Kuba – Abenteuerreise mit dem Zug
- 10-tägige geführte Reise von Havanna nach Varadero
- Angebotsnummer:252918
- Reisedauer:10 Tage
- Länder und Region:Kuba, Karibik
- Teilnehmerzahl:min. 2 max. 12
- ab € 2.400
- zur Anfrage
Auf und neben den Gleisen Kubas erleben Sie etliche der kubanischen Highlights und vor allem Kuba abseits der üblichen Touristenpfade. Sie werden mit amerikanischen Oldtimern, mit Zügen aus den verschiedensten Epochen, dem Boot und den typischen Fahrrad-Taxis unterwegs sein, Cocktails mixen, auf Hemingways Spuren wandeln, in die Genusskunst von Rum und Tabak eingeführt u. v. m.
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
- Sie erleben Kuba hautnah
- deutschsprachig geführte Reise
Verlauf:
1. Tag: Individuelle Anreise zum Hotel in Havanna.
2. Tag: Havanna (F/M).
Entdecken Sie die faszinierende Hauptstadt Kubas, stilgerecht in einem der berühmten, meist amerikanischen Oldtimer aus den 1950er und 1960er Jahren mit Stopps wie z.B. am Capitolio, dem Gran Teatro de La Habana, der ehemaligen Universität von Havanna oder dem Plaza de la Revolución sowie einer kleinen aber feinen Ausstellung historischer Lokomotiven. Mittagessen in einem guten, landestypischen Restaurant in der Altstadt Havannas. Anschließend Spaziergang durch die historische Altstadt u. a. mit den Plaza de Armas, Plaza San Francisco, Plaza Vieja, dem Tabakmuseum u. v. m. Anschließend lernen Sie von einem professionellen Barkeeper das Cocktail mixen. Abend zur freien Verfügung.
3. Tag: Havanna – Artemisa – Angerona – Havanna (F/M).
Nach dem Frühstück Zugfahrt in Richtung der kubanischen Provinzhauptstadt Artemisa. Während eines Stadtbummels lernen Sie diese kaum von Touristen besuchte typische Provinzstadt kennen. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant geht es weiter über die ehemalige Kaffeefarm Angerona in Richtung Havanna. Sie besuchen die geschichtsträchtige Festungsanlage Morro Cabana und die überlebensgroße Christusstatue. Abend zur freien Verfügung.
4. Tag: Havanna – Hershey – Cojimar – Havanna (F/M).
Am Morgen Fahrt mit dem Taxi zu den „Jardines de Hershey“, die einst der amerikanische Schokoladenfabrikat Milton u. a. für die Arbeiter seiner Zuckerfabrik (Central Hershey) hat anlegen lassen. Mit einem der berühmten „Trenes de Hershey“ fahren Sie von Hershey nach Jaruco. Mittagessen in Jaruco und Weiterfahrt zu den Escaleras de Jaruco, ein imposanter Aussichtspunkt und Nationalpark mit Blick auf Teile der Küste zwischen Havanna bis fast nach Matanzas. Anschließend besuchen Sie Hemingways Finca La Vigia. Abend in Havanna zur freien Verfügung .
5. Tag. Havanna – San Antonio – Havanna (F/M).
Nach dem Frühstück Zugfahrt in Richtung San Antonio. Genießen Sie die gemütliche, ruckelnde und zuckelnde Fahrt mit etlichen Stopps an „jeder Milchkanne“. San Antonio ist eine typisch kubanische Kleinstadt. Der nahegelegene Flughafen hat Geschichte geschrieben. Hier waren im 2. Weltkrieg U.S.- Bomber stationiert und im kalten Krieg die russischen Kampfflugzeuge. In San Antonio werden Sie zu Mittag essen, sich das Zentrum auf den für Kuba typischen Fahrrad-Taxis anschauen und im „Museo del Humor“ dem kubanischen Humor auf den Grund gehen. Anschließend Rückkehr nach Havanna, wo Sie ein kubanischer Tabak und Rum Sommelier erwartet. Abend zur freien Verfügung.
6. Tag. Havanna – Pinar del Rio – Vinales (F/M).
Morgens fahren Sie nach Pinar del Rio – in die „Tabak Provinz“ Kubas! Stadtrundgang und Besuch einer Tabakfabrik. Weiter geht es zu der authentischen Tabakfinca von Hector. Hector ist einer der jüngsten „Hombres Habano“ von Kuba – ein Ehrentitel für ausgewiesene Experten in Sachen „Tabak“. Mittagessen. Zurück geht es in einem typischen Bummelzug, der von Arbeitern, Bauern, Familien genutzt wird und an jeder denk- (und auch undenkbaren) Station halt macht. Vom Bahnhof Transfer in das Tal von Vinales, das u. a. durch seine besondere Landschaftsform, zum UNESCO Welterbe gehört. Übernachung in Vinales.
