Irland - den Süden der grünen Insel erwandern
-
12-tägige Reise durch Irland mit Dertour
Dublin, Wicklow Mountains, Glendalough, Kilkenny, Rock of Cashel, Killarney Nationalpark, Ring of Kerry, Tralee Cliffs of Moher, Burren Nationalpark, Aran Islands, Connemara - Angebotsnummer:252533
- Reisedauer:12 Tage
- Länder und Region:Irland, Connemara
- Teilnehmerzahl:min. 4 max. 18
- ab € 2.689
- zur Anfrage
Der Südwesten Irlands ist sowohl Paradies für aktive als auch kulturinteressierte Entdecker.Erkunden Sie die schönsten Wandergebiete Irlands wie die malerischen Wicklow Mountains und das wildromantische Connemara sowie viele kulturelle Höhepunkte.
Highlights
Ihre Vorteile
Highlights
- Mix aus Natur und Kultur
- Bootsfahrt auf die Aran Islands
- Romantische Wicklow Mountains
- 8 Wanderungen mit je 3-6 Std.
Ihre Vorteile
- ACTIVE
- Wohlfühlgruppe
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Garantierte Durchführung ab 2 Personen
- Halbpension inklusive
Verlauf:
1. Tag: Dublin - Wicklow
Individuelle Anreise nach Dublin und um 16 Uhr Transfer nach Wicklow. Bei einem gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich zusammen auf die vor Ihnen liegende Reise ein. 2 Nächte in der Region Glendalough. Ca. 80 km/ca. 1,5 Std. (A)
2. Tag: Wicklow Mountains
In der Grafschaft Wicklow, die auch als „Garten Irlands“ bekannt ist, besuchen Sie zunächst die eindrucksvollen Ruinen der Klosteranlage Glendalough. Die Anlage wurde 545 n. Chr. vom heiligen Kevin gegründet und besticht insbesondere durch ihren gut erhaltenen und 31 m hohen Rundturm, der weithin sichtbar ist. Anschließend wandern Sie auf einem Panoramasteig des Wicklow Way durch das romantische „Tal der zwei Seen“ zu einem der beiden Bergseen, dem Upper Lake. Ca. 14 km/5 Std., +/- 500 m; ca. 80 km/ca. 1,5 Std. (F, A)
3. Tag: Kilkenny und Rock of Cashel
Auf dem Weg an die Südwestküste besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Kilkenny, bevor es weiter zum Rock of Cashel geht. Traditionsreiches Erbe und eine unverwechselbare Landschaft erwarten Sie am einstigen Hauptsitz der Hochkönige von Munster. Der Legende nach soll König Angus hier auf dem einzigartigen Monument irischer Geschichte von St. Patrick zum Christentum bekehrt worden sein. Anschließend Weiterfahrt nach Tralee. 3 Nächte in der Region Tralee. Ca. 300 km/ca. 4 Std. (F, A)
4. Tag: Killarney Nationalpark
Das erste Ziel Ihrer Wanderung durch den malerischen Killarney Nationalpark ist der Torc Mountain. Von der Galway’s Bridge entlang der alten Kenmare Road erreichen Sie Ihre Zwischenetappe und werden mit grandiosen Ausblicken über den Muckross Lake belohnt. Vorbei am Torc Waterfall und Muckross House genießen Sie während Ihres Abstiegs zum Ufer des Muckross Lake die beeindruckende Pflanzenwelt der Region. Nach dem Abendessen sollten Sie sich einen Besuch in einem der unzähligen Pubs in Tralee nicht entgehen lassen. Ca. 16 km/5,5 Std., +/- 600 m; ca. 40 km/ca. 1 Std. (F, A)
5. Tag: Ring of Kerry
Einzigartige Ausblicke, eindrucksvolle Küste, grüne Berghänge und einsame Sandstrände. Vielfältigkeit erwartet Sie entlang der berühmte Küstenstraße Ring of Kerry. Die ca. 170 km lange Panoramastraße rund um die Iveragh Halbinsel ist ein Highlight jeder Irlandreise. Bei Ihrer Küstenwanderung zu den weißen Sandstränden von Derrynane, passieren Sie Valentia Island. Die Insel war der östlichste Endpunkt des ersten transatlantischen Telegrafenkabels. Ca. 15 km/4 Std., +/- 250 m; ca. 170 km/ca. 3 Std. (F, A)
6. Tag: Cliffs of Moher
Imposant und majestätisch erheben sich die Cliffs of Moher. Die atemberaubenden Klippen erstrecken sich auf einer Länge von 8 km und ragen bis zu 200 m steil aus dem tosenden Atlantik. Auf Ihrer Wanderung können Sie die Klippen aus den verschiedensten Perspektiven bestaunen, ohne dass Sie sich sattsehen werden. Die bizarren Felswände der Klippen sind auch Heimat für viele Tiere. Eissturmvögel oder Papageitaucher wagen waghalsige Flugmanöver über der Bucht, in welcher sich Delfine und Robben tummeln. 2 Nächte in der Region Ennis. Ca. 14 km/4,5 Std., +/- 250 m; ca. 145 km/ca. 3 Std. (F, A)
7. Tag: Aran Islands
Nach ca. 1,5 Std. Fährüberfahrt erreichen Sie Inishmore, die größte Insel der Aran Inseln. Steinmauern und karge Landschaft prägen das Bild der ursprünglichen Insel. Ihre Wanderung führt Sie zu den Ruinen von Dun Aengus, das prähistorische Fort am Rande der Steilklippen gilt als eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten Europas. Es besteht aus 3 halbkreisförmigen Trockensteinmauern, von welcher die äußere Mauer ca. 4,5 Hektar Land umschließt. Nehmen Sie sich Zeit die Eindrücke der Stätte auf sich wirken zu lassen bevor sie nach Kilronan zurückwandern und am Abend nach Ennis zurückkehren. Ca. 7 km/4 Std., +/- 150 m; ca. 100 km/ca. 2 Std. (F, A)
8. Tag: Burrengebiet
In der südlichen Galway Bay erstreckt sich die eigentümliche Landschaft des Burren. Das bizarre Kalksteinplateau lädt Sie zu einer ausgedehnten Wanderrunde auf einem Teil des bekannten 114 km langen Burren Way ein. Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Standort für die nächsten Tage im wildromantischen Connemara. 3 Nächte in der Region Leenane. Ca. 10 km/3 Std., +/- 350 m; ca. 150 km/ca. 3 Std. (F, A)
9. Tag: Connemara
Natürliche Pfade, sumpfiges Gebiet, glitzernde Seen und steinige Hochebenen zeichnen den Connemara Nationalpark. Einen Teil dieses ursprünglichen und vielfältigen Naturschatzes erwandern Sie heute. Auf der Route passieren Sie auch Irlands längsten und einzigen Fjord, Killary Harbour. Er liegt zwischen den Grafschaften Mayo und Galway und zieht fast 16 km ins Landesinnere und gehört zu einem der idyllischsten Orte Irlands. Ca. 8 km/3,5 Std., +/- 400 m; ca. 30 km/ca. 1 Std. (F, A)
10. Tag: Connemara
Mehr als 40 Fernwanderwege hat Irland zu bieten. Ein Stück des Western Way steht heute auf Ihrem Wanderprogramm. Durch das Maam-Tal, bekannt durch die Verfilmung von „The Quiet Man“ mit John Wayne, erreichen Sie den Maumeen-Pass. Am Hang des zweithöchsten Passes Irlands, befindet sich die kleine Felsnische Leaba Phádraig (St. Patricks Bett). Neben einer kleinen unauffälligen Kapelle befinden sich in unmittelbarer Nähe zwei Quellen, die zum Bergheiligtum des altirischen Gottes Lugh gehören. Jedes Jahr im Juli pilgern zahlreiche Gläubige hierher um einer Messe auf gälisch beizuwohnen. Ca. 15 km/4,5 Std., +/- 700 m; ca. 60 km/ca. 1 Std. (F, A)
11. Tag: Dublin
Nach eindrucksvollen Tagen in Connemara kehren Sie zurück in die quirlige Hauptstadt Dublin. Am Nachtmittag lernen Sie bei einer geführten Stadtbesichtigung interessante Ecken und Plätze kennen. Zum Abschluss verbringen Sie den letzten Abend mit Ihren Mitreisenden bei einem gemeinsamen Abendessen. Vielleicht haben Sie im Anschluss daran auch noch Lust das lebhafte Temple Bar Viertel zu erkunden und bei Musik und einem Glass Guinness Ihre Reise Revue passieren zu lassen. Neben der vielfältigen Natur und atemberaubenden Landschaften gehört auch das zur Kultur der Iren. Die Iren selbst sind herzliche und gesellige Menschen und wo könnte man das besser erleben als in einem Pub? Eine Nacht in Dublin. Ca. 280 km/ca. 3,5 Std. (F, A)
12. Tag: Dublin
Transfer mit dem Flughafenbus zum Flughafen Dublin und individuelle Abreise. (F)
1. Tag: Dublin - Wicklow
Individuelle Anreise nach Dublin und um 16 Uhr Transfer nach Wicklow. Bei einem gemeinsamen Abendessen stimmen Sie sich zusammen auf die vor Ihnen liegende Reise ein. 2 Nächte in der Region Glendalough. Ca. 80 km/ca. 1,5 Std. (A)
2. Tag: Wicklow Mountains
In der Grafschaft Wicklow, die auch als „Garten Irlands“ bekannt ist, besuchen Sie zunächst die eindrucksvollen Ruinen der Klosteranlage Glendalough. Die Anlage wurde 545 n. Chr. vom heiligen Kevin gegründet und besticht insbesondere durch ihren gut erhaltenen und 31 m hohen Rundturm, der weithin sichtbar ist. Anschließend wandern Sie auf einem Panoramasteig des Wicklow Way durch das romantische „Tal der zwei Seen“ zu einem der beiden Bergseen, dem Upper Lake. Ca. 14 km/5 Std., +/- 500 m; ca. 80 km/ca. 1,5 Std. (F, A)
3. Tag: Kilkenny und Rock of Cashel
Auf dem Weg an die Südwestküste besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Kilkenny, bevor es weiter zum Rock of Cashel geht. Traditionsreiches Erbe und eine unverwechselbare Landschaft erwarten Sie am einstigen Hauptsitz der Hochkönige von Munster. Der Legende nach soll König Angus hier auf dem einzigartigen Monument irischer Geschichte von St. Patrick zum Christentum bekehrt worden sein. Anschließend Weiterfahrt nach Tralee. 3 Nächte in der Region Tralee. Ca. 300 km/ca. 4 Std. (F, A)
4. Tag: Killarney Nationalpark
Das erste Ziel Ihrer Wanderung durch den malerischen Killarney Nationalpark ist der Torc Mountain. Von der Galway’s Bridge entlang der alten Kenmare Road erreichen Sie Ihre Zwischenetappe und werden mit grandiosen Ausblicken über den Muckross Lake belohnt. Vorbei am Torc Waterfall und Muckross House genießen Sie während Ihres Abstiegs zum Ufer des Muckross Lake die beeindruckende Pflanzenwelt der Region. Nach dem Abendessen sollten Sie sich einen Besuch in einem der unzähligen Pubs in Tralee nicht entgehen lassen. Ca. 16 km/5,5 Std., +/- 600 m; ca. 40 km/ca. 1 Std. (F, A)
5. Tag: Ring of Kerry
Einzigartige Ausblicke, eindrucksvolle Küste, grüne Berghänge und einsame Sandstrände. Vielfältigkeit erwartet Sie entlang der berühmte Küstenstraße Ring of Kerry. Die ca. 170 km lange Panoramastraße rund um die Iveragh Halbinsel ist ein Highlight jeder Irlandreise. Bei Ihrer Küstenwanderung zu den weißen Sandstränden von Derrynane, passieren Sie Valentia Island. Die Insel war der östlichste Endpunkt des ersten transatlantischen Telegrafenkabels. Ca. 15 km/4 Std., +/- 250 m; ca. 170 km/ca. 3 Std. (F, A)
6. Tag: Cliffs of Moher
Imposant und majestätisch erheben sich die Cliffs of Moher. Die atemberaubenden Klippen erstrecken sich auf einer Länge von 8 km und ragen bis zu 200 m steil aus dem tosenden Atlantik. Auf Ihrer Wanderung können Sie die Klippen aus den verschiedensten Perspektiven bestaunen, ohne dass Sie sich sattsehen werden. Die bizarren Felswände der Klippen sind auch Heimat für viele Tiere. Eissturmvögel oder Papageitaucher wagen waghalsige Flugmanöver über der Bucht, in welcher sich Delfine und Robben tummeln. 2 Nächte in der Region Ennis. Ca. 14 km/4,5 Std., +/- 250 m; ca. 145 km/ca. 3 Std. (F, A)
7. Tag: Aran Islands
Nach ca. 1,5 Std. Fährüberfahrt erreichen Sie Inishmore, die größte Insel der Aran Inseln. Steinmauern und karge Landschaft prägen das Bild der ursprünglichen Insel. Ihre Wanderung führt Sie zu den Ruinen von Dun Aengus, das prähistorische Fort am Rande der Steilklippen gilt als eine der wichtigsten archäologischen Fundstätten Europas. Es besteht aus 3 halbkreisförmigen Trockensteinmauern, von welcher die äußere Mauer ca. 4,5 Hektar Land umschließt. Nehmen Sie sich Zeit die Eindrücke der Stätte auf sich wirken zu lassen bevor sie nach Kilronan zurückwandern und am Abend nach Ennis zurückkehren. Ca. 7 km/4 Std., +/- 150 m; ca. 100 km/ca. 2 Std. (F, A)
8. Tag: Burrengebiet
In der südlichen Galway Bay erstreckt sich die eigentümliche Landschaft des Burren. Das bizarre Kalksteinplateau lädt Sie zu einer ausgedehnten Wanderrunde auf einem Teil des bekannten 114 km langen Burren Way ein. Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem Standort für die nächsten Tage im wildromantischen Connemara. 3 Nächte in der Region Leenane. Ca. 10 km/3 Std., +/- 350 m; ca. 150 km/ca. 3 Std. (F, A)
9. Tag: Connemara
Natürliche Pfade, sumpfiges Gebiet, glitzernde Seen und steinige Hochebenen zeichnen den Connemara Nationalpark. Einen Teil dieses ursprünglichen und vielfältigen Naturschatzes erwandern Sie heute. Auf der Route passieren Sie auch Irlands längsten und einzigen Fjord, Killary Harbour. Er liegt zwischen den Grafschaften Mayo und Galway und zieht fast 16 km ins Landesinnere und gehört zu einem der idyllischsten Orte Irlands. Ca. 8 km/3,5 Std., +/- 400 m; ca. 30 km/ca. 1 Std. (F, A)
10. Tag: Connemara
Mehr als 40 Fernwanderwege hat Irland zu bieten. Ein Stück des Western Way steht heute auf Ihrem Wanderprogramm. Durch das Maam-Tal, bekannt durch die Verfilmung von „The Quiet Man“ mit John Wayne, erreichen Sie den Maumeen-Pass. Am Hang des zweithöchsten Passes Irlands, befindet sich die kleine Felsnische Leaba Phádraig (St. Patricks Bett). Neben einer kleinen unauffälligen Kapelle befinden sich in unmittelbarer Nähe zwei Quellen, die zum Bergheiligtum des altirischen Gottes Lugh gehören. Jedes Jahr im Juli pilgern zahlreiche Gläubige hierher um einer Messe auf gälisch beizuwohnen. Ca. 15 km/4,5 Std., +/- 700 m; ca. 60 km/ca. 1 Std. (F, A)
11. Tag: Dublin
Nach eindrucksvollen Tagen in Connemara kehren Sie zurück in die quirlige Hauptstadt Dublin. Am Nachtmittag lernen Sie bei einer geführten Stadtbesichtigung interessante Ecken und Plätze kennen. Zum Abschluss verbringen Sie den letzten Abend mit Ihren Mitreisenden bei einem gemeinsamen Abendessen. Vielleicht haben Sie im Anschluss daran auch noch Lust das lebhafte Temple Bar Viertel zu erkunden und bei Musik und einem Glass Guinness Ihre Reise Revue passieren zu lassen. Neben der vielfältigen Natur und atemberaubenden Landschaften gehört auch das zur Kultur der Iren. Die Iren selbst sind herzliche und gesellige Menschen und wo könnte man das besser erleben als in einem Pub? Eine Nacht in Dublin. Ca. 280 km/ca. 3,5 Std. (F, A)
12. Tag: Dublin
Transfer mit dem Flughafenbus zum Flughafen Dublin und individuelle Abreise. (F)

Leistungen:
- Gruppenreise im Reisebus lt. Reiseverlauf
- Sammeltransfers lt. Reiseverlauf
- 11 Nächte in Hotels (Mittelklasse)
- 11x Frühstück (F), 11x Abendessen (A)
- Ausflüge und Eintritte: Bootsfahrt auf die Aran Islands, Glendalough Besucherzentrum, Rock of Cashel, Cliffs of Moher, Stadtführung in Dublin
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Reiseführer
Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen (siehe Punkt 7 AGB)
- Maximalteilnehmerzahl: 18 Personen
- Gesamtstrecke: 1.435 km (per Bus)
- Tagesetappen Wanderungen: ca. 7-16 km
- Anforderungen: normale Kondition mit Wandererfahrung für leichte Wanderungen mit geringen Steigungen über z. T. wegloses Gelände.
- Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.