Familien- und Genusswanderung Königsweg

Ursprüngliche Natur, schroffe Felsen, sanfte Wiesen, weite Almen und zauberhafte Wälder entdecken Sie auf dem wunderschönen Königsweg von Alm zu Alm entlang des imposanten Hochkönig Massivs im Salzburger Land.


Highlights
 
  • Wanderung entlang des majestätischen Hochkönigsmassivs
  • Gipfelüberschreitung Schneeberg, Klingspitz, Hundstein
  • Almgenuss in 3 Bilderbuchdörfern: Maria Alm, Dienten, Mühlbach


Ihre Vorteile
 
  • Tägliche Abfahrten
Verlauf:

1. Tag: Maria Alm

Individuelle Anreise nach Maria Alm. Sie erhalten Ihr Infomaterial und können sich schon mal ein wenig mit der Region Hochkönig vertraut machen. Eine Nacht in Maria Alm. (A)

2. Tag: Maria Alm - Dienten
Mit der Bergbahn starten Sie auf den Hausberg von Maria Alm. Von dort geht es über den interessanten Walderlebnisweg zum Gasthof Jufen und weiter nach Hinterthal. Weiter geht’s auf dem idyllischen Weg über die Mußbachalm zur Pichlalm und in den nächsten Ort Dienten. Eine Nacht in Dienten. (F, A)

3. Tag: Dienten - Mühlbach
Immer am Fuße des imposanten Hochkönigs entlang führt Sie diese Tour über sanfte Almböden vorbei an gemütlichen Hütten, tosenden Wasserfällen, ruhigen Wäldern und schroffen Schluchten bis nach Mühlbach. Die fleißigen Wanderer können vom Arthurhaus ins Tal den Erzweg erobern. Den anderen steht der Bus zur Verfügung um in das Ortszentrum nach Mühlbach zu kommen. 2 Nächte in Mühlbach. (F, A)

4. Tag: Ruhetag
In Mühlbach können Sie Ihren Pausentag sehr abwechslungsreich gestalten. Genießen Sie den Tag auf einer der zahlreichen Almen und lassen Sie sich mit regionalen Schmankerl, sowie selbstgemachten Gaumenfreuden verwöhnen (fakultativ). Besuchen Sie den Tag der offenen Stalltür, wandern Sie entlang der Paussenberg Galerie oder tauchen Sie ein in die Mühlbacher Bergbaugeschichte. Falls Sie etwas mehr Action bevorzugen, können Sie Ihren Gleichgewichtssinn im Slackline Park trainieren (fakultativ). (F, A)

5. Tag: Mühlbach - Dienten
Ausgeruht wandern Sie vom Ort zur Talstation der Karbachalmbahn und nehmen den etwas steileren Anstieg zum höchsten Punkt des Tages, dem Schneeberg (1.938 m). Von dort geht es am wunderschönen Höhenweg weiter zum Klausalmkreuz, vorbei am Kollmannsegg über die Wastlhöhe zur Bürglalm. Auf dem Weg von der Bürglalm ins Tal erhalten Sie bereits wunderschöne Einblicke auf das Dörfchen Dienten. Eine Nacht in Dienten. (F, A)

6. Tag: Dienten - Maria Alm
Höhepunkt und zugleich längster Teil Ihrer Tour: überschreiten Sie Klingspitz, Hochkasern und erreichen Sie den höchst gelegenen Punkt dieser Wanderung, den Hundstein auf 2.117 Metern! Alternative für die Genusswanderer: von Dienten über die Lettenalm (nicht bewirtschaftet) zur Marbachhöhe. Abstieg über die Geralmen und Eggeralm nach Hintermoos und mit dem Wanderbus zurück nach Maria Alm. (F, A)

7. Tag: Maria Alm
Individuelle Abreise oder Verlängerung. (F)
 
Bild für
Leistungen:
  • Individualreise lt. Reiseverlauf
  • 6 Nächte in Hotels der Mittelklasse
  • 6x Frühstück (F), 6x Abendessen (A)
  • Hochkönig Card: u. a. kostenfreie Nutzung des Wanderbusses oder aller Sommerbergbahnen
  • 1x Gutschein für ein Almjausenbrot
  • Gepäckbeförderung
  • Karten- und Infomaterial


Hinweise
 
  • Streckencharakteristik: anspruchsvolle Wanderungen von 5 bis 8 Stunden, Kondition und Trittsicherheit erforderlich, jedoch ist eine alpine Erfahrung nicht notwendig.
  • Zusatznächte: auf Anfrage buchbar.
  • Auf Wunsch können Sie Frühstück buchen.
  • Kurtaxe vor Ort zu zahlen.


Termine
Täglich: 26.05.-24.09


In Bezug auf Impfstatus und Testpflichten gelten für Reisen mit Beginn ab 01.04.2023 ausschließlich die Einreisebestimmungen der Zielländer und die Vorgaben der Leistungspartner.

Das Angebot versteht sich vorbehaltlich Verfügbarkeit bei Festbuchung!

 
Wenn Sie sich für die Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional