inkl. Steuern und Gebühren
  • 6 Übernachtungen mit Halbpension im DZ in 3-4 Sterne-Hotels
  • Fährüberfahrten laut Programm
  • 1 Reiseführer pro Zimmer
  • Örtliche Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 2 bis Tag 6


Nicht eingeschlossen sind die als optional bezeichneten Ausflüge, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder sowie Ausgaben persönlicher Art.


Eingeschlossene Highlights
 
  • Stadtrundfahrt in Glasgow inkl. St. Mungo Kathedrale und Kelvingrove Kunstgalerie
  • Tagesausflug nach Mull und Iona inkl. Besuch der Iona Abtei
  • Besuch der Ruine des Urquhart Castle bei Loch Ness
  • Besuch einer Whiskydestillerie inkl. Verkostung
  • Besichtigung der Kathedrale von Elgin
  • Besichtigung des Huntly Castle
  • Fotostopp am Dunnottar Castle und bei der Forth Road Bridge
  • Stadtrundfahrt in Edinburgh inkl. Besuch des Edinburgh Castle


Zusatzleistungen
 
  • Andere Abflughäfen auf Anfrage


Hotelbeispiele

Raum Edinburgh, Mercure Livingstone Hotel***
Dalmally, Muthu Dalmally Hotel***
Aviemore, MacDonald Strathspey Hotel****
Raum Aberdeen, Hallmark Hotel Aberdeen Airport***


Mindestteilnehmerzahl
2 Personen


Anmeldeschluss
Alle Buchungen auf Anfrage


Reisepapiere und Gesundheit
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Diese Reise ist nur bedingt für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.


Reiseversicherungen
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rückstrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis.
Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern.


Allgemeine Bedingungen
Vorbehaltlich Programm-, Hotel- und Flugplanänderungen. Tarif- und Wechselkursänderungen vorbehalten.

 

Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional