Grüne Insel Intensiv

  • 14-tägige Reise durch Irland und Nordirland mit Dertour
    Antrim Küste, Giant's Causeway, Glenveagh Nationalpark, Cliffs of Moher, Dingle Halbinsel, Ring of Kerry, Rock of Cashel, Dublin
  • Angebotsnummer:
    252534
  • Reisedauer:
    14 Tage
  • Länder und Region:
    Grossbritannien, Irland, Nordirland, Connemara
  • Teilnehmerzahl:
    min. 8 max. 25
  • ab € 2.387
  • zur Anfrage
Kaum eine andere Landschaft ist kontrastreicher, kaum eine andere Insel ist grüner. Tauchen Sie ein in die Kultur- und Naturwunder Irlands, in die wechselhafte irischkeltische Geschichte und erleben Sie die Lebensfreude und Freundlichkeit der Iren.


Highlights
 
  • Große Irlandrundreise inkl. vieler Ausflüge
  • Die Highlights der Grünen Insel
  • Meisterwerke der Natur: Causeway
  • Coastal Route & Wild Atlantic Way
  • Klöster, Herrenhäuser & Geschichte
  • Besichtigung einer Gin-Brennerei


Ihre Vorteile
 
  • Classics
  • Wohlfühlgruppe
  • Garantierte Durchführung
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Aktivitäten inklusive
  • Flughafentransfers inklusive
  • Exklusiv für unsere Gäste
  • Als Pauschalreise buchbar
Verlauf:

1. Tag: Dublin

Individuelle Anreise und Sammeltransfer zum Hotel. Nachmittags empfehlen wir Ihnen eine Hop on – Hop off Tour, den Besuch der Teeling Distillery oder des EPIC Musuems (fakultativ). Eine Nacht in der Travelodge PLUS Dublin Centre.

2. Tag: Dublin – Belfast
Fahrt ins Boyne Valley und Besichtigung des „Brú na Bóinne“ Informationszentrums sowie Außenbesichtigung der prähistorischen Grabstätten Knowth oder Newgrange. Weiterfahrt in die Hauptstadt Nordirlands nach Belfast und Panoramatour. Im modernen Titanic Erlebnismuseum können Sie Nachbauten der First Class-Suiten des legendären Ozeanriesen besichtigen. Eine Nacht im Malone Lodge Hotel. Ca. 185 km/ca. 3 Std. (F, A)

3. Tag: Belfast – Letterkenny
Sie fahren entlang der Antrim Küste und folgen der „Causeway Coastal Route“, einer der dramatischsten Küstenabschnitte Europas bis zur UNESCO-Welterbestätte Giant’s Causeway. Die bizarren Gesteinsformationen aus abgekühlter Lava erzählen 60 Mio. Jahre Erdgeschichte. Nach dem Besuch der romantischen Ruine des Dunluce Castles geht es weiter nach Derry, auch Londonderry genannt, zu einer kurzen Panoramatour. 2 Nächte im Clanree Hotel. Ca. 125 km/ca. 3 Std. (F, A)

4. Tag: Glenveagh Nationalpark
Fahrt durch den Glenveagh Nationalpark mit seinen wildromantischen Landschaften. Vorbei an Bergen, Seen, Wäldern und Schluchten geht es zur Besichtigung des Glenveagh Castles. Die Burg wurde bereits 1870 erbaut. Die Parkanlage um die Burg sticht durch eine Vielzahl exotischer Pflanzen heraus. Eine Ausstellung und audiovisuelle Präsentation stellen Ihnen den Nationalpark im Besucherzentrum näher vor. Ca. 60 km/ca. 1,5 Std. (F, A)

5. Tag: Letterkenny – Westport
Fahrt über die lebhafte Provinzstadt Donegal zum Glencar Wasserfall. Hier fand schon Irlands größter Dichter William Butler Yeats Inspirationen zu einem seiner Gedichte. Ein Spaziergang führt Sie zum Wasserfall. Danach Weiterfahrt zum „Museum of Country Life”, einer Zweigstelle des „National Museums of Ireland”. Die volkskundlichen Exponate geben einen Eindruck vom Leben in Irland in der Zeit von 1850-1950. Eine Nacht im Best Western Westport Woods Hotel. Ca. 245 km/ca. 4 Std. (F, A)

6. Tag: Westport – Galway
Die Reise geht durch das unberührte Connemara Gebiet. Das ehrfurchterregende Panorama der Twelve Bens Berge, die dunklen Hochmoore und die glasklaren Seen werden Sie begeistern. Sie besuchen Kylemore Abbey, ein Benediktinerinnenkloster, das durch seine einmalige Lage an ein typisch englisches Märchenschloss erinnert. Fahrt nach Galway und Panoramatour. Eine Nacht in der Travelodge PLUS Galway. Ca. 125 km/ca. 2,5 Std. (F, A)

7. Tag: Galway – Clare
Auf dem Weg zu den 200 m hohen Cliffs of Moher in der Grafschaft Clare machen Sie Halt am Doolin Pier. Möglichkeit zu einer einstündigen Cliffs of Moher Bootstour (wetterabhängig, zubuchbar siehe Hinweis). Alternativ Spaziergang entlang der Fisher’s Street mit Geschäften am Pier von Doolin. Nach kurzer Weiterfahrt erreichen Sie die Cliffs of Moher. Die beeindrucktende Steilküste erstreckt sich über 8 km vom Hags Heas bis zum O’Brian’sTower. Besichtigung des Visitor Centres. Danach Fahrt durch das Burren Gebiet mit seiner einmaligen Karstlandschaft und ungewöhnlicher Pflanzenwelt sowie vor- und frühgeschichtlichen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Dolmen. Weiterfahrt nach Clare zu Ihrem Hotel. Eine Nacht im Inn at Dromoland Hotel. Ca. 210 km/ca. 2,5 Std. (F, A)

8. Tag: Clare – Tralee
Von Spanish Point aus geht es mit der Shannon Fähre von Killimer nach Tarbert. Von dort aus fahren Sie weiter nach Inch, einem beliebten Sandstrand, auf die Dingle Halbinsel. Besichtigung des frühchristlichen Gebetshauses Gallarus Oratorium und Kilmalkedar, eine romantischen Kirche aus dem 12. Jh. Danach Fahrt nach Tralee. 3 Nächte im Manor West Hotel. Ca. 200 km/ca. 4 Std. (F, A)

9. Tag: Killarney
Fahrt nach Killarney und restlicher Tag zur freien Verfügung. Es besteht die Möglichkeit an einem Ausflug zur nahe gelegenen Gletscherschlucht Gap of Dunloe teilzunehmen (fakultativ). Alternativ können Sie einen Einkaufsbummel in Killarney oder einen Spaziergang durch den Killarney Nationalpark unternehmen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Tralee. Ca. 60 km/ca. 1 Std. (F)

10. Tag: Ring of Kerry
Besuchen Sie die schön angelegten Gärten des Muckross House. Weiterfahrt auf der Panoramastraße Ring of Kerry. Die Route führt auf ca. 180 km rund um die Iveragh Halbinsel und zählt zu den schönsten des Landes. Sie fahren u.a. entlang der Dingle Bay, über den Coomakista Pass, Moll´s Gap und Ladies View – stets mit atemberaubenden Panoramablicken. Ca. 200 km/ca. 4 Std. (F, A)

11. Tag: Tralee – Cork
Fahrt über Kenmare nach Glengarriff. Fakultativer Bootsausflug auf die Blumeninsel Garinish Island (wetterabhängig, zubuchbar siehe Hinweis). Während der Bootsfahrt kann man mit etwas Glück Robben beobachten. Das milde Klima der Bantry Bay bewog den einstigen Besitzer, hier einen Garten mit tropischen und subtropischen Pflanzen anzulegen. Anschließend Fahrt zum Bantry House, einem Herrenhaus aus dem 18. Jh. Die Reise geht weiter nach Cork, der zweitgrößten Stadt Irlands. Nachmittags kurze Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Eine Nacht im Rochestown Park Hotel. Ca. 205 km/ca. 3,5 Std. (F, A)

12. Tag: Cork – Carlow
Zunächst Besuch des English Market in Cork mit seiner beeindruckenden Auswahl an Lebensmitteln und typisch irischer Küche. Danach geht es weiter zum Rock of Cashel. Die gigantische Kirchenruine thront auf einem Kalksteinfelsen über der Stadt. Fahrt zur Ballykeefe Distillery mit Besichtigung inkl. einer kleinen Kostprobe, bevor es für einen kurzen Stopp nach Kilkenny geht, die bekannteste mittelalterliche Stadt Irlands. Danach Weiterfahrt nach Carlow. Eine Nacht im Woodford Dolmen Hotel. Ca. 190 km/ca. 3 Std. (F, A)

13. Tag: Carlow – Dublin
Zunächst besuchen Sie die Ruinen der Klostaranlage Glendalough. Danach fahren Sie weiter nach Dublin, der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Da Ihr Hotel sehr zentral liegt, können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die St. Patricks Cathedral, das Trinity College und das Guinness Storehouse auf eigene Faust erkunden (fakultativ). Die bekannteste Attraktion des Trinity College ist das „Book of Kells“. Oder Sie nutzen die Zeit für einen Einkaufsbummel. Am Abend können Sie Ihre Reise bei einem Pint Guinness in einem PubsRevue passieren lassen oder eine Traditional Irish Night im berühmten Merry Ploughboy Pub erleben (fakultativ). Eine Nacht in der Travelodge PLUS Dublin Centre. Ca. 140 km/ca. 2,5 Std. (F)

14. Tag: Dublin
Sammeltransfer zum Flughafen Dublin. Individuelle Abreise. (F)
 
Bild für Glens of Antrim Glens of Antrim
Leistungen:
  • Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus
  • Sammeltransfer ab/bis Flughafen
  • 13 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse und gehobenen Mittelklasse
  • 13x Frühstück (F), 10x Abendessen (A)
  • Ausflüge und Eintritte: „Brú na Bóinne“, Belfast Panoramatour, Titanic Erlebnismuseum, Giant´s Causeway, Dunluce Castle, Derry Panoramatour, Glenveagh Castle & Nationalpark, Glencar Wasserfall, National Museum of Ireland, Kylemore Abbey, Galway Panoramatour, Shannon Fähre, Cliffs of Moher, Gallarus Oratorium, Muckross Gardens, Bantry House, Cork Panoramatour, English Market Cork, Rock of Cashel, Glendalough, Ballykeefe Distillery
  • Deutschsprechende Reiseleitung
  • Reiseführer
Je nach Termin können aufgrund regionaler Vorgaben einzelne Reiseleistungen und die Nutzung der Hoteleinrichtungen abweichen.


Hinweis
 
  • Gesamtstrecke: ca. 1.945 km
  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen (außer bei garantierten Terminen) (siehe Punkt 7 AGB)
  • Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
  • Sammeltransfer am 1. Tag um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 18:30 Uhr. Die Zeiten für den Rücktransfer werden vor Ort mitgeteilt. Für abweichende Ankunftszeiten empfehlen wir den Aircoach. Bei Buchung einer Zusatznacht entfällt der Sammeltransfer.
  • Bei Reisebeginn 28.07. erfolgt die Unterbringung am 6. Tag im Athlone Springs Hotel in Athlone.
  • Bei Reisebeginn am 05.08. erfolgt die Unterbringungen am 12. Tag im Seven Oaks Hotel in Kilkenny.
  • Ausflugspaket buchbar:
    7. Tag: Bootstour Cliffs of Moher.
    11. Tag: Bootsausflug Garnish Island.
  • Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
  • Zusatznächte in Dublin (Doppelzimmer, Einzelzimmer) auf Anfrage buchbar.
  • Weitere Preise und Infos auf Anfrage!


Reisevariante
Auch buchbar als Pauschalreise inklusive Flug, z. B. mit Flügen der Aer Lingus. Preise und Infos auf Anfrage!


In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional