Höhepunkte rund um Reykjavik
- 8 Tage/7 Nächte ab/bis Keflavik lt. Ausschreibung
- Angebotsnummer:252576
- Land & Region:Island
- ab € 969
- zur Anfrage
Island ganz ohne Kofferpacken – die ideale Reise für diejenigen, die die Naturwunder der Insel von Reykjavik aus erkunden möchten. Mit unseren Tagesausflügen und Ausflugspaketen lässt sich diese Reise individuell gestalten – ganz nach Ihren Wünschen.
Highlights
Slow
Highlights
- Ideal für Island Erstbesucher
- Die Highlights des Südens: Golden Circle, Wasserfälle und Strände der Südküste
- Entspanntes Baden in der Blauen Lagune
Slow
- Garantierte Durchführung
- Aktivitäten inklusive
- Ausflugspaket buchbar
- Mehrere Varianten buchbar
- Frühbuchervorteil
Verlauf:
1. Tag: Keflavik – Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik und Transfer nach Reykjavik. 7 Nächte im Hotel Cabin.
2. Tag: Golden Circle und geothermale Gemüsezucht
Auf Ihrem ca. 8-stündigen Ausflug besuchen Sie zunächst das Fridheimar-Gewächshaus-Anbauzentrum, wo mit Hilfe der geothermischen Wärme, über die Island reichlich verfügt, leckere Tomaten und Gurken angebaut werden. Bereits seit 1924 beheizen die Isländer ihre Gewächshäuser kostengünstig und klimaneutral mit Erdwärme und bauen so Obst und Gemüse an. Weiter geht es zum Geothermalgebiet rund um den Geysir. Der Geysir Strokkur gehört zu Islands beliebtesten Attraktionen: etwa alle 5-7 Minuten schießt eine Fontäne aus Wasser und Dampf aus der Erde und bietet ein beeindruckendes Bild. Nicht weit entfernt stürzt der „goldene“ Wasserfall Gullfoss malerisch über zwei Stufen in einen tiefen Canyon. Zum Abschluss besuchen Sie den Nationalpark Thingvellir. Die älteste Parlamentsstätte ist auch die geologische Grenze der eurasischen und nordamerikanischen Kontinentalplatten, die durch beeindruckende Verwerfungen gekennzeichnet ist. Am Abend verlassen Sie gegen 21 bis 22 Uhr die Stadt, um abseits der künstlichen Lichtquellen am arktischen Nachthimmel das Polarlicht zu suchen. Bitte beachten Sie, dass der Ausflug wegen der Lichtverhältnisse nur für Anreisen vom 29.9.-31.10. stattfindet. Der Polarlicht-Ausflug wird an den Folgetagen wiederholt, sofern dieser wegen schlechter Sichtungschancen abgesagt wird oder keine Sichtung erfolgt. Rückkehr zum Hotel nach ca. 4 Stunden. (F)
3. Tag: Hop on Hop off Bustour und Besuch des ehemaligen Wasserspeichers Perlan
Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt, ist mit rund 120.000 Einwohnern Islands kultureller, wirtschaftlicher und politischer Mittelpunkt. Die beste Möglichkeit Reykjaviks Höhepunkte zu entdecken, bietet sich mit den Hop on – Hop off Bussen, verfügbar mit Audioguides in 7 Sprachen und 15 Haltestellen, von denen alle 30 Minuten ein Bus abfährt. Mit dabei ist der Eintritt in die Ausstellung Wonders of Iceland in Perlan. Der ehemalige Wasserspeicher ist eines der Wahrzeichen Reykjaviks und beherbergt ein Planetarium mit Nordlichtshow (nicht inklusive, vor Ort zubuchbar) und Ausstellungen zur Entstehung Islands mit vielen Interaktiven Möglichkeiten auf mehreren Ebenen. Eines der Highlights der Perlan ist die künstliche Eishöhle, durch die Sie schlendern können. Es befindet sich im Gebäude eine Cafeteria, wo Sie sich zwischenzeitlich stärken können und von der Aussichtsplattform aus einen 360 Grad Ausblick über Reykjavik und die Umgebung genießen. (F)
4. Tag: Entspannen in der Blauen Lagune
Heute ist Entspannung pur angesagt: Sie fahren auf die Halbinsel Reykjanes nach Grindavik, ca. 50 km von Reykjavik entfernt. Hier befindet sich die berühmte Blaue Lagune, ein Thermalfreibad, in dem Sie sich ein erholsames und heilendes Bad mit Temperaturen zwischen 37 und 42°C gönnen können. Das Lavafeld, in dem die Blaue Lagune sich befindet, entstand im Jahre 1226. Der See selbst bildete sich allerdings erst viel später: Im nahegelegenen Wärmekraftwerk Svartsengi wurde 1978 begonnen, 240° heißes Wasser aus rund 2.000 Metern Tiefe an die Oberfläche zu befördern, um Energie zu gewinnen. Das vollkommen reine Wasser wurde anschließend in das Illahraun abgeleitet, wo so die Blaue Lagune entstand. Das Geheimnis der Blauen Lagune liegt, wie so oft in der Natur, im Detail: Das Wasser besteht zu einem Drittel aus versickertem Süß- und zu zwei Dritteln aus eingespültem Meerwasser. Darin gelöste Kieselalgen reflektieren blaues Licht und lassen die Lagune in ihrer typischen Farbe erstrahlen. Die Blaue Lagune verspricht perfektes Wellness-Feeling mit Blick auf die dampfenden Lavafelder – einfach atemberaubend schön. Sie entscheiden selbst, wieviel Zeit Sie hier verbringen möchten. (F)
5. Tag: Die schöne Südküste
Es geht an der Südküste entlang. Der erste Stopp ist beim viel fotografierten Wasserfall Seljalandsfoss, wo Sie die Möglichkeit haben hinter dem Wasserfall durchzuwandern. Danach Stopp am 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Fahrt zu Gletscherzunge Solheimajökull und dort unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang bis zur Gletscherzunge, wenn es die Bedingungen erlauben. Bei Dyrholaey gibt es die Möglichkeit Papageientaucher zu beobachten. Reynisfjara ist mit seinen Basaltsäulen einer der schönste schwarze Strände Islands und lädt zu einem kleinen Spaziergang ein. Dauer ca. 9,5 Std. (F)
6. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket
Unternehmen Sie einem Ausflug zum Lavatunnel (separat buchbar, siehe Hinweis). Nur 45 Minuten von Reykjavik entfernt befindet sich der Lavatunnel von Raufarholshellir, ein umwerfendes geologisches Paradies, das vor etwa 5.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch östlich der Bergkette Blafjöll entstand. Die Höhle ist ein magischer Ort, der durch seine lebendigen Farben und faszinierenden Steinskulpturen berühmt wurde. Sie folgen dem Weg, den die glühend heiße Lava vor Tausenden von Jahren geschaffen hat. Ein zertifizierter Reiseleiter wird Sie durch die Felsformationen im Inneren führen und Ihnen Wissenswertes über die Geologie der Höhle und Islands Vulkanismus erzählen. Auf der kürzlich errichteten Fußgängerbrücke, die zu verschiedenen Aussichtsplattformen führt, kann man sich bequem durch die Höhlensäle bewegen und die Farben der Höhlenwände bestaunen. Fließende heiße Lava bewegte sich unter der Oberfläche, bis der Strom stoppte und das Gestein abkühlte. Dabei erkühlte die Außenschicht als Erstes, während die flüssige Lava zunächst weiter floss. Was blieb, war diese lange Höhle, die bis zu 30 Meter breit und 10 Meter hoch ist. Wenn Sie die eingestürzten Decke am Eingang der Lavaröhre erleben, durch die wunderschöne Lichtsäulen fallen, dann verstehen Sie, wieso Szenen aus dem Film „Noah“ mit Anthony Hopkins hier gedreht wurden. (F)
7. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket
Tag zur freien Verfügung. Oder unternehmen Sie alternativ eine Walbeobachtungstour (separat buchbar, siehe Hinweis). Der Hafen ist heute Ausgangspunkt Ihres ca. 3-stündigen Ausflugs. Island ist einer der besten Plätze auf der Welt, um Wale zu beobachten. Mit einem Boot halten Sie in der Bucht von Faxafloi, die sich zwischen den Halbinseln Reykjanes und Snæfellsnes erstreckt, Ausschau. Das ganze Jahr sind hier Weißschnabel-Delfine und Schweinwale zu sehen. Im Sommer werden regelmäßig Buckelwale und Zwergwale gesichtet. Von erfahrenen Guides erfahren Sie alles Wissenswerte. Weiter vertiefen können Sie Ihre Kenntnisse in der modernen und interaktiven Erlebniswelt „Whales of Iceland“. Hier hängen 23 lebensgroße Modelle der Wale, die in den isländischen Gewässern leben, von der Decke. Das blaue Licht in der Halle vermittelt den Eindruck als tauche man mit den Walen ab in die Tiefe des Meeres ab. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Bummel über die Flaniermeile Laugavegur, Reykjaviks Top Einkaufsadresse? (F)
8. Tag: Reykjavik – Keflavik
Transfer nach Keflavik. Individuelle Abreise. (F)
1. Tag: Keflavik – Reykjavik
Individuelle Anreise nach Keflavik und Transfer nach Reykjavik. 7 Nächte im Hotel Cabin.
2. Tag: Golden Circle und geothermale Gemüsezucht
Auf Ihrem ca. 8-stündigen Ausflug besuchen Sie zunächst das Fridheimar-Gewächshaus-Anbauzentrum, wo mit Hilfe der geothermischen Wärme, über die Island reichlich verfügt, leckere Tomaten und Gurken angebaut werden. Bereits seit 1924 beheizen die Isländer ihre Gewächshäuser kostengünstig und klimaneutral mit Erdwärme und bauen so Obst und Gemüse an. Weiter geht es zum Geothermalgebiet rund um den Geysir. Der Geysir Strokkur gehört zu Islands beliebtesten Attraktionen: etwa alle 5-7 Minuten schießt eine Fontäne aus Wasser und Dampf aus der Erde und bietet ein beeindruckendes Bild. Nicht weit entfernt stürzt der „goldene“ Wasserfall Gullfoss malerisch über zwei Stufen in einen tiefen Canyon. Zum Abschluss besuchen Sie den Nationalpark Thingvellir. Die älteste Parlamentsstätte ist auch die geologische Grenze der eurasischen und nordamerikanischen Kontinentalplatten, die durch beeindruckende Verwerfungen gekennzeichnet ist. Am Abend verlassen Sie gegen 21 bis 22 Uhr die Stadt, um abseits der künstlichen Lichtquellen am arktischen Nachthimmel das Polarlicht zu suchen. Bitte beachten Sie, dass der Ausflug wegen der Lichtverhältnisse nur für Anreisen vom 29.9.-31.10. stattfindet. Der Polarlicht-Ausflug wird an den Folgetagen wiederholt, sofern dieser wegen schlechter Sichtungschancen abgesagt wird oder keine Sichtung erfolgt. Rückkehr zum Hotel nach ca. 4 Stunden. (F)
3. Tag: Hop on Hop off Bustour und Besuch des ehemaligen Wasserspeichers Perlan
Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt, ist mit rund 120.000 Einwohnern Islands kultureller, wirtschaftlicher und politischer Mittelpunkt. Die beste Möglichkeit Reykjaviks Höhepunkte zu entdecken, bietet sich mit den Hop on – Hop off Bussen, verfügbar mit Audioguides in 7 Sprachen und 15 Haltestellen, von denen alle 30 Minuten ein Bus abfährt. Mit dabei ist der Eintritt in die Ausstellung Wonders of Iceland in Perlan. Der ehemalige Wasserspeicher ist eines der Wahrzeichen Reykjaviks und beherbergt ein Planetarium mit Nordlichtshow (nicht inklusive, vor Ort zubuchbar) und Ausstellungen zur Entstehung Islands mit vielen Interaktiven Möglichkeiten auf mehreren Ebenen. Eines der Highlights der Perlan ist die künstliche Eishöhle, durch die Sie schlendern können. Es befindet sich im Gebäude eine Cafeteria, wo Sie sich zwischenzeitlich stärken können und von der Aussichtsplattform aus einen 360 Grad Ausblick über Reykjavik und die Umgebung genießen. (F)
4. Tag: Entspannen in der Blauen Lagune
Heute ist Entspannung pur angesagt: Sie fahren auf die Halbinsel Reykjanes nach Grindavik, ca. 50 km von Reykjavik entfernt. Hier befindet sich die berühmte Blaue Lagune, ein Thermalfreibad, in dem Sie sich ein erholsames und heilendes Bad mit Temperaturen zwischen 37 und 42°C gönnen können. Das Lavafeld, in dem die Blaue Lagune sich befindet, entstand im Jahre 1226. Der See selbst bildete sich allerdings erst viel später: Im nahegelegenen Wärmekraftwerk Svartsengi wurde 1978 begonnen, 240° heißes Wasser aus rund 2.000 Metern Tiefe an die Oberfläche zu befördern, um Energie zu gewinnen. Das vollkommen reine Wasser wurde anschließend in das Illahraun abgeleitet, wo so die Blaue Lagune entstand. Das Geheimnis der Blauen Lagune liegt, wie so oft in der Natur, im Detail: Das Wasser besteht zu einem Drittel aus versickertem Süß- und zu zwei Dritteln aus eingespültem Meerwasser. Darin gelöste Kieselalgen reflektieren blaues Licht und lassen die Lagune in ihrer typischen Farbe erstrahlen. Die Blaue Lagune verspricht perfektes Wellness-Feeling mit Blick auf die dampfenden Lavafelder – einfach atemberaubend schön. Sie entscheiden selbst, wieviel Zeit Sie hier verbringen möchten. (F)
5. Tag: Die schöne Südküste
Es geht an der Südküste entlang. Der erste Stopp ist beim viel fotografierten Wasserfall Seljalandsfoss, wo Sie die Möglichkeit haben hinter dem Wasserfall durchzuwandern. Danach Stopp am 60 m hohen Wasserfall Skogafoss. Fahrt zu Gletscherzunge Solheimajökull und dort unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang bis zur Gletscherzunge, wenn es die Bedingungen erlauben. Bei Dyrholaey gibt es die Möglichkeit Papageientaucher zu beobachten. Reynisfjara ist mit seinen Basaltsäulen einer der schönste schwarze Strände Islands und lädt zu einem kleinen Spaziergang ein. Dauer ca. 9,5 Std. (F)
6. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket
Unternehmen Sie einem Ausflug zum Lavatunnel (separat buchbar, siehe Hinweis). Nur 45 Minuten von Reykjavik entfernt befindet sich der Lavatunnel von Raufarholshellir, ein umwerfendes geologisches Paradies, das vor etwa 5.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch östlich der Bergkette Blafjöll entstand. Die Höhle ist ein magischer Ort, der durch seine lebendigen Farben und faszinierenden Steinskulpturen berühmt wurde. Sie folgen dem Weg, den die glühend heiße Lava vor Tausenden von Jahren geschaffen hat. Ein zertifizierter Reiseleiter wird Sie durch die Felsformationen im Inneren führen und Ihnen Wissenswertes über die Geologie der Höhle und Islands Vulkanismus erzählen. Auf der kürzlich errichteten Fußgängerbrücke, die zu verschiedenen Aussichtsplattformen führt, kann man sich bequem durch die Höhlensäle bewegen und die Farben der Höhlenwände bestaunen. Fließende heiße Lava bewegte sich unter der Oberfläche, bis der Strom stoppte und das Gestein abkühlte. Dabei erkühlte die Außenschicht als Erstes, während die flüssige Lava zunächst weiter floss. Was blieb, war diese lange Höhle, die bis zu 30 Meter breit und 10 Meter hoch ist. Wenn Sie die eingestürzten Decke am Eingang der Lavaröhre erleben, durch die wunderschöne Lichtsäulen fallen, dann verstehen Sie, wieso Szenen aus dem Film „Noah“ mit Anthony Hopkins hier gedreht wurden. (F)
7. Tag: Tag zur freien Verfügung oder Ausflugspaket
Tag zur freien Verfügung. Oder unternehmen Sie alternativ eine Walbeobachtungstour (separat buchbar, siehe Hinweis). Der Hafen ist heute Ausgangspunkt Ihres ca. 3-stündigen Ausflugs. Island ist einer der besten Plätze auf der Welt, um Wale zu beobachten. Mit einem Boot halten Sie in der Bucht von Faxafloi, die sich zwischen den Halbinseln Reykjanes und Snæfellsnes erstreckt, Ausschau. Das ganze Jahr sind hier Weißschnabel-Delfine und Schweinwale zu sehen. Im Sommer werden regelmäßig Buckelwale und Zwergwale gesichtet. Von erfahrenen Guides erfahren Sie alles Wissenswerte. Weiter vertiefen können Sie Ihre Kenntnisse in der modernen und interaktiven Erlebniswelt „Whales of Iceland“. Hier hängen 23 lebensgroße Modelle der Wale, die in den isländischen Gewässern leben, von der Decke. Das blaue Licht in der Halle vermittelt den Eindruck als tauche man mit den Walen ab in die Tiefe des Meeres ab. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Bummel über die Flaniermeile Laugavegur, Reykjaviks Top Einkaufsadresse? (F)
8. Tag: Reykjavik – Keflavik
Transfer nach Keflavik. Individuelle Abreise. (F)

Leistungen:
- Individualreise lt .Reiseverlauf
- Transfers ab/bis Flughafen Keflavik
- 7 Nächte im Hotel Cabin (zweckmäßig) in Zimmern mit Bad (Doppelz., Einzelz.)
- 7x Frühstück (F)
- Ausflüge und Aktivitäten: Ausflug Golden Circle und Fridheimar mit deutschsprechender Reiseleitung, Polarlicht-Safari (29.9.-31.10.) mit englischsprechender Reiseleitung, Hop on/Hop off Bustour (deutschspr. Audioguide), Eintritt zur Ausstellung „Wonders of Iceland“, Blaue Lagune inklusive Transfers, Ausflug Südküste mit deutschsprechender Reiseleitung (bei Start freitags: deutschspr. Audioguide)
- Reiseführer
Hinweis
- Es ist sichergestellt, dass alle Ausflüge unabhängig vom Anreisetag stattfinden. Der Reiseverlauf erfolgt je nach Anreisetag in geänderter Reihenfolge. Den genauen Ablauf erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 1 Monat vor Abreise.
- Bei Reiseterminen vom 1.5.-28.9. entfällt die Polarlicht-Safari.
- Die Ausflüge werden ggf. deutsch-/englischsprechend durchgeführt.
- Der Transfer vom/zum Flughafen erfolgt zu allen Flügen, auch bei einer Verlängerung, bei Angabe der Flugzeiten bzw. -änderungen.
- Ausflugspaket buchbar: Walbeobachtung inkl. Eintritt zum Walmuseum, Ausflug zum Lavatunnel Raufarholshellir.
- Preise und Infos auf Anfrage!
Termine
Täglich: 01.05.- 31.10.
Reisevariante
- Auch buchbar in Superiorzimmern im Hotel Cabin (Doppelzimmer, Einzelzimmer)
- Auch buchbar in folgenden Unterkünften: Hotel Klettur (Mittelklasse) (Doppelzimmer, Einzelzimmer), Hotel Alda (gehobene Mittelklasse) (Doppelzimmer, Einzelzimmer)
- Auch buchbar mit 5 Tagen/4 Nächten (Doppelzimmer Hotel Cabin, Einzelzimmer Hotel Cabin, Doppelzimmer Superior Hotel Cabin, Einzelzimmer Superior Hotel Cabin, Doppelzimmer Hotel Klettur, Einzelzimmer Hotel Klettur, Doppelzimmer Hotel Alda, Einzelzimmer Hotel Alda).
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Variante das Ausflugspaket nicht dazugebucht werden kann. - Preise und Infos auf Anfrage!
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.