7. Tag: Vinales – Schweinebucht – Cienfuegos (F).
Nach dem Frühstück starten Sie mit einer kurzen Tour durch die Stadt Vinales. Anschließend Fahrt zur Halbinsel von Zapata. Dort werden Sie von Krokodilen begrüßt. Besuch einer Krokodil-Aufzuchtfarm. Mittagessen (nicht inklusive). Frisch gestärkt geht es zur geschichtsträchtigen Schweinebucht/Playa Giron mit Besuch des Revolutionsmuseum (sofern geöffnet). Weiterfahrt nach Cienfuegos, der „Perle der Karibik“. Eine schöne, interessante und französisch geprägte Stadt direkt an der Karibikküste. Dort machen Sie eine kurze City-Tour bevor Sie in Ihrer Unterkunft einchecken.
8. Tag: Cienfuegos (F/M).
Besichtigung des Triumphbogens Kubas und des Theater Terry. Weiter geht es in die Bucht von Cienfuegos. Früher war die „Bahía de Jagua“ ein berüchtigter Unterschlupf für Piraten. Sie besuchen eine der 14 kleinen Inselchen: Cayo Carena zum Baden oder Spazierengehen. Danach geht es weiter zur „Castillo de Nuestra Senora de los Angeles de Jagua“. Mit dieser Burg wurde dem Treiben der Piraten ein Ende bereitet. Weiter mit dem Provinz-Zug in Richtung Santo Domingo bzw. Rodas. Anschließend Rücktransfer nach Cienfuegos. Übernachtung wie am Vortag. Abend zur freien Verfügung.
9. Tag: Cienfuegos – Valle de Ingenios – Trinidad (F/M).
Entlang der Karibikküste fahren Sie in das Valle de Ingenios. Eingeklemmt zwischen dem Escambray-Gebirge und der karibischen Südküste liegt dieses sehr fruchtbare Tal. Das Tal der Zuckermühlen zählte einst zu Kubas wichtigsten Zuckeranbauzentren und schuf die Basis des Wohlstands der Oberschicht von Trinidad. Stadtführung in Trinidad, einer der am besten erhaltenen Kolonialstädte in der gesamten Karibik und Weltkulturerbe der UNESCO!
10. Tag: Trinidad – Varadero – individuelle Rückreise oder Verlängerung (F/M).
Zunächst geht es in die geschichtsträchtige Stadt Santa Clara. Ché Guevara hat hier einst mit weiteren Revolutionären dem Batista-Regime den entscheidenden Schlag versetzt und damit zum Sieg der kubanischen Revolution beigetragen. Weiter geht es nach Remedios, die wohl drittälteste Stadt Kubas. Kurze Stadtbesichtigung. Fahrt mit einer der letzten verbliebenen Zucker-Dampfloks der Insel. Mit diesen Zügen wurde die Zuckerrohrernte zu den Fabriken gefahren. Gelegenheit zum Besuch des Museums der Zuckerrohrindustrie. Weiter geht es auf den Straßen Kubas nach Varadero. Ende der Rundreise. Verlängerung oder individuelle Rückreise.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittagessen
1. Tag: Individuelle Anreise zum Hotel in Havanna.
2. Tag: Havanna (F/M).
Entdecken Sie die faszinierende Hauptstadt Kubas, stilgerecht in einem der berühmten, meist amerikanischen Oldtimer aus den 1950er und 1960er Jahren mit Stopps wie z.B. am Capitolio, dem Gran Teatro de La Habana, der ehemaligen Universität von Havanna oder dem Plaza de la Revolución sowie einer kleinen aber feinen Ausstellung historischer Lokomotiven. Mittagessen in einem guten, landestypischen Restaurant in der Altstadt Havannas. Anschließend Spaziergang durch die historische Altstadt u. a. mit den Plaza de Armas, Plaza San Francisco, Plaza Vieja, dem Tabakmuseum u. v. m. Anschließend lernen Sie von einem professionellen Barkeeper das Cocktail mixen. Abend zur freien Verfügung.
3. Tag: Havanna – Artemisa – Angerona – Havanna (F/M).
Nach dem Frühstück Zugfahrt in Richtung der kubanischen Provinzhauptstadt Artemisa. Während eines Stadtbummels lernen Sie diese kaum von Touristen besuchte typische Provinzstadt kennen. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant geht es weiter über die ehemalige Kaffeefarm Angerona in Richtung Havanna. Sie besuchen die geschichtsträchtige Festungsanlage Morro Cabana und die überlebensgroße Christusstatue. Abend zur freien Verfügung.
4. Tag: Havanna – Hershey – Cojimar – Havanna (F/M).
Am Morgen Fahrt mit dem Taxi zu den „Jardines de Hershey“, die einst der amerikanische Schokoladenfabrikat Milton u. a. für die Arbeiter seiner Zuckerfabrik (Central Hershey) hat anlegen lassen. Mit einem der berühmten „Trenes de Hershey“ fahren Sie von Hershey nach Jaruco. Mittagessen in Jaruco und Weiterfahrt zu den Escaleras de Jaruco, ein imposanter Aussichtspunkt und Nationalpark mit Blick auf Teile der Küste zwischen Havanna bis fast nach Matanzas. Anschließend besuchen Sie Hemingways Finca La Vigia. Abend in Havanna zur freien Verfügung .
5. Tag. Havanna – San Antonio – Havanna (F/M).
Nach dem Frühstück Zugfahrt in Richtung San Antonio. Genießen Sie die gemütliche, ruckelnde und zuckelnde Fahrt mit etlichen Stopps an „jeder Milchkanne“. San Antonio ist eine typisch kubanische Kleinstadt. Der nahegelegene Flughafen hat Geschichte geschrieben. Hier waren im 2. Weltkrieg U.S.- Bomber stationiert und im kalten Krieg die russischen Kampfflugzeuge. In San Antonio werden Sie zu Mittag essen, sich das Zentrum auf den für Kuba typischen Fahrrad-Taxis anschauen und im „Museo del Humor“ dem kubanischen Humor auf den Grund gehen. Anschließend Rückkehr nach Havanna, wo Sie ein kubanischer Tabak und Rum Sommelier erwartet. Abend zur freien Verfügung.
6. Tag. Havanna – Pinar del Rio – Vinales (F/M).
Morgens fahren Sie nach Pinar del Rio – in die „Tabak Provinz“ Kubas! Stadtrundgang und Besuch einer Tabakfabrik. Weiter geht es zu der authentischen Tabakfinca von Hector. Hector ist einer der jüngsten „Hombres Habano“ von Kuba – ein Ehrentitel für ausgewiesene Experten in Sachen „Tabak“. Mittagessen. Zurück geht es in einem typischen Bummelzug, der von Arbeitern, Bauern, Familien genutzt wird und an jeder denk- (und auch undenkbaren) Station halt macht. Vom Bahnhof Transfer in das Tal von Vinales, das u. a. durch seine besondere Landschaftsform, zum UNESCO Welterbe gehört. Übernachung in Vinales.
7. Tag: Vinales – Schweinebucht – Cienfuegos (F).
Nach dem Frühstück starten Sie mit einer kurzen Tour durch die Stadt Vinales. Anschließend Fahrt zur Halbinsel von Zapata. Dort werden Sie von Krokodilen begrüßt. Besuch einer Krokodil-Aufzuchtfarm. Mittagessen (nicht inklusive). Frisch gestärkt geht es zur geschichtsträchtigen Schweinebucht/Playa Giron mit Besuch des Revolutionsmuseum (sofern geöffnet). Weiterfahrt nach Cienfuegos, der „Perle der Karibik“. Eine schöne, interessante und französisch geprägte Stadt direkt an der Karibikküste. Dort machen Sie eine kurze City-Tour bevor Sie in Ihrer Unterkunft einchecken.
8. Tag: Cienfuegos (F/M).
Besichtigung des Triumphbogens Kubas und des Theater Terry. Weiter geht es in die Bucht von Cienfuegos. Früher war die „Bahía de Jagua“ ein berüchtigter Unterschlupf für Piraten. Sie besuchen eine der 14 kleinen Inselchen: Cayo Carena zum Baden oder Spazierengehen. Danach geht es weiter zur „Castillo de Nuestra Senora de los Angeles de Jagua“. Mit dieser Burg wurde dem Treiben der Piraten ein Ende bereitet. Weiter mit dem Provinz-Zug in Richtung Santo Domingo bzw. Rodas. Anschließend Rücktransfer nach Cienfuegos. Übernachtung wie am Vortag. Abend zur freien Verfügung.
9. Tag: Cienfuegos – Valle de Ingenios – Trinidad (F/M).
Entlang der Karibikküste fahren Sie in das Valle de Ingenios. Eingeklemmt zwischen dem Escambray-Gebirge und der karibischen Südküste liegt dieses sehr fruchtbare Tal. Das Tal der Zuckermühlen zählte einst zu Kubas wichtigsten Zuckeranbauzentren und schuf die Basis des Wohlstands der Oberschicht von Trinidad. Stadtführung in Trinidad, einer der am besten erhaltenen Kolonialstädte in der gesamten Karibik und Weltkulturerbe der UNESCO!
10. Tag: Trinidad – Varadero – individuelle Rückreise oder Verlängerung (F/M).
Zunächst geht es in die geschichtsträchtige Stadt Santa Clara. Ché Guevara hat hier einst mit weiteren Revolutionären dem Batista-Regime den entscheidenden Schlag versetzt und damit zum Sieg der kubanischen Revolution beigetragen. Weiter geht es nach Remedios, die wohl drittälteste Stadt Kubas. Kurze Stadtbesichtigung. Fahrt mit einer der letzten verbliebenen Zucker-Dampfloks der Insel. Mit diesen Zügen wurde die Zuckerrohrernte zu den Fabriken gefahren. Gelegenheit zum Besuch des Museums der Zuckerrohrindustrie. Weiter geht es auf den Straßen Kubas nach Varadero. Ende der Rundreise. Verlängerung oder individuelle Rückreise.
Programmänderungen vorbehalten.
F=Frühstück, M=Mittagessen

Leistungen:
- 9 Nächte in der gebuchten Kategorie
- Bahn- und Busfahrten lt. Programm
- Verpflegung lt. Programm
- Ausflüge und Eintritte lt. Programm
- deutschsprachige Reiseleitung von 2. - 10. Tag
- Reisedokumentation
Zugfahren in Kuba
Zugfahren in Kuba: In den 80er Jahren des letzten Jh. sind alle Hauptstrecken des mehr als 7.000 km großen Streckennetzes modernisiert worden. Die Züge stammen allerdings größtenteils aus vergangenen Zeiten. Dazu ein offenes Wort: Die Bahn ist das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel für die Kubaner und auf dieser Reise kommen Sie in Kontakt mit dem „echten Kuba”. Dafür ist Verständnis für die Eigenheiten und die Folgen der schlechten wirtschaftlichen Situation des Landes nötig.
Zugverspätungen, Ausfall einzelner Züge, Fahrplan- und Programmänderungen sind manchmal nicht zu vermeiden. Kurzfristige Ausfälle werden durch Ersatzleistungen ausgeglichen. Dafür sind unvergessliche Eindrücke und ungezwungener Kontakt zur einheimischen Bevölkerung garantiert!
So wohnen Sie
DZ1/EZ1:Kategorie Standard: 9 Nächte in Casa Particulares – Zimmer in Privathäusern mit eigenem Bad oder Dusche/WC.
Die Privatpensionen werden meist familiär betrieben, das Frühstück findet also z. B. oftmals am Wohnzimmer- oder Küchentisch der Familie statt. So lernen Sie Kuba authentischer kennen, als dies mit vielen anderen Reiseformen möglich wäre.
DZ2/EZ2: Kategorie Komfort: 9 Nächte in Mittelklasse Hotels wie z. B. Havanna: (Tag 1 - 5): Hotel Sevilla oder Inglaterra in der Altstadt von Havanna; Vinales (Tag 6): Hotel Los Jazmines; Cienfuegos (Tag 7 - 8): Hotel Jagua; Trinidad (Tag 9): Hotel Memories Trinidad del Mar.
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.
Gut zu wissen
- Sie reisen in ein Land der 3. Welt, in ein kommunistisch geprägtes System mit Staats-/teilweiser Mangelwirtschaft, gepaart mit karibischer Mentalität.
- kurzfristige Änderungen im Programmablauf sind aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Infrastruktur möglich (Zugausfälle, Verzögerungen).
- Aufgrund der Gleisinfrastruktur ruckelt und zuckelt es im wahrsten Sinne des Wortes teilweise recht heftig.
- Begleitfahrzeuge stehen bei den Zugfahrten stets als Alternative bereit.
- Verlängerung in einem Strandhotel auf Anfrage möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
späteste Absage bis 28 Tage vor Reise
Einreisebestimmungen
In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben.
Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.